Haare glätten / Schonender Einsatz des Glätteisens

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#61 Beitrag von katzemyrdin »

LizardQueen: Das GHD-Eisen ist wirklich gut, keine Frage. Es gleitet wie Butter durch die Haare, da ziept nichts, die Haare lassen sich leicht glätten und bleiben auch glatt. Allerdings finde ich das Tondeo genauso gut (und das kostet weniger...). Das nutzt sich auch nicht ab und glättet genauso ziepfrei und anhaltend, finde ich.
Das Flat Iron Spray finde ich super. Bei sehr kräftigen, festen Haaren ist aber vielleicht ein Glättungsserum besser. Gibt es aus der Redken Smooth down -Serie mit Hitzeschutz. Ist eine Monstersilikonbombe, aber zum Glätten von festen Haaren einfach genial.

Gibt es bei dir in der Nähe einen Friseurshop wo du beide mal testen kannst?
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#62 Beitrag von LizardQueen »

Also ich weiß nicht, das GHD hat an den Seiten nicht so Stellen die dazu da sind, das Glätteisen wie ein Kamm durch die Haare zu führen (komisch beschrieben, aber weißt du was ich meine?). Meins hat es, GHD nicht. Kann mir also gar nicht vorstellen dass das so toll durch Locken geht...aber ich muss das unbedingt testen.

Silibomben kommen in Verbindung mit Glätteisen für mich auf gar keinen Fall in Frage! Da bekomme ich nur einen Buildup, weil ich das Eisen schon wöchentlich nutze. Und dann immer Silis rein? Nä.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#63 Beitrag von katzemyrdin »

Im Flat Iron Spray sind auch Silis :? Ist nicht so eine Riesensilibombe wie das Redken-Zeug, aber Silis sind schon drin.

Das gleitet auch ohne integriertes Kämmchen durch die Haare. Ich gehe immer mit einem Kamm durch die Strähne (Kamm in der linken Hand) und direkt dahinter führe ich das Glätteisen lang (Glätteisen in der rechten Hand). Das klappt immer, egal ob ich meine haare oder die anderer Leute glätte.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#64 Beitrag von LizardQueen »

Oh nein, im Flat sind Silis? Also bin ich dazu verdammt, auf ewig ohne Hitzeschutz zu glätten. Das wird ja was werden!

Also, ich mach das etwas anders als du. Ich bürste die Strähne (jede einzeln) durch, leg die Bürste weg und fahre mit dem Eisen drüber. Mit kleinen Stopps.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#65 Beitrag von katzemyrdin »

Wenn die Rezeptur nicht geändert wurde, sind Silis drin.
Ebenso im GHD Thermal Protector (für strapaziertes Haar).

So wie du glätten viele sehr erfolgreich. Bei mir geht das nicht, weil sich die Haare innerhalb der Strähne dann wieder übereinanderlegen.
Mit einem Glätteisen mit integriertem Kämmchen ist das natürlich anders.

Ich versuche, das Glätteisen in einem Zug langsam durch die Hare zu ziehen, ohne zu stoppen um Knicke zu vermeiden (ich habe feine Haare, da sieht man die Knicke sofort). Meistens klappt es.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#66 Beitrag von LizardQueen »

katzemyrdin hat geschrieben:So wie du glätten viele sehr erfolgreich. Bei mir geht das nicht, weil sich die Haare innerhalb der Strähne dann wieder übereinanderlegen.
Mit einem Glätteisen mit integriertem Kämmchen ist das natürlich anders
Hmm, du meinst meine Methode klappt evtl. nicht mit dem GHD? Aber ganz ehrlich, mit dem jetzigen Eisen bin ich sehr unzufrieden,v.a. weil es total abgenutzt ist. Und die integrierten Kämmchen ziepen total!
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#67 Beitrag von katzemyrdin »

Doch, es kann natürlich auch mit deiner Methode funktionieren. Eine ehemalige Kollegin hat auch immer so geglättet und es hat funktioniert.
Du kannst mit der freien Hand ja die zu glättende Strähne festhalten, damit sie nicht zu sehr durcheinander gerät.

Wenn das Eisen abgenutzt ist brauchst du wirklich ein neues. Die Beschichtung bringt ja erst das gute Glättergebnis hervor.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#68 Beitrag von LizardQueen »

Dann hole ich mir auf jeden Fall eins, hab ich mir auch schon gedacht, dass es darum nicht mehr so toll klappt wie früher. Ich bin nämlich mal einfach so frech und sage, dass meine Haarstruktur sich ohnehin stark gebessert hat, von der Pflege ganz zu schweigen, also kann es nur am Eisen liegen.

Festgehalten wird die Strähne sowieso, das geht ja gar nicht ohne.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
annerl
Beiträge: 29
Registriert: 13.08.2008, 17:03
Wohnort: wien

#69 Beitrag von annerl »

KENNT JEMAND VON EUCH DAS DA?
vielleicht wäre das eine alternative?

BABYLISS Heißluft-Styling-Bürste Airstyle 2715E
:wink:
3b-c (weil ich "biracial" bin); Mii; dunkelbraun mit rötl schimmer

ziel: in locken bis zur taille
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#70 Beitrag von katzemyrdin »

Eine Alternative ist es sicherlich, aber so wie mit dem Glätteisen werden die Haare damit nicht.
Benutzeravatar
vivi-fri
Beiträge: 53
Registriert: 08.01.2011, 17:22
Wohnort: Kirchheim/ Teck
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von vivi-fri »

im hitzespray von syoss sind keine silis drin, nur verschd alkohole oder so....aber die haben meine haare ausgetrocknet...da glätte ich auch lieber ohne hintzeschutz und pflege dafür meine haare danach mit etwas öl...
2aFii , ca. 32cm

Ziel: Nippelbedecker:-P
D-a-n-a
Beiträge: 57
Registriert: 27.02.2011, 17:38
Wohnort: Regensburg

#72 Beitrag von D-a-n-a »

In dem Schutzengel von Got2Be sind ebenfalls keine Silis
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#73 Beitrag von Rhiannon »

Dann schaut Euch doch einmal die Haarschäden durch Hitze an... *klick* :shock:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
sweetymaus5
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2011, 18:39

#74 Beitrag von sweetymaus5 »

Rhiannon hat geschrieben:Dann schaut Euch doch einmal die Haarschäden durch Hitze an... *klick* :shock:
Man kanns auch übertreiben.also ich nutze selber naturkosmetik und habe auch nicht die schönsten haare da bin ich ganz ehrlich.sind ziemlich trocken aber haben sich trotzdem gebessert.
ich glätte sie ab und zu und sehe da kein problem bei. die meisten naturkosmetiker die man so im netz findet leben alle irgendwie nach dem motto
"bloß nix mit dem haar anfangen". am besten nur einmal alle 7 tage waschen,immer hochstecken es könnte ja spliss entstehen,nieeemals mit hitze behandeln,aber dann immer ganz lange haare bis zum po.
wofür haben frauen denn haare?damit man wenn mal irgendwas schönes ist wie ne party oder so auch mal was damit anfangen kann & sich stylen kann.klar sollte man auch grenzen setzen und nicht täglich die haare strapazieren aber sowas finde ich auch übertrieben.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#75 Beitrag von Veela »

Mäuschen, was genau findest Du an dem Hinweis, dass Hitze Haaren schaden kann, übertrieben?

Und Du findest hier auch genügend Menschen, die Naturkosmetik verwenden und täglich oder alle 2 Tage waschen.

Wenn Du mit dem Glätten kein Problem hast, dann ist das doch super und es freut mich für Dich und Deine Haare.
Aber ich verstehe nicht, was Du gegen jemanden hat, der seine langen Haare sehr vorsichtig behandelt?
Wenn ich meine Haare style, dann hat das für mich noch NIE bedeutet, dass ich sie glätte, gele, schaumfestige, bespraye oder so etwas. Wenn ich mit meinen Haaren etwas anfangen will (und nicht durch offene Locken auffallen möchte - was ich auch ab und zu mache), dann setze ich tollen Haarschmuck und schöne Frisuren ein.
Du fragst, wofür Frauen lange Haare haben - nun, nicht unbedingt, um sie zu glätten, sondern vielleicht einfach, um wunderschöne Frisuren machen zu können, die mit taillenlangen Haaren einfach noch nicht gehen.

Übrigens willkommen im Forum ... Wir sind alle ganz nett, wenn man zu uns auch etwas nett ist. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten