Grundausstattung für Haarzüchter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#61 Beitrag von Mrs_Chaos »

Arnatulliê hat geschrieben:Bastelschere
:shock:
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Arnatulliê
Beiträge: 118
Registriert: 16.09.2010, 23:29

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#62 Beitrag von Arnatulliê »

-----
Zuletzt geändert von Arnatulliê am 25.07.2015, 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#63 Beitrag von Mrs_Chaos »

:shock: Boah, sei froh, dass das mit deinen geht. Meine waren mal mehrere Stunden nach dem S&D-Machen gesplisster als vorher. Mit meinen würde das also anscheinend nicht gehen. ;)
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Arnatulliê
Beiträge: 118
Registriert: 16.09.2010, 23:29

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#64 Beitrag von Arnatulliê »

-----
Zuletzt geändert von Arnatulliê am 25.07.2015, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#65 Beitrag von ooo »

so eine grundausstattung ist doch schon sehr von den haaren abhängig.

ich brauch
mildes shampoo
leere flasche zum verdünnen
haarspülung (für co und auch für nach dem shampoo)
öl als leave in für nach der wäsche oder auch für zwischendurch für die spitzen ab ohrhöhe abwerts.

paddle brush (ohne spalten (wo sich die haare zwischen borsten und "bett" einklemmen können) ohne köpfchen und ohne scharfe kanten)
harte wildschweinborstenbürste (zum entwirren, wenn ich mit der paddle brush nicht durch komme)

haargummi (haarfreundlich)
haarforke


(ich brauche keine schere, weil ich eh zu faul bin für S&D, und für fias mehtode einfach zu viele haare habe. kämme maximal unter der dusche mit condi drin, also auch nicht wirklich notwendig. stäbe bring ich bei mir momentan nur zum halten, wenn die haare frisiert sind. da greif ich lieber auf forken zurück, die gehen in jedem fall. alles weitere, was mir sonst noch einfallen könnte, wäre eher luxus.)
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#66 Beitrag von lotusherzchen »

Wo bekomme ich denn eine gute Haarschere? :)
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Jemma

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#67 Beitrag von Jemma »

lotusherzchen hat geschrieben:Wo bekomme ich denn eine gute Haarschere? :)
Schau mal hier unter "Scheren".
ooo hat geschrieben:ich brauche keine schere, weil ich ... für fias mehtode einfach zu viele haare habe.
Wie viele Haare hast du denn?
Bei mir (ZU rund 10 cm) geht das ganz gut, ist halt eine Sache der Übung.
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#68 Beitrag von Liesschen »

Ich bin da sehr minimalistisch:)
1. Ein breitzinkiger kamm ohne pressnähte
2. Ein mildes reinigungsprodukt
3. Irgendein öl, was die haare mögen
4. Ein "hochsteckprodukt", also einen guten haargummi oder einen glatten stab
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#69 Beitrag von Sankofa »

Wirklich Haar-überlebensnotwendig sind für mich:

- Ein Kamm mit dem richtigen Zinkenabstand (Ich hab einen aus Horn mit eher engem Abstand)
- Eine Seife, die gut funktioniert
- Ein Öl, das die Haare mögen
- Eine scharfe Haarschere
- Etwas zum Hochstecken, ein Ed-Stab würde (theoretisch) reichen

Das ist so ziemlich das, was ich wirklich brauche, alles andere ist Luxus, der aber eine Menge Spaß macht. :mrgreen:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
vivi hates u all
Beiträge: 32
Registriert: 04.01.2014, 15:30

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#70 Beitrag von vivi hates u all »

Eine kleine Abkürzungen-Erklärung am Anfang des Threads wäre für Frischlinge wie mich echt hilfreich. Mir brummt schon der Schädel vor lauter LIs und WBBs und was nicht noch :O
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#71 Beitrag von Squirrel »

Wir haben nen extra Thread für Abkürzungen. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
vivi hates u all
Beiträge: 32
Registriert: 04.01.2014, 15:30

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#72 Beitrag von vivi hates u all »

Oh danke :)
Je mehr ich lese, desto weniger verstehe ich nämlich xD
1bMiii, zwei Sidecuts (trotzdem 8cm ZU), chemisch rot gefärbt
Ziel: Pelz-BH! Also bis über die Brust und auch noch gesund :O
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#73 Beitrag von lisachen »

Also ich kann nicht mehr ohne folgendes leben:
- mein Kamm aus Naturkunststoff von dm, eine Seite grobzinkig, eine fein
- BWS!!!
- eine meiner Seifen
- Vitamin C zum rinsen
- irgendein Hairtoy (nen einfacher Stab tut's schon)

dann noch optional und nur schweren Herzens mit komplettem Verzicht:
- Aprikosenkernöl
- Sundance Aloe Vera Gel

Was habt ihr mit mir gemacht? Bevor ich mich im September hier angemeldet hab, haben Shampoo, Spülung, Haarspray (das war wirklich ein muss :oops: ) und Bürste gereicht :ugly:
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Jemma

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#74 Beitrag von Jemma »

lisachen hat geschrieben: mein Kamm aus Naturkunststoff
???
Also entweder Natur oder Kunststoff.
Meinst du vielleicht Naturkautschauk?
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Grundausstattung für Haarzüchter

#75 Beitrag von lisachen »

Mh, ich war mir eigentlich sicher, da,s damals so auf dem Zettelchen gelesen zu haben :gruebel: Ich habe aber eben nochmal auf die Seite von dm geschaut und da steht was von 30 % Holzfasern und 70 % Bio-Kunststoff.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Antworten