Aubrey Organics Nachtkerze & Lavendel Shampoo* - ausgelistet

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Aubrey Organics Nachtkerze & Lavendel Shampoo *

#46 Beitrag von cookie »

Edit geht leider nicht.
Cholena hat geschrieben:Bestandteile/INCI: Aqua, decyl glucoside, sodium cocoyl hydrolyzed soy protein, oryza sativa (rice) extract*, aloe barbadensis (aloe) leaf juice*, glucose, xanthan gum, alcohol denat. (38b, lavender*), oenothera biennis (evening primrose) oil*, citric acid, simmondsia chinensis (jojoba) seed oil*, lavandula angustifolia, glycerin, melissa officinalis (balm mint) leaf extract, humulus lupulus (hops) extract, foeniculum vulgare (fennel) fruit extract, chamomilla recutita (matricaria) flower extract, lactoperoxidase, citrus grandis (grapefruit) extract, glucose oxidase, tocopheryl acetate, glycine soja (soybean) oil, daucus carota sativa (carrot) root extract, beta-carotene, hamamelis virginiana (witch hazel) water, ascorbic acid, myroxylon balsamum (balsam).
*Aus kontrolliert biologischem Anbau Vegetarisch
Wenn man auf den Link von dir klickt, findet man übrigens andere INCI (etwas runter scrollen, kleine Schrift, in dem hervorgehobenen Kasten):
Bestandteile/INCI: Aqua, Coco-Glucoside, Glycerin, Aloe Barbadensis leaf, Rosmarinus officinalis, Hydrolized soy protein, Foeniculum vulgare, humulus lupulus, melissa officinialis, Viscum album, Chamomilla recutita, Achillea millefolium, Chondrus crispus, Oenothera biennis, Lavandula angstifolia, Copaifera officinialis, Citrus grandis, Retinyl acetate, Ascorbic acid, Tocopheryl acetate, Daucus carota sativa.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Aubrey Organics Nachtkerze & Lavendel Shampoo *

#47 Beitrag von Cholena »

:shock: Das hatte ich noch gar nicht gesehen! Die Unterschiede in den INCI sind gar nicht so unerheblich. Coco-Glucoside anstatt Decyl glucoside und das bei einem Shampoo für empfindliche Kopfhaut.

Mich würde mal interessieren, welche INCI auf der Flasche stehen. Das müssten dann doch die richtigen sein?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Aubrey Organics Nachtkerze & Lavendel Shampoo *

#48 Beitrag von cookie »

Coco-Glucoside ist eine Mischung aus Decyl-Glucoside und Lauryl-Glucoside und schon für empfindliche Haut geeignet. Nur für Allergiker ist das etwas blöd, man kann ja Decyl-Glucoside vertragen und auf Lauryl-Glucoside und damit auch Coco-Glucoside allergisch reagieren. Die eine INCI-Liste enthält Rosmarin....

Was auf der Flasche steht, sollte stimmen. *hoff*
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Aubrey Organics Nachtkerze & Lavendel Shampoo *

#49 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Aus dem Sortiment genommen :( Hatte ich ebenfalls nachgefragt, Nachfolger ist das Teebaum & Nachtkerze Shampoo. Das wird aber anscheinend nicht mehr für emfindliche Kopfhaut empfohlen.

Find ich persönlich sehr schade.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Aubrey Organics Nachtkerze & Lavendel Shampoo *

#50 Beitrag von evalina »

Für empfindliche Kopfhaut wird Calaguala Fern und GBP Rosmarin&Pfefferminze empfohlen, die haben nur Decyl Glucoside drin, falls das wichtig ist.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Aubrey Organics Nachtkerze & Lavendel Shampoo *

#51 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Oh danke evalina. Das GBP Shampoo habe ich bisher nur in der normalen Version mal ausprobiert, das Rosmarin schau ich mir mal an. Das Calaguala Fern Shampoo vertrage ich nicht bzw. nicht mehr, da wurde irgendwie auch was dran geändert.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Antworten