Was ist schädlicher? Einmal Färben / mehrfach Intensivtönen?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Was ist schädlicher? Einmal Färben / mehrfach Intensivtönen?

#1 Beitrag von Tomatensalat »

Hallo Ihr lieben!

Erstmal ein frohes neues Jahr an alle!

Da ich momentan mein Henna mit Chemie zu einem dunkelblond überfärben/-tönen möchte, würden mich mal die Meinungen und Erfahrungen von Euch interessieren: Ich habe einmal mit einer Intensivtönung überfärbt. Die Farbe ist nach 8 Wochen raus, ich habe keine krassen Chemie-Balken-Ansatz und den Haaren geht es gut. Es ist nurnoch eine leichte Abschwächung des rot zu erkennen. Da die Tönung allerdings wirklich nur 8 Wochen gehalten hat, denke ich über eine Färbung nach. Die würde vermutlich etwas besser halten (obwohl man das bei Henna ja nie so genau weiß), und der Ansatz wäre vermutlich sehr viel krasser als mit Intensivtönung.

Wenn die Farbe aber wirklich besser hällt, hätte ich das Problem dann mit einem Mal beseitigt und müsste nicht alle acht Wochen (für ein gutes Ergebnis eher häufiger) intensivtönen.

Haltet ihr es für realistisch, dass die FARBE auf dem Henna-Haar wirklich besser hällt? Und wie sieht es mit der Schädigung bei Farbe (durch höhere H2O2 Konzentration) aus?


*Ich bin mir nicht sicher, ob das hier in die Norfallecke gehört, im Zweifel einfach verschieben*
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was ist schädlicher? Einmal Färben / mehrfach Intensivtö

#2 Beitrag von katzemyrdin »

Kalte Nuancen verwaschen sich immer schneller als warme, die meistens erstmal nur an Leuchtkraft verlieren. Das gilt für Intensivtönungen genauso wie für Färbungen. Um bei einer Färbung den Ton in den Längen dauerhaft zu erhalten, muss meistens bei jeder Färbung die Farbe auch für kurze Zeit auf die Längen aufgetragen werden. Dazu kann man die Farbe auch mit einer schwächeren H2O2- Konzentration anmischen.
Allerdings ist das nur sinnvoll, wenn man den Ansatz färben "muss", weil man z.B. einen hohen Grauanteil hat oder die Wunschfarbe stark von der NHF abweicht und man für die Längen eben die gleiche Nuance braucht.
In deinem Fall würde ich bei Intensivtönungen bleiben.
Ich denke nicht, dass dein Farbton mit einer Färbung spürbar länger satt bleibt.

Was die Haarschädigung angeht ist schon ein spürbarer Unterschied zwischen 1,9% und 6 % vorhanden.
Bei kurzen Haaren ist das kein Problem, aber bei langen, vorbehandelten Haaren in Kombination mit LHN- Ansprüchen ;) rate ich eher von einer Färbung ab. Vorallem, wenn kein deutlich besseres Ergebnis zu erwarten ist.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Was ist schädlicher? Einmal Färben / mehrfach Intensivtö

#3 Beitrag von Tomatensalat »

:D
Okay. Ich wusste nicht, dass eine Färbung mit 6% angerührt wird. Das ist wirklich ein Unterschied!
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was ist schädlicher? Einmal Färben / mehrfach Intensivtö

#4 Beitrag von katzemyrdin »

Man kann auch geringere Konzentrationen verwenden, aber das macht man wie gesagt zum Längenangleich o.ä. Nimmt man eine geringere Konzentration, wirkt die Färbung schwächer und färbt das Haar weniger durch.
Da kann man gleich eine Intensivtönung nehmen.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Was ist schädlicher? Einmal Färben / mehrfach Intensivtö

#5 Beitrag von Tomatensalat »

Kann man denn für ein intensiveres intensivtönungsergebnis auch einfach ein paar Minuten länger einwirken lassen?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was ist schädlicher? Einmal Färben / mehrfach Intensivtö

#6 Beitrag von katzemyrdin »

Ja, aber wenn der chemische Prozess abgeschlossen ist, bringt das auch nichts mehr. Stundenlange Einwirkzeiten, wie man sie von direktziehenden Tönungen kennt, sind also unnötig.
Nach spätestens 60 min. passiert wirklich gar nichts mehr.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Was ist schädlicher? Einmal Färben / mehrfach Intensivtö

#7 Beitrag von Tomatensalat »

Ich meinte damit auch eher so 10 minuten länger oder so^^.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was ist schädlicher? Einmal Färben / mehrfach Intensivtö

#8 Beitrag von katzemyrdin »

Klar, das geht.
Wichtiger ist es aber, nicht zu kurz einwirken zu lassen, wenn man ein wirklich deckendes Ergebnis möchte.
Antworten