Das Bierhefe-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1561 Beitrag von Ainela »

Das mit den Pickeln hatte ich auch.... ich sah 2-3 Wochen richtig furchtbar aus... und dann von einem Tag auf den anderen waren fast alle Pickel weg.
Nun habe ich für meine Verhältnisse super Haut. Ab und an gibts noch ein paar Pickelchen, aber seit über nem Halben Jahr keine Monster mehr ;)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1562 Beitrag von Sakana »

Dann kann ich ja noch Hoffnung schöpfen.... Habe auch erst vor ein paar Tagen angefangen und schon am 2. blühten die Mistviecher überall auf, wo sie nichts zu suchen hatten.... -.-
Aber was tut man nicht alles für die Hoffnung auf etwas schnelleren Haarwuchs...
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1563 Beitrag von salica »

schnappstasse hat geschrieben:Ich trau den Dingern nicht. Warum sind die knzentrierter? Werden da irgendwie noch isolierte Vitamine mit reingegeben, oder woher kommt das, dass da angeblich die gleichen Nährstoffe auf weniger Raum sein sollen? Wie gesagt, ich trau dem Braten nicht.
Sparkling hat geschrieben:Meine sind auch von Biolabor.
Es steht halt drauf, dass sie höher konzentriert sind.
Haben aber gleiche Farbe und Größe wie die "normalen" von Biolabor.
Ich habe diese:
http://csimg.choozen.de/srv/DE/00002884 ... -plus-.jpg
Die sind schon mit Biotin, Kupfer + Selen.
...
Man kann in so eine "kleine" Pille auch mehr reinstecken.
Oder eben weniger.
Ich fürchte Schnapstasses Misstrauen ist da völlig berechtigt! Es steht zwar drauf "Hochdosiert", aber was denn nun genau hochdosiert ist steht nicht drauf! Das hochdosiert bezieht sich sicher auf Kupfer, Selen und Biotin.
Ich denke die Beschränkung auf 4 Tabletten ist nicht, damit man nicht zu viel von der Bierhefe abbekommt, sondern wegen der zusätzlichen Wirstoffe (Biotin, Kupfer, Selen) die nicht überdosiert werden sollen.
Die "klassischen" Biolabordinger bestehen aus 100% Bierhefe. Also, die Hefe aus der Bierherstellung wird, getrocknet und zu Pellets gepresst, sonst nix. (Wahrscheinlich wird die Hefe vorher durch kurzes hocherhitzen abgetötet (das weiß ich aber nicht im Detail).

Die Anderen bestehen aus 96,5% Bierhefe (steht drauf) die restlichen 3,5% teilen sich eben die Zusatzstoffe.
Wer diese 4 Stück am Tag nimmt, bekommt also wirklich deutlich weniger Bierhefe ab als mit der Sorte von der man bis zu 15 Stück schlucken soll.

Für meine Anwendung reichen diese 4-Stück-Dinger aber völlig aus, deshalb nehm ich sie halt trotzdem. Mit scheint die Mischung mit Biotin, Kupfer und Selen gut zu tun. (Keine Monatlichen Beschwerden, allgemeines Wohlbefinden, vor allem im dunklen Winter, meinen Haaren ists egal)

(Edit übt addieren..)
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1564 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe vor ein paar Tagen auch mal wieder angefangen mit der Bierhefe (von Biolabor, 3x5 Tab. pro Tag).
Seit gestern habe ich mehrere fiese Pickel am Kinn. Das hatte ich schon lange nicht mehr. Mal sehen wie sich Haut und Haare entwickeln bei regelmäßiger Einnahme.
Ich habe mir extra eine Tablettenbox gekauft, in die ich 3 x 5 Tabletten für einen Tag reintun kann. Ansonsten vergesse ich die Einnahme.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1565 Beitrag von MiMUC »

Ich verspeise jetzt gerade die 3. Packung der Müller Bierhefe (hält etwas länger als 1 Monat, wird nach Gewicht verpackt, nicht Anzahl). Meine Haut ist davon so gut wie pickelfrei geworden.
Je nach Jahreszeit/Produktion sieht die auch anders aus, die letzte war sehr glatt, die jetzige ist gröber. Auf die 15 Tabletten kommen tatsächlich nur ca. 1/3 der B-Vitamine, Folsäure usw. vom Tagesbedarf. Ist eben echt Nahrungsergänzung, nicht Ersatz.
Und curlywurly meinte mal, dass die B-Vitamine auch gut bei Stress seien, weil dann mehr davon verbraucht wird. Ich glaube, ich schlafe jetzt sogar besser.
Diese Bierhefe von Müller ist auch sehr preiswert (ca. 3€ im Monat)

Kupfer, Selen und Biotin sollte ich auch so genug in der Nahrung haben.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1566 Beitrag von Djumalee »

Hallo ich möchte auch gerne dammit Angaben und schliese mich euch an, werde am Samstag in die Stadt gehen und mir welche besorgen!
Kann mir jemand verraten welche jetzt nun besser sind also vOn welchem Hersteller, habe leider auch sonst mit pickeln zu kämpfen und möchte ungern noch mehr!
Es gibt ja welche aus dem Internet sind die was?

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Troubadour
Beiträge: 99
Registriert: 16.10.2012, 17:58
Wohnort: Graz

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1567 Beitrag von Troubadour »

Auch ich nehme Bierhefe

Einnahmebeginn: 01. November 2012

Präparat: Cenovis Bierhefe Tabletten

100g enthalten durchschnittlich
Eiweiß..............45,0g
Kohlenhydrate....18,4g
Fett..................3,4g

Vitamin B1.........16,4mg....1490% RDA
Vitamin B2..........4,2mg......301% RDA
Niacin...............49,7mg......311% RDA
Phosphor.........543,0mg........77% RDA

Zutaten: 100% Bierhefe (mit Gerste)


Dosis: 10 Stk täglich (empfohlen sind 15 Stk)

Auswirkungen nach 1 Monat

Haare: Kann leider nicht sagen, ob ich mehr Wachstum hatte. Hab zwischendurch getrimmt ohne zu messen ...
Haut: Hautbild wurde weder besser noch schlechter. Möglicherweise etwas Erstverschlimmerung, könnte aber auch andere Gründe haben.
Nägel: Kein schnelleres Wachstum bemerkt.

Vielleicht hat sich etwas durch die Bierhefe verbessert, vielleicht auch nicht. Und wenn, fällt es mir zumindest nicht auf. Ich werde im zweiten Monat genauer auf Veränderungen achten.

Was ich aber gut finde, ist, dass ich durch die Einnahme von Bierhefe mehr trinke. Diese 10 Tabletten wollen ja auch irgendwie geschluckt werden :D

:arrow: Ich werde erstmal weiter Bierhefe einnehmen und vielleicht das Präparat wechseln.
2abMii, 6,5cm ZU, 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1568 Beitrag von MiMUC »

Djumalee hat geschrieben:Hallo ich möchte auch gerne dammit Angaben und schliese mich euch an, werde am Samstag in die Stadt gehen und mir welche besorgen!
Kann mir jemand verraten welche jetzt nun besser sind also vOn welchem Hersteller, habe leider auch sonst mit pickeln zu kämpfen und möchte ungern noch mehr!
Es gibt ja welche aus dem Internet sind die was?

Glg
Schwer zu sagen, in den Müller Bierhefetabletten sind die Angaben zu den Vitaminen niedriger als bei Cenovis und Biolabor. An wirklich große Differenzen glaube ich allerdings nicht, wohl eher eine Frage des Untersuchers. Insgesamt kann die Bierhefe je nach Jahreszeit und Sorte auch mal anders aussehen. Werden ja aus verschiedenen Kesseln gekratzt. :wink: mit der Verschlimmerung von Hautunreinheiten muss man rechnen, manche Leute sprechen da eben so drauf an. Wenn sich das nach 1-2 Monaten nicht beruhigt, sollte man es besser ganz sein lassen.
Ob man nun Kupfer, Zink und Selen noch extra braucht, hängt wohl von der Ernährung und weiteren NEMs ab, die man vielleicht nimmt.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1569 Beitrag von Djumalee »

Danke MiMUC ,
Werde einfach am Samstag mal schauen :)
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
enfant-terrible

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1570 Beitrag von enfant-terrible »

ich hab jetzt vor zwei monaten von biohefe bierhefe plus (diese türkise box mit lila deckel) mit biotin, kupfer und selen, von denen man nur 5 am tag nehmen darf,
auf die normalen bierhefe tabletten, von denen man bis zu 15 am tag nehmen darf, gewechselt.
seit diesem wechsel hab ich so gut wie garkeine periode mehr. :shock:
(schwangerschaft ausgeschlossen)
hatte das problem noch jemand hier? irgendwie macht mir das sorgen... muss aber eigentlich mit den tabletten zusammenhängen, weil ich sonst nichts geändert hab. :nixweiss:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1571 Beitrag von schnappstasse »

Ja, ich hab am Anfang auch Auswirkungen auf den Zyklus bemerkt. Den ersten Monat hat es drei Wochen auf sich warten lassen und war dann auch nur schwach. Zweiten Monat war dann aber wieder normal. Warte mal noch den nächsten Monat ab, ob es sich wieder einpendelt.
Bild
enfant-terrible

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1572 Beitrag von enfant-terrible »

*puh* na dann bin ich jetzt etwas beruhigt. :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1573 Beitrag von schnappstasse »

Allerdings habe ich das gleiche Phänomen jetzt wieder seit Beginn der Einnahme von Haarkapseln. Ich war letzten Monat auch wieder zwei Wochen drüber.
Bild
enfant-terrible

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1574 Beitrag von enfant-terrible »

bei haarkapseln hab ich (damals) nichts feststellen können. (nehm die seit bestimmt 2 jahren) :gruebel:
wenn sich das mit der periode nächsten monat nicht ändert, dann brauch ich die jetzige packung noch auf und steig dann wieder auf die anderen um... auf dauer gesehen ist jeden monat ein schwangerschaftstest ja auch ziemlich teuer. :|
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1575 Beitrag von Tamina13 »

Ich kann auch für mich bestätigen, dass ich mit den hochdosierten Bierhefetabletten eine kürzere Regel habe. Sehr angenehm... :wink: Verschiebungen habe ich aber nicht beobachten können.
Antworten