Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#31 Beitrag von katzemyrdin »

Eine reicht auf jeden Fall.
Meine Haare sind zwar dünner, aber auch länger und ich kann z.B. mit einer Flasche Color Fresh von Wella 2 - 2,5 Mal tönen.
Alle Konsistenzen, die beim Auftragen aufschäumen, sind auf feuchten Haaren sehr ergiebig.
Benutzeravatar
Kleeblatt
Beiträge: 126
Registriert: 31.03.2011, 12:58
SSS in cm: 54
ZU: 8,5

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#32 Beitrag von Kleeblatt »

Ich muss doch noch mal eine Frage loswerden. Da du mir ja einen Farbton mittelblond mit Goldanteil empfohlen hast, bin ich jetzt auf die Suche gegangen. Nur bin ich nicht fündig geworden. Von Wella gibt es ja die 7/0. Und die 8/3.
Kann ich die zwei Farben mischen, damit ich in der mittelblonden Farbe den Goldanteil aus der helleren Farbe mitnehmen kann? Oder funktioniert das nicht?
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#33 Beitrag von katzemyrdin »

Doch, das funktioniert. Kannst du problemlos machen.
Benutzeravatar
Kleeblatt
Beiträge: 126
Registriert: 31.03.2011, 12:58
SSS in cm: 54
ZU: 8,5

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#34 Beitrag von Kleeblatt »

Dann werde ich die Farben jetzt kaufen. Danke!
LarissaLuna

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#35 Beitrag von LarissaLuna »

Hat jemand von euch Erfahrung mit Schwarzkopf Brillance Creme-Glanz Tönung? (möglichst Kastanie oder Edelmahagoni - kann mich nicht so recht entscheiden)

Wäscht die sich wieder komplett raus?
Habe demnächst einige Events anstehen und möchte nicht, dass meine Haarfarbe so scheckig aussieht, da ich rauswachsen lasse und Strähnen habe zum Angleichen.
Nur möchte ich nicht wieder ganz von vorne anfangen mit dem Rauswachsen. Das erste Jahr war schon ätzend.
Ich bin jetzt nicht blond, sondern irgendwas zwischen hell- und mittelbraun.

(Poly Palette Gloss Color Glanztönung scheint bei mir nicht zu gehen. Man sieht genau bis zur nächsten Haarwäsche einen Schimmer und das war's schon.)

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen. Vielen Dank schon einmal.
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#36 Beitrag von Saraneth »

Ja ich ein bisschen :) Und passt auch grad zu meiner Frage weiter unten:

Bei mir hat sich die Schwarzkopf Brillance Creme immer komplett und auch schneller als angegeben rausgewaschen.
Zu den beiden von dir genannten Farben kann ich dir leider nichts sagen- habe meist das Granatrot verwendet, ab und zu das Intensivrot, meine Naturhaarfarbe ist dunkleres Braun, aber mit Färberesten in hellerem Rot. Ging aber auf beidem an, auf dem gefärbten natürlich mehr- Fotos kann ich raussuchen wenn du möchtest.

Hatte aber das Gefühl, es hat sich überall gleichmäßig ausgewaschen und nach ca. 5 Wäschen war bei mir wirklich nur noch ein Schimmer zu sehen. Richtig intensiv war die Farbe nur 2 Wäschen lang- deswegen habe ich sie immer für bestimmte Anlässe genutzt.

Einwirkzeit habe ich meist auf 45min- 1 Stunde verlängert, war kein Problem.

Leider finde ich das Rot hier in keinem Laden mehr, Braun, Schwarz etc gibts noch :(
Kann mir vielleicht jemand eine Alternative in ähnlichen Farbton wie das Granatrot empfehlen?

Klar könnte ich noch online bestellen, aber ich kaufe wenns geht lieber vor Ort. Außerdem würde ich gerne ausprobieren, ob es noch Verbesserungen in Sachen Haltbarkeit gibt.
(Directions Rubine habe ich auch 1-2 verwendet, hält eindeutig besser, aber das ist mir im Moment zu pinkstichig und die Sauerei immer..das hält auch sonst überall wie Bombe :wink: )
1c-2a ii/ 118cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
LarissaLuna

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#37 Beitrag von LarissaLuna »

Danke für die Antwort. Ich habe es mittlerweile ausprobiert und es hält ca. 2 Wäschen. Also geht es wieder raus. :)

Ich habe übrigens auf Amazon bestellt, die kommen im 3er-Pack. ;) Auch, wenn du nicht so gerne online einkaufst, bei der Farbe gab es keine Probleme.

Wenn du Glück hast könnte auch ein größerer Müller die Tönung haben.
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#38 Beitrag von Saraneth »

Ah, bei dir hält es also auch nur 2 Wäschen richtig, dann bin ich ja nicht die Einzige.

Danke für den Tipp, allerdings meide ich Amazon wenn es irgendwie geht. Bestelle da wirklich nur, wenn ich was woanders nicht bekomme.

Müller ist auch ne gute Idee, wir haben hier ja endlich auch einen, gar nicht dran gedacht- danke!

Trotzdem würden mich noch Alternativen interessieren, v.a. wegen der Haltbarkeit. Also wer einen Tipp hat- immer her damit bitte :)
1c-2a ii/ 118cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Arola
Beiträge: 1466
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#39 Beitrag von Arola »

Kennt eigentlich jemand von euch eine Farbe, mit der man hellbraunes Haar in Richtung Kupferrot oder auch rotbraun bringen kann? Damit meine ich ein natürliches Rot, nix wie Granatrot oder gar was pinkstichiges.

Liebäugele schon die ganze Zeit schon mit roten Haaren, will sie aber auch nicht färben. Beim richtigen Färben brechen mir immer alle Haare ab. Und Henna finde ich zwar von der Wirkweise her toll, ist aber kaum mehr loszukriegen. Und wie ich mich kenne will ich spätestens in einem halben Jahr meine NHF zurück...

Habe eine Schampootönung vom Rossmann Stufe 1 ausprobiert, aber man hat trotz langer Einwirkzeit quasi nix gesehen.
Sollte beim Rauswaschen ein leichter Rotstich bleiben, könnte ich damit leben. Stufe 1 wäre halt toll, weil ich es für den Fall dass es mir nicht steht schnell wieder loskriege...

Allerdings werde ich in den normalen Drogerien nicht so wirklich fündig. Nur bei Stufe2 und das möchte ich eigentlich erst verwenden, wenn ich durch Stufe 1 weiß, dass es mir auch steht...

Wüsstet ihr, wo ich eine entsprechende Stufe1-Tönung beziehen kann? Internet wäre auch ok...
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#40 Beitrag von Müllfee »

Arola, für Kupfer würd ich die Schaumtönung von Rossmann in Feuermohn empfehlen, die hat einen orangen=naturroten Farbton. Kastanie würd auch noch gehen. Ich meine die Basler Schaumtönungen haben auch einen passenden Farbton, da kenn ich mich persönich aber nicht aus.

(Rossmann hatte Anfang des Jahres längere Lieferschwierigkeiten bei den Schaumtönungen, vieleicht hast du sie deshalb nicht gefunden?)
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
LarissaLuna

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#41 Beitrag von LarissaLuna »

Kastanie geht bei mir eher in Richtung Mahagoni und nicht Kupfer.
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#42 Beitrag von Cateline »

Feuermohn ist auf meiner Teststrähne auch recht dunkel geworden, also eher ein rot-rot als ein orange-rot, hängt das vielleicht mit der Ausgangsfarbe zusammen? (Das Mittelblond bei der Feuermohn-Packung kommt bei mir ungefähr hin, und so wie das Ergebnis gezeigt ist, ist es auch ungefähr geworden - 30min. Einwirkzeit.)
Ich hab bei der Gelegenheit ne andere Frage - meint ihr, man kann Schaumtönung mit Intensivtönung mischen, solange z.B. beides dieselbe Marke ist? (Zum Beispiel Accent?) Und würde Feuermohn mit einem Blond vielleicht Kupfer geben? Der bei uns hatte leider nicht so viele verschiedene Farben bei den Schaumtönungen da, deshalb die Misch-Idee (weiß nicht, wo der nächste ist...).
Vielen, vielen Dank schon mal :)
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#43 Beitrag von Müllfee »

Cateline, nein, mische das bitte nicht!

Intensivtönungen sind eigentlich nur "schwächere" Farben, sie bestehen ebenso aus einer Farbcreme und einem Entwickler, und da Sachen untermischen, die dafür nicht geeignet sind, kann unangenehm ausgehen.

Ich vermische die Schaumtönungen immer mit Spülung. Da geht zwar die Schaumstruktur verloren, aber die Farbe wird weniger intensiv.
(Wenn du unbedingt Schaum haben möchtest, verdünne mit der Schaumtönung in Bourbon, das hat fast keine eigene Farbe)
Meine Haare sind heller als die auf der Packung angegebenen Farbtöne und würde ich den Schaum pur auftragen, wäre ich schon Pumucklorange, bevor ich überhaupt fertig bin.

Ich mache die Spülung-Farbe-Mischung immer so, dass schnell ein orangenes Fleck auf der Haut/auf einem Handschuh entsteht, auch wenn sie schon deutlich heller aussieht. Ist der Fleck nur schwach/eher apricot, dann ists zu stark verdünnt.

Hoffe, ich konnte helfen ^^
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#44 Beitrag von katzemyrdin »

Och, mischen kann man das schon. Dann hat man eine Intensivtönung, die man mit extra Pigmenten angereichert hat. Wenn das das ist, was man haben möchte, wieso nicht? allerdings würde ich dann cremige oder gelartige Produkte nehmen, Schaumtönungen finde ich in dem Fall zu dünn. Es gibt für Intensivtönungen auch sogenannte Mixtöne, die sind nicht viel anders als direktziehende Tönungen: Trägersubstanz + Fertigfarbstoffe + weitere nicht ganz so wichtige Sachen ;)

Wenn man allerdings eine direktziehende Tönung haben will, macht das Mischen natürlich keinen Sinn, da man durch die Intensivtönung ja H2O2 hinzufügt und das möchte man wahrscheinlich vermeiden, wenn man eine direktziehende Tönung benutzen will.
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Level-1 Tönungen/ zB Wella Color Fresh

#45 Beitrag von Cateline »

Ja, danke, das war schon mal hilfreich :) ob das Mischen verschiedener Farben schief geht oder nicht hängt also (eigentlich sehr logisch) mehr von der Haltbarkeit ab (eben wegen Ammoniak und Wasserstoffperoxid und ggf. Wirkweise, Stichwort Oxidation z.b.) als von der Marke, richtig? Doch ziemlich logisch, Chemie und so... :lol:
Würde dann z.b. das Hinzufügen einer farblich 'wirkungslosen' (weil z.b. zu hell oder eigene Haarfarbe) Intensiv-Tönung die Haltbarkeit der Schaumtönung verlängern? Klingt irgendwie "zu einfach"? :|
Ob Schaum oder nicht ist mir eigentlich egal, auch ob intensiv oder direktziehend. (Will gucken, ob sich meine Reflex-Strähnchen-Idee umsetzen lässt, wie ich es mir vorstelle, bevor ich's mit was Dauerhaftem versuche.) Ich hab nur die zwei Farben gesehen, eine Schaum- und die andere Intensiv-Tönung, und da kam die Idee, zusammen würden sie vielleicht gut zu meiner NHF passen. Ging also nicht um's Verdünnen, sondern darum, einen anderen Farbton zu kriegen... :roll: vielleicht suche ich einfach weiter :lol:

Danke trotzdem :)
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Antworten