Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Natascha
Beiträge: 184
Registriert: 08.04.2013, 14:53
Wohnort: FFB

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1231 Beitrag von Natascha »

Frohe Weihnachten!!
1c/2a - iii - 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 10
BSL (x) - Midback (x) - Taille ( ) - Hüfte ( )
Natascha - Auf der Suche nach dem Heiligen Gral

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken. Danke!

Großes Ttreffen mit GT, TT, ED und SL!
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1232 Beitrag von Loretta »

Fröhliche Weihnachten! :bussi:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1233 Beitrag von Der Rote Faden »

Vielen Dank, Ihr Lieben! :bussi:
Wünsche Euch ebenfalls noch schöne Feiertage!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1234 Beitrag von Der Rote Faden »

Obwohl ich bei der letzten Wäsche ja keinerlei "Pflegekram" benutzt habe, waren meine Haare gestern früh strähnig, pappig und "kunsthaar-griffig" bis auf Ohrhöhe. :?
Eigentlich wollte ich doch tönen, hab es aber dann gelassen, und statt dessen direkt gewaschen.
Wieder mit dem gleichen Shampoo (Weleda Hafer), wieder "pur" und ohne anschliessendes Leave In etc.
Habe den Rest der Shampooflasche aufgebraucht. Obwohl es eigentlich eines meiner Favoriten ist, will ich schauen, ob's diesmal wieder passiert, ehe ich es nachkaufe.
Wäre schade, wenn das Shampoo plötzlich "nicht mehr wirkt", denn die Längen gefallen mir nach wie vor sehr gut damit.
Käme allerdings auch nicht zum ersten Mal vor, dass ein bisher "tolles" Shampoo irgendwann nur noch doofe Ergebnisse bringt. :|
Nu ja, werd's mal beobachten.

Tönen kann ich jetzt erstmal wieder nicht. Dabei bin ich so auf die "Vampire's Kiss"-Probe gespannt. :?
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1235 Beitrag von Peti »

Hoi Fädchen! Neuer Ava, neues Glück (für 2014)! Drück Dich! :knuddel:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1236 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke Dir, liebste Peti! :bussi:
Wünsche Dir Selbiges. Ganz viel!
In ein paar Tagen hat sich's ausge"dreizehnt" - da kann's doch eigentlich nur besser werden, gell?! :wink:

*zurück-drück* :knuddel:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1237 Beitrag von Der Rote Faden »

Hmm, wieder das gleiche Spiel... pappige "Plastik"strähnen schon an Tag 2, dazu Microschüppchen und leichtes Kribbeln an den Schläfen. :?
Das Weleda-Shampoo wird also ausgenmustert. Habe noch eine kleine Abfüllung gefunden, gerade genug für einen späteren, weiteren Versuch, aber nachkaufen werde ich's erstmal nicht.
Die Suche nach dem "Super-Shampoo" geht also in die nächste Runde, und der neue Hoffnungsträger heisst Benecos Natural Shampoo for silky hair.
In den Bewertungen ist was von "ruhiger Kopfhaut" und verlangsamtem Nachfetten zu lesen - perfekt!
Hab's heute gekauft und finde Preis und Duft (orangig-frisch mit einer leichten, Lavera-ähnlichen Kräuternote) schonmal sehr ansprechend.

Ein Wenig erinnert es mich an das Blütezeit Orangen Shampoo, mit dem ich gestern gewaschen habe.
Dazu gab's Yalia Granatapfel Condi sowie abends noch 'ne Tönungs-Dröhnung und einen Hauch meiner neuen Honig-Handcreme + ein Tröpfchen "I like green"-Serum für die Spitzen.

Getönt hab ich mit "Hellfire Red"; eine Deckhaar-Strähne wurde rausgepickt, um das MP Vampire's Kiss zu erproben. Und nun find' ich sie nicht wieder, da die Farben im Haar so gut wie identisch aussehen. :-s
Dafür hatte ich die Strähne derart sorgsam weggetüddelt, dass ich beim Ausspülen einen fiesen Knoten in den Enden hatte. Und zwar Knoten im Sinne von "festgezogene Schlaufe". :shock:
Dachte schon, ich müsste das Stück rausschneiden, aber nach gut zehn Minuten panischer Fummelei hatte ich's dann gelöst. :schwitz:

Falls es morgen mal sowas wie Tageslicht geben sollte, gibt es auch Farbphotos.
Ist ein sattes, tiefes Rot geworden, das erstaunlicherweise sogar meine Weissen abzudecken scheint. So wie - trotz mehrfachem, gründlichen Schrubbens - Ohrenspitzen, Stirnansatz und Nacken...
Benutzeravatar
Freakarella
Beiträge: 202
Registriert: 15.04.2013, 12:55
Wohnort: Nordseeküste

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1238 Beitrag von Freakarella »

Der Rote Faden hat geschrieben:
Und zwar Knoten im Sinne von "festgezogene Schlaufe". :shock:
Dachte schon, ich müsste das Stück rausschneiden, aber nach gut zehn Minuten panischer Fummelei hatte ich's dann gelöst. :schwitz:
DAS kenne ich nur zu gut :shock: schmerzhafte Panik... nix gut, nein nein....

Bin gespannt auf Fotos :) auf die Faaaarbe ♥
Rote Haare wie ein Rockstar! ...mein PP
Freue mich auch über jeden Besucher und jedes "Like" auf meiner Foto-Seite :) Freakarellas Fotografie
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1239 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu Frau Freak! :)
Fies, gell?! Das war eine der Situationen, in denen ich nicht aufhören kann, halblaut "OhNeinOhNeinOhNein..." zu denken. :irre:


Bilder folgen. :wink:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1240 Beitrag von Der Rote Faden »

Da sindse... :wink:

Bild

Bild

Bild

Die Schmunsel-Forke gehört schon jetzt zu meinen Lieblingen. Hält bombig und macht schön "luftige" Dutte. :D
Ich bilde mir ein, dass man auf den Photos rechts tatsächlich das etwas hellere und gelblichere Vampire's Kiss erkennen kann. (?)



Und nochwas... Der Mister hat mein verspätetes Weihnachtsgeschenk fertiggebaut - ein (Haar-)Schmuckkasterl aus Eichenholz und grünem Polyester. Bild

Bild

Bild



Ansonsten freu ich mich auf die nächste Haarwäsche. Der Skalp meutert schon wieder - und es gibt so vieles zu erproben... :showersmile:
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1241 Beitrag von Lydia »

Ein frohes neues Jahr, liebes Fädchen!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1242 Beitrag von *Kitty* »

Liebes Fädchen, Deine Farbe ist soooo toll! :ohnmacht:
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und ein glückliches Jahr 2014!

Haarwuchsglitzer! Bild
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1243 Beitrag von Der Rote Faden »

Tausend Dank, Ihr Süssen! :bussi:
Wünsche Euch ebenfalls einen guten Rutsch!

Die Haarwuschglitzer-Katze ist toll. Die darf mich sehr gern häufiger besuchen. :D
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1244 Beitrag von Der Rote Faden »

Hier ein kleiner "Jahresabschlussbericht" meinerseits...

Das neue ( = benecos) Shampoo wurde gestern getestet.
Gefällt mir von Konsistenz, Schaum und "Waschverhalten" ziemlich gut, der Duft ist toll, und bisher ist die Kopfhaut tatsächlich friedlich. Kämmbarkeit war auch okay. Anfänglich sah's arg nach Frizz aus, aber nach dem vollständigen Trocknen hat sich das glücklicherweise wieder gelegt.

Gegen Geknister gab's heute morgen etwas I Like Green Serum in die Spitzen, und später noch ein Tüpfchen Shea Moisture Curl Cream.
Letztere riecht nach Pina Colada und wurde sogleich gierig vertilgt (vom Haar, selbstredend!).

Habe vorhin gemessen, und bin bei "gezogenen" 84 cm gelandet. Okay, eine von drei Messungen ergab 83 cm, also nehm' ich die Mitte, und bin dennoch zufrieden.
Konnte den Mister sogar zu einem Photo beschwatzen.
Mit Drapieren hat er's nicht so, und dass es unklug ist, auf einem Längenbild die Spitzen zu kappen, kam auch erst im dritten Anlauf an, aber immerhin...

Bild
Warum das auf den Bildern so sehr nach "V" aussieht, ohne dass sie so geschnitten sind, ist mir ein Rätsel...



Eine neue Frisur habe ich auch für mich entdeckt - gekreuzter LWB oder Spidermom-Variation nach Alichino

Bild



...und dann habe ich mir mal wieder etwas ausgesprochen *hüstel* alltagstaugliches gebastelt...

Bild

Bild


Hehre Haar-Ziele habe ich mir für 2014 nicht gesetzt. Die üblichen - Bestände verringern, regelmässiger Trimmen, Dutt-Repertoire erweitern etc. pp. - gehen ja doch nur allzu schnell in den Wirren des Alltags verloren.
Ich freu mich einfach, wenn's weiter wächst, und ich vielleicht doch noch mal die unteren Fusseln ein wenig dichter bekomm'.


In diesem Sinne sag' ich "bis nächstes Jahr" und wünsche allseits einen guten Rutsch und einen fliessenden Übergang in "Zwanzigvierzehn"!

Bild

Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1245 Beitrag von Der Rote Faden »

Meine Kopfhaut scheint sich gegen mich verschworen zu haben.
Auch diesmal wieder strähnige Ansätze und Gejucke an Tag 2. :roll:

Wenn ich nur mal dahinter käme, woran's liegt...
Für Kopf und Spitzen werden schon getrennte Bürsten benutzt, damit ja kein Öl/LI an den Skalp kommt, aber das scheint es auch nicht zu sein. :?


Heute Morgen wieder mit benecos gewaschen, dazu Yalia Granatapfel Condi + Aloe Spray, Aprikosenkernöl und Phyto (7 oder 9?) als LOC.
Antworten