Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
schattengruen
Beiträge: 581
Registriert: 22.11.2008, 22:44

#316 Beitrag von schattengruen »

Genau daran erkennt man einen Langhaarhaushalt:
mein freundlicher Gefährte hat ja auch eine/mehrere Duschhauben.

So fällt das einem selber gar nicht mehr so auf.

Sind wir halt gemeinsam ästhetisch gefordert beim Duschen :tanz:
praktischer ist es allemal- ich will viiiel heißes Wasser, entspannen und kein Rumhantieren mit der Dusche in der Hand.

Natürlich wäre es trotzdem noch mal einen Duschhaubenthread wert-
ich hab zum Beipiel bei E-bay eine halbe Erdbeere gesehen, albern, klar, aber immer noch besser als pastell ( bei rosa hörts bei mir auf!) oder "angeblich" bordeaux.

Würd auch gerne wissen, ob Eure Haare drunterpassen- das ist bei mir manchmal ein Problem, genau wie schwache Gummies, bei denen ich die Haare erst hochstecken muss, damit sie nicht raus fallen.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#317 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab so ziemlich die albernste Duschhaube, glaub ich, also ich mein von denen, die ich schon gesehen habe. Von der Beschreibung toppt Loras alle. Wir müssten mal ein Foto Vergleich machen. Und zwar hab ich so ein Teil für 99 Cent mit Gummizug und Pünktchen. Meist benötige ich aber gar keine Duschhaube, da ich den Duschkopf abnehmen kann. Aber wenn ich die Duschhaube trage ist das mit meinem Freund eh kein Problem. Er schläft nahezu immer noch, wenn ich dusche.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#318 Beitrag von Wandelstern »

Ja ein Duschhaubenthread währe doch mal was *g* Ich mache dann ein Foto von meiner.

Ich habe die Haare jetzt nach genau 3 Tagen gewaschen bin total erleichtert das mir die Kopfhaut wenigstens jetzt nicht mehr so weh tut aber sie tut immer noch weh.
Nach dem letzten Wochenende hats eine ganze Woche gebraucht bis sich die Kopfhaut wieder beruhigt hatte. Sie zeigt keine Nebenerscheinungen wie Schuppen oder sonstiges. Sie tut einfach nur weh.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#319 Beitrag von Esmeralda »

Also zur Zeit wasche ich wieder je nach Lust und Laune,
so ca. 2-3 x die Woche,
da ich Haare waschen wirklich liebe und übrigens auch die Pflege,
die dazu gehört!:wink:
Negativ hat sich das nicht auf meine Haare ausgewirkt,
im Gegenteil,
da ich jetzt auch noch mehr pflege mit Conditioner, etc.
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
Benutzeravatar
lágrima
Beiträge: 20
Registriert: 28.12.2008, 00:18
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#320 Beitrag von lágrima »

Weil ich schon immer ein Faulpelz war hab ich mir meine Haare schon so gut wie immer nur einmal die Woche gewaschen, das war wirklich paraktisch.
Dann hab ich mir allerdings eingeredet dass ich meine Haare doch ganz bestimmt suuper pflege wenn ich sie so oft wie möglich mit in der Werbung hoch angepriesenen Pflegeserien zukleister :roll:
Inzwischen bin ich klüger :lol: , und wasche 2 mal die Woche, die tagesabstände variieren manchmal je nachdem wie ich gerade Zeit habe.
Ich denke alle 3-4 tage ist auf jeden Fall in ordnung, also ich versuche nicht mit aller Gewalt den Rythmus weiter hinaus zu zögern.

Apropos Duschhaube, so eine muss ich mir auch dringend zulegen. Aber wenn ich mir die Blicke vorstelle wenn ich mit so einem Blümchen teil an der Kasse stehe... hihi :rofl:


LG lágrima
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#321 Beitrag von Timmy »

Huhu, ihr alle....

Unglaublich, die letzte Shampoowäsche ist schon 11 Tage her.
Und die generell letzte Wäsche (WO) war am Montag ( 5 Tage her),
normalerweise liegt mein Rythmus bei 4-5 Tagen und diesmal waren es 11.
Aber sie waren schon recht fettig.
Jetzt habe ich etwas Mehl ( :oops: ) in die Längen getan und jetzt sind sie schon viel weniger fettig. Mal schauen wie lange es anhält,...
Der einzige Nachteil: Ich habe gerade glaube ich 1b anstatt 2a :cry:
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#322 Beitrag von Schneewittchen »

konnte bis ich noch keinen pony hatte die haarwäschen super hinauszögern,
aber jetzt sieht mein pony schon nach nem tag fettig und strähnig aus :( .
und das kann ich ja nich irgendwie kaschieren wies noch zu pony-losen zeiten war.

hat irgendwer vllt nen tipp wie ichs schaffen könnte dass der pony weniger schnell fettet?
beim rest vom haar hab ich ja gar keine probleme damit.....
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#323 Beitrag von Sashia »

Hallo Schneewittchen! :winkewinke:

Du könntest Dir je nach Bedarf nur den Pony waschen und die Längen in Ruhe lassen.

Oder vielleicht hilft's Dir, den Pony mit Babypuder oder Trockenshampoo zu bestäuben, manche machen das auch mit Mehl.
Hier gibt's einen Fred zu dem Thema: *klick*.

Eine weitere Möglichkeit wäre, mit einer Baumwollsocke (nein, das ist kein Scherz ;) ) drüberzustreichen: *klack*.

LG,
Sashia
:helmut:
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 381
Registriert: 29.10.2007, 09:26
Wohnort: Süddeutschland

#324 Beitrag von Sunshine »

Ich hab auch nen Pony und wasche den relativ oft bzw. behandle ihn mit Puder. Der Pony wird ja regelmäßig geschnitten, also schadet ihm das auch nicht großartig.

Ich finde das ganz praktisch - ein frisch gewaschener Pony kann von fettigen Ansätzen ablenken :)
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#325 Beitrag von CocosKitty »

Also wer richtig lustige Duschhauben sucht, sollte mal hier gucken:
Klick! Ebay Shop. Achtung, lange Ladezeit kann langsam sein.
:lol: :lol: Da ist von Kuh, Frosch, Ente, Erdbeere bis Hai alles da.

Ich dusche auch fast täglich und nehme dann halt so eine durchsichtige eigentlich "Einmal"-Duschhaube, die aber schon 100mal benutzt wurde ^^.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#326 Beitrag von schnappstasse »

Sunshine hat geschrieben:Ich hab auch nen Pony und wasche den relativ oft bzw. behandle ihn mit Puder. Der Pony wird ja regelmäßig geschnitten, also schadet ihm das auch nicht großartig.

Ich finde das ganz praktisch - ein frisch gewaschener Pony kann von fettigen Ansätzen ablenken :)
Hier genauso. :winke:
Über dem Waschbecken den Pony auswaschen funktioniert prima, ohne dass die Kopfhaut nass wird.
Bild
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#327 Beitrag von Schneewittchen »

das mit dem puder is ne gute idee,dankeschön =).

pony waschen mach ich schon,aber weil ich meine haare jetzt wieder mit ner (chemie)intensivtönung färbe,geht dann am pony die farbe immer so schnell raus :? .

aber puder is sicher klasse :D
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#328 Beitrag von Cassandra »

Seit ich auf NK umgestellt habe, sind meine Haare fettiger geworden, aber es hatte sich schon wieder gebessert.

Gestern habe ich mir die Haare mit Culumnatura clarus (ohne Pflegestoffe) gewaschen und davor und danach Conditioner in die Spitzen getan.

Nun sind die Haare heute schon wieder total fettig und mir tun die Haarwurzeln weh.

Was hab ich falsch gemacht? Das Shampoo hab ich schon öfter benutzt, was neu war, ist, dass ich vor der Wäsche Conditioner in die Haare getan habe, aber nur in die Spitzen, das kann es doch nicht sein?

Oder ist das normal in der Umstellungsphase?
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#329 Beitrag von Melanie »

ich versuche es jetzt seit ca 2-3 Wochen mit wechselhaftem Erfolg. Auf jeden Fall glaub ich dass die Kopfhaut auf derartige Umstellungen (wie seltener waschen, anderes Shampoo usw) reagieren kann, indem sie erst mal noch schneller nachfettet, schuppt, juckt o. Ä.
Meine macht das zumindest alles manchmal, aber an anderen Tagen funktioniert es tatsächlich, länger als sonst nicht zu waschen ohne dass es Probleme gibt.
Gestern Abend habe ich auch zum ersten Mal eine Art WO-Wäsche gemacht, und die Haare sahen danach zu meiner Überraschung besser aus als vorher :wink:
Also ich glaub man muss dem ganzen immer etwas Zeit geben.
Allerdings, wenn ich mich total unwohl fühle dann wasche ich eben, egal wie lange das letzte mal her ist. Halte ich für besser als sich zu irgendwas zu zwingen was einen dann doch nur frustriert.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#330 Beitrag von Freyja »

Ich bin diese Woche krank geschrieben. :( An sich sehr schade, denn meine Arbeit macht mir Spaß und mir gehts eben nicht gut.
Aber auf der anderen Seite: Ich brauch mir eine Woche lang die Haare nicht waschen und kann sie somit mal richtig gut durchfetten lassen :D Sonst muss ich sie mir aller 3-4 Tage waschen.
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Antworten