
Nun sitze ich hier schon anderthalb Stunden mit der Pampe auf dem Kopf rum und wurde beim Zutaten aus der Küche holen mal wieder belächelt.
"Wie, du machst den Tee auf deinen Kopf?" Naja, nun habe ich Tee auf dem Kopf und in der Tasse.

Meine Mixtur sind mal wieder 50:50 Khadi Henna Dunkelbraun und Khadi reines Indigo. Diesmal habe ich noch Tee aufgebrüht mit zwei Beutel Schwarztee und einem Beutel Pfefferminztee. Dachte, da schwarzer Tee doch sauer ist und Pfefferminztee basisch und Indigo ja basisch eher liebt, könnte ich das einfach mischen und es würde sich etwas ausgleichen. Zu guter Letzt noch einen kleinen Schuss Haarspülung von Urtekram, weils weg muss.

Also unabhängig davon, dass Pflanzenhaarfarben eine super schonende Methode zum Färben ist, ist es auch ein super Restverwerter für Spülungen und Schwarztee.

Ich bin gespannt auf's Ergebnis und sobald eines existiert, kommen die versprochenen Fotos.

kleiner OT Beitrag am Rande: Habe gerade ein Märchen auf ARD geschaut "Die Gänsemagd". Da konnte die Prinzessin mit Hilfe ihrer langen Haare den Wind rufen und dieser gehorchte ihr dann. Wie geil ist das denn oder? Ach und von drei Mädels in der WG bin ich mittlerweile die mit den längsten Haaren. Das sah vor nem Jahr noch ganz anders aus.

