Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9016 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, Kalkseife ist häufig auch graubrauner Schmodder :wuerg:

Celtic, 10 min kann zu wenig sein, wenn Du viel Kalkseife erzeugt hast. Kalkseife ist mithin wasserunlöslich.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#9017 Beitrag von Curlii »

Na super, ich finde das immer so eklig :wuerg:

Also ich hatte einmal Kalkseife und musste auch ewig lang ausspülen bis es dann endlich mal ganz raus ging :roll:
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9018 Beitrag von jayjay. »

Kikimora hat geschrieben:Doch, Kalkseife schäumt. Aber ganz anders als Seife: Die Blasen sind graubraun und klebrig, sie werden viel größer als bei Seifenschaum.
Echt? Hatte ja schon oft kalkseife aber geschäumt hat die noch nie :?

Edit: kann kalkseife auch nach der seife riechen? Oder sind das dann nur seifenreste?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
xerox
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2013, 08:25
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#9019 Beitrag von xerox »

Ich habe kurz eine Frage zur Seifenwäsche. Heute habe ich zum ersten mal mit Seife gewaschen. Ich meine hier öfters gelesen zu haben das ihr nur in Wuchsrichtug streicht. Bei mir schäumt es dann aber nie richtig auf, geschweige das ich alle Haare wasche.

hab jetzt mit Kreisbewegungen gewaschen, und es hat wirklich schön geschäumt (denk ich mal als Seifenanfänger). Ist das auch ok, oder sollte ich doch lieber in Wuchsrichtung streichen?
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#9020 Beitrag von Blondfee »

Ich mach zuerst in Wuchsrichtung und schütte immer Wasser nach bis ich finde, dass genug Seife aufm Kopp ist und dann massiere ich mit den Fingerspitzen den Schaum auf. Das ganze ein paar Mal, gibt meistens Schaumberge und wenn man vorsichtig ist verknotet dabei auch nichts.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#9021 Beitrag von Sakana »

So mache ich es auch (nur dass sich bisher noch keine Schaumberge gezeigt haben... aber vllt bringt demnächst der BBC Abhilfe ^^). Sauber wurden sie aber trotz geringer Schaumbildung auch. Dauert eben ein wenig länger, als wenn man mit der Seife über das Har drüberwurschtelt...
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#9022 Beitrag von Alma »

Das Schäumen in Wuchsrichtung dient nur der Vermeidung von Verknoten und Verfilzen - wann man denn damit ein Problem hat. Wenn Kreisen bei Dir gut geht ists doch super. :)

Bei mir hat das Aufhören des Kreisens und das nur noch in Wuchsrichtung Massieren dazu geführt, dass ich die Haare nicht mehr nass zu kämmen brauche. Schütteln und mit den Fingetbn sortieren reicht völlig. Und das schont meine Haare und erspart mir viele ausgerissene Haare.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9023 Beitrag von CelticDog »

Ich kreise auch, dann schäumt es. Streiche ich nur in Wuchsrichtung kann ich das machen bis ich schwarz werde - da kommt kein Schaum...
Allerdings kämme ich auch (in der Regel) nur trocken und habe seit dem TT keine Probleme mehr mit ausgerissenen Haaren. Selbst in der Dusche sind keine mehr.
Vorher konnte ich mind. 10-20 lose Haare allein beim duschen finden.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9024 Beitrag von Silberfischchen »

Ich mach's auch nur deshalb, weil ich sonst Frizz und Filz aufm Kopf hab.
Aber bei mir schäumt's trotzdem sehr gut, man muss nur Geduld haben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9025 Beitrag von jayjay. »

Manchmal riecht meine "kalkseife" nach der Seife die ich benutzt habe. Ist das dann kalkseife oder nur Reste der Seife?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#9026 Beitrag von Blondfee »

Bei mir gibt es einen Unterschied zwischen Kalkseife und Seifenklätsch - Klätsch riecht nach Seife und ist meiner Meinung nach eher nicht gut ausgewaschene Seife. Die Bürste geht dann aber gut durch und die Haare saugen das manchmal auch weg nach 1, 2 Tagen. Kalkseife macht bei mit klettige, filzige Haare und gibt graue Rückstände in der Bürste.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#9027 Beitrag von BlackElve »

Ich geh mit der Seife auch immer in Wuchsrichtung drüber und mit etwas Geduld und Seifeneinweichwasser hat bislang noch jede irgendwann geschäumt.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Fragen zu Haarseife

#9028 Beitrag von bleutje »

Ihr habt mich angefixt [-X

Welche Seife soll ich für meine feinen, glatten Haare für den ersten Test nehmen? Waschfrequenz ist momentan ca. 5 Tage, Rinse: Meersalz, Zitrone, Honig und danach Leave-in: Aloe-Vera-Gel, Jojobaöl. Habt ihr Expertinnen einen konkreten Tip? Und wo kann ich online bestellen?
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#9029 Beitrag von Kikimora »

@jayjay.: Nee, ich glaube nicht, dass Kalkseife riecht. Meine Nase ist sehr sehr schlecht, deswegen bin ich da keine gute Referenz, aber anhand dessen, wie sie entsteht, glaub ich das nicht.

@bleutje: Juhuuuu, angefixt!! :huepf:

Bestellen kannst du bei:
Mehlhose
Steffi
pflegeseifen.de
Chagrin Valley
Alles schöne Dinge
Well-Land
Waldfussel
Savion

:D Oder mal in der Tauschbörse und dem "Wer schickt mir?"-Thread fragen.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#9030 Beitrag von Kikimora »

Und Wolkenseifen hatte ich vergssen. Natürlich ist das nur eine Auswahl. Die sind mir grad spontan eingefallen.

Dazu, mit was du waschen sollst, kann dir keiner raten. Am besten sind immer noch folgende Dinge für den Anfang:

- Such dir in den Seifensteckbriefen jemanden mit ähnlichem Haar und schau, was denen gefallen hat.
- Schau dir die INCIs an und überlege, welche Öle, Proteine, etc. du auch pur schon gut fandest.
- Beiß dich nicht zu sehr an der ÜF fest. Für den Anfang besorg dir ordentlich verschiedene ÜFs (z.B von 2 bis 10%) und probier dich durch.
- Gib nicht zu schnell auf, wenn der Anfang schwierig ist.
- Komm hierher und stell Fragen. :D
- Probier gaaaanz viel aus! Verschiedene Waschmethoden, LIs, Seifen, Rinsen, etc.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Antworten