Danke liebe
*lulu! Na sowas, hier ist es ja sowas von ruhig. Wenigstens du hast mir Wünsche dagelassen. Und das gleich 2x mal.

Ich bin gut reingerutscht und ich denke mal du auch. Stelle ich mir gerade so vor.

Tja das Sidr. Ich habe mir bis heute noch nicht selber damit den Kopf gewaschen. Nur damals meiner Mutter. Es sollte das Katam und Indigo haltbarer machen und schonen. Und diese Erfahrung hatte mir eigentlich schon gereicht. Die Haare wurden jetzt nicht schlecht davon. Aber die Krümel blieben hängen. Das war das Problem. Ich habe das Zeug nicht mehr aus ihren Haaren gekriegt und ich hatte auch das Gefühl, dass es etwas austrocknend wirkt. Sie hat aber noch rauere und etwas kleiner gelockte Haare als ich. Nun endlich seit kurzem weiß ich, was meine Mutter überhaupt für Locken hat.

Viel mehr kann ich jetzt gar nicht dazu sagen. Und das ist nicht besonders positiv. Ich weiß nicht, ob dir das was bringt.
To Continue
Sylvester und der Neujahrstag sind nun vorbei. Meine Challenge sollte also heute fortgesetzt werden und ich stand heute morgen da, wie der Ochs' vor'm Scheunentor.
1. Problem wie oft: Die Locken waren durch das Fingercoilen immer noch so schön. Da fällt es mir schwer, die Haare in eine Frisur zu quetschen.
2. Problem: Was mache ich überhaupt für eine Frisur?
Ich hatte dann den rettenden Einfall, weil ich heute den blauen Pulli mit Satineinsatz im Rücken trage. Ich habe einfach einen tiefen Pferdeschwanz mit meiner blauen Ficcare gemacht. Normal kann ich tiefe Pferdeschwänze nämlich nicht leiden, weil der hinten auf der Schulter total aufruppelt. Durch den Satin werden die Locken aber hoffentlich geschont und verknoten dann nicht so. Zum Rausgehen muss ich den Zopf samt Ficcare hochklappen und unter die Mütze stopfen. Dank Satineinsatz in der Mütze sicherlich auch kein Problem. Nun hoffe ich auf ein gutes
2014. Hoffentlich passieren lauter schöne Sachen und ganz viel Haarwachstum.
