Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du auch schon mit Vitamin C gerinst?
Das vertragen meine Haare viel viel besser als alles andere.
Das vertragen meine Haare viel viel besser als alles andere.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Fragen zu Haarseife
Ich verstehe das Problem mit den Rinsen, bin ja selber Filterwasserwäscher.
Meine Färbeleichen leiden unter der Säure, ohne geht's aber auch nicht. Condi wollte ich auch mal ausprobieren, wenn ich bei meinem Freund wasche... ob's reicht kann ich nicht beurteilen.
Wie werden die Haare, wenn du erst mit Seife wäscht, dann sauer rinst und dann noch Condi benutzt? Vielleicht wäre das eine Idee, wie du die positiven Effekte der Säure nutzen kannst, aber gleichzeitig von den negativen verschont bleibst.
Hast du schonmal Silberfischchens Allround-Tipp versucht? Einfach einmal einen 5l-Kannister destilliertes Wasser kaufen und komplett nur damit waschen. Ist natürlich kein Dauerlösung, aber es kann mal ganz interessant sein zu gucken, wie Haare auf Seifenwäsche mit komplett kalkfreiem Wasser reagieren.

Wie werden die Haare, wenn du erst mit Seife wäscht, dann sauer rinst und dann noch Condi benutzt? Vielleicht wäre das eine Idee, wie du die positiven Effekte der Säure nutzen kannst, aber gleichzeitig von den negativen verschont bleibst.
Hast du schonmal Silberfischchens Allround-Tipp versucht? Einfach einmal einen 5l-Kannister destilliertes Wasser kaufen und komplett nur damit waschen. Ist natürlich kein Dauerlösung, aber es kann mal ganz interessant sein zu gucken, wie Haare auf Seifenwäsche mit komplett kalkfreiem Wasser reagieren.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Re: Fragen zu Haarseife
jayjay. hat geschrieben:Hast du auch schon mit Vitamin C gerinst?
Das vertragen meine Haare viel viel besser als alles andere.
Was für VitaminC nimmst du da?
Pulver aus der Apo?
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Fragen zu Haarseife
Das Pulver vom DmKleinMüh hat geschrieben:jayjay. hat geschrieben:Hast du auch schon mit Vitamin C gerinst?
Das vertragen meine Haare viel viel besser als alles andere.
Was für VitaminC nimmst du da?
Pulver aus der Apo?

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Fragen zu Haarseife
@CelticDog: Wäscht du die Rinse egtl wieder aus? Meine wäre auch wesentlich zu stark, um sie drin zu lassen.
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für die tollen Antworten!
Meine Rinsen habe ich bisher nur mit dest. Wasser angemischt, immer wieder ausgewaschen, dann nochmal ganz kalt hinterhergespült (aus der Leitung).
NUR mit dest. Wasser waschen hab ich bisher logistisch noch nicht hinbekommen.
Erst Rinse dann Condi habe ich noch nicht versucht, nein. Allerdings greift die Säure meine Haare nicht direkt an, aber ich bekomme mehr Klätsch je saurer die Rinse eingestellt ist.
Vit. C hab ich noch nicht versucht. Ich habe Zitronensäure da, geht das auch?
Meine Rinsen habe ich bisher nur mit dest. Wasser angemischt, immer wieder ausgewaschen, dann nochmal ganz kalt hinterhergespült (aus der Leitung).
NUR mit dest. Wasser waschen hab ich bisher logistisch noch nicht hinbekommen.
Erst Rinse dann Condi habe ich noch nicht versucht, nein. Allerdings greift die Säure meine Haare nicht direkt an, aber ich bekomme mehr Klätsch je saurer die Rinse eingestellt ist.
Vit. C hab ich noch nicht versucht. Ich habe Zitronensäure da, geht das auch?
Re: Fragen zu Haarseife
Ist es zwingend notwendig mit destillierten Wasser die Haare zu waschen? Wie merk ich denn ob sich Kalkseife bildet?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe noch nie mit destilliertem Wasser gewaschen, wenn ich Seife benutzt habe.Devyn hat geschrieben:Ist es zwingend notwendig mit destillierten Wasser die Haare zu waschen? Wie merk ich denn ob sich Kalkseife bildet?
Und Kalkseife macht strähnige, klätschige ekelig belegte Haare, beim Auskämmen ist so weißes Zeugs in der Bürste...
Also, so war es mal bei mir zumindest.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Fragen zu Haarseife
Vitamin C ist Ascorbinsäure, also nicht dasselbeCelticDog hat geschrieben:Danke für die tollen Antworten!
Meine Rinsen habe ich bisher nur mit dest. Wasser angemischt, immer wieder ausgewaschen, dann nochmal ganz kalt hinterhergespült (aus der Leitung).
NUR mit dest. Wasser waschen hab ich bisher logistisch noch nicht hinbekommen.
Erst Rinse dann Condi habe ich noch nicht versucht, nein. Allerdings greift die Säure meine Haare nicht direkt an, aber ich bekomme mehr Klätsch je saurer die Rinse eingestellt ist.
Vit. C hab ich noch nicht versucht. Ich habe Zitronensäure da, geht das auch?

Zitronensäure ist viel aggressiver.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Fragen zu Haarseife
Das kann man pauschal nicht sagen, das muss man ausprobieren. Irgendjemand schrieb hier mal, daß sie schönere Haare bekommt, wenn das Wasser hart ist. Bei mir zum Beispiel ist es anders, ich werde kein Leitungswasser mehr an die Haare lassen, wenn ich mit Seife wasche. Trotz relativ weichem Wasser hier in Bremen, grüßt bei mir sofort die Kalkseife (eklig, Fettstroh, weißes Zeug in den Haaren).Devyn hat geschrieben:Ist es zwingend notwendig mit destillierten Wasser die Haare zu waschen? Wie merk ich denn ob sich Kalkseife bildet?
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm okay, meine Haare werden von Säure einfach nach und nach trockener und pappiger.
Klar geht Zitronensäure. Ist halt ein Klassiker. Vitamin C war halt ein alternativer Tipp, weil viele damit klar kommen, die sowohl mit Zitronensäure als auch mit Essig Probleme haben.
Wenn du sowas da hast: Ich wasche ja meine Haare überkopf in einer kleinen Schüssel (etwa 40cm*40cm). Da kommt man mit 5l auch ganz gut aus. Ich fülle die Schüssel 2-mal (etwa gleich voll). Mit der ersten Füllung mache ich mir die Haare nass, seife dann ein und spüle mir die Seife grob wieder aus. Dann kippe ich die Füllung aus und nehme den Rest des Wassers, um nochmal nachzuspülen.
Für viele klingt das sicherlich umständlich, für mich ist es die am wenigsten umständliche Variante.
Aber vielleicht als Anregung, wie man destilliertes Wasser mal ausprobieren kann, wenn's einem zu umständlich ist, einem die ganze Zeit was gleichmäßig über den Kopp zu kippen.
@Devyn: Für die meisten ist es nicht zwingend notwendig. Meine Haare werde auch ohne kalkfreies Wasser mit Seifenwäsche meistens schön. Allerdings mögen meine Haare, ungeachtet von der Waschart, weiches Wasser lieber als hartes. Zusätzlich kommt für mich als Faktor noch dazu, dass die saure Rinse auf Dauer meine Haare austrocknet. Bei Seifenwäsche mit Leitungswasser kann ich darauf aber nicht verzichten. Also filtere ich mein Wasser.

Klar geht Zitronensäure. Ist halt ein Klassiker. Vitamin C war halt ein alternativer Tipp, weil viele damit klar kommen, die sowohl mit Zitronensäure als auch mit Essig Probleme haben.
Wenn du sowas da hast: Ich wasche ja meine Haare überkopf in einer kleinen Schüssel (etwa 40cm*40cm). Da kommt man mit 5l auch ganz gut aus. Ich fülle die Schüssel 2-mal (etwa gleich voll). Mit der ersten Füllung mache ich mir die Haare nass, seife dann ein und spüle mir die Seife grob wieder aus. Dann kippe ich die Füllung aus und nehme den Rest des Wassers, um nochmal nachzuspülen.
Für viele klingt das sicherlich umständlich, für mich ist es die am wenigsten umständliche Variante.


@Devyn: Für die meisten ist es nicht zwingend notwendig. Meine Haare werde auch ohne kalkfreies Wasser mit Seifenwäsche meistens schön. Allerdings mögen meine Haare, ungeachtet von der Waschart, weiches Wasser lieber als hartes. Zusätzlich kommt für mich als Faktor noch dazu, dass die saure Rinse auf Dauer meine Haare austrocknet. Bei Seifenwäsche mit Leitungswasser kann ich darauf aber nicht verzichten. Also filtere ich mein Wasser.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Re: Fragen zu Haarseife
Das merkst du an Rückständen in Kamm oder Bürste, die Haare sind dann oft auch schlecht kämmbar.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: Fragen zu Haarseife
Hab auch noch nie mit destilliertem oder gefiltertem Wasser gewaschen. Mir reicht es schon, was zu weiches Wasser mit meinen Haaren anstelltDevyn hat geschrieben:Ist es zwingend notwendig mit destillierten Wasser die Haare zu waschen? Wie merk ich denn ob sich Kalkseife bildet?

2bMii, Steißlänge
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Devyn, nee zwingend nicht, aber zum testen ob Seife überhaupt was ist, ist es gut geeignet. Denn sonst sind die Seifenproben wech, bevor Du die Rinsen optimiert hast und Du weißt immer noch nicht, ob Du's jemals schaffst. (Mit kalkfreiem Wasser ist auch der Seifenverbrauch geringer)
Singvogel, Du bist n Alien
, aber das hatte ich hier ja schon mehrfach erwähnt.
Singvogel, Du bist n Alien

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Silberfischchen hat geschrieben: Singvogel, Du bist n Alien, aber das hatte ich hier ja schon mehrfach erwähnt.

2bMii, Steißlänge