Dilara´s Hexenhaar - bitte schließen!!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#346 Beitrag von Dilara »

Bild

Pflege im Januar


Längenfoto: ---


Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ---


letzte Färbung: 13.12. (Henne colour Kupfer)


letzter Frisörbesuch: Oktober 2013


Wäsche:
31. Dezember: ColumNatura, Revlon Kugel, SBC (vorher AmlaPackung)
05. Januar: Khadi Amla Shampoo, Revlon Kugel, SBC, kalte Rinse
12. Januar: Khadi Amla Shampoo, SBC, kalte Rinse
19. Januar: Khadi Amla Shampoo, SBC, kalte Rinse
25. Januar: ColumNatura, SBC, kalte Rinse
30. Januar: Khadi Amla Shampoo, SBC, kalte Rinse


Längen- und Spitzenpflege:
--> täglich: abends Amlaöl in die Spitzen, manchmal auf die Kopfhaut


Sonstiges:
NEM: MSM seit Ende September 2013.


Der Plan:

nächster Frisörtermin: Februar/März

nächste Färbung: Anfang Februar

Ausserdem: die optimalen Produkte raus finden und den Schrank ausmisten. Minimale, effektive Pflege!


Kram, den ich haben will:
- eine Ficcare

Neuzugänge im Januar:

Bild
Zuletzt geändert von Dilara am 05.02.2014, 10:45, insgesamt 5-mal geändert.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#347 Beitrag von Dilara »

Gestern war ich mit meiner Mama bei ihrem Frisör, die einen Tag der offenen Tür gemacht hat. Sie bentzt die Produkte von Herbanima (http://www.herbanima.at/). Ich muss sagen, das klang recht interessant. Die Farben sind ja auch rein pflanzlich und ich hätte so gerne mal jemand, der mir den Kopf komplett färbt. Ich komme ja nie an den Hinterkopf ran :?
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#348 Beitrag von Dilara »

Die Schlafwickler und ich :-) mein neues Projekt. Heute erstmal mit Rosenwasser befeuchtet. Bin gespannt, ob es reicht oder ob ein Schaumfestiger ran muss. :shock:
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#349 Beitrag von Dilara »

Fazit: Locken :shock: weiss noch gar nicht, wie ich die Haare heute tragen soll, sind so viele Locken. Fotos folgen :mrgreen: bin gespannt, wie sie halten.
2cMii
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#350 Beitrag von Liathano »

Oh, da bin ich auf mehr gespannt. Ich liebe Locken!
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#351 Beitrag von Dilara »

So, so war das also...

Bild

über Nacht, nur mit Rosenwasser befeuchtet.

Bild

Bild

Hielten auch recht lange, heute morgen ist nach Pferdeschwanz und Nachtfrisur noch bissl davon übrig :-)


Und das hier hab ich auch neu gebastelt:

Bild

Bild
2cMii
Bernstein

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#352 Beitrag von Bernstein »

Sieht super aus! :)

Und das Utensilo gefällt mir auch!
Ich kann leider nicht nähen.
Und habe sowieso nur wenig Haarschmuck; der passt in ein kleines Hängekörbchen im Bad.
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#353 Beitrag von Dilara »

Danke :mrgreen: bin auch richtig froh mit den Locken. Hab mir gestern nen Termin gemacht bei der Frisöse meiner Mutter. Bin soooo gespannt drauf und freu mich auf die Farbe. Wollte ja Anfang Februar färben, dann wären es acht Wochen seit der letzten Färbung *stolz* Der Termin ist noch eine Woche später. Das ist super.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#354 Beitrag von Dilara »

Gestern bestellt:
Bild

Freu mich sooooo drauf. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#355 Beitrag von Dilara »

Pflege im Februar


Längenfoto:
Bild


Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:


letzte Färbung: 13.12. (Henne colour Kupfer), 08. Februar bei Frisör


letzter Frisörbesuch: Oktober 2013, 08. Februar


Wäsche und Kuren:
05. Februar: Kur mit Khadi Amla Öl, ca. 1 Stunde
05. Februar: Khadi Amla Shampoo, SBC, kalte Rinse
08. Februar: bei Frisör
14. Februar: Khadie Amla Shampoo, SBC, Weinfruchtsäurerinse
21. Februar: Khadie Amla Shampoo, SBC, Weinfruchtsäurerinse
28. Februar: Khadie Amla Shampoo, SBC, Weinfruchtsäurerinse



Längen- und Spitzenpflege:
--> täglich: abends Amlaöl in die Spitzen, manchmal auf die Kopfhaut


Sonstiges:
NEM: MSM seit Ende September 2013. Brennesselsamen seit Februar 2014.


Der Plan:

nächster Frisörtermin: Mitte April (nur zum Färben)

nächste Färbung: Mitte April

Ausserdem: die optimalen Produkte raus finden und den Schrank ausmisten. Minimale, effektive Pflege!


Kram, den ich haben will:
- eine Ficcare

Neuzugänge im Februar:
Zuletzt geändert von Dilara am 02.03.2014, 11:31, insgesamt 3-mal geändert.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#356 Beitrag von Dilara »

He ihr Lieben, momentan bin ich etwas schreibfaul, aber ich möchte euch von meinem Frisörbesuch heute erzählen. Es war wirklich schön und mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden.
Zuerst gab es eine Bürstenmassage über Kopf, das war super. Sie sagte, über Kopf ist wichtig, damit der Haarmuskel trainiert wird. Das schützt auch vor Haarausfall. Dann wurde gewaschen und geschnitten, ich bekam ein Pony und eine Stufe. Das wollte ich auch so, denn mir ging meine Frisur auf den Keks :mrgreen:
Danach haben wir auf jeder Seite zwei Strähnchen blondiert, ausgewaschen und dann kam die PHF drauf. Henna orange intensiv hieß die Farbe. Einwirkzeit nur eine halbe Stunde :shock: aber sie hat die Haare gut eingepackt mit einer feuchten Babywindel und die Dampfhaube darauf. Gefärbt hat es ganz gut, endlich wieder ein Orangeton :D allerdings am Ansatz, auf den Naturhaaren sieht man nicht sehr viel. Aber mal abwarten, ich werde wohl in acht Wochen wieder hingehen. Es hat doch sehr viele Vorteile, beim Frisör färben zu lassen.

Fotos gibts morgen :P
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#357 Beitrag von Dilara »

Und wieder sind die Haare kürzer geworden :? aber sie waren einfach trocken und spröde. Hier hab ich mal einige Fotos für euch...

vor dem Frisörbesuch: verwuschelter Dutt und meine tägliche Frisur von vorne

Bild

Bild

und nachher:


Bild

Bild
2cMii
Bernstein

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#358 Beitrag von Bernstein »

Sieht doch gut aus!
Schön knallig :gut:
Allerdings schade um die Länge :(
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#359 Beitrag von Dilara »

Ja aber kuck mal jetzt den Unterschied zwischen unserem Treffen und hier. Beim Treffen war einfach alles sprusig und trocken :mrgreen: jetzt nicht mehr.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar mit MSM, Amlaöl und 100 Bürstenstrich

#360 Beitrag von Dilara »

Heute habe ich gewaschen, bin mal gespannt, wie ich meine Frisur nun hinbekomme. Apropo Frisur... viele Dutts kann ich mit der jetzigen Länge nicht mehr machen. :? Nur noch einen einfachen, der mit einer Flexi zusammenhält. Aber es stört mich gar nicht so sehr. Mir gefallen meine Haare sehr gut momentan und die Länge wird sich auch wieder schnell ändern.

Hab heute gerinst mit dem Zeug, was die Frisöse mir empfohlen hat.
Hier mal die Beschreibung von der Herbanima Seite:
"Die "HERBANIMA" Weinfruchtsäurespülung ist der perfekte Abschluss für jede Haarwäsche! Wirkt adstringierend (zusammenziehend) und unterstützt den Aufbau des Säureschutzmantels auf der Kopfhaut, schließt die äußere Schicht der Haare und hilft Feuchtigkeit zu speichern, verleiht dem Haar Glanz und kräftigt es. Nach der Reinigung mit "HERBANIMA" Shampoo oder Waschgel, wird die richtige Haarpflege (Haarkur oder Balsam) nach der Einwirkzeit ausgespült. Anschließend Weinfruchtsäurespülung (2-3x Pumpen) in ein mit einem ½ l kühlem Wasser gefüllten Gefäß (Flasche) dazugeben, einmal durchschütteln und in Folge gleichmäßig auf der Kopfhaut und am Haar verteilen. Überschuss mit Händen abdrücken, danach Handtuch zu einem Turban formen und mit sanften Druck ausdrücken, bis Haare nicht mehr tropfen. "

Sie hatte mir diese Spülung auch schon letzte Woche drauf gemacht und die Haare haben super schön geglänzt. Seit einiger Zeit nehme ich auch wieder die Brennesselsamen. Hab noch so viel davon im Schrank und hoffe, sie helfen den Zotteln etwas beim wachsen. :irre:
2cMii
Gesperrt