Warum heißt die klassische Länge so?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Warum heißt die klassische Länge so?
Huhu!
Bei den allermeisten Längen ist ja sofort klar, warum sie so heißen und wie lang das Haar ist,wenn es diese Länge hat.
Schulterlänge-bis zu Schulter, Taillenlänge-bis zu Taille,logisch.
Aber Classic? Warum heißt die Länge so? Weil sie irgendwann mal (wann genau?) die Durchschnittslänge war, quasi die "Standardlänge"?
Oder hat das einen anderen Grund?
Bei den allermeisten Längen ist ja sofort klar, warum sie so heißen und wie lang das Haar ist,wenn es diese Länge hat.
Schulterlänge-bis zu Schulter, Taillenlänge-bis zu Taille,logisch.
Aber Classic? Warum heißt die Länge so? Weil sie irgendwann mal (wann genau?) die Durchschnittslänge war, quasi die "Standardlänge"?
Oder hat das einen anderen Grund?
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Januar 2014: 70cm
Januar 2014: 70cm
- TanteKeksi
- Beiträge: 5003
- Registriert: 15.09.2013, 11:44
- Wohnort: Unterfranken
Re: Warum heißt die klassische Länge so?
Hier im Forum hab ich mal 2 Vermutungen gelesen:
Zum Einen dass die klassische Länge die optische Mitte des Menschen darstellt, zumindest nach DaVincis Vitruv Studie;
Zum Anderen, dass es früher wohl als Optimum galt, wenn die Haare einer Frau so lang waren, dass ihre Scham bedeckt war - daher klassisch
Hört sich beides irgendwo schlüssig an für mich, obs stimmt: keine Ahnung
Zum Einen dass die klassische Länge die optische Mitte des Menschen darstellt, zumindest nach DaVincis Vitruv Studie;
Zum Anderen, dass es früher wohl als Optimum galt, wenn die Haare einer Frau so lang waren, dass ihre Scham bedeckt war - daher klassisch
Hört sich beides irgendwo schlüssig an für mich, obs stimmt: keine Ahnung


https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Warum heißt die klassische Länge so?
Hm. Auf der anderen Seite sind die Haare dafür nicht zwingenderweise lang genug, da sich ja die Haarlänge optisch drastisch verkürzt, wenn man die Haare nach vorne nimmt.TanteKeksi hat geschrieben: Zum Anderen, dass es früher wohl als Optimum galt, wenn die Haare einer Frau so lang waren, dass ihre Scham bedeckt war - daher klassisch
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Warum heißt die klassische Länge so?
Stimmt, schon mit etwas größerer Oberweite würde das nicht mehr so funktionieren.
Mittige Länge-stimmt, aber warum dann "klassisch", "Mittelänge" oder "mittlere Länge" würden dann doch den Kern der Sache eher treffen?
Mittige Länge-stimmt, aber warum dann "klassisch", "Mittelänge" oder "mittlere Länge" würden dann doch den Kern der Sache eher treffen?
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Januar 2014: 70cm
Januar 2014: 70cm
Re: Warum heißt die klassische Länge so?
Da meine Haare bald diese Länge erreicht haben
, frage ich mich das auch aktuell gerade wieder... 


2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

Re: Warum heißt die klassische Länge so?
DAS frage ich mich auch schon seit dem ich das hier zum 1. Mal gelesen habe..
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Re: Warum heißt die klassische Länge so?
Wenn man es "mittlere Länge" oder ähnlich nennt, könnte es aber auch wieder verwirren, weil man sich u.U. "so mittellange Haare", also sowas wie APL oder so vorstellt - nicht richtig lang, auch nicht richtig kurz, eben mittelApril2000 hat geschrieben: Mittige Länge-stimmt, aber warum dann "klassisch", "Mittelänge" oder "mittlere Länge" würden dann doch den Kern der Sache eher treffen?

Warum klassisch klassisch heißt würde mich aber auch interessieren.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Warum heißt die klassische Länge so?
Ich dachte immer, das sei ein LHN-interner Begriff, den ausserhalb des Forums (und wohl auch ausserhalb der LHC) niemand kennt
Aber hab mir eigentlich auch nicht wirklich Gedanken darüber gemacht.... allerdings ist die für mich naheliegendste Erklärung irgendwie schon, dass es in einer näher zu definierenden "früheren Zeit", die "übliche" Länge war. Denn wie man von "Halber Länge" zu "klassisch" kommt, sehr ich grad auch ned.
Gibt es eigentlich auch einen Grund für die Namens-Verwandtschaft mir den Classics? Da hab ich mich nämlich immer gefragt, warum die so heissen.

Gibt es eigentlich auch einen Grund für die Namens-Verwandtschaft mir den Classics? Da hab ich mich nämlich immer gefragt, warum die so heissen.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Warum heißt die klassische Länge so?
Hihi, also ich hätte immer assoziiert ist, dass man das "klassischerweise" haben will, wenn man im LHN bzw in der LHC ist.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Warum heißt die klassische Länge so?
LHN-intern ist der Begriff definitiv nicht, meine Oma kennt die Längenbezeichung (Ein Hinweis auf die Zeit, in der die Länge "Standard" war, falls diese Theorie zutrifft!) und meine Mutter auch, von meiner Oma.
Silberfischchen, auch eine Variante
.
Romomp, stimmt auch wieder. Trotzdem, wenn ich einen Begriff suche, der "Mitte" oder "Hälfte" ersetzt, wäre dieser eher nicht "Klassisch"...
Ich halte die Theorie, dass das mal die Otto-Normalo-Länge war, für am wahrscheinlichsten.
Bloß, wann? Anfang des 19. Jahrhunderts? Meine Oma, die den Begriff ja kennt, ist aber erst Mitte 70...
Silberfischchen, auch eine Variante

Romomp, stimmt auch wieder. Trotzdem, wenn ich einen Begriff suche, der "Mitte" oder "Hälfte" ersetzt, wäre dieser eher nicht "Klassisch"...
Ich halte die Theorie, dass das mal die Otto-Normalo-Länge war, für am wahrscheinlichsten.
Bloß, wann? Anfang des 19. Jahrhunderts? Meine Oma, die den Begriff ja kennt, ist aber erst Mitte 70...
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Januar 2014: 70cm
Januar 2014: 70cm
Re: Warum heißt die klassische Länge so?
Bei mir jedenfalls täte es stimmen. Mein Traum wären Lara-Croft-Haare auf klassischer Länge, auch wenn meine Struktur ein bisschen lockiger ist.Silberfischchen hat geschrieben:Hihi, also ich hätte immer assoziiert ist, dass man das "klassischerweise" haben will, wenn man im LHN bzw in der LHC ist.
Re: Warum heißt die klassische Länge so?
Bei mir würde Silberfischchens Theorie auch passen. Bei mir ist das die Körpermitte, aber ganz ehrlich bei den meisten Leuten doch nicht, denn ich habe außergewöhnlich lange Beine oder wird der Kopf nicht mit dazu gerechnet?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Warum heißt die klassische Länge so?
Ich habe mir mal die Bedeutung vom Wort "klassisch" angeschaut und Duden sagt dazu unter anderem vollendet.
Dann wird die Zeit der Griechen und Römer in der Antike ja auch als Klassik bezeichnet und hat so die Bedeutung maßgebend und vollkommen in Bezug auf Schönheit und Komposition.
Wenn wir uns dann wiederum auf Leonardo da Vinci beziehen, der in der Renaissance* unter anderem den Goldenen Schnitt einführte, ergibt sich für mich daraus die Schlussfolgerung, dass die klassische Haarlänge diejenige Haarlänge ist, die am vollkommensten am Körper aussieht, da sie oft bis auf wenige Zentimeter mit dem Goldenen Schnitt übereinstimmt.
Kurz gesagt: Klassische Haarlänge = vollkommen = ca. Goldener Schnitt
Bei mir würde das jedenfalls passen: 160cm Körpergröße, klassische Länge bei 113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und Goldener Schnitt bei 117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ein bisschen Kulanz ist drin, daher passt es bei mir.
*Renaissance = Wiedergeburt der Antike
Edit: Messwerte korrigiert
Dann wird die Zeit der Griechen und Römer in der Antike ja auch als Klassik bezeichnet und hat so die Bedeutung maßgebend und vollkommen in Bezug auf Schönheit und Komposition.
Wenn wir uns dann wiederum auf Leonardo da Vinci beziehen, der in der Renaissance* unter anderem den Goldenen Schnitt einführte, ergibt sich für mich daraus die Schlussfolgerung, dass die klassische Haarlänge diejenige Haarlänge ist, die am vollkommensten am Körper aussieht, da sie oft bis auf wenige Zentimeter mit dem Goldenen Schnitt übereinstimmt.
Kurz gesagt: Klassische Haarlänge = vollkommen = ca. Goldener Schnitt
Bei mir würde das jedenfalls passen: 160cm Körpergröße, klassische Länge bei 113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und Goldener Schnitt bei 117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ein bisschen Kulanz ist drin, daher passt es bei mir.

*Renaissance = Wiedergeburt der Antike
Edit: Messwerte korrigiert
Zuletzt geändert von Faksimile am 24.02.2015, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Warum heißt die klassische Länge so?
Das klingt logisch, Faksimile. Bei mir ist der goldene Schnitt etwas über Klassik, aber so ungefähr kommt es wohl bei den meisten hin.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online