Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hmm, Fischle, mir fiel ja Deine Condimethode ein... Also verdünnten Condi drüberkippen und dann ausspülen.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe mir überlegt, dass ich eventuel fairytail ends haben will. Splissen die schneller? Ist es schwer mit FTEs S&D zu machen?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich glaub das mit dem Splissen ist individuell recht unterschiedlich. Klar sind die Enden besser geschützt, wenn sie kompakt sind und sich gegenseitig stabilisieren können. Aber ich denke entweder man neigt zu Spliss oder nicht. Außerdem denke ich auch, dass die Pflege und die Auswahl der Frisuren der wichtigere Punkt ist.
S&D finde ich auch nicht schwieriger. Man hat ja so auch immer mal kürzere Haare dazwischen. Ich nehme immer eine Haarsträhne so U-förmig zwischen die Finger, die kürzeren Haare stehen dann raus und was gesplisst ist, wird geschnitten.
S&D finde ich auch nicht schwieriger. Man hat ja so auch immer mal kürzere Haare dazwischen. Ich nehme immer eine Haarsträhne so U-förmig zwischen die Finger, die kürzeren Haare stehen dann raus und was gesplisst ist, wird geschnitten.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hab zwei Fragen zu selbst gemachten Haarkuren:
Ich würd heute gerne mal ausprobieren, was meine Haare von einer ausgiebigen Packung halten, bzw herausfinden welche Zutaten sie eigentlich mögen. Darum erst mal: was heisst "ausgiebig" überhaupt?
Habe hier schon gelesen, das manche den ganzen Tag lang kuren oder andere "nur" eine Stunde. Ich selbst hab bloss mal Öl über Nacht drin gelassen, geht gut, aber Milchprodukte?
Und die zweite Frage: kann ich dazu laktosefreies Creme Fraiche und geröstetes Sesamöl benutzen? Würd beides nämlich ganz gern unverdaut loswerden
Ich würd heute gerne mal ausprobieren, was meine Haare von einer ausgiebigen Packung halten, bzw herausfinden welche Zutaten sie eigentlich mögen. Darum erst mal: was heisst "ausgiebig" überhaupt?

Und die zweite Frage: kann ich dazu laktosefreies Creme Fraiche und geröstetes Sesamöl benutzen? Würd beides nämlich ganz gern unverdaut loswerden

1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also, ich kenn mich da jetzt nicht so wahnsinnig gut aus, aber ich denke 'ausgiebig' ist individuell sehr streckbar. Ich persönlich könnte zum Beispiel nicht nen ganzen Tag mit ner Kur auf dem Kopf rumlaufen, bzw. nicht mit jeder Kur. Manches riecht dann einfach nicht gut und anderes ist glaub ich auch echt sinnlos. Ich meine, ich sehe nicht den Unterschied (benutze allerdings auch nur gekaufte Kuren) ob man die nun 1 oder 3 Stunden drauf lässt. Und zum Beispiel Packungen mit Ei oder so stell ich mir nach der Zeit echt eklig vor.
Was die Zutaten angeht, bin ich mir nicht so sicher, aber mit dem Sesamöl kannst du bestimmt nichts falsch machen. Auch mit der Creme Fraiche, probieren geht immer über studieren! Ich könnte mir nur Probleme bei aggressiven Dingen vorstellen, wenn du zum Beispiel empfindliche Kopfhaut hast.
Aber nur meine Meinung, von jemandem, der erst ein einziges Mal ne Packung selber gemacht hat...nach Rezept
Was die Zutaten angeht, bin ich mir nicht so sicher, aber mit dem Sesamöl kannst du bestimmt nichts falsch machen. Auch mit der Creme Fraiche, probieren geht immer über studieren! Ich könnte mir nur Probleme bei aggressiven Dingen vorstellen, wenn du zum Beispiel empfindliche Kopfhaut hast.
Aber nur meine Meinung, von jemandem, der erst ein einziges Mal ne Packung selber gemacht hat...nach Rezept

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also reine Ölkuren, Aloe-Vera Gel lasse ich gerne über nacht mal drin. Beim richtigen Öl können meine Haare schon einiges wegziehen, in diesem Zeitraum.
Jedoch Kuren mit Ei, Joghurt etc. Lass ich 1-3 Stunden drin. Diese über Nacht, oder gar Tage drin zu lassen, empfände ich schon als sehr eklig. (hab ja schon mit Öl mühe)
Jedoch Kuren mit Ei, Joghurt etc. Lass ich 1-3 Stunden drin. Diese über Nacht, oder gar Tage drin zu lassen, empfände ich schon als sehr eklig. (hab ja schon mit Öl mühe)
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Töchterchen: 2a C ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Klar kannst du das geröstete Sesamöl dafür nehmen. Es riecht halt sehr intensiv. Möglicherweise werden deine Haare auch nach der Wäsche noch danach riechen, das hab ich nach manchen geruchsintensiven Ölen.
Was für deine Haare "ausgiebig" ist, hängt auch von deren Bedürfnissen ab und davon, was du verwendest. Ölkuren bezeichne ich erst dann als ausgiebig, wenn ich sie mindestens über Nacht drinlasse. Ne Stunde ist da nix. Andererseits wiederum bezeichne ich ne einstündige Kur mit ner gekauften Haarkur (z.B. die Repairmaske von Alverde oder die Granatapfelkur von Alterra) schon als ausgiebig, weil das ja etwas ist das man normalerweise nach zwei, drei Minuten wieder auswäscht.
Was für deine Haare "ausgiebig" ist, hängt auch von deren Bedürfnissen ab und davon, was du verwendest. Ölkuren bezeichne ich erst dann als ausgiebig, wenn ich sie mindestens über Nacht drinlasse. Ne Stunde ist da nix. Andererseits wiederum bezeichne ich ne einstündige Kur mit ner gekauften Haarkur (z.B. die Repairmaske von Alverde oder die Granatapfelkur von Alterra) schon als ausgiebig, weil das ja etwas ist das man normalerweise nach zwei, drei Minuten wieder auswäscht.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Boahhh FringillaVigo jetzt hast du mich auf eine Idee gebracht
Ich liebe den Geruch von geröstetem Sesamöl
Mal sehen wie es ist danach zu riechen. Ich habe bestimmt noch welches in der Kiste stehen.



Lg, vom Feenhaar (ZU 5.5, 1b ii)
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also grundsätzlich kann man jede Kur über Nacht drin lassen. Wenn ich alle paar Monate mal eine Joghurtkur zusammen pansche, mache ich das auch. Du musst nur aufpassen, nicht so viel zu nehmen, dass es suppt. Dann Frischhalte- und/oder Alufolie drum und Mütze auf, zusätzlich Handtuch aufs Kissen (falls die Mützenkonstruktion runter rutscht, passiert aber eigentlich nicht). Geht bei mir wunderbar.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.01.2014, 15:30
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hab da ein oder mehrere Fragen/Probleme:
1) Ich arbeite in einem pflegenden Beruf und muss mir aus hygienischen Gründen und weil ich bei der Arbeit auch viel schwitze und die Haare dann fettig und schweissnass sind, allermindestens jeden zweiten Tag die Haare waschen.
Kann ich mein Haar da irgendwie schützen oder pflegen, sodass sie weniger trocken/splissig sind?
2) Neulich wollte ich meine Spitzen mit Olivenöl pflegen, dann hatte ich Olivenöl in den Haaren, die dann wieder fettig aussahen. Liegt das am Öl oder hab ich nur zu viel erwischt? xD
3) Ist das schlimm, wenn ich meine Haare mehrmals am Tag bürste?
Danke schonmal
1) Ich arbeite in einem pflegenden Beruf und muss mir aus hygienischen Gründen und weil ich bei der Arbeit auch viel schwitze und die Haare dann fettig und schweissnass sind, allermindestens jeden zweiten Tag die Haare waschen.
Kann ich mein Haar da irgendwie schützen oder pflegen, sodass sie weniger trocken/splissig sind?
2) Neulich wollte ich meine Spitzen mit Olivenöl pflegen, dann hatte ich Olivenöl in den Haaren, die dann wieder fettig aussahen. Liegt das am Öl oder hab ich nur zu viel erwischt? xD
3) Ist das schlimm, wenn ich meine Haare mehrmals am Tag bürste?
Danke schonmal

1bMiii, zwei Sidecuts (trotzdem 8cm ZU), chemisch rot gefärbt
Ziel: Pelz-BH! Also bis über die Brust und auch noch gesund :O
Ziel: Pelz-BH! Also bis über die Brust und auch noch gesund :O
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Tgl. Waschen geht z.B. mit dem BBC von CV sehr gut. Hier läuft eine Sammelbestellungsfred, da kann man sich ranhängen.
Nicht föhnen, Haar viel mit Forke, Flexi, Ficcare oder Stab tragen hilft auch gut.
Olivenöl mag nicht jedes Haar und überdosiert hat man schnell. Viele hier nehmen nur ein paar Tropfen vom Öl und verteilen es in den Längen.
Bürsten, kommt darauf an womit. TT ebenso wie WWB sind bei manchen Haaren echte Haarkiller. Oft fährt man mit einem gratfreien breitzinkigen Kamm besser.
Wobei Hochstecken mit besagtem Haarspielzeug schon das Bürsten reduzieren kann.
Nicht föhnen, Haar viel mit Forke, Flexi, Ficcare oder Stab tragen hilft auch gut.
Olivenöl mag nicht jedes Haar und überdosiert hat man schnell. Viele hier nehmen nur ein paar Tropfen vom Öl und verteilen es in den Längen.
Bürsten, kommt darauf an womit. TT ebenso wie WWB sind bei manchen Haaren echte Haarkiller. Oft fährt man mit einem gratfreien breitzinkigen Kamm besser.
Wobei Hochstecken mit besagtem Haarspielzeug schon das Bürsten reduzieren kann.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@vivi: 1. Ölen.
Also da warst du schonmal richtig. Silberfischchen wäscht ihre Haare täglich und malträtiert sie vorher noch mit Chlorwasser. Um sie zu schützen, ölt sie sie jeden Abend davor ordentlich ein, dann kann man das auch jeden Tag machen. (Geht sicher auch nicht mit absolut jedem Haar, aber immerhin.) Und (schonend) aus dem Weg räumen, was du in der Pflege vermutlich eh machst.
2. Olivenöl ist ein ziemlicher Klopper, für viele Haare ist das viel zu schwer. Was hast du denn für einen Haartyp? Vermutlich solltest du leichtere Öle probieren. Du kannst natürlich aber auch zu viel erwischt haben.
Öl zu dosieren ist garnicht so einfach; auch erfahrene Nutzer erwischen an manchen Tagen zu viel.
3. Was heißt schlimm... Vermutlich nicht ideal. Aber dabei kommts drauf an, was dein Haartyp ist, WIE du bürstest, was du für eine Bürste benutzt, usw. Und es kommt drauf an, was deine Haare dazu sagen.
Klingt blöd, aber das ist für alle Pflege egtl das Wichtigste: Jeder Kopf ist anders, du findest vor allem durch ausprobieren heraus, was für dich gut oder schlecht ist.

2. Olivenöl ist ein ziemlicher Klopper, für viele Haare ist das viel zu schwer. Was hast du denn für einen Haartyp? Vermutlich solltest du leichtere Öle probieren. Du kannst natürlich aber auch zu viel erwischt haben.

3. Was heißt schlimm... Vermutlich nicht ideal. Aber dabei kommts drauf an, was dein Haartyp ist, WIE du bürstest, was du für eine Bürste benutzt, usw. Und es kommt drauf an, was deine Haare dazu sagen.

- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Habe nun also meine Sesam-Creme Fraiche Kur gemacht und wollte kurz berichten, falls es vielleicht noch wen interessiert: habs nicht ganz zwei Stunden drauf gelassen (länger wollt ich eben wegen der Creme Fraiche nicht), das Öl riecht sehr stark, sowas bleibt bei mir aber null hängen (meine Haare nehmen eigentlich eh nie was anderes als den Kräuterrinsenduft an) und jetzt hab ich Seide auf dem Kopf, also: 

1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.01.2014, 15:30
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Meine Haare sind relativ gerade und nehmen ganz schnell alle möglichen Formen an (falls das relevant ist). Sie sind jetzt so auf Achsellänge und meiner Meinung nach relativ dick, meine Friseurin behauptet aber, sie seien fein... Trotz zweier Sidecuts ist mein Zopf 8cm dick, also vielleicht hab ich auch nur extrem viele Haare xD
Ja und die sind halt ganz schnell fettig. Besser kann ich sie nicht beschreiben, aber eure Tips sind schonmal ganz gut, dankeeee ^_^
Edith: Ich mach immer so eine Schnecke und binde sie dann mit so einem Telefonkabelartigen Gummi zusammen. Das belastet die Haare ja auch nicht so arg, oder?
Ja und die sind halt ganz schnell fettig. Besser kann ich sie nicht beschreiben, aber eure Tips sind schonmal ganz gut, dankeeee ^_^
Edith: Ich mach immer so eine Schnecke und binde sie dann mit so einem Telefonkabelartigen Gummi zusammen. Das belastet die Haare ja auch nicht so arg, oder?
1bMiii, zwei Sidecuts (trotzdem 8cm ZU), chemisch rot gefärbt
Ziel: Pelz-BH! Also bis über die Brust und auch noch gesund :O
Ziel: Pelz-BH! Also bis über die Brust und auch noch gesund :O
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@vivi: Schau mal hier hat Habioku gut erklärt, wie man Haartypen genau bestimmt und hier ist "unser" Thread dazu.
Bei mir werden die Haare durchs Schwitzen fettig. Und wenn du so oft waschen willst, dann passt das doch.
Wie gesagt, probier mal noch ein paar andere Öle aus.
Naja, die meisten hier sind keine Haargummifans; das Problem ist ein bisschen, dass das Haargummi normalerweise immer an derselben Stelle sitzt, was die Haare da brechen lässt. Ich benutze, wenn ich im KH arbeite, gerne Forken, die halten sehr fest. Schau dich hier im Forum mal durch, was es so für Frisuren gibt und probier ein paar Sachen aus, vllt findest du da noch eine Alternative zu deiner jetzigen Alltagsfrisur und kannst dann abwechseln.
Edit: Hier können dir andere bei der Bestimmung helfen.
Bei mir werden die Haare durchs Schwitzen fettig. Und wenn du so oft waschen willst, dann passt das doch.

Naja, die meisten hier sind keine Haargummifans; das Problem ist ein bisschen, dass das Haargummi normalerweise immer an derselben Stelle sitzt, was die Haare da brechen lässt. Ich benutze, wenn ich im KH arbeite, gerne Forken, die halten sehr fest. Schau dich hier im Forum mal durch, was es so für Frisuren gibt und probier ein paar Sachen aus, vllt findest du da noch eine Alternative zu deiner jetzigen Alltagsfrisur und kannst dann abwechseln.
Edit: Hier können dir andere bei der Bestimmung helfen.