Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8746 Beitrag von Silberfischchen »

Sakana, danke für die Rückmeldung!

Den Hinterkopf bearbeite ich immer mit den Fingerspitzen. Also den Schaum bis auf die Kopfhaut durchdrücken, aber natürlich auch hübsch von oben nach unten :wink: und auch da gilt: genug Seife und genug Wasser. Beim Ausspülen klopf ich manchmal mit der flachen Hand auf das vorbeirinnende Wasser, damit es bis zur Hinterkopf-KH durchdringt. Dann sollte es klappen.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Sanna

Re: Fragen zu Haarseife

#8747 Beitrag von Sanna »

Wie ist das bei Euch die Scalpwash machen ?
Hat man auch da eher dieses Problem am Hinterkopf, oder an anderer Stelle ?
Ich habe manchmal Sorge das ich wegen des Haargummis, Stellenweise vieleicht nicht gründlich reinigen bzw. ausspülen kann und deshalb dieser Klätsch zurückbleibt
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8748 Beitrag von jayjay. »

Ich hab auch mal wieder ne Frage :bae:
Wie spült ihr denn die Seife genau aus?
Ich lasse immer mittelwarmes Wasser im harten Strahl (haha das hört sich gut an) über die Haare laufen und ziehe den Scheitel auch am Hinterkopf lang. Aber ich bin mir nicht sicher ob das reicht. Gerade da wo viele haare drüber liegen.

Habt ihr da spezielle Methoden?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8749 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab die Methode möööglichst langsam drübergluckern lassen. Nix harter Strahl, sondern viel Kontaktzeit. Hilft gegen Frizz und spült perfekt aus.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#8750 Beitrag von lisachen »

Ich spüle immer erst einfach normal mit dem Duschstrahl mit warmem Wasser aus. Dabei bewege ich einfach den Kopf ein wenig hin und her und fahre mit den Fingern durch die Haare. Mit der anschließenden Rinse mache ich das dann ähnlich wie Silberfischchen. Langsam drüber laufen lassen, dabei auch mit den Fingern das Wasser verteilen und auf die Kopfhaut streichen. Außerdem nehme ich immer ein bisschen, gucke dabei dann nach unten und schütte direkt auf den Hinterkopf. Die Rinse wird dann nach kurzer Einwirkzeit auch nochmal unterm Duschstrahl ausgespült.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#8751 Beitrag von Painthriller »

Silberfischchen hat geschrieben:Aber seit wann hat Cassia ätherische Öle? Noch dazu welche, die opulent duften? Mein Cassia riecht eher nach Kompost... :wink:

Oder sie meint Cassis statt Cassia.......
Vielleicht ist ja Zimt gemeint? ich habe mal irgendwo gelesen, dass Zimtöl manchmal mit Cassiaöl bezeichnet wird, keine Ahnung mehr wo. Aber Wikipedia sagt das dazu:
Zimtkassie
Zimtkassie
Zimtkassie
Systematik
Klasse
:
Bedecktsamer
(Magnoliopsida)
Magnoliids
Ordnung
:
Lorbeerartige
(Laurales)
Familie
:
Lorbeergewächse
(Lauraceae)
Gattung
:
Cinnamomum
Art
:
Zimtkassie
Wissenschaftlicher Name
Cinnamomum cassia
Nees
Die
Zimtkassie
(
Cinnamomum cassia
oder auch
Cinnamomum aromaticum
) ist eine Pflanzenart aus der
Familie
der
Lorbeergewächse
(Lauraceae). Sie ist die Quelle für den sogenannten
Cassiazimt
(
Gewürzrinde
), der oft als eine minderwertigere Sorte von
Zimt
bezeichnet wird. Trotz dieser Verwechslung ist Kassia kein echter Zimt, sondern
ein eigenes Gewürz.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#8752 Beitrag von Alma »

Silberfischchen hat geschrieben:Sakana, danke für die Rückmeldung!

Den Hinterkopf bearbeite ich immer mit den Fingerspitzen. Also den Schaum bis auf die Kopfhaut durchdrücken, aber natürlich auch hübsch von oben nach unten :wink: und auch da gilt: genug Seife und genug Wasser. Beim Ausspülen klopf ich manchmal mit der flachen Hand auf das vorbeirinnende Wasser, damit es bis zur Hinterkopf-KH durchdringt. Dann sollte es klappen.

:winke:
:pruust: ...Du meinst: leichte Schläge auf den Hinterkopf verbessern das Spülvermögen? Hihi, das sollte auch noch in den HG, so wie das ganze mit dem Strich Massieren :wink: :wink: :wink:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8753 Beitrag von jayjay. »

Danke Silberfischen und lisachen.
Mit den Fingern durch die Haare gestaltet sich schwierig, weil die Haare sich total bescheiden anfühlen und ein Knäuel sind. Das geht erst einigermaßen weg nach der sauren Rinse. Aber trotzdem sind sie später verklettet, obwohl ich wirklich vorsichtig bin mit der Seife und nur in Wuchsrichtung streiche, Knoten habe ich zum Glück kaum.

Aber so sind sie auch noch 2 Tage nach der Wäsche, ich komme mit den Händen nicht durch :?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8754 Beitrag von Silberfischchen »

Dann ist aber noch irgendwas nicht optimal. Meine sind nicht verfilzt, wenn ich sie einseife. Vielleicht brauchste doch n Wasserfilter :mrgreen:

Ich glaub das mit den Schlägen auf den Hinterkopf hab ich schon im Gral... wenn nicht muss das natürlich unbedingt noch rein.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#8755 Beitrag von lisachen »

Mit wie hoch überfetteter Seife wäscht du denn? (Ich weiß es gerade nicht, sorry :oops: ) Bei mir fühlen sich die Haare mit geringerer Überfettung beim Waschen auch deutlich klettiger an, als mit höherer. Aber ich habe natürlich auch insgesamt glattere Haare als du, da ist es schwer zu vergleichen. Könnte das vielleicht trotzdem noch eine Möglichkeit sein, um ein bisschen zu optimieren?
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8756 Beitrag von jayjay. »

Wasche mit 4% ÜF.
Also sie fühlen sich schon weich an, aber sind halt trotzdem iwie verklettet. Vielleicht hab ich aber auch noch Kalkseife drin #-o
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#8757 Beitrag von falena »

Ich würde an deiner Stelle auch mal höhere Überfettungen ausprobieren. Schaden kann's ja nicht. ;)
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8758 Beitrag von jayjay. »

Also gerade habe ich keine viel höher überfettetenden (das Wort hört sich iwie falsch an :D) da.
Ich werde es die nächsten paar Mal voerst mit einer Vorrinse versuchen. Die Haare fühlen sich manchmal schon belegt an, vielleicht ist es doch noch die böse Kalkseife :evil:

Danke ihr Lieben!
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#8759 Beitrag von falena »

Dann nehm "überfetteten". ;)

Hast du vielleicht häufiger hinter einander mit der selben Seife gewaschen?
Meine Haare waren vor einigen Monaten auch mal belegt, strähnig und klettig, aber total weich, als ich mehrfach mit einer Seife gewaschen habe.
Danach hab ich nie wieder sooft hinter einander mit einer Seife gewaschen, sondern wechsel fröhlich hin und her.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#8760 Beitrag von Jemma »

Schattentänzerin hat geschrieben:Meine Haare waren vor einigen Monaten auch mal belegt, strähnig und klettig, aber total weich, als ich mehrfach mit einer Seife gewaschen habe.
Danach hab ich nie wieder sooft hinter einander mit einer Seife gewaschen, sondern wechsel fröhlich hin und her.
Manchmal hilft's auch, wenn man eine Shampoowäsche zwischenrein schiebt.
Antworten