Haariger Jahresrückblick
Januar und Februar
Das war noch vor meiner LHN Zeit. Zu diesem Zeitpunkt habe ich aber schon komplett mit Haarseife gewaschen. In meiner Sammlung befanden sich Seifen von Pflegeseifen.de und Steffis Hexenküche. Ich war schon sehr zufrieden und stöberte bereits im LHN herum. Dass ich meine Haare wachsen lassen wollte stand auch schon früh fest.
Hier mein erstes Frisurenfoto und das erste Bild mit Haaren aus 2013
März
Mitte März meldete ich mich im LHN an:
viewtopic.php?f=23&t=13&p=1702363#p1702363
Meine Haare waren damals schätzungsweise 88 cm, ich hatte es noch nicht so mit dem messen und tippte zunächst auf 70

…ja wenn man die Haare über die Schulter vorne misst gehen ein paar cm verloren

Ich machte auch gleich im Frisurenprojekt mit und begann mit dem lustigen Frisieren. Und zum ersten Mal schnitt ich mir selber die Haare.
Ein Frisurenfoto und mein erstes Längenbild
April
Anmeldung in der Projektgruppe gemeinsam zur Steißlänge:
viewtopic.php?f=22&t=19655&p=1716881#p1716881
Tjajaja ich und Haare messen. Die 85 cm Startlänge kommen noch hin aber 100cm sind bei mir schon eher Pre-Classic.
Außerdem habe ich meine erste Flexi und einen Haarstab ertauscht und zum ersten Mal Seife einer privaten Siederin erhalten und mein Weg zur NK ging immer weiter. Deo ohne Alu und die ersten Spülungen von Alverde zogen bei mir ein.
Meine erste Flexi und gedutette Classics
Mai
Ich sortierte die ersten Haarseifen aus, meine Haare fingen an höhere ÜF zu bevorzugen und ich kam langsam drauf welche Öle meine Haare mögen, so musste sogar eine Steffi-Seife gehen. Olivenöl ist meinen Haaren einfach zu viel. Die Helmutseife begann ihren Siegeszug durch das Forum und ich sprang mit auf.
Meine Haare wuchsen fleißig aber ich erinnere mich, dass ich noch nicht 100%ig zufrieden mit ihnen war.
Zwei Frisuren und ein Längenbild
Juni
Meine zweite und dritte Flexi zog bei mir ein, natürlich mit rosa und eine kleinere. Ich liebe rosa
Außerdem habe ich mir einen Haarstab und eine Forke bei Alpenlandkunst bestellt. Beides kam schnell an und ich habe mich sehr darüber gefreut.
Umstellung der Pflege, ich fing an vor dem waschen zu kuren. Das funktionierte prima, meine Haare dankten es mir mit seidenweichem Flausch.
Habe meine erste Sammelbestellung mitgemacht. Alles lief super und ich bekam zwei feine Seifchen.
Meine beiden Sommerflexi
Juli
Hab mich beim Seifenwanderpaket auf die Warteliste setzen lassen. Langsam wuchs meine Seifensammlung an, Körper- und Haarseifen unterschiedlichster Art. Aber auch der ein oder andere Fehlkauf war dabei. Aus Fehlern lernt man ja

Ich probierte außerdem auch mal einen Shampoo-Bar aus. Aber für mich war klar, es geht nur noch Seife!
Meine Forke und ein Längenbild…hier erkannte ich, dass ich mich bei meiner Haarstruktur getäuscht hatte:
August
Olivenöl ist definitiv zu viel für meine Haare!
Ich eröffnete mein haariges Tagebuch und nutze es seitdem für Notizen und Berichte zu meiner Haarpflege und Entwicklung. Ich experimentierte mit Kuren und Condis, mal mit mehr mal mit weniger Erfolg.
Außerdem war klar…ich möchte meine eigene Seife sieden!
Mein Umzug wurde geplant und ich war voller Vorfreude.
Mein erster (verkorkster) 5er und ein gelungener und Flechtwellen
September
Ich frisierte fleißig weiter und wurde immer besser. Meine Seifen brauchte ich fleißig auf damit ich nach dem Umzug mit neuen starten konnte. Außerdem benutzte ich weiterhin Conditioner und Kuren vor dem Waschen. Meine Haare mochten diese extra Pflege sehr.
Ich hatte Abschlusskonzert und fuhr nach DO zu Vorstellungsgesprächen. Der Monat war sehr stressig aber auch sehr erfolgreich.
Mein Zöpfchen-Pferdeschwanz und meine Bühnenfrisur:
Oktober
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen auf Plastik zu verzichten. Aber dann musste ich doch feststellen, dass dies für mich beinahe unmöglich ist. Aber ich kaufe nun bewusster ein und wo immer es geht wähle ich ein anderes Material als Plastik. Immerhin etwas…
Mein erstes Jahr mit Haarseife ging zu ende und ich zog ein durchweg positives Fazit. NIE MEHR etwas anderes als Seife!
Frisuren übte ich weiterhin und es macht mir Spaß meine Haare herzurichten. Sie wuchsen fleißig und waren gesund und munter. Meine Seifentests haben sie klaglos hingenommen
Ich entdeckte das Rosen Leave In von AlbaElisabetta für mich. Meine Conditioner blieben im Regal…irgendwie wollte ich sie nicht mehr.
Außerdem begann ich meine Seifensiedepläne in die Tat umzusetzen. Ich traf in einem Seifenforum eine prima Seifenpatin die mir bei meinen ersten Rührversuchen zur Seite stand. Das Seifesieden zog mich in seinen Bann und hat mich nicht mehr losgelassen.
Fisch und Länge
November
Alles spielte sich langsam ein. Ich pflegte meine Haare nur noch mit Seife und dem LI, frisierte weiter munter herum und siedete fleißig meine Seifen.
Meine Haare waren schön und gesund, sie nahmen meine Seifentests weiter tapfer hin und ich merkte, dass es uns sehr gut damit ging.
Außerdem erreichte ich endlich die Steißbeinlänge bei 96 cm
Zwei Novemberfrisuren
Dezember
Stand heute 31.12.2013 dem Silvesternachmittag.
Meine Haare sind gewaschen mit dem fetten Christmut und wir lieben ihn. Sie sind glatt und geschmeidig, weich und gesättigt. Habe heute 2-3 cm gekürzt und bin nun bei 94 cm. Im Vergleich zu März, da habe ich das erste Mal alleine geschnitten, hätten meine Spitzen das aber gar nicht so dringend nötig gehabt. Ich erinnere mich noch sehr gut an das trockene Büschel Haare von damals. Die Spitzen heute waren glänzend und glatt…dennoch wird es Zeit die Blondierleichen zu entfernen und ich habe auch das Gefühl, dass die Haare wieder etwas leichter und schöner fallen.
Heute Abend mache ich mir eine schöne Silvesterfrisur, wir bleiben zwar zu Hause aber ich drösel mich gerne auf.
Hier die letzten beiden Bilder aus diesem Jahr…irgendwie frisiert und frisch getrimmt
Ich möchte euch allen für die schöne Zeit hier im LHN danken. Ich habe schon sehr viel gelernt und viel Freude an diesem Forum. Rutscht alle gut ins neue Jahr und auf einen weiteren regen Austausch über unsere Zotteln 