Vielen Dank für den Hinweis - das hätte ich sonst gar nicht bemerkt! Habs gleich mal geändert, ich hoff es funktioniert jetzt wieder.
Ich hab auf Kleiderkreisel gerade eine neue Shampoo-/Condi-Kombination entdeckt, die bald bei mir einziehen darf: das Alepp Shampoo und Conditioner, das hört sich ganz gut an.
Inzwischen hab ich auch das Urtekram Brennessel 1x getestet, und bin ganz zufrieden damit. Längere Testung steht noch aus... aber ich will unbedingt wieder mit Brennessel-Zeug (Tee trinken, Tee überm Kopf schütten, Shampoo) anfangen, weils bei meiner Schwester doch herzeigbare Ergebnisse gebracht hat.
Und grade letztens hat ein guter Bekannter mit göttlicher Haarpracht zielsicher meinen Wunden punkt getroffen, als er nach dem Schwimmen ganz nebenbei meinte: "Also, so wirklich dicht sind deine Haare ja nicht..."

Ja, zu den Fusselchen selbst:
Ich hab zwar wenig Haare, dafür hab ich aber jetzt einen Schnitt-Schlachtplan von 3-Monatigen Mini-Spitzenschnitten (empfohlen vom Friseur, der weiß, wie EIN Zentimeter aussieht!), nur um den geringen Spliss wieder wegzuschneiden. Ein größerer Schnitt würd auch nix bringen, weil ich eigentlich keinen Taper hab. (Fast hätt ich "leider" geschrieben - dann hätt ich wenigstens Hoffnung, dass da mal mehr rauswächst!)
Naja... wenigstens bin ich jetzt bis zu BSL vorgestoßen! Offen tragen ist aber nur sehr selten drin, eben weil sie offen immer noch nicht gut aussehen. Aber die Trockenheit bessert sich etwas. Lt Friseur werden sie wohl nie bis zur Taille klettern, weil so feine Haare anscheinend irgendwann mal zu wachsen aufhören. Und mein Sturkopf (innen) will, dass auf dem Sturkopf (außen) aber so lange Haare sind. Das werden wir schon sehen! *hrhrhr*

Dafür hab ich jetzt endgültig herausgefunden, warum sie so frizzen! Ich hab lt. Friseur so starke Unterlängen, dh so viele verschieden lange Haare durch den Jungwuchs (der jetzt eigentlich auch schon wieder alt ist). Und die pieksen sich durch die oberen, langen Haare dazwischen hindurch, und sind noch dazu viel dünner und zarter, und frizzen das Ganze ordentlich auf.
Sie wollen noch immer kein Öl aufnehmen, nicht mal Jojobaöl, vertragen dafür aber schwere Condis recht gut.
Das Pferdeschmalz-Experiment hab ich nicht fortgeführt, weil ich eigentlich allgemein kein Pre-Wash mache, und es mir in der letzten Zeit simpel an Zeit und Nerv dazu gefehlt hat. Bei mir hat sich privat und beruflich sehr viel getan (@MF'i - ich komm im April wieder nach Wien!) und das ist auch sehr gut so, wenn zzt noch etwas anstrengend.
Soweit von mir! Wenn ich Zeit finde (Kleiderkreisel nimmt da grad viel in Anspruch, und mein Blog, das ich grade auf die Beine stell... für die interessierten Stalker: http://theteapotbat.blogspot.com) lade ich wieder weitere Fotos ins Picasa-Album.