Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

Re: Tangle Teezer

#1456 Beitrag von flap »

Zum Reinigen: Ich entferne den groben Staub mit den Fingern, dann spüle ich den TT mit Shampoo und warmen Wasser ab. Aber den Tip mit dem Rasierschaum werde ich beim nächsten mal Ausprobieren!

Ich mag meinen TT auch gar nicht mehr hergeben. Von Spliss oder Haarbruch habe ich noch nichts gemerkt und das Ding bürstet so klasse *hach*
ulline199

Re: Tangle Teezer

#1457 Beitrag von ulline199 »

ich habe meinen tt jetzt seit gut einem monat und bin immer noch ganz verliebt Bild
ich bilde mir auch ein, seitdem wesentlich weniger haare in der bürste zu haben!
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Tangle Teezer

#1458 Beitrag von Tiffy-85 »

habt ihr irgendwelche Veränderungen feststellen könne?

Haarbruch oder mehr Spliss?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Zoetje
Beiträge: 1882
Registriert: 22.01.2013, 17:46

Re: Tangle Teezer

#1459 Beitrag von Zoetje »

Gute Frage. Mir ist Bruch aufgefallen, aber ob es daran liegt kann ich nicht sagen. Ich hab leider keine Vergleichsmöglichkeit weil ich bis jetzt keine Bürste/Kamm gefunden habe mit der/dem ich gut bzw. besser als mit dem TT zurechtkomme :|
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw

How I wish,
how I wish you were here.
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tangle Teezer

#1460 Beitrag von schneiderlein »

Die Frage kam schon ein paar mal im Thread auf und letztendlich hatten einige Spliss/Bruch gehabt und andere kommen prima zurecht
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
georgiana
gesperrt
Beiträge: 1249
Registriert: 30.07.2009, 01:08

Re: Tangle Teezer

#1461 Beitrag von georgiana »

Ich hab mir letztens bei dieser Amazonaktion eine zweiten für 8 Euro geholt und hab erst beim Auspacken gemerkt, dass es der Salon Elite war. Ich finde der normale TT liegt besser in der Hand als der Salon Elite, sonst kann ich keinen Unterschied festellen. Beim Neuen sind die Borsten natürlich härter, aber sonst funktioniert er genauso gut wie der normale.
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)

Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Tangle Teezer

#1462 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Ich wollte Euch mal meine Langzeiterfahrungen zuteil werden lassen :)

Ich habe mir kurz nach Anmeldung hier im August 12 meinen ersten TT gekauft, ein schwarzer "Original".
Ich habe vorher mit Holzbürsten gebürstet, weil ich da weniger Probleme mit fliegenen Haaren hatte und die auch ganz gut die Kopfhaut massieren.

Ich war vom TT sofort schwer begeistert, ich komme sehr gut durch die Haare und die Massage ist toll.
Spliss oder andere Probleme konnte ich nicht feststellen, habe aber ja auch gleichzeitig die Pflege umgestellt und angefangen mit vielen Frisuren / Hochstecken.

Sehr angenehm finde ich auch die Reinigung. Bei den Holzbürsten ist das für mich eine elende Quälerei Haare und Staub zu entfernen und häufiges heisses Waschen mag Holz auch nicht wirklich.

Beim TT kein Problem: Haare mit einer Hand abstreifen , Teezer unter fließendem Wasser mit einer Handbürste einmal schrubben (ev. mit Seife / Shampoo) trocknen lassen ....fertig.

Wir haben unseren ersten mit vier Personen täglich benutzt, überall hin mitgenommen und er hat sich tapfer geschlagen !
Nach einem Jahr waren die Borsten leicht nach aussen gebogen, das macht in der Handhabung aber keine Probleme. Die Borsten sind auch etwas weicher und die Massage nicht mehr so stark.

Deshalb habe ich mir im Sommer 13 dann einen neuen zugelegt und zwar den Salon Elite.
Der ist etwas schmaler und ich hoffte auf bessere Handhabung ( der Original fällt mir recht häufig aus der Hand, da er für meine Hände etwas zu groß ist, hat ihm aber auch nicht geschadet...er ist nur verschrammt :oops: )

Zusätzlich hatte ich vor einiger Zeit noch den Compact Styler angeschafft. Urspünglich zum Mitnehmen gedacht, doch ich komme damit nicht so gut durch meine Haare, weil er ja deutlich kleiner ist / weniger Fläche hat. Daher hat ihn sich Tochter II geschnappt (die ja mehr und dickere Haare hat als ich :irre: ) und ist damit super zufrieden.
Er sieht auch nach längerem Gebrauch fast aus wie neu.

Tochter I bekam einen "original" in blau, der Kerl benutzt den Alten, Tochter II hat einen compact styler.
Also die ganze Familie angesteckt :lol:

BildBild


Leider bin ich mit dem elite nicht so zufrieden...die Borsten wurden deutlich schneller weich, obwohl ich ihn jetzt allein benutze.
Nach kurzer Zeit bekam er außerdem an den äußeren Borsten seltsame Stellen. Die Borsten sehen aus, als ob sie oben eine Einschnürung hätten und haben da kleine Grate. (siehe Bild)
(Ich habe ihn online gekauft und war dann zu faul zum Umtausch und benutze ihn trotzdem)
Die Handhabung ist für mich etwas besser, er fällt mir nicht so oft runter.

Original:
Bild

Compact:
Bild

und das Problemkind Elite:
Bild

(alle Bilder zum Vergrößern anklickbar)


Insgesamt sind wir mit den Teezern sehr zufrieden, sie sind super praktisch im Alltag, bei uns gut zu den Haaren und ich kriege regelmäßig eine Krise, wenn ich meine Haare machen will und kein Teezer zu finden ist. :werwoelfin: :ugly:
Habe letzte Woche zum ersten mal seit langem mal wieder mit der Holzbürste gebürstet und fand es gar nicht schön...es ziept, die Massage ist doller aber dafür nur an einer kleinen Stelle etc.

Jetzt warte ich noch auf einen Teezer mit Griff, dann bin ich wunschlos glücklich :mrgreen:
Es gibt ja so ein Konkurrenzprodukt mit Griff, aber der Herzform/Flügelstyle ist so gar nix für mich....vielleicht sollte ich mal die Hundebürste probieren, die ist niedlich :kicher:

Ich hoffe, das hilft Euch bei Euren Kaufentscheidungen :)
Bild
Benutzeravatar
Sessiera
Beiträge: 7
Registriert: 02.01.2014, 20:41
Wohnort: Rhein-Lahn-Gebiet

Re: Tangle Teezer

#1463 Beitrag von Sessiera »

Ich habe mir nun einige Beiträge hier durchgelesen und habe mir jetzt probeweise auch einen bestellt.

Den bekommt dann mein Freund, weil er nicht vorsichtig von unten nach oben kämmt, sooft ich ihm das auch sage, sondern in einem Ruck von oben nach unten durchzieht (Tut schon allein vom hinsehen weg! ó.ò) und nach einmal kämmen ist die Bürste voll mit Haaren, die ICH rausmachen darf! :D Und wir haben nur die eine, worüber es zufällig gestern auch Streit gab.

Mir reicht ja eigentlich die Holzbürste, aber jetzt im Winter, bedingt durch Schals und Kragenpullis und dass ich meine Haare am liebsten offen trage, habe ich schon Knoten im Haar gehabt, bei denen ich mehrere Minuten Hand anlegen musste, damit die Bürste durchkam. Mal sehen, ob es mit dem Ding besser wird. ^^
Benutzeravatar
lienle
Beiträge: 108
Registriert: 15.04.2013, 12:12

Re: Tangle Teezer

#1464 Beitrag von lienle »

Ich habe meinen gerade gestern verschenkt. Eine Zeit lang habe ich ihn sehr gern benutzt aber plötzlich hatte ich massig Haarbruch und Spliss. :shock: Ob der TT wirklich daran schuld ist kann ich natürlich nicht sagen, trotzdem bin ich sicherheitshalber wieder auf meinen Kostkamm umgestiegen.
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

Re: Tangle Teezer

#1465 Beitrag von Sonata Arctica »

Ich hab meinen ersten TT vor drei Jahren gekauft und bin noch immer super zufrieden!
Mein erster "normaler" liegt mittlerweile im Bad und wird dort nach dem Duschen benutzt und für unterwegs und den täglichen Gebrauch habe ich mir noch einen Compact Styler in Shaun das Schaf Optik besorgt, der ist sogar noch besser und ich schätze vorallem den Deckel!
Vermehrten Haarbruch oder Spliss konnte ich nicht feststellen.
Für mich liegt der große Vorteil gegenüber anderen Bürsten in den guten Entwirrkünsten, vorallem direkt nach der Wäsche.
Habe meinem Freund zum vorletzten Geburtstag auch einen Compact Styler geschenkt, weil er nach dem Duschen mit seiner Plastiknoppenbürste immer fürchterlich an den Haaren gerissen hat und sie danach wie ein einziges Vogelnest ausgesehen haben, das geht jetzt schon viel besser!
Inzwischen gibt er sogar anderen Haarbürstentipps und lobt seinen TT, da freu ich mich immer besonders! :mrgreen:
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Sunnivah
Beiträge: 43
Registriert: 20.02.2009, 19:35

Re: Tangle Teezer

#1466 Beitrag von Sunnivah »

Salzdrache hat geschrieben:Jetzt warte ich noch auf einen Teezer mit Griff, dann bin ich wunschlos glücklich :mrgreen:
Es gibt ja so ein Konkurrenzprodukt mit Griff, aber der Herzform/Flügelstyle ist so gar nix für mich....vielleicht sollte ich mal die Hundebürste probieren, die ist niedlich :kicher:

Ich hoffe, das hilft Euch bei Euren Kaufentscheidungen :)
Also ich bin mit meinem tangle teezer auch nach vielen Monaten noch zufrieden (Original in schwarz).
Aber gerade die Handhabung finde ich auch nicht so ideal. Ich hätte auch gerne einen mit Griff.
Mir fliegt die Bürste so oft morgens aus der Hand (ich bürste gerne schnell und stark), dass mein Freund sich schon über den Lärm im Bad beschwert hat... :oops: (Schlafzimmer ist neben dem komplett gefliesten Bad).

Ich habe auch schon nach einer schlichten Alternative mit Griff gesucht und gerade bei amazon das entdeckt.

Was meint ihr, soll ich das mal ruhig austesten? Auf dem Foto sieht es ja genau wie das Original aus nur mit Griff...
Und bei amazon geht es ja auch immer sehr schnell mit Versand... :?:

Zitiercode korrigiert: man sollte wirklich die eckigen Klammern bei
nicht weglöschen....
Zuletzt geändert von Sunnivah am 09.01.2014, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Tangle Teezer

#1467 Beitrag von Schwälbchen »

Ich habe auch Einen gekauft :mrgreen: Nach 3 Testwochen kann ich über eventuelle Langzeitschaeden natürlich nichts sagen, aber kaemmen tut er gut und mein Sohn laeuft auch nicht mehr jedesmal "nein aua" schreiend durch die Wohnung, wenn ich seine 1a F i Zotteln versuche davor zu bewahren, Dreads zu werden ;) Schon alleine dafür hat es sich gelohnt. Ich mag ihn zum stylen, also Haare zurückkaemmen, auch sehr gerne, sieht danach sehr ordentlich und ohne Beulen aus.
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Tangle Teezer

#1468 Beitrag von tm-107 »

Es gibt ja jetzt wieder eine neue Bürste, welche mit den gleichen Vorzügen wie der TT beworben wird: Die Ikoo-Brush.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? (Okay, ist erst seit einigen Tagen erhältlich, aber kann ja sein ...)

Auf den Bilder die ich im Netz gefunden habe, sind die Borsten an der Spitze schön abgerundet. Aber wie sieht das in der Realität aus?
Bei meinem TT (Salon Elite in orange) sind doch an einigen Spitzen Grate zu erkennen und auch zu spüren. Diese mache ich für den vermehrten Spliss auf meinem Kopf während meiner TT-Zeit verantwortlich. Seit 2 Monaten bin ich wieder auf Hornkamm, Holzbürste + Wildsau umgestiegen und der Spliss ist wieder weniger geworden.

Wenn die Spitzen der Ikoo-Brush jetzt tatsächlich besser sind, dann würde ich es damit noch einmal probieren ... weil das Gefühl beim durchbürsten war schon sehr angenehm.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Tangle Teezer

#1469 Beitrag von CocosKitty »

Schade, die Ikoo Brush hat auch keinen Griff.

Ich mag auch lieber Griffe. Werde bei meinem nächsten Müller Besuch mal nach der Betty Brush Ausschau halten.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Tangle Teezer

#1470 Beitrag von Elfenhaar »

Soo, hab mir gestern so ein Teil zugelegt. War erst mal sehr witzig, weil ich den beim dm nicht gleich gefunden hab (ist nicht bei den Bürsten, sondern neben den Glätteisen :roll: ich wusste nicht mal, dass es dort Glätteisen gibt). Also frag ich eine Mitarbeitern, aber die konnte mit dem Begriff nix anfangen, hab also beschrieben, um was es sich handelt... Dann fragt sie ne Kollegin: "Sag mal, haben wir Bürsten, die nicht wie Bürsten aussehen??" :pruust:
Aber die wusste sofort und sagte "ja klar, Tangle Teezer, kommen Sie mit, ich zeigs Ihnen." Und hat dann noch berichtet, dass sie selbst einen hat und dass sie ihn empfehlen kann (also super Verkaufstalent :mrgreen: ).


So jetzt dazu, wie ich ihn bis jetzt finde:

Er flutscht wirklich super leicht durch die Haare, fühlt sich angenehm an, Haare fühlen sich angenehm an.
Allerdings liegt er nicht so gut in der Hand (vielleicht muss ich mich an die "Nierenform", so meine Beschreibung im dm, noch gewöhnen) und z. T. hat er meine Haare elektrisiert... Aber im Winter elektrisieren sie sowieso häufig beim Bürsten.

Mehr kann ich nach zwei Tagen noch nicht sagen, aber wollte jetzt mal über meine neue Errungenschaft berichten :wink:
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Antworten