Sanotint / Naturtint

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#151 Beitrag von Zaubermaus »

Ok nach den letzten heißen Tagen, wo wir es an die 38 Grad hatten, hab ich an der Tönung eines auszusetzen.

Ich hatte die letzten Tage am See verbracht und hatte aufgrund der Hitze eine Kappe getragen. Mir lief regelrecht der Schweiß die Kopfhaut runter. Die Tönung hat dadurch anscheinend nicht so gut gehalten, jedenfalls ist meine weiße Kappe von innen durch die Tönung total bräunlich-orange verfärbt, man sieht es sogar von oben durch die Kappe durch, also schon extrem abgefärbt.

Das ist halt der Nachteil bei einer Tönung, dass sie bei extremer Hitze "ausläuft". Da wir es aber hier in Deutschland vielleicht 3 Tage im Jahr so heiß haben kann ich damit leben.

Ansonsten hab ich bei der Tönung keinen Nachteil feststellen können und werde dabei bleiben.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#152 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Tja, eine Auswaschtönung ist halt wasserlöslich. Man gut, dass ich eh nie merklich schwitze. Aber gut, dass du auf dieses Problem hingewiesen hast. Für stark schwitzende Menschen ist die Tönung dann wohl eher Nichts.

Übrigens war ich auch am See am Wochenende und bei mir gab es keine Probleme. An der Hitze an sich liegt es dann wohl nicht, sondern wirklich nur am nassen Schweiß.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Liina
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2012, 16:19
Wohnort: München

#153 Beitrag von Liina »

Wurde bestimmt bereits gefragt/geschrieben, aber trotzdem: Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen mit hennagefärbten Haaren gemacht (wird ja ausdrücklich nicht empfohlen)? Einfach trotzdem drüberfärben? Oder wie lange würdet ihr warten?
2aFii, NHF: brünett, aktuell: durch Tönung mahagoni / kastanie (wechselt alle paar Wochen)
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

Re: Sanotint / Naturtint

#154 Beitrag von Faena »

Hat von euch schon mal jemand die Erfahrung gemacht, dass Naturtint überhaupt nicht gefärbt hat?
Ich hatte nämlich letztes Jahr irgendeinen dunklen Haarton (enweder dunkelbraun, tiefbraun oder schwarz, weiß nicht mehr genau, wollte aber auf jedenfall dunkle Haare) auf meine naturhaarfarbenen hellbraunen Haare getan und die wurden wirklich kaum merklich dunkler - maximal einen Ton, also waren meine haare dann mittelbraun. Dafür, dass die Farbe so teuer und ja auch chemisch ist, schon enttäuschend. Meine Haare waren übrigens völlig unbelastet, nur ein Jahr zuvor hatte ich 1 x Directions drauf (was aber nicht mehr im Haar gewesen sein dürfte) und gewaschen wurde nur mit Naturkosmetik...
Möchte nämlich jetzt wieder dunkel färben und schwanke noch zwischen dem Aufwand von Henna/Indigo oder Sanotint/Naturtint...
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Sanotint / Naturtint

#155 Beitrag von Feenohr »

Hallo, ich bin ganz neu hier und habe mich eben im Begrüßungsfred schon ein wenig vorgestellt.
Ich färbe meine Haare eigentlich nur, weil ich die Grauen, die ich habe abdecken möchte. Das geht mit PHF nicht. Bisher habe ich mit Koleston "gearbeitet", aber meine sonst so starken, unproblematischen Haare sind davon total strohig geworden und brachen (habe immer nur den Ansatz gefärbt, habe noch nicht so viele Graue). Außerdem brannte Koleston währen des Einwirkens manchmal. Nun möchte ich Sanotint probieren. Ich weiß, auch das ist keine NK, aber habe gelesen, dass es Grau abdeckt und ein wenig sanfter als andere Chemiekeulen sein soll.

Frage eins: Kann mir hier jemand etwas zu den hell- und mittelbraunen Tönen verraten?

Ich suche eine eher kühle Farbe, die in etwa den in folgenden Links abgebildeten entspricht (ich weiss, dass bei Stars viel Fake ist, es soll nur farblich als Orientierung dienen). Natürlich werde ich mir im Geschäft die Farbkarte auch noch genauer ansehen:

http://hqwide.com/wallpapers/l/1920x108 ... _15275.jpg
http://www.posh24.com/photo/1131402/ang ... _dress_bro
http://images4.fanpop.com/image/photos/ ... 0-1440.jpg

Und dann bin ich schon bei
Frage zwei:
Kann mir jemand ein Geschäft nennen, das sich in Frankfurt nahe Zeil/Goethestraße befindet und Sanotint führt und vielleicht auch nach Möglichkeit Kostkämme?

Ich habe gesehen, dass es auf der Eschersheimerstraße einen Alnatura und einnen denn´s Biomarkt geben soll, doch ich finde auf den homepages keine Info darüber, ob sie die Sachen im Sortiment haben.

Danke und liebe Grüße
Feenohr
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Sanotint / Naturtint

#156 Beitrag von Bea »

Hallo Feenohr (cooler Nick :wink: ),

Sanotint bekommst du, soweit ich weiß, nur im Reformhaus und über's Internet.

Die drei Links zeigen meiner Meinung nach 3 verschiedene Haarfarben: Mittelaschblond, Mittelbraun und Aschbraun.

Mein Rat wäre, einfach mal in ein Reformhaus zu gehen und sich die Farbkarte oder -strähnen anschauen und beraten lassen. (Sanotint hat auch Aschblond und Aschbraun. Evtl. könntest du die beiden mischen.)

Viel Erfolg! :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Sanotint / Naturtint

#157 Beitrag von Feenohr »

Liebe Bea,

danke und ja, Du hast recht, ich gucke mir das mal in einem Geschäft an, virtuell sieht es auf jedem Bildschirm anders aus und Vergleiche hinken....

Ich bin mal gespannt, wie (ob?) ich mit Sanotint klar komme. Koleston fand ich zuerst wirklich gut, aber dann plötzlich eine extrem veränderte marode Haarstruktur :-( Was würde ich drum geben, nicht mit Chemie zu färben...aber ich bin noch nicht bereit für meine Grauen :roll:

Verwendest Du Sanotint?

Liebe Grüße
Feenohr
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Sanotint / Naturtint

#158 Beitrag von Bea »

Ich hatte immer mal wieder mit Sanotint gefärbt. War immer sehr zufrieden damit. Ist halt ein Kompromiss zwischen gängiger Chemiefarbe und PHF. Es enthält ja auch einen, wenn auch geringeren, Chemieanteil. Aber die Haare leiden deutlich weniger. Meine Erfahrung. ;-)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Sanotint / Naturtint

#159 Beitrag von Karla Kämpferherz »

*Fred rauskram*

Mädels!!!

Ich hab mir letztlich im Reformhaus Sanotint Nr 22 (Waldbeere) gekauft.
Auf der Musterkette wars ein wunderschönes kühles rot und ich versuche eine "schonendere" Variante zum Majirouge zu finden. Hat jemand von eich genau diese Farbe schonmal benutzt? :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Sanotint / Naturtint

#160 Beitrag von vicodin »

wollte auch nochmal zu einer neuen Testung Rückmeldung geben.
Ich hatte früher schon Sanotint FARBE benutzt und war seeehr zufrieden, sowohl Deckkraft als auch Pflege war super. Derzeit lasse ich ja NHF rauswachsen und wollte jetz einmal probieren den Ansatz mit Sanotint Reflex TÖNUNG zu kaschieren. Ich muss sagen von dem Produkt bin ich leider ziemlich enttäuscht.
Ich weis nicht genau warum, aber meine Haare haben die Farbe fast überhaupt nicht angenommen. Ich sehe eigetnlich nur einen minimalen schimmer. Wirklich schade..
(ob es daran liegt, dass ich zur Zeit sehr viel pflege und öle?!)

(es war die Tönung dunkelbraun auf meinen schwarzbraunen Haaren mit aschblondem/aschhellbraunem ansatz)
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Sanotint / Naturtint

#161 Beitrag von Feenohr »

Guten Abend! Ich wollte auch endlich mal Rückmeldung über meine Sanotint-Erfahrung geben. Habe mir beim ersten Kauf die Nr. 18 und die Nr. 4 gekauft, da ich mich nicht entscheiden konnte,welche meiner NHF ähnlicher ist.

Mein Ziel ist ja eigentl. keine Farbveränderung, sondern die Abdeckung meiner vereinzelten grauen Haare. Hatte zuvor mit Koleston gefärbt, das mir meine eigentlich robusten Haare ziemlich angegriffen hat. Habe wie sonst immer mit Koleston nur den Ansatz vorrangig dort gefärbt, wo ich Graue habe.

Ich empfinde Sanotint als sanfter als Koleston, es brennt oder bitzelt garnicht auf der Kopfhaut, die Haare sind Nach dem Färben weniger angegriffen.

Die beiden gewählten Farben unterscheiden sich auf meine NHF kaum, 'habe beim ersten Mal die 18 und beim zweiten Mal die 04 verwendet.

Die Deckkraft ist beim ersten Mal auf den grauen Haaren hier und da etwas geringer als bei Koleston, doch das kann auch an der etwas kürzeren Einwirkzeit beim ersten Versuch gelegen haben.

Mittlerweile habe ich dreimal im rund vierwöchigen Abstand meine Grauen "retouchiert" und bin zufrieden.

Um intensive Pflege meiner Haare, die unter der früheren Chemie gelitten haben, komme ich nicht herum, aber bisher habe ich das Gefühl, mit Sanotint eine viel sanftere Farbe gefunden zu haben und bin happy!
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Alicemarie80
Beiträge: 61
Registriert: 12.11.2013, 15:34
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sanotint / Naturtint

#162 Beitrag von Alicemarie80 »

Hallo!

Habe gestern in einem Reformhaus das erste mal von Sanotint gehört. Die Verkäuferin hat auch gemeint, dass die angegebenen Farben häufig dunkler als gewünscht ausfallen - was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ich will Kupferrotes Haar und überlege zwischen:

[*]Sanotint Classic 29 Dunkelblond Kupfer
und
[*]Sanotint Light 86 Kupfer Orange

Mischen kann man sie angeblich auch. Wie viele Packungen habt ihr im Schnitt verwendet?

lg
2a-b Mii ZU 9 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Sanotint / Naturtint

#163 Beitrag von Feenohr »

Alicemarie80 hat geschrieben:Hallo!

Habe gestern in einem Reformhaus das erste mal von Sanotint gehört. Die Verkäuferin hat auch gemeint, dass die angegebenen Farben häufig dunkler als gewünscht ausfallen - was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ich will Kupferrotes Haar und überlege zwischen:

[*]Sanotint Classic 29 Dunkelblond Kupfer
und
[*]Sanotint Light 86 Kupfer Orange

Mischen kann man sie angeblich auch. Wie viele Packungen habt ihr im Schnitt verwendet?

lg
Hallo!

Leider kann ich nur in einem Punkt wirklich behilflich sein, denn ich mische meine beiden Farben und das ist absolut unproblematisch, einfach die gewünschte Menge der Farben in ein Gefäß und den Entwickler dazu geben. Dass die Farben dunkler ausfallen empfinde ich in meinem Fall nicht so, allerdings bin ich bei meiner Farbwahl nicht nur nach der Farbe dieser Farbskala im Geschäft gegangen, sondern hatte mich auch auf der homepage informiert.

Erzähl mal, ob Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, sobald Du gefärbt hast!
Liebe Grüße
F.Ohr
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Alicemarie80
Beiträge: 61
Registriert: 12.11.2013, 15:34
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sanotint / Naturtint

#164 Beitrag von Alicemarie80 »

Danke für deine Antwort!

Wie viele Packungen brauchst du pro Färbung? Oder streckst du mit Wasser?

lg
2a-b Mii ZU 9 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Sanotint / Naturtint

#165 Beitrag von Feenohr »

Ich färbe ja nicht die kompletten Haare, sondern soweit ich sie erwische nur meine Grauen- und die nur jeweils am Ansatz. Ich nehme von jeder Farbe ca. 1/3 der gesamten Menge. Für eine komplette Ansatzfärbung (aller Haare) bräuchte ich aber sicher rund eine Packung!

Liebe Grüße
F.Ohr
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Antworten