
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Hm, hier in der Gegend ist das Wasser ungemein weich. Den Wert kenne ich nicht, aber Wasserkocher entkalken oder so ist hier nicht nötig. Deshalb bezweifle ich, daß der graue Belag bei mir irgendetwas mit Kalk zu tun hat. Was immer es auch sein mag, es stört die Optik in den Haaren nicht, also was soll's 

Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
An sich würde ich da sofort zustimmen, aber was mich nachdenklich macht, ist dass Pheline beschrieben hat, dass bei ihr das Wasser superweich ist, und sie mit gefiltertem superweichen Wasser noch mal bessere Ergebnis hat als nur mit superweichem....
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
lorelai hat geschrieben:Hm, hier in der Gegend ist das Wasser ungemein weich. Den Wert kenne ich nicht, aber Wasserkocher entkalken oder so ist hier nicht nötig. Deshalb bezweifle ich, daß der graue Belag bei mir irgendetwas mit Kalk zu tun hat. Was immer es auch sein mag, es stört die Optik in den Haaren nicht, also was soll's
Danke, Lorelai - das beruhigt mich. Bei mir ist es nämlich genauso!
Wie ich schon geschrieben habe, bei uns sind die Armaturen gar nicht verkalt (als ich noch daheim bei meinen Eltern gelebt habe war der Duschkopf ständig verkalkt, hier gar nicht!) und den Wasserkocher musste ich auch noch nie entkalken.
Mit einer Zitronenrinse habe ich übrigens dieselben Ergebnisse erzielt, nur dass meine Haare damit eklig-klettig wurden, das mache ich nicht nochmal

Also, ich halte mal fest: Wenn einige von euch diesen Belag auch kennen, der aber nicht weiter "schlimm" ist, kann ich damit gut leben.
Und den Kopfhautbelag habe ich ja schon immer, vielleicht ist das bei mir einfach so?!


Danke euch!

-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Halli hallo!
ich teste auch gerade wieder mit Haarseifen. Habe es schon davor einige Male probiert, aber nie lange durchgehalten, weil ich sehr schlechte Ergebnisse hatte. Die Haare waren immer sehr klätschig. Denke es liegt an einer heftigen Umstellungsphase bzw. an den gefärbten (aufgehellten) Haaren. Eine Siederin auf nem Weihnachtsmarkt meinte mal zu mir, dass man bei aufgehellten Haaren gar keine Seife benutzen kann, da die Schuppenschicht zu stark aufgerauht sei und sich das mit Seife nicht verträgt.
Ich hatte aber vor kurzem schon ein Erfolgserlebnis mit der "Globetrotter" Seife von AllesSeife. Das ist eine 3 in 1 Seife und auch zum Rasieren geeignet. Sie schäumt wirklich stark und ich hatte tolles fluffiges Haar. Die Rinse habe ich mit Brita Wasser durchgeführt. Also habe ich nun wieder mehr Hoffnung
Ich wollte fragen, ob es hier SeifenwäscherInnen gibt, die mit aufgehelltem Haar trotzdem erfolgreich Seife verwenden?
Was mir aufgefallen ist:
ich denke Olivenöl ist nichts für meine Haare- zu schwer- hatte keine guten Erfahrungen mit Aleppo Seife- total fettige Haare!
ich brauche Seifen die viel Schaum machen der nicht zusammenfällt. Also vielleicht sollte ich in Richtung Rasierseifen testen? Seifen mit viel Kokos und Rizinusöl also?
bei mir machen selbst geringfügig überfettete Seifen klätschige Haare (auch Seifen mit nur 1,5% Überfettung wie die von Savion) und auch Aleppo, die ja quasi ausgesalzen ist. Also muss das Problem woanders liegen- Kalkgehalt in meiner Gegend ist mittel (6-14)
Ich werde mal munter weitertesten- vielleicht auch mal bei Steffis Hexenküche bestellen
LG,
Seychelles
ich teste auch gerade wieder mit Haarseifen. Habe es schon davor einige Male probiert, aber nie lange durchgehalten, weil ich sehr schlechte Ergebnisse hatte. Die Haare waren immer sehr klätschig. Denke es liegt an einer heftigen Umstellungsphase bzw. an den gefärbten (aufgehellten) Haaren. Eine Siederin auf nem Weihnachtsmarkt meinte mal zu mir, dass man bei aufgehellten Haaren gar keine Seife benutzen kann, da die Schuppenschicht zu stark aufgerauht sei und sich das mit Seife nicht verträgt.
Ich hatte aber vor kurzem schon ein Erfolgserlebnis mit der "Globetrotter" Seife von AllesSeife. Das ist eine 3 in 1 Seife und auch zum Rasieren geeignet. Sie schäumt wirklich stark und ich hatte tolles fluffiges Haar. Die Rinse habe ich mit Brita Wasser durchgeführt. Also habe ich nun wieder mehr Hoffnung

Ich wollte fragen, ob es hier SeifenwäscherInnen gibt, die mit aufgehelltem Haar trotzdem erfolgreich Seife verwenden?
Was mir aufgefallen ist:
ich denke Olivenöl ist nichts für meine Haare- zu schwer- hatte keine guten Erfahrungen mit Aleppo Seife- total fettige Haare!
ich brauche Seifen die viel Schaum machen der nicht zusammenfällt. Also vielleicht sollte ich in Richtung Rasierseifen testen? Seifen mit viel Kokos und Rizinusöl also?
bei mir machen selbst geringfügig überfettete Seifen klätschige Haare (auch Seifen mit nur 1,5% Überfettung wie die von Savion) und auch Aleppo, die ja quasi ausgesalzen ist. Also muss das Problem woanders liegen- Kalkgehalt in meiner Gegend ist mittel (6-14)
Ich werde mal munter weitertesten- vielleicht auch mal bei Steffis Hexenküche bestellen

LG,
Seychelles
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Seychelles, versuch es doch mal mit einer höher überfetteten Seife.
Steffis Hexenküche ist da eine gute Anlaufadresse aber auch alles schöne dinge, Chagrin Valley und noch andere.
Steffis Hexenküche ist da eine gute Anlaufadresse aber auch alles schöne dinge, Chagrin Valley und noch andere.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab heller gefärbte haare 
Ich komme eigentlich gut damit klar (schau mal in meinem PP, der link in meiner Signatur). Habe noch ein paar Probleme mit der Handhabung aber sonst habe ich nichts schlechtes bemerkt.

Ich komme eigentlich gut damit klar (schau mal in meinem PP, der link in meiner Signatur). Habe noch ein paar Probleme mit der Handhabung aber sonst habe ich nichts schlechtes bemerkt.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Rabenschwinge!rabenschwinge hat geschrieben:Seychelles, versuch es doch mal mit einer höher überfetteten Seife.
Steffis Hexenküche ist da eine gute Anlaufadresse aber auch alles schöne dinge, Chagrin Valley und noch andere.
denkst du eine höher überfettete wäre besser? Ich dachte ja, das wäre eher kontraproduktiv, weil meine Haare mit geringen Überfettungen schon fettig werden. Und nicht nur die Längen, sondern auch Ansatz. Dabei spüle ich lange aus und versuche auch viel aufzuschäumen. Man sagte mir "schäumen wie verrückt und spülen wie bekloppt" oder so

Vielleicht muss ich noch an der Rinse bzw. an der Einschäumtechnik feilen. Mein Freund kommt mit Seife super klar. Er nimmt die von Dr. Bronner (aber die feste) und nimmt nichteinmal eine Rinse. Aber er hat auch kurzes Naturhaar.
Chagrin finde ich auch interessant. Da schrecken mich nur die Versandkosten und der Zoll ab. Alles schöne Dinge- soweit ich weiß siedet die Besitzerin aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr und die Haarseifen sind dazugekauft. Falls sie doch wieder einmal sieden sollte werde ich dort mal bestellen!
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Dein PP ist mir schon aufgefallen! Ich schaue gleich mal bei dir reinjayjay. hat geschrieben:Ich hab heller gefärbte haare
Ich komme eigentlich gut damit klar (schau mal in meinem PP, der link in meiner Signatur). Habe noch ein paar Probleme mit der Handhabung aber sonst habe ich nichts schlechtes bemerkt.

Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Chagrin läuft hier als SB, da kann man sich gut dranhängen.
Mata hatte da mal einen schönen Text geschrieben bzgl. fettender Haare. In Kurzfassung ist es aber: Je mehr Fett ich der Kopfhaut via Wäsche ( und dazu zählt auch eine Wäsche mit wenig zurückfettender Seife) desto mehr produziert meine Kopfhaut nach.
Denn: Ihre Aufgabe ist es ja, die Kopfhaut geschmeidig und fettreich zu halten.
Was noch wichtig ist bei der Seifenwäsche: Die Haare müssen wirklich richtig klatschnass sein. Wesentlich mehr als beim Shampoo, was für manchen ( meinereiner eingeschlossen) doch eine Umstellung ist.
Mata hatte da mal einen schönen Text geschrieben bzgl. fettender Haare. In Kurzfassung ist es aber: Je mehr Fett ich der Kopfhaut via Wäsche ( und dazu zählt auch eine Wäsche mit wenig zurückfettender Seife) desto mehr produziert meine Kopfhaut nach.
Denn: Ihre Aufgabe ist es ja, die Kopfhaut geschmeidig und fettreich zu halten.
Was noch wichtig ist bei der Seifenwäsche: Die Haare müssen wirklich richtig klatschnass sein. Wesentlich mehr als beim Shampoo, was für manchen ( meinereiner eingeschlossen) doch eine Umstellung ist.
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Sb ist super! Aber ich wohne nicht in Deutschland, deswegen würde das wahrscheinlich nichts bringen wegen der Versandkosten.
Das macht Sinn, aber sie sind ja nicht fettig, weil die Kopfhaut nachfettet, sondern von der Seife direkt. Und es ist keine Kalkseife, also nichts klebrig fettiges, dass Rückstände macht sondern geschmeidig fettig wie nach ner heftigen Ölkur. Meine Haare fetten mit Shampoo wenig nach. Ich kann locker ne Woche ohne waschen überstehen.
Das macht Sinn, aber sie sind ja nicht fettig, weil die Kopfhaut nachfettet, sondern von der Seife direkt. Und es ist keine Kalkseife, also nichts klebrig fettiges, dass Rückstände macht sondern geschmeidig fettig wie nach ner heftigen Ölkur. Meine Haare fetten mit Shampoo wenig nach. Ich kann locker ne Woche ohne waschen überstehen.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Ich lege dir die Seifen von Steffis Hexenküche ans Herz. Sie liefert auch ins Ausland und dort kann man dank ihrer probier Herzchen auch Seifen erst mal testen.
Ich weiß ja nicht wo du genau her kommst aber es bestellt auch immer jemand aus Östereich bei der CV Sammelbestellung mit.
Ich komme mittlerweile auch mit hohen Überfettungen klar. Ich habe lernen müssen, dass ich meinen Haaren Zeit zum richtigen trocknen geben muss. Mit nassen Haaren ins Bett geht mit Shampoo locker, mit Seife gar nicht!
Du solltest einfach weiter testen. Die In der Seife verwendeten Öle bekommen dir evtl nicht, oder du solltest zwei mal einschäumen. Benutzt du einen Condi? Dieser ist wie eine Rinse und hilft auch Klätsch zu vermeiden.
Ich weiß ja nicht wo du genau her kommst aber es bestellt auch immer jemand aus Östereich bei der CV Sammelbestellung mit.
Ich komme mittlerweile auch mit hohen Überfettungen klar. Ich habe lernen müssen, dass ich meinen Haaren Zeit zum richtigen trocknen geben muss. Mit nassen Haaren ins Bett geht mit Shampoo locker, mit Seife gar nicht!
Du solltest einfach weiter testen. Die In der Seife verwendeten Öle bekommen dir evtl nicht, oder du solltest zwei mal einschäumen. Benutzt du einen Condi? Dieser ist wie eine Rinse und hilft auch Klätsch zu vermeiden.
Liebe Grüße aus Essen von Julia
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73
1b M ii
--> Ziel: gesunde lange Haare bis zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73
1b M ii
--> Ziel: gesunde lange Haare bis zur Taille
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wäre - wer hätt's gedacht - für mehr Filterwasser verwenden, evtl. sogar komplett gefiltert waschen (spart Seife, Wasser und Ärger) und ebenfalls den Test mit hoch überfetteter Seife.
Pflegt die Längen, schont die Kopfhaut.
Ad SB: Weiterversand ins Ausland kostet von D aus 3,45, egal ob Österreich oder Japan. Wenn Du Fragen dazu hast, kannst Dich gern bei mir melden, ich bin eine von denen die 1. die SBs macht und 2. gefiltert wäscht

Ad SB: Weiterversand ins Ausland kostet von D aus 3,45, egal ob Österreich oder Japan. Wenn Du Fragen dazu hast, kannst Dich gern bei mir melden, ich bin eine von denen die 1. die SBs macht und 2. gefiltert wäscht

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Fragen zu Haarseife
sind derzeit eigentlich mehrere von Kopfhautjucken geplagt? Egal welche Seife, egal wie ich wasche irgendwie will sie gerade keine Ruhe geben und schuppt ganz leicht, frag mich nur obs an Wetter/Heizung liegt? Und bevor mir jetzt jemand mit dem üblichen "Kokosöl kann austrocknen" kommt, es kribbelt auch bei Seifen ohne und ich hatte noch nie Probleme mit Kokosöl.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Elysian Fields: war bei mir ab der Heizperiode so. Ich hab mir beholfen mit 2 Tropfen Macadamia-Öl in meiner mittleren Rinse. Seitdem ist Ruhe. Durch die geringe Menge trotzdem kein Fettkopp oder strähnige Längen. Zusätzlich dämpft es etwas das fliegen der Längen.
Teste grad die Olive-Babassu ohne Kokos, aber trau mich grad nicht den Gegentest ohne Mac-Öl-Rinse zu machen. (Wegen Kokos und so
, ich wasch ja sonst auch immer mit BBC = Kokosseife)
Teste grad die Olive-Babassu ohne Kokos, aber trau mich grad nicht den Gegentest ohne Mac-Öl-Rinse zu machen. (Wegen Kokos und so

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat