Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Liebstes Stueck du, was meinste warum das so schief ist? Ich hab doch schon getrimmt, aber ich kann das nich grade
Haartyp: 1b Fii; ZU 6,5
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond
Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond

Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Dann trimme ich dir eben, liebstes teil 

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony

Ich Ich Ich Ich Icccccch hab hier mal 2 Fotos, damit ich meinem Projekt auch mal was sinnvolles hinzufuege


^^Also das war vor'm letzten Faerben. Die Haare waren wirklich Lila.

^^Und das nun nach dem letzten Faerben. Es war eine Schwarzkopf Dunkle Kirsche Toenung.
Wie man aber eventuell erkennen kann, ist es nicht Lila sondern eher so Braun mit Schimmer im Licht.

Ich werde weiterhin normal weiter pflegen und das ein oder andere mal trimmen bzw SD betreiben.
Hoffen wir mal, dass meine Haare 2014 ein schoenes Stueck laenger werden =)
Ladies und die wenigen Gentlemens.
Ich wuensche euch schon mal einen guten Rutsch. Das war's von mir fuer dieses Jahr.



Haartyp: 1b Fii; ZU 6,5
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond
Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond

Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Haarschmuck! 
Ok, da bin ich dann doch nochmal. Eigentlich hatte ich mich fuer dieses Jahr schon verabschiedet, aber irgendwie schreibt man ja gerne hier
Ich hab fuer meine wenigen Leser mal ein paar Fotos vorbereitet.
Ich wuerde euch gerne zeigen, was ich mir so an Haarschmuck usw in die Haare stecke.
Da ist nichts teures bei, aber es tut was es tun soll!
Fangen wir mal beim Duttkissen an. Das ist noch relativ neu und ich hab es erst einmal geschafft, es richtig ins Haar zu tueddeln, sodass es auch einigermaßen gescheit aussieht. Es ist auch etwas zu groß fuer meine wenigen Haare im ZU aber es geht so grade. Ich werds wohl mal wirklich mit einer Socke versuchen:


Als naechstes meine ueber alles geliebten Haartuecher und Baender *.*
Wenn ich einen Dutt trage, dann eigentlich immer mit einem Band oder Tuch.
Ich liebe den 50's Style, deswegen die beiden Puenktchens.

Dann meinen Seitenkamm und die anderen beiden ''Dinger'':

Meine Spangen, die jeden Morgen vor'm Spaziergang ins Bad benutzt werden:

Meine beiden Haarstaebe. An dieser Stelle: Danke Schatz fuer den Linken! :*

Daaaannn meine beiden selbstgemachten Forken. Ich liebe die Dunkle, denn da hab ich extra eine Oese dran gemacht, damit ich mit dem kleinen Karabinerhaken die Anhaenger austauschen kann.
Daneben noch meine selbstgemachte Flexi, die ich einfach mit einem Stab fixiere.

And last but not least: Meine -liebevoll genannt- Fake-Ficcare
Sie war urspruenglich schwarz, ich habe sie einfach wegen meinem Lila-Tick mit Nagellack bearbeitet.
Ein bisschen Lila-Lack und auf die Enden etwas Glitzer
und dann Klarlack drueber.
Ich liebe sie!

Ich warte nun auf eine Bestellung, die ich mit Anika zusammen getaetigt habe.
Das waeren dann 3 weitere Staebe *.*
So langsam krieg ich auch den LWB richtig hin
Jaaa und heute Abend beim Duschen werd ich dann mal WO bevorzugen, da meine Spitzen schon wieder aussehen, wie 3 Jahre auf der Heizung gelegen.
Irgendwie hilft nichts vernuenftig bei mir. Ich werde jetzt Anika's Tipp bevorzugen und die Haare nicht mehr so oft offen tragen, obwohl ich das sooo gerne mache... Aber mit dem Haarschmuck habt ihr mich alle maechtig angesteckt. Das macht irgendwie suechtig, zu sammeln und zu gucken, was man noch so haben koennte oder will.

Ok, da bin ich dann doch nochmal. Eigentlich hatte ich mich fuer dieses Jahr schon verabschiedet, aber irgendwie schreibt man ja gerne hier

Ich hab fuer meine wenigen Leser mal ein paar Fotos vorbereitet.
Ich wuerde euch gerne zeigen, was ich mir so an Haarschmuck usw in die Haare stecke.
Da ist nichts teures bei, aber es tut was es tun soll!

Fangen wir mal beim Duttkissen an. Das ist noch relativ neu und ich hab es erst einmal geschafft, es richtig ins Haar zu tueddeln, sodass es auch einigermaßen gescheit aussieht. Es ist auch etwas zu groß fuer meine wenigen Haare im ZU aber es geht so grade. Ich werds wohl mal wirklich mit einer Socke versuchen:


Als naechstes meine ueber alles geliebten Haartuecher und Baender *.*
Wenn ich einen Dutt trage, dann eigentlich immer mit einem Band oder Tuch.
Ich liebe den 50's Style, deswegen die beiden Puenktchens.


Dann meinen Seitenkamm und die anderen beiden ''Dinger'':

Meine Spangen, die jeden Morgen vor'm Spaziergang ins Bad benutzt werden:

Meine beiden Haarstaebe. An dieser Stelle: Danke Schatz fuer den Linken! :*

Daaaannn meine beiden selbstgemachten Forken. Ich liebe die Dunkle, denn da hab ich extra eine Oese dran gemacht, damit ich mit dem kleinen Karabinerhaken die Anhaenger austauschen kann.
Daneben noch meine selbstgemachte Flexi, die ich einfach mit einem Stab fixiere.

And last but not least: Meine -liebevoll genannt- Fake-Ficcare

Sie war urspruenglich schwarz, ich habe sie einfach wegen meinem Lila-Tick mit Nagellack bearbeitet.
Ein bisschen Lila-Lack und auf die Enden etwas Glitzer

Ich liebe sie!

Ich warte nun auf eine Bestellung, die ich mit Anika zusammen getaetigt habe.
Das waeren dann 3 weitere Staebe *.*
So langsam krieg ich auch den LWB richtig hin

Jaaa und heute Abend beim Duschen werd ich dann mal WO bevorzugen, da meine Spitzen schon wieder aussehen, wie 3 Jahre auf der Heizung gelegen.

Irgendwie hilft nichts vernuenftig bei mir. Ich werde jetzt Anika's Tipp bevorzugen und die Haare nicht mehr so oft offen tragen, obwohl ich das sooo gerne mache... Aber mit dem Haarschmuck habt ihr mich alle maechtig angesteckt. Das macht irgendwie suechtig, zu sammeln und zu gucken, was man noch so haben koennte oder will.
Haartyp: 1b Fii; ZU 6,5
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond
Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond

Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Das is ein Haarstab von Ed du banause
Ich habs noch gar nicht geschafft zu bestellen, weil ed mir noch nicht geantwortet hat. -.-

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Ich weiß, dass das ein Haarstab von Ed ist o0 Trotzdem hast du ihn mir geschenkt. 

Haartyp: 1b Fii; ZU 6,5
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond
Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond

Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Und ich hab mir gedacht, dass ich anstatt des WO gleich vorm Waschen eine Kur reinmache und zwar folgende, die ich auch im LHN gefunden habe.
1 Ei
3-8 EL Pflanzenöl
1-2 TL Honig
Fuer Honig nehme ich den hellsten, da ich erst letzte Woche frisch gefaerbt hatte und bei der Menge Oel muss ich mal auf die Konsistenz achten. Ich denke 5 EL werden reichen. Ich werde es hier niederschreiben!
Ich hab beim Lesen eigentlich nur gute Resonanz gefunden.. Ich bin gespannt. Ist ja doch mal was anderes als LOC.
1 Ei
3-8 EL Pflanzenöl
1-2 TL Honig
Fuer Honig nehme ich den hellsten, da ich erst letzte Woche frisch gefaerbt hatte und bei der Menge Oel muss ich mal auf die Konsistenz achten. Ich denke 5 EL werden reichen. Ich werde es hier niederschreiben!

Ich hab beim Lesen eigentlich nur gute Resonanz gefunden.. Ich bin gespannt. Ist ja doch mal was anderes als LOC.

Haartyp: 1b Fii; ZU 6,5
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond
Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond

Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Aaaaalso. Jetzt is alles getan und trocken sind die Haare auch schon.
Ich habe 5 EL Oel gebraucht.
Die Pampe sah etwas aus wie Apfelmus, hatte die Konsistenz von Dickmilch und roch nach nassem Hund. *lecker*
Ich hab die Masse komplett im Haar verteilt. Also Ansatz und durch die Laenge bis in die Spitzen.
Dann hab ich das ganze mit Frischhaltefolie abgedeckt und weil ich Angst vor der Haustuerklingel hatte, ueber die Folie noch ein Handtuch
Es hat nichts getropft und zu viel war es auch nicht.
Also fuer BSL 66cm ist
1 Ei
5 EL Oel
2 TL Honig
vollkommen ausreichend und "angenehm zu tragen".
Ich hab die Kur etwa eine Stunde drin gelassen und dann mit kaltem Wasser ausgespuelt. Kaltes Wasser am Kopf mag ich eigentlich gar nicht, aber ich wollte das Ei auf meinem Kopf schließlich nicht hart kochen
Beim Ausspuelen fuehlten sich die Haare echt alles andere als gut an. Eher trocken, straehnig und verknotet. Ein bisschen Farbe hat das ganze auch gezogen. (Hat mich aber nicht gewundert!)
Gewaschen hab ich direkt hinter her, wegen dem nassen Hund-Geruch.
Dafuer 'Lavera Naturkosmetik Bio' Shampoo Zeugs mit irgendnem Oelzeugs (ich kanns mir so schlecht merken dieses Wort) ohne Silikone.
Nass bzw leicht feucht durchkaemmen ging ueberhaupt nicht. Musste wirklich bis zum letzten trocknen Haar warten.
Und selbst im trocknen Zustand waren sie noch straehnig und hart.
Aber jetzt da sie ganz trocken und gekaemmt sind, fuehlen sie sich wirklich fluffig an.
Sehr weich und meine Spitzen sehen auch besser aus.. denke ich.. hoffe ich.. WILL ICH!
Ich denke, dass es meinen trocknen Spitzen ganz gut getan hat.
Ich werd das ganze naechste Woche noch einmal machen und dann mal sehen, wie die Spitzen aussehen.
Aber vielleicht habe ich die ein oder andere Leserin, mit gleichem Spitzen-Problem, die einen oeligen Tip fuer mich hat?
Also ich mag Kokosoel leider nicht. Das stinkt, davon krieg ich bestimmt Kopfweh.
Ich brauch ein WUNDERMITTEL gegen Spliss und seinem Kollegen Spitzenabbruch.
Ich habe 5 EL Oel gebraucht.
Die Pampe sah etwas aus wie Apfelmus, hatte die Konsistenz von Dickmilch und roch nach nassem Hund. *lecker*

Ich hab die Masse komplett im Haar verteilt. Also Ansatz und durch die Laenge bis in die Spitzen.
Dann hab ich das ganze mit Frischhaltefolie abgedeckt und weil ich Angst vor der Haustuerklingel hatte, ueber die Folie noch ein Handtuch

Es hat nichts getropft und zu viel war es auch nicht.
Also fuer BSL 66cm ist
1 Ei
5 EL Oel
2 TL Honig
vollkommen ausreichend und "angenehm zu tragen".
Ich hab die Kur etwa eine Stunde drin gelassen und dann mit kaltem Wasser ausgespuelt. Kaltes Wasser am Kopf mag ich eigentlich gar nicht, aber ich wollte das Ei auf meinem Kopf schließlich nicht hart kochen

Beim Ausspuelen fuehlten sich die Haare echt alles andere als gut an. Eher trocken, straehnig und verknotet. Ein bisschen Farbe hat das ganze auch gezogen. (Hat mich aber nicht gewundert!)
Gewaschen hab ich direkt hinter her, wegen dem nassen Hund-Geruch.
Dafuer 'Lavera Naturkosmetik Bio' Shampoo Zeugs mit irgendnem Oelzeugs (ich kanns mir so schlecht merken dieses Wort) ohne Silikone.
Nass bzw leicht feucht durchkaemmen ging ueberhaupt nicht. Musste wirklich bis zum letzten trocknen Haar warten.
Und selbst im trocknen Zustand waren sie noch straehnig und hart.
Aber jetzt da sie ganz trocken und gekaemmt sind, fuehlen sie sich wirklich fluffig an.
Sehr weich und meine Spitzen sehen auch besser aus.. denke ich.. hoffe ich.. WILL ICH!

Ich denke, dass es meinen trocknen Spitzen ganz gut getan hat.

Ich werd das ganze naechste Woche noch einmal machen und dann mal sehen, wie die Spitzen aussehen.
Aber vielleicht habe ich die ein oder andere Leserin, mit gleichem Spitzen-Problem, die einen oeligen Tip fuer mich hat?
Also ich mag Kokosoel leider nicht. Das stinkt, davon krieg ich bestimmt Kopfweh.

Ich brauch ein WUNDERMITTEL gegen Spliss und seinem Kollegen Spitzenabbruch.
Haartyp: 1b Fii; ZU 6,5
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond
Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond

Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Ohje Ohje Ohje
Die Kur war irgendwie gar nicht mehr so gut. Die Spitzen sehen aus wie sonst was und nach'm Kaemmen sehen meine Haare aus, wie ne Pferdemaehne. (Man beachte meinen ZU)
Ich hab mir vorgestern eine Spuelung von Fructis gekauft. Ich weiß dass da mindestens ein Silikonzeugs drin ist, aber A hatten sie im Lidl nichts anderes und B muss ich da irgendwas machen.
Ich hab nun schon so viel versucht und gemacht und getan.
Und meine Haare werden einfach nicht laenger als 66-68cm, weil sie einfach staendig abbrechen
*heul*
Die Spuelung heißt irgendwie Kraeftigende Spuelung fuer fettenden Ansatz und trockene Spitzen.
Ich werd sie mal heute Abend testen und mit Wasser strecken.
Edit: Ich dachte, es liegt evtl mit daran, dass ich nachts mit offenen Haaren schlafe, aber geflochten sieht das ganze morgens noch schlimmer aus!
Die Kur war irgendwie gar nicht mehr so gut. Die Spitzen sehen aus wie sonst was und nach'm Kaemmen sehen meine Haare aus, wie ne Pferdemaehne. (Man beachte meinen ZU)
Ich hab mir vorgestern eine Spuelung von Fructis gekauft. Ich weiß dass da mindestens ein Silikonzeugs drin ist, aber A hatten sie im Lidl nichts anderes und B muss ich da irgendwas machen.
Ich hab nun schon so viel versucht und gemacht und getan.
Und meine Haare werden einfach nicht laenger als 66-68cm, weil sie einfach staendig abbrechen

*heul*
Die Spuelung heißt irgendwie Kraeftigende Spuelung fuer fettenden Ansatz und trockene Spitzen.
Ich werd sie mal heute Abend testen und mit Wasser strecken.
Edit: Ich dachte, es liegt evtl mit daran, dass ich nachts mit offenen Haaren schlafe, aber geflochten sieht das ganze morgens noch schlimmer aus!
Haartyp: 1b Fii; ZU 6,5
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond
Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond

Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Das kenne ich auch, dass geflochten explodierter aussieht als offen xD Dutt mach ich manchmal, ist aber oft echt unbequem
Hoffen wa mal dass die Spülung dir hilft.

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Ich hoffe es wirklich!
Niemand weiß es besser als du, Schatz! Seit Juni hab ich nun 66-68cm Laenge.
Wo muessten sie sein, wenn sie nicht abbrechen wuerden? SIE WAEREN LAENGER *heulkrampf*
Niemand weiß es besser als du, Schatz! Seit Juni hab ich nun 66-68cm Laenge.
Wo muessten sie sein, wenn sie nicht abbrechen wuerden? SIE WAEREN LAENGER *heulkrampf*
Haartyp: 1b Fii; ZU 6,5
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond
Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond

Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Wir finden schon noch die richtige Pflege für dich. Gibt im Forum ja soviele mit weniger ZU als du und die kriegen auch tolle lange haare. Das geht bei dir auch 

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Wuerde mir eventuell WO helfen? Oder is das zu wenig Pflege fuer meine Spitzen?
Haartyp: 1b Fii; ZU 6,5
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond
Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond

Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Also WO schadet definitiv nicht. Probiers aus x) aber leg dir am besten bei gelegenheit dann nen staubkamm zu.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Hatte ich schon mal. Hab ich weggeschmissen, weil ich ihn nicht benutzen kann. Da reiße ich mir nur Haare mit aus. 

Haartyp: 1b Fii; ZU 6,5
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond
Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog
Laenge: kurz
NHF: Straßenkoeterblond

Momentane Haarfarbe: braun
Projekt: Sarah - volle Kante Steißbeinpony
Mein Blog