leichte Kuren (O/W-Emulsionen)
Moderator: Moderatoren
leichte Kuren (O/W-Emulsionen)
Huhu!
Ich selbst habe vor kurzem gemerkt, dass Ölkuren und zuviel Öl (und damit W/O-Emulsionen und Cremes aus purem Öl/Butter/Fett) zuviel für meine Haare sind. Ich muss jedes Mal 2x auswaschen, danach sind sie entweder trocken, oder zwar glänzend und weich, aber haben enorm(!) an Volumen eingebüßt. Jetzt bin ich gut gefahren mit einem leichten LeaveIn aus Rosenhydrolat und Kokosöl (viel Hydrolat und Wasser, wenig Öl). Das beschwert die Haare nicht und das wenige Öl ist völlig ausreichend für schönen Glanz. Jetzt dachte ich, mir aus solchen Ingredienzen eine schöne Haarkur / Creme zu mischen, weiß aber nicht genau, wie ich das angehen kann.
Hat vielleicht jemand schon mal sowas gemacht und kann ein Rezept berichten oder hat eine Idee, wie man so eine Emulsion (Wasser > Öl) schön cremig kriegt?
Ich selbst habe vor kurzem gemerkt, dass Ölkuren und zuviel Öl (und damit W/O-Emulsionen und Cremes aus purem Öl/Butter/Fett) zuviel für meine Haare sind. Ich muss jedes Mal 2x auswaschen, danach sind sie entweder trocken, oder zwar glänzend und weich, aber haben enorm(!) an Volumen eingebüßt. Jetzt bin ich gut gefahren mit einem leichten LeaveIn aus Rosenhydrolat und Kokosöl (viel Hydrolat und Wasser, wenig Öl). Das beschwert die Haare nicht und das wenige Öl ist völlig ausreichend für schönen Glanz. Jetzt dachte ich, mir aus solchen Ingredienzen eine schöne Haarkur / Creme zu mischen, weiß aber nicht genau, wie ich das angehen kann.
Hat vielleicht jemand schon mal sowas gemacht und kann ein Rezept berichten oder hat eine Idee, wie man so eine Emulsion (Wasser > Öl) schön cremig kriegt?
Re: leichte Kuren (O/W-Emulsionen)
Hm, wenn ich in meinne Öl-Wasser-Kur noch etwas Condi oder BWS mische, wird sie cremig.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Januar 2014: 70cm
Januar 2014: 70cm
Re: leichte Kuren (O/W-Emulsionen)
Also ich wollte eine Kur ohne jegliche weitere Fertigprodukte.
Ich hab jetzt heute was gemischt:

Die Creme besteht aus:
- Kakaobutter
- Kokosöl
- Rosenhydrolat
- Emulgator Xyliance
Und ich hab mich nach dem Rezept (ganz unten) gerührt. Geht super easy
Fettphase um die 40%.
Eigentlich kann man den Emulgator auch weglassen und dann vor Gebrauch die Emulsion schütteln, aber ich finde die Creme edler... bin gespannt, ob die 40% Fett immer noch zuviel sind. Ich möchte eine Kur, die ich nur 1x auswaschen muss. Habs jetzt grade drauf und werde es dann später mit dem Shampoo auswaschen.
Ich finds toll, dass man noch Wässer mit so einer Creme einarbeiten kann
Ich hab jetzt heute was gemischt:

Die Creme besteht aus:
- Kakaobutter
- Kokosöl
- Rosenhydrolat
- Emulgator Xyliance
Und ich hab mich nach dem Rezept (ganz unten) gerührt. Geht super easy

Eigentlich kann man den Emulgator auch weglassen und dann vor Gebrauch die Emulsion schütteln, aber ich finde die Creme edler... bin gespannt, ob die 40% Fett immer noch zuviel sind. Ich möchte eine Kur, die ich nur 1x auswaschen muss. Habs jetzt grade drauf und werde es dann später mit dem Shampoo auswaschen.
Ich finds toll, dass man noch Wässer mit so einer Creme einarbeiten kann

- SuzyMcLeod
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.01.2014, 08:02
- Wohnort: NRW, Ruhrpott
Re: leichte Kuren (O/W-Emulsionen)
Ich klinke mich mal hier ein.
Wie ist es denn nun mit dem auswaschen und dem Pflegeergebnis?

Wie ist es denn nun mit dem auswaschen und dem Pflegeergebnis?
Re: leichte Kuren (O/W-Emulsionen)
Also ich habe die Creme mit dem Shampoo komplett rausgekriegt bei der ersten Wäsche. Die Creme ist trotz allem sehr fetthaltig, finde ich, auf der Haut (Hände,...) hinterlässt sie jedenfalls einen deutlichen Fettfilm.
Aber die Wirkung fand ich jetzt nicht so toll. Die Haare sind weich und glänzend, aber kein Ergebnis, was ich nicht auch ohne Kur gehabt hätte. Zudem haben sie dann leider, nach meiner tollen Nachtfrisur, heute bisschen Frizz. Woran das liegt, weiß ich nicht, aber ich glaube einfach immer mehr, dass meine Haare für Extrapflege einfach nicht gemacht sind.
Ach, und ich krieg davon auch wieder bisschen Haarausfall (mit den Händen durch die Haare streichen und ich habe 1-3 Haare in der Hand, jedes Mal, kanns oft wiederholen und es summiert sich dann leider). Das hatte ich schonmal, als ich zuviele verschiedene Öle getestet habe.
Ich denke, ich probiere es nochmal mit einer 20% Fettphase-Creme, aber wenn das auch nicht so super wird, dann lasse ich diese Kur-Geschichten. Die kleine Pflege in den Reinigungsmitteln (Seife, Shampoo,...) scheint wirklich alles zu sein, was meine Haare brauchen. Bin schon ein bisschen traurig, pflegen macht nämlich Spaß ^^
Aber die Wirkung fand ich jetzt nicht so toll. Die Haare sind weich und glänzend, aber kein Ergebnis, was ich nicht auch ohne Kur gehabt hätte. Zudem haben sie dann leider, nach meiner tollen Nachtfrisur, heute bisschen Frizz. Woran das liegt, weiß ich nicht, aber ich glaube einfach immer mehr, dass meine Haare für Extrapflege einfach nicht gemacht sind.
Ach, und ich krieg davon auch wieder bisschen Haarausfall (mit den Händen durch die Haare streichen und ich habe 1-3 Haare in der Hand, jedes Mal, kanns oft wiederholen und es summiert sich dann leider). Das hatte ich schonmal, als ich zuviele verschiedene Öle getestet habe.
Ich denke, ich probiere es nochmal mit einer 20% Fettphase-Creme, aber wenn das auch nicht so super wird, dann lasse ich diese Kur-Geschichten. Die kleine Pflege in den Reinigungsmitteln (Seife, Shampoo,...) scheint wirklich alles zu sein, was meine Haare brauchen. Bin schon ein bisschen traurig, pflegen macht nämlich Spaß ^^
Re: leichte Kuren (O/W-Emulsionen)
Also ich will demnächst folgende Creme mischen (sobald meine fehlenden Zutaten da sind). Wäre das was? Die Wirkstoffe könntest du ja je nach belieben ändern.
9 g Öl
4,5 g Shea- oder Kakaobutter
1,5 g Emulsan II
15 Tropfen D-Panthenol
10 Tropfen Hamamelis Extrakt
1 g Vitamin E
0,1 g Xanthan
30 ml Wasser
10 Tropfen BioKons
9 g Öl
4,5 g Shea- oder Kakaobutter
1,5 g Emulsan II
15 Tropfen D-Panthenol
10 Tropfen Hamamelis Extrakt
1 g Vitamin E
0,1 g Xanthan
30 ml Wasser
10 Tropfen BioKons
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: leichte Kuren (O/W-Emulsionen)
Hey lisachen!
Das Rezept klingt nicht schlecht. Ich habe jetzt seit meinem letzten Versuch nichts mehr Kurmäßiges gemischt, ich glaube einfach, das ist nicht so das Wahre für mich. Die Haare werden auch so weich, glänzend,etcpp wie ich sie haben möchte, ganz ohne Kur, also denke ich, belasse ich das so dabei
Aber ich bin gespannt, wie die Kur bei dir wirkt, ich hoffe, du berichtest dann 
Das Rezept klingt nicht schlecht. Ich habe jetzt seit meinem letzten Versuch nichts mehr Kurmäßiges gemischt, ich glaube einfach, das ist nicht so das Wahre für mich. Die Haare werden auch so weich, glänzend,etcpp wie ich sie haben möchte, ganz ohne Kur, also denke ich, belasse ich das so dabei


Re: leichte Kuren (O/W-Emulsionen)
Die Fettphase ist da schon etwas hoch.. Knapp 30%. Für Gesicht und Körper eigentlich ganz ideal, aber ich könnte mir vorstellen, dass es für die Haare schon zu viel sein könnte..
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Re: leichte Kuren (O/W-Emulsionen)
Also meine Haare mögen auch noch deutlich mehr Fett
gefräßig wie nix...

Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: leichte Kuren (O/W-Emulsionen)
Ich hätte auch noch eine Rezeptur beizusteuern:
6g Cetylalkohol
2g Incroquat Behenyl
2 TL Öl oder Ölmischung nach Wahl (bei mir Avokado-, Traubenkern-, Jojobaölmischung
½TL Sheabutter
70g abgekochtes Wasser
2TL Aloesaft
1 knapper EL D-Panthenol
5 Tr Keratin (kann auch weggelassen werden)
7 Tr Seidenprotein (kann auch weggelassen werden)
Wenn gewünscht ein paar Tropfen Duftöl oder äth. Öl
Ich bin mit dem Ergebnis zu frieden. Die Kur macht dieses tolle, satte, flutsche Gefühl beim Ausspülen auf den Haaren.
Da die Kur für mich allerdings noch etwas reichhaltiger hätte sein können, werde ich beim nächsten mal 1 TL mehr Öl reinpacken.
6g Cetylalkohol
2g Incroquat Behenyl
2 TL Öl oder Ölmischung nach Wahl (bei mir Avokado-, Traubenkern-, Jojobaölmischung
½TL Sheabutter
70g abgekochtes Wasser
2TL Aloesaft
1 knapper EL D-Panthenol
5 Tr Keratin (kann auch weggelassen werden)
7 Tr Seidenprotein (kann auch weggelassen werden)
Wenn gewünscht ein paar Tropfen Duftöl oder äth. Öl
Ich bin mit dem Ergebnis zu frieden. Die Kur macht dieses tolle, satte, flutsche Gefühl beim Ausspülen auf den Haaren.
Da die Kur für mich allerdings noch etwas reichhaltiger hätte sein können, werde ich beim nächsten mal 1 TL mehr Öl reinpacken.
2aMii, ZU 8 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68,5 cm in karamelblond, Mein Tagebuch
Ziel: Mehr Glanz, weniger Stroh, weniger Elektro auch ohne Silikone
Langfristiges Ziel: Mit gesundem wawawoom Haar zur MBL (70 cm)
Ziel: Mehr Glanz, weniger Stroh, weniger Elektro auch ohne Silikone
Langfristiges Ziel: Mit gesundem wawawoom Haar zur MBL (70 cm)
Re: leichte Kuren (O/W-Emulsionen)
Also wenn du eine "Kur" möchtest die recht leicht ist Aenima, und du Kokosöl gut verträgst, wieso versuchst du es dann nicht einfach mal mit Kokosmilch? Das ist ja sozusagen schon eine O/W-Emulsion und zwar eine sehr leichte, meine Haare leiben es 

1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3