Intensivere Farbe als Henna?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#16 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich hab meine Haare auch schon mit nach der amerikanischen Methode angerührtem Henna gefärbt und mir ist nicht aufgefallen, dass die Haare danach angegriffener wären als ohne Säure. Aber gute Pflege danach wird schon nicht falsch sein. :)
@5kuhsto5:
Nix warm machen, einfach kalt auf die Haare! :wink:

Ich zitier noch mal mich selber zur amerikanischen Methode:
Dazu gibst du etwas Säurehaltiges, z.B. Zitronensaft, zum Henna und stellst das Gemisch über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag brauchst du nur noch so viel Wasser hinzuzufügen, bis die erwünschte Konsistenz erreicht ist. Das Henna gibt die Farbe jetzt langsamer ab und man ist nicht so im Stress mit dem Auftragen, da ja ohnehin nichts abkühlen kann.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Antworten