Ja, wie gesagt, ich hab da eigentlich keine Probleme mehr mit. Ich ziehe das durch, weil ich den Gedanken und den Wunsch schon so lange habe, dass ich im Kopf quasi schon "weiß" bin. Also in meiner Vorstellung sehe ich mich schon weiß.Erelgin hat geschrieben:Ich bin mir sicher, Sisy, wenn du alles Schwarze raus hast, sieht es einfach nur genial aus!
Gib dir 3 Jahre Zeit, bei deiner jetzigen Länge.
Oder du gehst zum Friseur und lässt das Schwarz raus ziehen.
Klar ist das noch eine lange Zeit, aber mir ist das relativ egal, was Fremde von mir denken. Die Leute, die mich gut kennen, denen habe ich all diese tollen (pinterest) Fotos gezeigt und vor allen Dingen immer wieder Bilder von Yasmina Rossi. Und wirklich jeder sagte: boah, toll.
Vor allen Dingen sagten das Männer, was ich sehr interessant fand.
Ja, vor allen Dingen wenn das Gefärbte so gar nicht zum Gesicht passt.Erelgin hat geschrieben: Jetzt, wo ich einmal öfters darauf achte, sehe ich so viele schlecht gefärbte Köpfe - nein, dunkel oder blond oder wie auch immer gefärbt bedeutet noch lange nicht "jugendlich".Besonders, wenn die Haare an sich so dünn sind, dass man die Kopfhaut durchschimmern sieht, und die Spitzen dabei abgebrochen und aufgequollen sind und das Haar gar nicht mehr glänzt.
![]()
Genau das habe ich in meinem Bekanntenkreis immer wieder nachgefragt: "Hey Leute, passt das Dunkle noch zu meinem Gesicht oder sehe ich schon so aus wie diese Frauen, bei denen es nicht mehr passt?"
Aber ICH selbst fand das nicht mehr passend, nicht mehr stimmig. Ich sah mich vom Selbstbild her schon als Weißhaarige. Aber nicht als "Oma-Typ", sondern mehr wie eine alt gewordene Elbin.

Ja, die Schädlichkeit kommt noch dazu. Nicht nur der mögliche Schaden im Organismus, sondern auch sichtbare Schäden am Haar. Du sagtest ja weiter oben schon, dass Haare mit der Zeit dünner werden.Erelgin hat geschrieben: Dazu kommt, dass angeblich in schwarzer Chemihaarfarbe besonders viel krebserregende Wirkstoffe drin sein sollen. Hatte ich erwähnt, dass meine Oma sich mit 70 noch das Haar blauschwarz gefärbt hat? Ob sie wegen der Jahre sein ihrem 18 Lebensjahr färben am Ende an Krebs gestorben ist, weiß ich natürlich nicht - ich habe nur immer wieder darüber nachgedacht, als ich Beiträge über die Schädlichkeit von Haarfarben gelesen habe.
Wie gesagt: Es ist besser so - und wahrscheinlich auch richtig cool, abwarten.
Ich hoffe natürlich, dass meine ausgedünnten Haare durch das Weglassen von Haarfarbe wieder "mehr" werden, unabhängig vom Eisenmangel oder sonstigem.
Und bestimmt ist die Generation nach mir noch cooler, weil die einfach nicht oder nicht mehr färben, sieht man ja an Euch. Ich glaube, die Akzeptanz wird dann noch größer sein, wenn die heute 20jährigen erstmal in meinem Alter sind ... Da wird es vielleicht selbstverständlich sein, dass man nicht mehr färbt und Silber rauswachsen lässt.