Rosmarin - 1. Etappe erreicht, Rest ??? - bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#106 Beitrag von Lenerl »

Ey, ich find den richtig gut geworden! =D>
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#107 Beitrag von sternchenfine »

Wow, ich wusste nicht das man mit dieser Haarlänge schon so einen hübschen Holländer hinbekommt :respekt:
Edit: wenn du jetzt noch die Spitzen wegsteckst, siehts aus wie ein getuckter Zopf
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Shorty_2
Beiträge: 36
Registriert: 12.12.2013, 19:10

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#108 Beitrag von Shorty_2 »

Gegenbesuch :winkewinke:

Hier werde ich öfters vorbei schauen... Wir haben ja eigentlich die selbe Länge und das selbe Ziel! Wie spannend :D

Ich finde deine Frisur auch total toll! Französisch flechten schaffe ich auch gerade so aber einen Holländer?!? Das führt wahrscheinlich nur zu Verwirrungen und Verknotungen in meinem Kopf oder in meinen Händen ;-) ich werde es demnächst aber auch probieren!

Liebe Grüße
1b Fi, 42cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 4cm ZU
4cm bis zum ersten Ziel (Schulter)

Mein Tagebuch!!!
Shorty_2 möchte auch lange Haare haben
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#109 Beitrag von Rosmarin »

@sumsum: dankeschön :) bis jetzt ist es noch ein ziemlicher Krampf. Aber ich hoffe, bis zum Frisurenprojekt krieg ichs schon etwas präsentabler hin. Und vielleicht kann ich ja sogar schon zu Weihnachten meine Familie mit einer Frisur erschrecken, das kennen die ja seit Jahren nicht mehr. :D

@Lenerl: auch dir danke! :)

@sternchenfine: waaaah, Hilfe, so lange Haare besuchen mein Tagebuch und ich hab nichtmal aufgeräumt :oops: dankeschön! Am tucken arbeite ich noch, mein letzter French Tuck war eher ein French Stopf, aber das lerne ich hoffentlich noch.

@Shorty_2: hihi, keine Angst, Kopf- und Fingerknoten hab ich noch genug, ich vertraue aber darauf, dass das mit der Zeit weniger wird. :)

---

Dear God, I'd like to file a bug report.

Bild Bild Bild

Die Story dazu: eigentlich auf der Suche nach was zum anfixen für meine Schwester, hab ich bei der Alpenlandkunst diese Arte-Forke entdeckt, mit einer Nutzlänge von ca. 10cm, aus Ulmenholz. Ulme klingt so toll und weil die auch so einen kleinen Zinkenabstand hat (sieht aus wie 3-4 mm), dachte ich, bis ich die verwenden kann, dauerts vielleicht garnicht so lange, also ab mit der Bestellung und heute war sie schon da. Sie riecht ein bisschen unerwartet, ganz anders als ichs von Kirschenholz o.ä. gewöhnt bin, irgendwie süß und irgendwie auch ein bisschen sauer, aber ich mags, und sie wiegt quasi nichts.

Die "Frisur" ist wahrscheinlich namenlos und geht ungefähr so: Haare zusammennehmen, einzwirbeln, nach oben klappen, Forke von rechts nach links durchschieben, dann die Forke "herumklappen" und von links nach rechts nochmal durchwürgen. Und dann alles, was rausgefallen ist, mit Bobbypins festmachen. Bei mir momentan mehr Bobbypins als Haare, aber eg-gal. Dass das überhaupt schon geht, grenzt für mich gerade an eine Verletzung irgendwelcher Naturgesetze. Mein Freund sagt, ich hätte "magisches Schnellknothaar", ich glaube, es war eher, weil ich etwas unzimperlich war dabei. Als es fertig war, hat aber nirgends mehr was geziept oder gezogen.

Eh jemand fragt: nein, es hat nur genau bis zum Foto gehalten. :mrgreen:


In other news: alverde Birke Salbei hat heute das dritte mal super funktioniert. Und ich glaube einen Zusammenhang zu sehen: Haare nach der Wäsche nur kurz ausschütteln und dann in Frieden trocknen lassen und am besten überhaupt nicht kämmen -> Haare plüschig und fluffig. Und dann hab ich keine Lust, weiter mit BWS zu experimentieren. Sollte ich aber wohl für die Spitzen, fallswenn ich obiges Gewürge nochmal hinkriege und zur neuen rosmarinischen Standardfrisur erkläre.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#110 Beitrag von sumsum »

Hui, das sieht doch schon ziemlich gut aus, finde ich! Wobei ich mich im allerersten Moment auch gefragt hab, ob ich gerade im falschen TB gelandet bin, weil die Haare da schon irgendwie länger wirken :mrgreen: Schade, dass es noch nicht so lang hält, aber in 1-2 Monaten sieht das vielleicht schon anders aus ^^

Ich glaub, ich üb das Wochenende auch mal Frisuren, vielleicht schaff ich zu Weihnachten ja noch irgendwas außer Standardwickeldutt :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Bernstein

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#111 Beitrag von Bernstein »

Wow, sieht echt super aus!
Du hast es wirklich prima drauf, mit den Frisuren! :gut:
Vor allem um Deine Flechtereien beneide ich Dich!
Ich krieg's einfach nicht hin :oops:

Die AlK-Forke gefällt mir!
Vor allem, weil Du schreibst, dass sie leicht ist und geringen Zinkenabstand hat -> solche Forken sind auch ideal für mich!
Ich muss echt mal so langsam gucken, dass ich schönes Holz bestelle
und dann ab in die Werkstatt :mrgreen:
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#112 Beitrag von Hasenpfote »

Ich bin ganz baff, dass der Holländer so gut bei dir hält!! :shock:
Meine Haare sind ja schon länger aber wenn ich den Flechte, egal wie fest, das Teil löst sich wieder auf!! :motz: an den Stufen kann's langsam nicht mehr liegen... Irgendwas mache ich falsch.... (Es scheint auch, dass ich es langsam verlerne zu Flechten weil ich meist einen halb durchgezogenen Zopf trage...)

Und zum French-Stopf.... Kenne ich :lol:
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#113 Beitrag von Tara Jax »

Oh wow - um die Flechtkünste beneide ich dich auch .. da verknoten sich bei mir sowohl Finger, als auch Hirn und Haare :D Der Holländer sieht wirklich sehr, sehr gut aus - und die Flexi am Ende erst - I-Tüpfelchen :D

Schade dass die Frisur mit der Haargabel nicht hält, die sah auch gut aus. Warum hats nicht gehalten? Ist die Forke rausgerutscht, oder haben sich die Haare entzwirbelt?
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#114 Beitrag von Rosmarin »

Ihr seid alle viel zu gut zu mir :oops: danke euch! Das motiviert mich so :knuddel:

@sumsum: bei meiner Tendenz zum Größenwahn werd ich in 1-2 Monaten sicher rumjammern, dass ich "immernoch" keinen LWB hinkriege. :ugly: Aber mit etwas mehr Gewalt kriege ich sie demnächst vielleicht wirklich ein bisschen haltbarer zusammengeforkt.

@Bernstein: oh, du bastelst selber? Bewundernswert. Mir fehlt dazu irgendwie das Geschick (und das Werkzeug, wobei letzteres eine faule Ausrede ist um ersteres zu kaschieren). Leichte Hölzer sind doch tendenziell die, die schnell wachsen, oder? Also Pappel, Birke, Linde etc. Und ich glaube, dadurch dass bei dieser Forke die Zinken so breit sind, üben sie beim reinschieben noch ein bisschen mehr Kraft aus und das hält besser. Zieht aber ein bisschen an den Haaren (beim reinmachen, danach nicht mehr), ist also wahrscheinlich nicht für jeden das richtige.

@Rhisha: ich stelle fest, je fettiger die Haare, desto besser lassen sie sich flechten (ich kriegs fester hin, und der "eben hatte ich doch noch ne dritte Strähne, wo istn die jetzt hin"-Effekt nimmt ab). Andererseits, je fettiger die Haare, desto zeigefreudiger die Kopfhaut, und dann siehts natürlich gleich doppelt oll aus. Könnte es sein, dass du quasi erschwerte Bedingungen hast, weil du CO wäschst? Und dass die Haare bei dir vielleicht deswegen so superweich und superflutschig werden, dass Flechtwerke da grundsätzlich nicht so gut halten? :-k

@Tara Jax: ich glaube, das scheiterte hauptsächlich an der Länge bzw deren Abwesenheit :irre: Die Haare sind, strähnenweise nach Länge sortiert, eine nach der andern wieder rausgepurzelt. Kommt Zeit, kommt Bun, stimmts? Die Hirnverknotung beim flechten war bei mir übrigens wesentlich geringer, als ich mit so seitlichem angefangen hab, Lacebraids, da kann man jederzeit im Spiegel gucken, was man da gerade macht und was als nächstes kommt. Vielleicht wär das ja was für dich?

---

"Fettig" ist aber irgendwie das Stichwort. Ich glaube, morgen kommt wieder Teebaumöl ins Shampoo. Und mit morgen meine ich: wenn ich geschlafen habe. Sollte ich demnächst wieder Lust kriegen, nach 22 Uhr Club-Mate zu trinken, haut mich bitte.

:betzeit:
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#115 Beitrag von Lenerl »

Guten Morgen Du Nachteule :wink:

Ich werd dann gleich mal heute gucken, ob ich die Forke meiner Tochter auch kurz haltbar ins Haar integrieren kann :mrgreen: Du spornst einen wirklich an, was Frisuren angeht....
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#116 Beitrag von Rosmarin »

Haut mir mal bitte jemand auf die Finger? Ich gucke gerade zuviele Fotos von tollen gefärbten Haaren an. In meinem Kopf spukts, dass meine orangenen Haare doch scheußlich aussehen und die ultimative Lösung wäre, sie einfach braun zu färben und fertig. Hatte ich im letzten Spätsommer/Herbst mal. Sah, wie ich fand, echt schön aus. Das beste war aber, dass auch nach drei Monaten kein Farbunterschied zu meiner nachwachsenden Naturhaarfarbe zu sehen war, weil aus dieser Farbe scheinbar nach etwas auswaschen und -bleichen was übrig geblieben ist, was genau die richtige Helligkeit hatte und nicht rotstichig war.
Andererseits muss ich wenigstens bis Weihnachten "blond" sein (wegen Opa) und mein Freund jammert bestimmt (wobei seine liebste Gefärbtfarbe auch braun ist). Aber ich fühl mich echt mit jedem Blick in den Spiegel oder auf ein aktuelles Foto weniger wohl. Will ich die ersten cm Ansatz opfern, ein letztes mal färben und das Problem dann einfürallemal los sein? Oder schaffe ich es wirklich mit "Augen zu und durch"? Sich wegen sowas irgendwie unwohl bis hässlich zu fühlen ist albern, aber jetzt störts mich doch grade wieder riesig. In meinem Badezimmer ist das Licht so nett, dass ichs überhaupt nicht sehe, aber dafür fällts mir unter Tageslicht umso mehr auf. Grrrr.
:unschluessig:

Je länger ich darüber nachdenke, umso breiter macht sich in mir der Gedanke "ich will braune Haare". Vor Weihnachten komm ich da eh nicht mehr zu, aber vielleicht wird das echt meine letzte Amtshandlung für 2013. Ich hätte einerseits ein schlechtes Gewissen wegen "geopfertem" Ansatz, aber andererseits bin ich halt relativ sicher, dass ich mich dann haarmäßig den gesamten Winter schön fühlen würde, und im Sommer wird eh alles besser. (Und bis jetzt hab ich die Färbefreiheit ja auch hauptsächlich wegen des Gebettels meines Freundes ausgehalten, eigene "jetzt ist die Farbe so günstig zum rauswachsenlassen"-Motivation stand da keine dahinter).........
*grübelgrübelgrübel* :-k
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#117 Beitrag von lulu larifari »

Färb doch einfach mit henna und katam/indigo braun das würde deinen haaren auch noch gut tun und sie wiederstandsfähiger machen :) ich find das vollkommen ok wenn du dich selbst nicht mehr anschauen magst ist das vollkommen legitim deiner naturhaarfarbe auf die sprünge zu helfen.nein schritt weiter in richtung natur ist doch prima :)
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#118 Beitrag von Lenerl »

Ich kann Dich gut verstehen! Ich hab die letzten Tage oft zu hören bekommen, warum ich denn nicht einfach so rauswachsen lasse. Aber ich hab mich so dermaßen unwohl gefühlt!

Jetzt bin ich guter Dinge, daß ich mich da leichter durchschlage :D
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#119 Beitrag von Rosmarin »

@lulu: ja, im Grunde müsste ich mit einer klugen Mischung von Katam, Henna und einem Hauch Indigo sogar meine Naturhaarfarbe nachbilden können. Aber ich hab riesige Angst, nicht das richtige Verhältnis zu erwischen (zuviel Henna -> dasselbe Rot/orangeproblem, zuviel Indigo -> zu dunkel, zuviel Katam -> richtig grün), ich hab halt noch nie mit Pflanzenhaarfarbe hantiert. Deswegen bin ich echt versucht, es ein letztes Mal auf dem chemischen Weg zu machen. Da weiß ich wenigstens, dass es schonmal bei denselben Haaren über einem sehr ähnlichen orangeblond sehr gut funktioniert hat. Aber weil Chemie, gibts danach versprochenermaßen wenigstens Cassia.

So sah das letztes Jahr aus, als es frisch war:

Bild

Und so zwei Monate später (ja, den unanständigen Spruch auf dem Pulli musste ich auch zensieren :mrgreen:):

Bild Bild

*seufz* So verlockend die Idee mit der Pflanzenhaarfarbe ist... das trau ich mich nicht. :oops:



Ich habe heute außerdem festgestellt, dass mein räumliches Vorstellungsvermögen mehr als lausig ist! Ich habe mal ein von-hinten-Foto mit Maßband gemacht und daraus lasen sich folgende Werte ab:
Schulter 45 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (weiter oben als ich gedacht hatte, was aber schön ist weil es heißt dass ich eher da bin als bisher angenommen)
APL 54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille ??? Da wo ich sie vermutet hätte (schmalste Stelle am Oberkörper) sind 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das kommt mir aber komisch vor, insbesondere nachdem ich mal in die Datensammeltabelle Körpergröße vs <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Etappen gelinst hab und niemand in annähernd meiner Größe hat die Taille so weit oben / so nah an BSL. Also entweder hab ich ne komische Körperform, oder wenn/falls der Speck über den Hüften mal wegkommt verschiebt sich die Taille nochmal ein bisschen nach unten. So oder so pack ich da heute noch keine Zahl drauf, die nachher womöglich wieder falsch ist.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#120 Beitrag von lulu larifari »

Dann nimm lieber chemie und Pack ein paar cassiakiren hinterher um den schaden zu beheben :)
Gesperrt