wahnsinn, das hätte ich ja nicht gedacht, dass das Zeug garnicht so schlecht ist ...wollte mir mit henna einen Rotstich ins Haar verpassen (habe hellbraune Haare) aber da Rot ja so schlecht rausgehen soll, lass ich es vorerst. Wo bekommt man denn nicht färbendes Henna her?
3c-3a F/M ii hellbraun
Okt./ 10: 58 cm
März 11: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:
- Länge inklusive Locken: BSL
+ gesündere Haare
Ich habe gestern die Kur gemacht. Verwendet habe ich das Folia Hennae plv. nicht faerbend aus der Apotheke. Werde mir das nächstemal aber über Ebay 1 kg Cassia bestellen ist dann noch günstiger.
ca 150gr Henna
300 ml heißes Wasser
1 Naturjoghurt 3,5% Fett
2 Eßlöffel Condi
Das ganze 2 Stunden einwirken lassen und mit etwas Condi ausgespült. Ergebnis super. Haare schon beim ausspülen total weich und füllig. Nach dem trocknen heute sehr glänzend, gesättigt, weich aber auch griffig.
Hallo Akasha, selbst ausprobiert habe ich es noch nicht, die Frage kam aber im Joghurtkur-Strang schon mal auf: viewtopic.php?f=3&t=20&start=405
Einen entsprechenden Erfahrungsbericht dazu konnte ich leider nicht finden, kann mir aber schon vorstellen, dass Sojajoghurt ebenfalls geeignet ist.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Bei meinem Henna war leider keine "Gebrauchsanweisung" dabei und ich hatte es vorher noch nie deshalb würde ich gern fragen mit wie viel Wasser man das eig anrühren sollte und ob man heißes oder kaltes oder lauwarmes etc Wasser benutzt :/