Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#1 Beitrag von KleinMüh »

Ich vermute mal so einen Thread gibt es noch nicht... wenn man "surfen" in der Forensuche eingibt, dreht es sich in den Posts meist um Surfen im Internet und nicht Wellenreiten.

Ich habe im letzten Sommer auf den Kanaren einen Surfkurs gemacht. Leider nur einen Tag...
Aber wir haben sofort beschlossen im nächsten Sommer dann 1-2 Wochen Surfurlaub zu machen.

Ich hatte beim letzten mal einen Franzosen, denn nervige Haare im Gesicht beim Surfen sind GANZ schlecht.
Leider war es ziemlich wild im Wasser, so dass viele Haare aus dem Geflecht gezogen wurden und teilweise auch abgebrochen sind...
Und dann hingen sie mir doch im Gesicht.

Wenn man "hairstyle surfing" eingibt, findet man entweder die heißen Surferjungs oder irgendwelche Models mit offnene Haaren, denen jemand ein Brett in die Hand gedrückt hat...

Ich vermute mal die Problematik wird bei anderen Wassersportarten ähnlich sein...
Kitesurfen, Windsurfen, Wasserski, Wakeboard... Da landet man doch öfter mal im Wasser und es geht wild zur Sache.

Wie macht ihr das?


Und nein, eine Badekappe ist KEINE Alternative... ;)
(abgesehen davon, dass sich die vermutlich nach ein paar Wellen verabschieden würde).
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Jemma

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#2 Beitrag von Jemma »

Ich war noch nie in meinem Leben surfen, aber ich kenne das Problem von anderen Aktivitäten her.
Was bei mir um Welten besser hält als ein Franzose ist ein Holländer, der ist viel stabiler. Noch stabiler wird's mit holländischen Classics oder mit zusammengefassten Classics. Ich könnte mir vorstellen, dass der Braided Beheive auch gut funktioniert.
Schau doch mal in den Frisuren beim Sport-Thread, vielleicht findest du dort auch noch ein paar Anregungen.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#3 Beitrag von Kikimora »

Wenn einem vor allem die vorderen Haare rausfliegen, würde ich vor allem die möglichst knapp am Ansatz wegflechten. Ich denke, ich würde Lacebraids am Haaransatz an der Stirn entlang flechten und die dann nach hinten... in einen Pferdeschwanz? Irgendwie sowas.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
rabenschwinge

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#4 Beitrag von rabenschwinge »

Ich würde es auch mit einem Holli oder Franzosen möglichst weggesteckt versuchen.
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#5 Beitrag von KleinMüh »

Rabenschwinge, übers Wegstecken hatte ich kurz nachgedacht, aber ich glaube ein Zopf ist besser...
Es wird echt massiv an den Haaren gerissen von den Wellen (zumindest da, wo ich war) und ich hätte Angst, dass die Haare dadurch noch mehr Brechen, wenn der Zopf nicht "mitgehen" kann...
Und ein Stab würde nicht lange halten.

Vllt ist der trick wirklich, mehrere Zöpfe zu flechten...
Ich werde Holländer-Classics mal im Hinterhopf behalten... (oder am Hinterkopf, haha...)
Classics mache ich auch immer für´s Yoga, das klappt ganz gut.

Sonst noch Ideen wie man Haare Surfsicher verstauen kann?
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#6 Beitrag von bleutje »

Auf See ist es immer schrecklich nass und windig :lol: also verusuch mal:
- einen Amish braid: 1/3 der Haare oben abteilen, flechten bis zum Ende, diesen Strang und die losen Enden zum normalen Engländer flechten
- 5 oder mehr kleine Zöpfe flechten (grobe Rasta´s), die zum Franzosen oder Holli
Je näher am Haaransatz Du anfängst, desto eher trotzt es Wind und Wellen. Und ja: Zopf klappt besser als aufstecken.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#7 Beitrag von KleinMüh »

bleutje, das sind hervorragende Ideen :)

Grade die "groben Rastas".
Das habe ich so vor 10-15 Jahren immer zum schlafen gemacht... Aber die dann weiterzuverflechten ist vllt gar nicht so schlecht...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Jemma

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#8 Beitrag von Jemma »

Mir fällt gerade ein, so eine Lara-Croft-Gedächtnisfrisur könnte auch was sein: Also am Haaransatz drei schmale Franzosen flechten. die Haare zu mittelhohen oder ganz hohen Pferdeschwanz zusammen nehmen, den Pferdeschwanz dann flechten. Diese Frisur hält bei mir so einiges aus.
Pauliva
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2012, 17:57
Wohnort: Darmstadt

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#9 Beitrag von Pauliva »

Hallo :)
Ich war vorletzten Sommer eine Woche lang Surfen.
Weil ich fast steißlange, stark gestufte Haare (vorne nur bis zur Nasenspitze) habe, habe ich immer vorher meine Haare eingeölt und dann einen Franzosen oder Hölländer geflochten. Durch das Öl gab es keinen Filz und alles hat besser gehalten. Von (zu) kleinen Zöpfen würde ich abraten, da sie in Kombination mit Salzwasser und Wind jedenfalls bei mir hoffnungslos verfilzen und nur schwer lösbar würden. Außerdem kleben bei mir die zu kurzen Stränen am Kopf fest und stören mich kaum.
Was ich raten würde ist folgendes:
Haare einölen (sieht man wenn sie nass sind eh nicht) und zum Franzosen/Holländer flechten und damit surfen gehen. Danach gucken welche Stränen rausgefallen sind und diese beim nächsten Mal durch möglichst große "Zopfanfänge" (also so lange flechten bis der Zopf in den Franzosen/Holländer übergeht) fixieren. Durch das Öl hält das jedenfalls bei mit ganz gut, außerdem werden die Haare so möglichst wenig beansprucht und es dauert nicht alzu lange :)

LG Pauliva
> 2c/3a C iii (12 cm) <
Hatte bis Juli 2014: 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt fange ich ganz kurz von vorne an :)
-> 55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (September 2016)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#10 Beitrag von Vela »

Ich bin begeisterte Windsurferin, die Probleme kenne ich zur Genüge ;-) Ich öle meine Haare stark ein und verstaue sie dann in einem Cinnamon mit Wuschelhaargummi, manchmal mache ich dafür auch einen Franzosen als Basis. Alles andere hat sich bei mir als sinnlos erwiesen. Von Zöpfen kann ich nur abraten, da verheddern sich meine Haare immer im Reißverschluss/ Klettverschluss des Neo.
Am allerbesten geht es bei mir übrigens, wenn es kalt genug für meine Neoprenmütze ist ;-) Modisch fragwürdig, aber hält die Haare an Ort und Stelle.

Hang loose!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#11 Beitrag von KleinMüh »

Huhu Pauliva,
also der Franzose hat bei mir irgendwie nur subobatimal gehalten...
trotz Öl. Aber vielleicht ist ein Holländer ja die Lösung?
Ich vermute mal, ich werde einige eurer Ideen testen können...

Huhu Vela :)
Ja, das mit dem Reißverschluss habe ich mir bei offenen Haaren oder normalen "Pferdeschwänzen" gedacht.
Neuprenmütze klingt super, aber ich hoffe sehr, dass es dort wo wir hinfahren nicht so kalt wird.

Ich habe mal irgendwo so Neoprenschläuche für Haare gesehen... das hat man dann über dne Zopf gezogen...
finde das aber leider nicht mehr. Frage mich auch, wie das hält und nicht rutscht...
Aber wenn das funktioniert wäre es super.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Jemma

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#12 Beitrag von Jemma »

KleinMüh hat geschrieben: Ich habe mal irgendwo so Neoprenschläuche für Haare gesehen... das hat man dann über dne Zopf gezogen...
finde das aber leider nicht mehr. Frage mich auch, wie das hält und nicht rutscht...
Aber wenn das funktioniert wäre es super.
Frag Onkel Google mal nach "hair glove"
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#13 Beitrag von Alichino »

Ich habe mir für den Strandurlaub mal eine Badekappe gekauft, die man sich zunächst wie ein Haarband überstülpt und dann erst das Kopfteil von hinten nach vorne stülpt. Darunter trug ich einen Engländer. Das war dann wie ein Nachthäubchen.
Dieses hat immerhin das Amateurwellenreiten (auf dem Bauch mit diesen Brettern, die man neben den Luftmatrazen findet) sowie Tauchen sehr gut überstanden.
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#14 Beitrag von KleinMüh »

Jemma hat geschrieben:
KleinMüh hat geschrieben: Ich habe mal irgendwo so Neoprenschläuche für Haare gesehen... das hat man dann über dne Zopf gezogen...
finde das aber leider nicht mehr. Frage mich auch, wie das hält und nicht rutscht...
Aber wenn das funktioniert wäre es super.
Frag Onkel Google mal nach "hair glove"
Aaah!
Danke, das hab ich gesucht :)

Alichino, Tauchen war bei mir auch kein Problem, da hatte ich sogar einen Haarstab im Dutt.
Aber beim Wellenreiten hats echt alles zerrissen, was nicht niet- und nagelfest war.
Und ganz ehrlich... :oops: die ganzen Surferjungs sind so cool, da mag ich keine Badekappe aufsetzen...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Frisuren beim Surfen/Wellenreiten/Wassersport

#15 Beitrag von bleutje »

Yesss, noch eine Bademützen-Verweigerin =D> das müssen die Haare abkönnen, sonst kommen sie ab! Der Reim frisst sich gerade.....

Bekommt man diese Hair Gloves auch woanders als im Aminland? Online in Europa bestellen wäre klasse. Obwohl - ich guck mal übernächste Woche auf der "boot" in der Taucherhalle rum. Vielleicht gibt es die Dinger da ja. Dann wäre das ewige Problem des Klettverschlusses am Shorty endlich erledigt.
aktuell nur Leser
Antworten