Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Woher nimmst du eigentlich immer die Muse so zu flechten?
Ich bekomm beim Abteilen der Strähnen immer so ein zersauseltes Nest, das sich nicht teilen lassen will, dass mir immer recht bald die Lust vergeht. Machst du irgendwie regelmäßige Ölkuren oder dergleichen, damit die Haare sich da leicht abteilen lassen?
Oder nimmst du irgendein Spray gegen das Kletten? (Ich hab hier so ein rossmann Kinder-leicht-kämmspray; Das hilft.. bedingt..)
Und dann wollt ich noch fragen bei welcher Länge du denn den Klassiker erreicht hast.
Ich bekomm beim Abteilen der Strähnen immer so ein zersauseltes Nest, das sich nicht teilen lassen will, dass mir immer recht bald die Lust vergeht. Machst du irgendwie regelmäßige Ölkuren oder dergleichen, damit die Haare sich da leicht abteilen lassen?
Oder nimmst du irgendein Spray gegen das Kletten? (Ich hab hier so ein rossmann Kinder-leicht-kämmspray; Das hilft.. bedingt..)
Und dann wollt ich noch fragen bei welcher Länge du denn den Klassiker erreicht hast.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Vielen Dank, Meerjungfrau! 
Das sieht vor allem deshalb farblich so unterschiedlich aus, weil der "Restzopf" zum grossen Teil oben drauf liegt, und da sind die Haare heller.
Paria: Ich verwende ja schon seit vielen Jahren nach dem Waschen Gliss Kur Hair Repair von Schwarzkopf. Da sind allerdings Silikone drin. Jetzt hab ich gemerkt, dass Alverde 2-Phasen-Sprühkur die selbe Wirkung hat. Ohne das bekäm ich die Haare vor lauter Nestern gar nicht durch. Wenn ich eine Spülung verwende, reicht die aber manchmal auch.
Trotzdem bilden sich beim Flechten Verknotungen, mehr oder weniger. Jetzt bei meinen Eltern war es besonders schlimm, warum auch immer (vieleicht hilft kalkhaltiges Wasser? Bei meinen Eltern ist das Wasser sehr weich.).
Ölkuren mach ich seit einiger Zeit immer am Waschtag, also zweimal pro Woche. Da ich gestern Abend das Öl nicht rausbekommen habe, hab ich im Moment gar keine Probleme mit dem Kämmen
- ich darf nur die Haare nicht offen lassen, das sieht furchtbar aus.
Also, so wirklich helfen kann ich dir nicht, ausser, dass du mal diese Sprühkur ausprobieren könntest. Wenn es bei mir hilft, heisst das schon was, als Kind musste mir meine Mutter immer die Nester aus den Haaren schneiden, meine Haare sind da wirklich schlimm.
Zur Klassik-Länge: ehrlich gesagt, keine Ahnung
. Ich kann mal versuchen, das zu messen. Aber wahrscheinlich bekomme ich es allein sowieso nicht hin. Meine Haarlänge ist auch immer nur so ungefähr, weil ich allein messe oder unterschiedliche Leute messen lasse. Falls ich es je so weit schaffe, hätte ich die klassische Länge optisch bestimmt
.
Wie gestern schon erwähnt, waren wir im Thermalbad, das bedeutet, mehrere Stunden warmes Wasser inklusive Whirlpool, Dampfbad, Massagedüsen - und was sonst noch die Haare durcheinander bringen kann
. Ich hab meine Haare dafür gut mit Rapsöl eingeölt und eine Fischgräte mit Pferdeschwanzbasis gemacht (Fischgräte und Wasser passt ja
):

So haben die Haare das ganze gut überstanden, allerdings muss ich irgendwie noch lernen, wie sehr ich die Längen einschäumen muss, ich hab das Öl nicht rausbekommen
. Aber ich nehm mal an, das ist gut für die Haare, immerhin sind die Längen jetzt nicht mehr so trocken - und ich werde sie bis zur nächsten Wäsche am Dienstag sicher nicht offen tragen.
Das zweite Utensilo ist auch fertig
. Das ist jetzt so gedacht, dass man es an die Wand hängen und auch als Reiseutensilo verwenden kann. Jetzt muss ich nur noch Bambusstäbe kaufen, an denen ich die beiden Utensilos aufhängen kann!

Was übrigens lustig ist: ich hatte ja erwähnt, dass ich eigentlich immer holländisch flechte. Jetzt sind im Frisurenprojekt für diese Woche ein Franzose und ein French Pinless dran!
Da werde ich mich der Herausforderung stellen und versuchen, einen Franzosen hinzubekommen, der sich nicht irgendwann in einen Holländer verwandelt... 

Das sieht vor allem deshalb farblich so unterschiedlich aus, weil der "Restzopf" zum grossen Teil oben drauf liegt, und da sind die Haare heller.
Paria: Ich verwende ja schon seit vielen Jahren nach dem Waschen Gliss Kur Hair Repair von Schwarzkopf. Da sind allerdings Silikone drin. Jetzt hab ich gemerkt, dass Alverde 2-Phasen-Sprühkur die selbe Wirkung hat. Ohne das bekäm ich die Haare vor lauter Nestern gar nicht durch. Wenn ich eine Spülung verwende, reicht die aber manchmal auch.
Trotzdem bilden sich beim Flechten Verknotungen, mehr oder weniger. Jetzt bei meinen Eltern war es besonders schlimm, warum auch immer (vieleicht hilft kalkhaltiges Wasser? Bei meinen Eltern ist das Wasser sehr weich.).
Ölkuren mach ich seit einiger Zeit immer am Waschtag, also zweimal pro Woche. Da ich gestern Abend das Öl nicht rausbekommen habe, hab ich im Moment gar keine Probleme mit dem Kämmen

Also, so wirklich helfen kann ich dir nicht, ausser, dass du mal diese Sprühkur ausprobieren könntest. Wenn es bei mir hilft, heisst das schon was, als Kind musste mir meine Mutter immer die Nester aus den Haaren schneiden, meine Haare sind da wirklich schlimm.
Zur Klassik-Länge: ehrlich gesagt, keine Ahnung


Wie gestern schon erwähnt, waren wir im Thermalbad, das bedeutet, mehrere Stunden warmes Wasser inklusive Whirlpool, Dampfbad, Massagedüsen - und was sonst noch die Haare durcheinander bringen kann


So haben die Haare das ganze gut überstanden, allerdings muss ich irgendwie noch lernen, wie sehr ich die Längen einschäumen muss, ich hab das Öl nicht rausbekommen

Das zweite Utensilo ist auch fertig


Was übrigens lustig ist: ich hatte ja erwähnt, dass ich eigentlich immer holländisch flechte. Jetzt sind im Frisurenprojekt für diese Woche ein Franzose und ein French Pinless dran!


160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Eigentlich kannst du aus nem Franzosen keinen Holli machen - außer du knotest oder kordelst irgendwo zwischen durch.
Von der Technik her sind die ja gegenläufig. Wenn du also frz. flechtest und dann auf holländisch umschwenkst, müsstest du ihn aufmachen.
Deine wunderschöne Fischgräte ist ja auch "französisch" geflochten. Vielleicht versuchst du die einfach mal ab Hinterkopf und nimmst statt der vielen feinen einfach breitere Strähnen.
Danke wegen dem 2-Phasen-Spray. Das werd ich mal versuchen. Vielleicht hilfts ja. Dieses Leichtkämm-spray geht auch ganz gut. Aber ich finds immer.. lästig so viel Zeugs in die Haare schmieren zu müssen.
Ich versuchs jetzt mal mit einer Overnight-Prewashkur aus Condiresten und Öl.
Die Utensilos sind beide sehr schön geworden. Ich hab mir mittlerweile aber eine Kosmetiktasche von Reisenthel gekauft und nutze die wie ein "***zensiert***". Die GT oder SL Sachen pack ich dann eben erst in die mitgelieferten Beutelchen und dann erst in diese Kosmetiktasche.
Tante Edit wollte noch sagen, dass sie immer 10x misst und dann den Mittelwert nimmt
Von der Technik her sind die ja gegenläufig. Wenn du also frz. flechtest und dann auf holländisch umschwenkst, müsstest du ihn aufmachen.
Deine wunderschöne Fischgräte ist ja auch "französisch" geflochten. Vielleicht versuchst du die einfach mal ab Hinterkopf und nimmst statt der vielen feinen einfach breitere Strähnen.
Danke wegen dem 2-Phasen-Spray. Das werd ich mal versuchen. Vielleicht hilfts ja. Dieses Leichtkämm-spray geht auch ganz gut. Aber ich finds immer.. lästig so viel Zeugs in die Haare schmieren zu müssen.
Ich versuchs jetzt mal mit einer Overnight-Prewashkur aus Condiresten und Öl.
Die Utensilos sind beide sehr schön geworden. Ich hab mir mittlerweile aber eine Kosmetiktasche von Reisenthel gekauft und nutze die wie ein "***zensiert***". Die GT oder SL Sachen pack ich dann eben erst in die mitgelieferten Beutelchen und dann erst in diese Kosmetiktasche.
Tante Edit wollte noch sagen, dass sie immer 10x misst und dann den Mittelwert nimmt

2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Ich hab grad schon einen Franzosen auf dem Kopf - beim normalen Zopf scheint es zu gehen.
Ich hab mal Classics versucht, da hab ich dann tatsächlich gewechselt und ja, das geht dann mehr oder weniger wieder auf (nicht wirklich, weil die dazugenommenen Haare das aufhalten). War jedenfalls Chaos
.
Das mit dem messen muss ich mal so probieren... Allerdings weiss ich ja nicht mal, wie ich genau Klassik definieren soll, bis wohin misst du da?

Ich hab mal Classics versucht, da hab ich dann tatsächlich gewechselt und ja, das geht dann mehr oder weniger wieder auf (nicht wirklich, weil die dazugenommenen Haare das aufhalten). War jedenfalls Chaos

Das mit dem messen muss ich mal so probieren... Allerdings weiss ich ja nicht mal, wie ich genau Klassik definieren soll, bis wohin misst du da?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Jetzt bin ich ja platt, dass du vorher noch keinen Franzosen gemacht hast. Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass du alles flechten kannst 
Die Fischgräte sieht so schön gleichmäßig aus.
Ich behaupte, Öl in den Längen kann ja erst einmal nicht schaden, bei den Temperaturen. Ich habe neuerdings auch Ölhaare.
Hinsichtlich des Klassikers misch ich mich mal ein - soweit ich weiß, befindet der sich direkt unter dem Gesäß.

Die Fischgräte sieht so schön gleichmäßig aus.
Ich behaupte, Öl in den Längen kann ja erst einmal nicht schaden, bei den Temperaturen. Ich habe neuerdings auch Ölhaare.
Hinsichtlich des Klassikers misch ich mich mal ein - soweit ich weiß, befindet der sich direkt unter dem Gesäß.
Klassische Länge geschafft
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Moin zusammen,
ich klinke mich auch grad mal in Eure Fachsimpelei wegen der verkletteten Haare ein
Zwar flechte ich relativ selten, aber ab und zu halt schon - und da nervte es mich früher auch, dass die Haarspitzen sich immer zusammengeklettet hatten. Den Durchbruch hat bei mir vor allem das Öl in der letzten Rinse gebracht (meist nehme ich eine Teerinse, Wasser geht aber auch - dort gebe ich 2-3 Tropfen Mandel- oder Olivenöl zu und schüttele die Flasche kräftig, bevor ich sie über den Kopf und die Längen schütte). Oft reicht das schon aus, jetzt im Winter öle ich aber die letzten 10cm auch noch mal direkt (1-2 Tropfen Öl in den Handflächen verreiben und dann mehrfach über die Spitzen streichen). Das mache ich direkt vor dem Frisieren und oft auch nochmal abends vor dem Schlafengehen.
Seitdem klettet nix mehr
ich klinke mich auch grad mal in Eure Fachsimpelei wegen der verkletteten Haare ein

Zwar flechte ich relativ selten, aber ab und zu halt schon - und da nervte es mich früher auch, dass die Haarspitzen sich immer zusammengeklettet hatten. Den Durchbruch hat bei mir vor allem das Öl in der letzten Rinse gebracht (meist nehme ich eine Teerinse, Wasser geht aber auch - dort gebe ich 2-3 Tropfen Mandel- oder Olivenöl zu und schüttele die Flasche kräftig, bevor ich sie über den Kopf und die Längen schütte). Oft reicht das schon aus, jetzt im Winter öle ich aber die letzten 10cm auch noch mal direkt (1-2 Tropfen Öl in den Handflächen verreiben und dann mehrfach über die Spitzen streichen). Das mache ich direkt vor dem Frisieren und oft auch nochmal abends vor dem Schlafengehen.
Seitdem klettet nix mehr

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Äh.. Wenn ich "Klassik als Referenzlänge" messen will, dan leg ich das Maßband wie sonst auch an der Stirn an und mess dann bis dahin wo der Po in den Oberschenkel übergeht. Da baumelt dann das Maßband etwas und ich nehm einfach die Handkante, leg sie etwa auf Klassikhöhe und halt dann das Maßband zwischen zwei Fingern fest. Das geht schon einigermaßen. Und letztendlich ist unsereinem ja auch egal ob das nun bei 108,2 oder 108,8cm Klassik ist. Da gehts eher um die Größenordnung
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Ein Mitnehmutensilio, wie praktisch! Ich muss mir auch unbedingt ne Nähmaschine zulegen
.
Deine Fischgräte ist bombastisch!

Deine Fischgräte ist bombastisch!

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Noangel: Vielen Dank!
Ehrlich gesagt: ich hab schon Franzosen geflochten, aber seeehr selten. Und immer nur einen "normalen" Zopf, nie Classics oder so. Und Fünfer und Fünfer mit BAnd sind ja auch holländisch geflochten. Wenn ich Haare dazunehme, mache ich das automatisch auf die holländische Art und Weise, wnn ich nicht sehr aufpasse.
Care: Das mit dem Öltropfen in der Rinse ist eine super Idee, danke
! Das werd ich Morgen gleich mal ausprobieren! Ich hab überlegt, ob ich doch mal LOC ausprobiere, das hast du mir ja mal so schön erklärt, und ich hab's nie ausprobiert
. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich es schaffe, ein bisschen Öl in die Hände zu verreiben und das dann gleichmässig in die Haare zu bekommen, und mit Cream genauso.
Paria: Ich hab jetzt nach dieser Methode gemessen und komme auf ca. 104 cm für den Klassiker. Ich hab einen eher kurzen Oberkörper, da könnte das schon stimmen. Jedenfalls fehlen mir noch ca. 10 cm, wenn ich mal so weit bin, mess ich genauer
.
Meerjungfrau: Danke schön! Ich hab zwar auch eine Nähmaschine daheim, aber die Utensilos hab ich ja von meiner Mutter nähen lassen
.
Jetzt aber mal noch Bilder: Obwohl die Haare eigentlich schon eher zu fettig waren, hatte ich heute den Franzosen für's Frisurenprojekt:

Abends hab ich dann noch einen Schiffstau-Dutt gemacht, weil mir die Haare doch zu fettig ausgesehen haben:

Morgen gibt's dann den Diskbun, auch für's Frisurenprojekt, jetzt muss ich aber erst nochmal probieren, wie der geht, hab ihn schon lang nicht mehr gemacht
.


Care: Das mit dem Öltropfen in der Rinse ist eine super Idee, danke


Paria: Ich hab jetzt nach dieser Methode gemessen und komme auf ca. 104 cm für den Klassiker. Ich hab einen eher kurzen Oberkörper, da könnte das schon stimmen. Jedenfalls fehlen mir noch ca. 10 cm, wenn ich mal so weit bin, mess ich genauer

Meerjungfrau: Danke schön! Ich hab zwar auch eine Nähmaschine daheim, aber die Utensilos hab ich ja von meiner Mutter nähen lassen

Jetzt aber mal noch Bilder: Obwohl die Haare eigentlich schon eher zu fettig waren, hatte ich heute den Franzosen für's Frisurenprojekt:

Abends hab ich dann noch einen Schiffstau-Dutt gemacht, weil mir die Haare doch zu fettig ausgesehen haben:

Morgen gibt's dann den Diskbun, auch für's Frisurenprojekt, jetzt muss ich aber erst nochmal probieren, wie der geht, hab ihn schon lang nicht mehr gemacht

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Danke fürs Nachmessen.
Wo genau sind die Haare jetzt fettig?
Wo genau sind die Haare jetzt fettig?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Sie sind schon wieder am Ansatz fettig - leider fetten meine Haare recht schnell, ich hätte "Mini-Skalpwasch" machen müssen. Das heisst bei mir, Pony und die vorderen Ansätze. Auf den Bildern sieht man das nicht, aber von vorne und der Seite schon ziemlich. Ich finde, das sieht man immer besonders bei französischer / holländischer Flechttechnik, ein Dutt oder Pferdeschwanz gehen dann noch gut.
Die Längen sind nicht mehr ganz so "pappig", das Öl ist entweder eingezogen oder klebt jetzt am Kopfkissen
. Aber die Haare kommen mir so wahnsinnig dünn und wenig vor....
Die Längen sind nicht mehr ganz so "pappig", das Öl ist entweder eingezogen oder klebt jetzt am Kopfkissen

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Auf den Bildern sind die Haare weder fettig noch dünn.
Ich find aber auch, dass bei einem fettigen Ansatz Dutt oder Pferdeschwanz noch eher gehen als ein Zopf. Ein Zopf ist nur gut, wenn die Längen fettig sind.
Ich find aber auch, dass bei einem fettigen Ansatz Dutt oder Pferdeschwanz noch eher gehen als ein Zopf. Ein Zopf ist nur gut, wenn die Längen fettig sind.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Wie gesagt, das fettige sieht man nicht, das ist nämlich vorn
- und dünn kamen mir die Haare gerade vor, als ich sie offen in der Hand hatte, nicht unbedingt beim Zopf. Liegt wohl an den leicht fettigen Längen. Wenn sie leicht wellig sind (nach dem Öffnen eines Zopfes) und trocken, kommen sie mir wie viel mehr vor. Deshalb: keine Panik, auch wenn ich im Vergleich zu ganz früher sicher einiges an Haaren verloren habe...
Und damit es hier nich so viele Beiträge ohne Bilder gibt
:
Ich war in den Weihnachtsferien bei meiner Freundin, mit der ich schon mal vor einigen Wochen den Fünfer mit Band geübt habe. Ihre Schwester war auch da, und so haben wir munter frisiert (bzw. ich hab mich faul nur frisieren lassen
). Der C-förmige Vierer mit Band von der letzten Seite war auch aus dieser Flechtsession. Ausserdem wurde mir ein sehr feingliedriger Fünfer und ein Waterfall geflochten und meiner Freundin ein Zickzack-Waterfall:

So, jetzt aber Gute Nacht allerseits!

Und damit es hier nich so viele Beiträge ohne Bilder gibt

Ich war in den Weihnachtsferien bei meiner Freundin, mit der ich schon mal vor einigen Wochen den Fünfer mit Band geübt habe. Ihre Schwester war auch da, und so haben wir munter frisiert (bzw. ich hab mich faul nur frisieren lassen

So, jetzt aber Gute Nacht allerseits!

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Der Fünfer ist ja richtig sauber geworden. Kompliment an deine Freundin!
Sich so gegenseitig frisieren macht aber auch riesigen Spaß. Schade das man manche Kunstwerke eigentlich gar nicht mehr aufmachen möchte, so kenne ich das von einigen Stammtischen^^
Ich habe jetzt auch eine Kommilitonin der ich regelmäßig Frisuren machen darf. Das finde ich total schön
Sich so gegenseitig frisieren macht aber auch riesigen Spaß. Schade das man manche Kunstwerke eigentlich gar nicht mehr aufmachen möchte, so kenne ich das von einigen Stammtischen^^
Ich habe jetzt auch eine Kommilitonin der ich regelmäßig Frisuren machen darf. Das finde ich total schön
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Da kann ich euch nur zustimmen! Sich gegenseitig zu frisieren macht unheimlich Spaß- auch wenn ich net so begabt bin.
Der Fünfer istg auch sehr sauber geflochten. Aber gibs zu: Du hast ihr heimlich Unterricht gegeben.
Und Mütter sind schon was Tolles <3.
Vom Schiffstaubun hab ich ja noch nie was gehört
. Der sieht echt toll aus
. Kannste mir da eine Anleitung empfehlen?
Liebe Grüße und gute Nacht


Und Mütter sind schon was Tolles <3.
Vom Schiffstaubun hab ich ja noch nie was gehört


Liebe Grüße und gute Nacht

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)