PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Simbula
Beiträge: 40
Registriert: 07.11.2013, 22:47
Wohnort: Ruhrpott

Re: PHF von Khadi

#721 Beitrag von Simbula »

Wie ist das Shikakei Pulver?
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
01.05.2015 82cm
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: PHF von Khadi

#722 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Simbula hat geschrieben:Wie ist das Shikakei Pulver?
Hab es auch zum ersten Mal bestellt, kann ich daher noch nicht sagen. Aber es gibt hier doch bestimmt einen Thread dazu. Ansonsten berichte ich auf jeden Fall in meinem TB.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: PHF von Khadi

#723 Beitrag von hitgirl »

Ah super :mrgreen: Das Shikakei Pulver habe ich mir auch bestellt. Dazu noch Hellbraun und pures Henna. Ich will mal versuchen ob das Hellbraun meine grauen auch genug abdeckt und dann die nachkommenden heller färben. Mir ist gerade nicht mehr so nach Schwarz. Und das ergibt sich irgendwann automatisch wenn man Dunkelbraun färbt.
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: PHF von Khadi

#724 Beitrag von hitgirl »

Sagt mal, gibt es einen Trick das pure Henna geschmeidiger zu machen? Das ist im Gegensatz zu den anderen Farben so klumpig und wesentlich weniger ergiebig.
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: PHF von Khadi

#725 Beitrag von Isili »

Ich hab mal Zucker probiert...der soll angeblich helfen, hat bei mir aber keinen großen Unterschied gemacht :nixweiss:
Wobei ich sagen muss, dass von meinen bisherigen Hennas das Khadi eindeutig die angenehmste Konsistenz hat!!

Hab gestern Khadi Hellbraun nur mit Wasser und n bissi Zitrone 2 Stunden Einwirkzeit:
Vorher/Nachher
BildBild
Benutzeravatar
Erelgin
gesperrt
Beiträge: 137
Registriert: 24.12.2013, 11:46

Re: PHF von Khadi

#726 Beitrag von Erelgin »

Huhu, ihr Haarexperten. :)

Habe bis jetzt nur Sante Henna naturrot benutzt, bin aber mit dem Ergebnis an den Ansätzen nicht mehr zufrieden (die Längen waren zuvor chemisch aufgehellt gewesen) - und möchte gern Khadi benutzen, weil es ja angeblich viel besser decken soll.

Frage: Weiß jemand, ob da Picramate oder Bleisalze drin sind? (Ich bin aktuell schwanger, deshalb sollte weder das eine noch das andere auf meinen Kopf kommen.)
Falls es wirklich nur reines Henna ist, wie ja auch auf der Packung steht - hat jemand Erfahrung wie damit dunkelblonde Haare werden? Das Karottige in den Längen bei mir könnte dadurch ja vielleicht zu intensiv werden, wenn ich es noch einmal überfärbe.

Bin total unschlüssig aber ein wenig genervt von dem dunkel-aschig nachwachsenden Ansatz (und weiße, total dick-borstige sind da auch noch mit drin, die so und so gar nichts annehmen bei Sante.)

Bin für jeden Tip dankbar. :D

Erelgin
Bild
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: PHF von Khadi

#727 Beitrag von Traumelfe »

Hallo Erelgin,

also in dem reinen Henna von Khadi ist wirklich nur Henna, keine Angst ;)

Wie wäre es nur mit Ansatz färben? Dann bleibt das Karrotige in den Längen aus, es könnte aber sein, dass man quasi eine "Kante" sieht..

Liebe Grüße und viel Erfolg,
Traumelfe


Achso, @hitgirl:
Vllt hilft Dir ein bisschen Condi oder Joghurt? Manchmal reicht es auch schon, wenn man ein wenig mehr Wasser nimmt als sonst...
Liebe Grüße
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Krümeltantchen
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2010, 18:00

Re: PHF von Khadi

#728 Beitrag von Krümeltantchen »

Isili hat geschrieben:Ich hab mal Zucker probiert...der soll angeblich helfen, hat bei mir aber keinen großen Unterschied gemacht :nixweiss:
Wobei ich sagen muss, dass von meinen bisherigen Hennas das Khadi eindeutig die angenehmste Konsistenz hat!!

Hab gestern Khadi Hellbraun nur mit Wasser und n bissi Zitrone 2 Stunden Einwirkzeit:
Vorher/Nachher
BildBild

Isili,

deine Ausgangsfarbe finde ich aber auch sehr schön, wie hast du sie erreicht und was ist deine NHF?
Nichtsdestotrotz ist auch das zweite Bild wirklich schön :wink:
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: PHF von Khadi

#729 Beitrag von Isili »

Danke Krümeltantchen :-)

Also NHF hab ich seit 15 nimmer....is aber so n aschiges Dunkelblond/Hellbraun-Gemisch (obwohl ich dunkelbraune Augenbrauen hab)

Hab lange Zeit chemisch rot/kupfer gefärbt.....und dann seit einem dreiviertel Jahr ca. immer mit rotem Henna!
Da es aber irgendwie nie so richtig rot geworden is, hab ich beschlossen braun zu machen :-)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: PHF von Khadi

#730 Beitrag von Sally78 »

@Erelgin,
In keiner Haarfarbe von Khadi ist irgendwas zugesetzt, wie Picramate, etc. Alles nur Pflanzenmischungen.

@Isili(?),
die neue Haarfarbe ist ein Traum! *neid*
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Erelgin
gesperrt
Beiträge: 137
Registriert: 24.12.2013, 11:46

Re: PHF von Khadi

#731 Beitrag von Erelgin »

Traumelfe hat geschrieben:Hallo Erelgin,

also in dem reinen Henna von Khadi ist wirklich nur Henna, keine Angst ;)
Siehst du, das verstehe ich nicht: Sante ist doch auch "reines Henna" - und das schreiben viele hier, dass es wesentlich schlechter färbt als Khadi, da habe ich natürlich die Vermutung, dass Khadi irgendwie verbessert ist.
Oder gibt es verschiedene Hennasorten, von denen die eine besser färbt als die andere?

Auf einem "No-name-Henna" aus dem türkischen Supermarkt ("Masria Rapide Henné") :zorn: stand, so wie ich das in Erinnerung hab auch nichts von Picramat oder Bleisalz drauf, das muss aber drin gewesen sein, denn ich habe damals den schlimmsten Haarausfall meines Lebens gehabt, und ich vermute deswegen. (Es hat ja auch bombig gefärbt - meine dunkelblonden Haare sind richtig kupferrot geworden!)

Auf meinen Kopf kommt an Henna nichts mehr, das nicht von Stiftung Warentest abgesegnet ist. (Sante ist es ja, wie fett auf der Packung steht.) Bei Khadi habe ich nur die Packung des Onlinehändlers gesehen, und da habe ich kein "Ökotest - Siegel" gesehen.
Wie gesagt, ich trau mich nicht, obwohl ich gerne würde. :shock:
Bild
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: PHF von Khadi

#732 Beitrag von Sally78 »

Es hängt viel von der Qualität der Hennapflanzen ab, wie die Färbewirkung ist. Und Khadi legt da sehr viel Wert drauf, ich ich mal gelesen. Deshalb ist es auch teurer, nehme ich an. Es ist auch zertifiziert. BDIH- kontrollierte Naturkosmetik. Ich bin mir ziemlich sicher, Khadi ist mit das vertrauenswürdige Henna, meiner Meinung nach.
Das Rapide enthält Picramate - das hatte ich auch mal.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: PHF von Khadi

#733 Beitrag von hitgirl »

Traumelfe hat geschrieben: Achso, @hitgirl:
Vllt hilft Dir ein bisschen Condi oder Joghurt? Manchmal reicht es auch schon, wenn man ein wenig mehr Wasser nimmt als sonst...
Liebe Grüße
Danke :mrgreen: das probiere ich das nächste mal gleich aus.
Krümeltantchen
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2010, 18:00

Re: PHF von Khadi

#734 Beitrag von Krümeltantchen »

Isili hat geschrieben:Danke Krümeltantchen :-)

Also NHF hab ich seit 15 nimmer....is aber so n aschiges Dunkelblond/Hellbraun-Gemisch (obwohl ich dunkelbraune Augenbrauen hab)

Hab lange Zeit chemisch rot/kupfer gefärbt.....und dann seit einem dreiviertel Jahr ca. immer mit rotem Henna!
Da es aber irgendwie nie so richtig rot geworden is, hab ich beschlossen braun zu machen :-)

Von der NHF könnten wir uns von deinen Beschreibungen her ziemlich ähneln, wenn du die Farbe jetzt mit reiner PHF erreicht hättest, dann hätte es mich schon sehr in den Fingern gejuckt, das auszuprobieren.
Wie schade...
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: PHF von Khadi

#735 Beitrag von Isili »

Also mit reinem PHF-färben wären meine Längen sicher deutlich dunkler geworden!! Aber vorm ersten Hennen waren meine Längen ca so:
Bild
Antworten