
Welches Öl finden eure Haare am besten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Meine Haare lieben Kokosöl, aber jetzt im Winter darf es ruhig etwas reichhaltiger sein. Bisher sind Mandelöl und Macadamianussöl ganz gut:-) . Außerdem gehört zu meinen Favouriten Amlaöl. Ich benutze es seit einem Jahr und mein Neuwuchs schaut gut aus
.

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
ich habe für mich und meine tochter jetz neu APrikosenkernöl getestet und wir sind seehr angetan. sowohl meine als auch ihre Haare lieben es und es ist das erste was ich als LI benutzen kann ohne dass die haare gleich wieder fettig sind! (das war leider bei kokos immer der fall)
sesam möchte ich auch irgendwann noch probieren
sesam möchte ich auch irgendwann noch probieren

1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Das kannst du dann aber wahrscheinlich nicht als LI verwenden.vicodin hat geschrieben:sesam möchte ich auch irgendwann noch probieren
Ich liebe Sesamöl, aber es ist viel reichhaltiger als Aprikosenkernöl.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Aaaalso, ich bin ja noch am Testen (und noch lang nicht am Ende damit), aber was ich schon probiert habe, und hier auch gleich in meiner Favoriten-Reihenfolge, ist:
* die beiden Khadi-Öle (Amla und vitalisierende Kräuter). Ich liebe sie. Alles! Geruch, Konsistenz, Wirkung. Beide nehm ich für schöne Ölkuren über Nacht mit vorangehender Kopfhautmassage. Haarlies scheinen sie auch zu lieben, viele Babyhaare sprechen für sich. Glanz gibt zwar Kokos mehr, aber Khadi macht weich, saftig, einfach schön - und beruhigt die Kopfhaut.
* Sesamöl (Supermarkt, Alnatura, hihi). (Hier könnte theoretisch auch Mandelöl stehen, von der Haarverträglichkeit). Aber Sesam mag ich lieber... der Duft! yum yum yum.. Aber ich benutze Sesam auch gern für warme Ölmassagen am Körper, deshalb der kleine Vorzug gegenüber dem Mandelöl
Die Haare mögens, keine Zicken der Kopfhaut - aber meist zieh ich doch die Khadi-Öle vor wg. der anderen Zusätze.
* Mandelöl (Primavera). Für meine Haut zu schwer, die Haare scheinen sich wohl damit zu fühlen, aber oft brauchen sie es nicht, ich hab Angst, das überpflegt etwas... ABER: macht die Haare soooo schön weich <3 Also gibt es selten mal eine Mandelölkur über Nacht.
*Kokosöl (Dabur Vatika, Monoi Tiare Sandelholz) Heul, schluchz... das Öl das ICH am liebsten mag..aber die Haarlis???
Glanz zaubert Kokos ganz wunderbar, und der Ansatz und die Längen werden schön damit.
Aber die Spitzen scheint es auszutrocknen und ich bin noch nicht sicher, ob ich vom Kokos nicht Pickelchen und Juckreiz kriege
Das wäre gelinde gesagt furchtbar, den vom Wohlfühlfaktor ist "alles mit Kokos" mein Favorit
Ich hab noch die Hoffnung, daß die Haare damit besser werden, wenn die letzten Blondleichen weg sind..
Denn in der NHF klappt es ganz gut.
Und ich habe mir ein reines Bio-Kokos-Öl zum Kochen gekauft, so ein Riesenpott aus dem Tegut. Das werd ich auch nochmal versuchen, denn vielleicht kommen die Pickelchen ja von den Zusätzen im Monoi und im Dabur Vatika...
*Hoffnung stirbt zuletzt
*
Aber das wäre so meine bisherige Best-of-Reihenfolge: Khadi - Sesam - Mandel - Kokos
Gerne noch testen möchte ich (in dieser Reihenfolge, kicher):
* Avocadoöl
*Jojoba
* Erdnussöl
* Wallnuss-oder Macadamiaöl
* Arganöl
*Rizinus
*Olive (wobei mich das irgendwie - keine Ahnung warum - am wenigsten reizt...aber für meine feinen Haare ist das glaub ich eh too much)
* die beiden Khadi-Öle (Amla und vitalisierende Kräuter). Ich liebe sie. Alles! Geruch, Konsistenz, Wirkung. Beide nehm ich für schöne Ölkuren über Nacht mit vorangehender Kopfhautmassage. Haarlies scheinen sie auch zu lieben, viele Babyhaare sprechen für sich. Glanz gibt zwar Kokos mehr, aber Khadi macht weich, saftig, einfach schön - und beruhigt die Kopfhaut.
* Sesamöl (Supermarkt, Alnatura, hihi). (Hier könnte theoretisch auch Mandelöl stehen, von der Haarverträglichkeit). Aber Sesam mag ich lieber... der Duft! yum yum yum.. Aber ich benutze Sesam auch gern für warme Ölmassagen am Körper, deshalb der kleine Vorzug gegenüber dem Mandelöl

Die Haare mögens, keine Zicken der Kopfhaut - aber meist zieh ich doch die Khadi-Öle vor wg. der anderen Zusätze.
* Mandelöl (Primavera). Für meine Haut zu schwer, die Haare scheinen sich wohl damit zu fühlen, aber oft brauchen sie es nicht, ich hab Angst, das überpflegt etwas... ABER: macht die Haare soooo schön weich <3 Also gibt es selten mal eine Mandelölkur über Nacht.
*Kokosöl (Dabur Vatika, Monoi Tiare Sandelholz) Heul, schluchz... das Öl das ICH am liebsten mag..aber die Haarlis???
Glanz zaubert Kokos ganz wunderbar, und der Ansatz und die Längen werden schön damit.
Aber die Spitzen scheint es auszutrocknen und ich bin noch nicht sicher, ob ich vom Kokos nicht Pickelchen und Juckreiz kriege

Das wäre gelinde gesagt furchtbar, den vom Wohlfühlfaktor ist "alles mit Kokos" mein Favorit

Ich hab noch die Hoffnung, daß die Haare damit besser werden, wenn die letzten Blondleichen weg sind..
Denn in der NHF klappt es ganz gut.
Und ich habe mir ein reines Bio-Kokos-Öl zum Kochen gekauft, so ein Riesenpott aus dem Tegut. Das werd ich auch nochmal versuchen, denn vielleicht kommen die Pickelchen ja von den Zusätzen im Monoi und im Dabur Vatika...
*Hoffnung stirbt zuletzt

Aber das wäre so meine bisherige Best-of-Reihenfolge: Khadi - Sesam - Mandel - Kokos
Gerne noch testen möchte ich (in dieser Reihenfolge, kicher):
* Avocadoöl
*Jojoba
* Erdnussöl
* Wallnuss-oder Macadamiaöl
* Arganöl
*Rizinus
*Olive (wobei mich das irgendwie - keine Ahnung warum - am wenigsten reizt...aber für meine feinen Haare ist das glaub ich eh too much)
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Das kann durchaus sein.Mulle hat geschrieben:Glanz zaubert Kokos ganz wunderbar, und der Ansatz und die Längen werden schön damit.
Aber die Spitzen scheint es auszutrocknen und ich bin noch nicht sicher, ob ich vom Kokos nicht Pickelchen und Juckreiz kriege![]()
Kokosöl hat einen gewissen Austrocknungsfaktor, ich kann weder für die Haut noch für die Haare Produkte verwenden, in denen auch nur wenig Kokos drin ist.
Auch wenn mir der Duft schon gefallen hätte...
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 12.04.2012, 18:11
- Wohnort: Österreich
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Von Kokosöl hab ich auch Pickel bekommen
Ich glaube das wirkt komedogen.

Ich glaube das wirkt komedogen.
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Ja, das hab ich schon gelesen (überhaupt hab ich schon viel gelernt hierJemma hat geschrieben:Das kann durchaus sein.Mulle hat geschrieben:Glanz zaubert Kokos ganz wunderbar, und der Ansatz und die Längen werden schön damit.
Aber die Spitzen scheint es auszutrocknen und ich bin noch nicht sicher, ob ich vom Kokos nicht Pickelchen und Juckreiz kriege![]()
Kokosöl hat einen gewissen Austrocknungsfaktor, ich kann weder für die Haut noch für die Haare Produkte verwenden, in denen auch nur wenig Kokos drin ist.
Auch wenn mir der Duft schon gefallen hätte...

Für die Haut an sich (Körper) ist es supi, keine Probleme. Gesicht hab ich noch nicht getestet, eben wg. der Pickelchen-Frage... und jaaaa der Duft... schmacht...
Ja, stimmt.xXxFallenAngelxXx hat geschrieben:Von Kokosöl hab ich auch Pickel bekommen![]()
Ich glaube das wirkt komedogen.

Wenn nicht - dann bleibt das Kokosöl ein Ausnahme-Luxus-Öl, was ich mir halt nur 1x im Quartal gönne...
Mein Quartalsöl sozusagen

- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Wow, Kokosöl ist ja der Wahnsinn
DAS finden meine Haare bisher am besten.
Sheabutter macht sie aber griffiger und bei Olivenöl spüre ich keinen Unterschied



DAS finden meine Haare bisher am besten.
Sheabutter macht sie aber griffiger und bei Olivenöl spüre ich keinen Unterschied

Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
vielen dank für den tipp!Jemma hat geschrieben: Das kannst du dann aber wahrscheinlich nicht als LI verwenden.
Ich liebe Sesamöl, aber es ist viel reichhaltiger als Aprikosenkernöl.
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
vicodin hat geschrieben:vielen dank für den tipp!Jemma hat geschrieben: Das kannst du dann aber wahrscheinlich nicht als LI verwenden.
Ich liebe Sesamöl, aber es ist viel reichhaltiger als Aprikosenkernöl.

Wenn du noch ein LI-Öl zum Testen suchst, kannst du's mit diversen Nussölen probieren: Macadamia, Walnuss, Haselnuss.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Absolut super sind Olive, Aprikosenkern und Sesam. Die Kopfhaut mag außerdem Jojobaöl, die Längen aber nicht so sehr. Kokosöl ist auch ok.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
ok, werd ich machen. ich bin grade total begeistert, weil ich immer dachte bei feinen, leicht fettenden haaren kann ich keine LIs benutzen, aber seit ich das aprikosenkernöl habe wurde ich eines besseren belehrtJemma hat geschrieben:![]()
Wenn du noch ein LI-Öl zum Testen suchst, kannst du's mit diversen Nussölen probieren: Macadamia, Walnuss, Haselnuss.

eine frage hätte ich: ich schau mich grade online ein bisschen um - da findet man wenn man nach einem bestimmten öl sucht ja 100 verschiedene anbieter und es gibt EXTREME preisunterschiede. bei jedem steht dann aber kaltgepresstes Öl und wirklich nur der eine Inhaltsstoff. Jetz frage ich mich wo der Unterschied ist?! Zahlt man teilweise wirklich nur Markennamen mit oder gibt es doch Unterschiede? (hab jetz das von Primavera was im Vgl zu andren ja doch sehr teuer ist) Habe von 2,30eu für 100ml bis 8eu für 30ml alles gefunden..hmm..
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Primavera ist teuer. Außer bei ätherischen Ölen war ich immer zu geizig dazu, für die Primavera-Öle Geld auszugeben, deshalb kann ich nicht sagen, ob die in irgendeiner Weise besser oder nur teurer sind (ich täte allerdings eher letzteres vermuten). Ich benutze meistens die Öle von behawe oder aus dem Bioladen die von planète bio.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Ich bin immer wieder fasziniert, wenn viele von euch schreiben, dass die haare das Öl (oder auch Cremes) förmlich aufsaugen. Dieses Erlebnis hatte ich noch nie 

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Ich wünschte auch, meine Haare würden Kokosöl mögen- aber gebracht hat es mir weder nach stundenlanger prewash kur, noch als LI etwas. Echt schade!
Dafür liebe ich Olivenöl, Weizenkeimöl (LI!), Aprikosenkernöl und Avocaodöl. Jojoba ist auch gut!
Macadamia und Haselnussöl sind ok, aber nicht besonders berauschend.
Dafür liebe ich Olivenöl, Weizenkeimöl (LI!), Aprikosenkernöl und Avocaodöl. Jojoba ist auch gut!
Macadamia und Haselnussöl sind ok, aber nicht besonders berauschend.
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)