Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Gerade mal geschaut: Alle 3 Seifen enthalten Kokos-, Rizinus- und Olivenöl...
Re: Fragen zu Haarseife
Dann probiere als allererstes am besten mal Kokos zu eliminieren, das mögen hier viele nicht. Olivenöl ist auch nur mäßig beliebt, führt aber wohl eher zu öligen, überpflegten Haaren als zu Pappe* ... und bei Rizinus kann ich mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass sich mal wer beschwert hätte..
*
Ähh, ich bin gerade unsicher, dein Problem waren doch eher so klettig-strähnige Haare, oder? Fühlen sie sich vielleicht rau an? Oder vielleicht doch eher ölig?
*

lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe leider im Moment nur diese Seifen da
Aber für Abhilfe ist ja schon gesorgt
Zum Fühlen gerade den Dutt aufgemacht: Die Haare sind strähnig, belegt, kleben zu Bündeln zusammen, lassen sich nur sehr schwer bürsten. Von Öl merke ich nichts.

Aber für Abhilfe ist ja schon gesorgt

Zum Fühlen gerade den Dutt aufgemacht: Die Haare sind strähnig, belegt, kleben zu Bündeln zusammen, lassen sich nur sehr schwer bürsten. Von Öl merke ich nichts.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
rabenschwinge hat geschrieben:Lulu, hier läuft eine Sammelbestellung für den BBC von Chagrin Valley. An die kann man sich super hängen.
schau hier: viewtopic.php?f=26&t=18297

Eine? Hunderte sind das.... (angelehnt an den alten Verkehrsfunkwitz)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Hab's auch gerade nochmal in deinem Projekt nachgelesen.
Für belegte Haare bin ich nicht der Experte, entweder habe ich das nie oder ich bin zu doof es zu merken, aber meine Haare kamen mir noch nie belegt vor.
Wahrscheinlich ist es tatsächlich am besten, wenn du dir den ganzen Klatsch erstmal vom Kopf wäscht und dann erst weitertestest. Sonst weißt du ja nie, ob etwas funktioniert oder nur alte Probleme geblieben sind.

Für belegte Haare bin ich nicht der Experte, entweder habe ich das nie oder ich bin zu doof es zu merken, aber meine Haare kamen mir noch nie belegt vor.
Wahrscheinlich ist es tatsächlich am besten, wenn du dir den ganzen Klatsch erstmal vom Kopf wäscht und dann erst weitertestest. Sonst weißt du ja nie, ob etwas funktioniert oder nur alte Probleme geblieben sind.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Re: Fragen zu Haarseife
Hab's auch gerade gepostet (bin Edit-Fan
) - wasche nachher zwischen und versuche es dann morgen früh oder abend nochmal.

Re: Fragen zu Haarseife
Bei ein paar Leuten funktioniert es übrigens besser, wenn die Zitronenrinse (evtl nach kurzer Einwirkzeit) wieder ausgespült wird. Könntest du ja eventuell auch noch probieren.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Re: Fragen zu Haarseife
Silberfischchen hat geschrieben:rabenschwinge hat geschrieben:Lulu, hier läuft eine Sammelbestellung für den BBC von Chagrin Valley. An die kann man sich super hängen.
schau hier: viewtopic.php?f=26&t=18297![]()
Eine? Hunderte sind das.... (angelehnt an den alten Verkehrsfunkwitz)
Ja aber... wollen wir Lulu gleich verschrecken?
Re: Fragen zu Haarseife
Mit Ausspülen hab ich's auch schon versucht...
Ich tippe jetzt einfach mal auf Umstellung in Kombination mit Noch-nicht-Wissen und falschen Seifen
Ich tippe jetzt einfach mal auf Umstellung in Kombination mit Noch-nicht-Wissen und falschen Seifen

Re: Fragen zu Haarseife
rabenschwinge hat geschrieben:Silberfischchen hat geschrieben:rabenschwinge hat geschrieben:Lulu, hier läuft eine Sammelbestellung für den BBC von Chagrin Valley. An die kann man sich super hängen.
schau hier: viewtopic.php?f=26&t=18297![]()
Eine? Hunderte sind das.... (angelehnt an den alten Verkehrsfunkwitz)
Ja aber... wollen wir Lulu gleich verschrecken?
So leicht lass ich mich nicht verschrecken

CelticDog: Hast du auch richtig dolle aufgeschäumt und den Schaum dann überall schön gleichmäßig verteilt? Den Fehler habe ich am Anfang nämlich gemacht und deshalb in der Unterwolle oft Klätschunfälle gehabt. Im Zweifelsfall besser 2mal einschäumen.
Und die Seife richtig gut auszuspülen ist auch wichtig.
Bei mir hat es auch gut funktioniert, vor dem Einseifen Condi zu benutzen und (ohne ihn auszuspülen) danach drauf los zu seifeln. Danach hab ich aber immer noch eine saure Rinse gebraucht (bzw mehrere Rinsen

Re: Fragen zu Haarseife
Ja, aufgeschäumt war richtig gut, auch wenn die Seife erst nicht richtig wollte und danach auch nur verhalten, aber ich habe nicht locker gelassen
Ausgespült haben sollte ich sie danach auch richtig...
Ich werde am Wochenende mal Seife ohne alles versuchen - bin schlicht neugierig

Ausgespült haben sollte ich sie danach auch richtig...
Ich werde am Wochenende mal Seife ohne alles versuchen - bin schlicht neugierig

Re: Fragen zu Haarseife
Ach, schriebst du nicht auch irgendwo, dass du überkopf gewaschen hättest?
Zum Aufschäumen hätte ich da noch einen lustigen Tipp, es ist albern, aber es hilft: Seife schäumt ja am besten, wenn immer genug Wasser da ist, die Frage ist nur, wie stellt man das am besten sicher? Während ich mit der Seife in der einen Hand über den Kopf fahre, um sie aufzuschäumen, sprühe ich mit der anderen Hand gerne Wasser aus so einem Pflanzenbesprüh-Dings auf die betreffende Stelle. So geht's dann auch einfach schneller.
Seifen ohne alles? Aber bitte doch wenigstens mit Wasser.
Zum Aufschäumen hätte ich da noch einen lustigen Tipp, es ist albern, aber es hilft: Seife schäumt ja am besten, wenn immer genug Wasser da ist, die Frage ist nur, wie stellt man das am besten sicher? Während ich mit der Seife in der einen Hand über den Kopf fahre, um sie aufzuschäumen, sprühe ich mit der anderen Hand gerne Wasser aus so einem Pflanzenbesprüh-Dings auf die betreffende Stelle. So geht's dann auch einfach schneller.

Seifen ohne alles? Aber bitte doch wenigstens mit Wasser.

lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Re: Fragen zu Haarseife
Hat jemand von euch gute Erfahrungen gemacht mit Seidenzusätzen in den Seifen? Bzw. was macht die Haare schön glänzend?
(Bei Seide hoffe ich ja immer, dass da nicht irgendwelche Seidenraupen mitverabeitet wurden
)
(Bei Seide hoffe ich ja immer, dass da nicht irgendwelche Seidenraupen mitverabeitet wurden

Gruß,
Melina
Melina
Re: Fragen zu Haarseife
Genau, erst alles Überkopf schon ausgiebig glattgebürstet, dann gewaschen. Wasser war auch während des Aufschäumens immer da, habe nach jeder Bewegung mit der anderen (hohlen) Hand Wasser nachgenommen.
Einen Pflanzensprüher hab ich auch, nur dass dieser nicht sprüht sondern nur einen durchgehenden Strahl produziert, seitdem meine Miez daran rumgekaut hat
Natürlich mit Wasser!

Einen Pflanzensprüher hab ich auch, nur dass dieser nicht sprüht sondern nur einen durchgehenden Strahl produziert, seitdem meine Miez daran rumgekaut hat
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Natürlich mit Wasser!


Re: Fragen zu Haarseife
Hallo,
ich mach mir immer 4l Filterwasser fertig ( 2x1,5l Flaschen und 1l im Wasserkocher).
Hab nen 1,5l Messbecher in dem ich mir das Wasser/Rinse mixe.
Erst überkopf kämmen, dann waschen.
Mit ca. 1l der ersten Ladung mach ich meine Haare nass, den Rest nehm ich zum Nachwässern der
Haare und der Seife. Mit dem Rest spüle ich aus. Bei zwei Schaumgängen, nach Ölkur, brauch ich etwa 5l.
Hatte bisher noch keinen Klätsch -aufHolzklopf- in den vier Wochen wo ich Seife benutze.
LG Charisa
ich mach mir immer 4l Filterwasser fertig ( 2x1,5l Flaschen und 1l im Wasserkocher).
Hab nen 1,5l Messbecher in dem ich mir das Wasser/Rinse mixe.
Erst überkopf kämmen, dann waschen.
Mit ca. 1l der ersten Ladung mach ich meine Haare nass, den Rest nehm ich zum Nachwässern der
Haare und der Seife. Mit dem Rest spüle ich aus. Bei zwei Schaumgängen, nach Ölkur, brauch ich etwa 5l.
Hatte bisher noch keinen Klätsch -aufHolzklopf- in den vier Wochen wo ich Seife benutze.
LG Charisa