Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Filia Alieni
Beiträge: 22
Registriert: 09.01.2009, 17:47
Wohnort: Rheinland

#316 Beitrag von Filia Alieni »

Also ich hab vor ein paar Tagen das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert. Hat meine Haare schön sauber gemacht und (zum Glück) ist der Gestank nicht im Haar geblieben. 8)

Aber das ist keine Dauerlösung für mich, weil meine Haare sehr schnell nachgefettet sind und sich irgendwie nicht so angenehm angefühlt haben.

Liebe Grüße,
Filia Alieni
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#317 Beitrag von Rapunzelchen »

@Albis: Kleben war ein bischen danebengegriffen. *zugebs*
Ich meinte damit, ob sich durch das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> die Haarschüppchen wieder an den Haarschaft anlegen. Das war nämlich die Frage.

Dann kann ich also beruhigt das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zum Monatsende ausprobieren. Monatsende deshalb, weil ich morgen das Birke/ Salbei Shampoo gerne verdünnt ausprobieren möchte und dann am 28. Januar das machen könnte.
Wenn es klappt, mache ich das immer zum Ende jeden Monats, damit ich einen Rhythmus reinkriege und sich die Spitzen optimal erholen können.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#318 Beitrag von blackbird »

Ich kann nicht glauben, dass es funktioniert!

Letzte Woche habe ich zum ersten Mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert. Das ist besser als Shampoo! Warum hab ich das nicht früher gemacht? Nach dem Trocknen hat es überhaupt nicht gerochen.. Die Haare wurden sauber und fühlten sich gut an. Außerdem finde ich es mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einfacher nur die Ansätze zu waschen und die empfindlichen Längen auszusparen. Bei der Shampooverdünnungsmethode gibt's da mehr Probleme...
Jetzt überlege ich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Shampoo im Wechsel zu waschen.

Ich habe übrigens das Rezept von der ersten Seite genommen.
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#319 Beitrag von Rapunzelchen »

also wenn das so gut ist, werde ich das auch ausprobieren. Ei ist bekanntlich sehr gut fürs Haar. Weiß ich von meiner Mutter. Die hat das mal gesagt.

So mit Ei habe ich in meiner Ökophase auch schon experimentiert, bloß leider ist da nicht so viel bei rausgekommen. Ich kannte da noch kein konkretes Rezept oder so. Internetanschluß hatten wir zu der Zeit auch noch nicht gehabt und von daher ...

Ich habe noch eine Frage zum <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, bevor ich das ausprobiere:
Wie sieht es aus mit Honig? Sollte der cremig-flüssig sein oder reicht auch streichfester Honig, den ich durch Erhitzen flüssig machen kann?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#320 Beitrag von blackbird »

Ich habe flüssigen Honig genommen, weil man ihn besser verteilen kann. Mit streichfesten (wenn du ihn gut verteilst) sollte es auch funktionieren.

Auf Seite 6 und 7 von diesem Thread wurde schon etwas über den Honig gesprochen. Angeblich kann man ihn auch weglassen.
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#321 Beitrag von Rapunzelchen »

morgen werde ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobieren und mal gucken, wie das in meinem Haar so wirkt. *ganzgespanntsei*
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#322 Beitrag von Rapunzelchen »

so - das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> habe ich ausprobiert. Die Haare sind noch naß oder fassen sich feucht an. Gucken wir mal, wie das in ein paar Stunden aussieht.

Ich glaube allerdings, daß ich bis zur nächsten Haarwäsche mit geduttetem Haar rumlaufen sollte, weil ich nicht alles getroffen habe. Mehr als die Hälfte goß ich nämlich gleich in die Badewanne, ohne damit die Haare benetzt zu haben. So ein Mist!
Vielleicht ist nicht alles sauber geworden. Aber mal abwarten.

Es hat schonmal angenehm nach Honig im Bad geduftet, was mir sehr gefiel.
Im nächsten Monat mache ich das mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nochmal und dann erwische ich alle Haare damit, hehe.

Zur Herstellung habe ich 1 Ei + 1 Eigelb genommen. Mit dem restlichen Eiweiß machte ich zur Tarnung einen leckeren Vanillepudding.
Den streichfesten Honig erwärmte ich im Wasserbad, bis er flüssig wurde und fügte diesen hinzu, denn wenn Honig erwärmt wird, verliert er seine Klebrigkeit und man kann ihn zu allem möglichen benutzen.
Jetzt gibt es alle 4 Wochen einen Pudding mit untergezogenem Eischnee und alle sind se glücklich und zufrieden.

Irgendwie fassen sich die Haare jetzt schon leicht fettig-schmierig an, so als ob sie gar nicht gewaschen wurden. Ist das bei diesem Shampoo normal? Oder liegt es daran, daß ich nicht alle Haare damit benetzt habe?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#323 Beitrag von einsel »

@Rapunzelchen: Das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist ziemlich flüssig, das stimmt. Man kann es auch auf die trockenen Haaransätze auftragen, dann läuft es nicht gleich wieder runter. Dann kann man es mit etwas Wasser verteilen. Ich weiß jetzt nicht mehr, wie sich die Haare genau nach der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche angefühlt haben, aber man merkt schon, daß sie sauber sind. Gut, ich bin auch Selbstgepanschtes auf den Haaren gewohnt ;-) Ein bißchen als mit echtem Shampoo fühlen sich die Haare in nassem Zustand schon an.

Hast du das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> lange genug einwirken lassen? Das ist meinem Eindruck nach immer wichtig gewesen, daß man das wirklich ein paar Minuten einwirken läßt. Ich hatte immer das Gefühl, das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> "kriecht" schon an die fettigen Stellen, wenn man ihm nur etwas Zeit läßt. Dann ist es natürlich noch wichtig, das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gründlich auszuspülen. Aber da merkt man eigentlich auch, ob das Ausspülen reicht.

Vieleicht wartest du einfach ab und läßt die Haare erstmal richtig trocknen ...
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#324 Beitrag von einsel »

einsel hat geschrieben:Ein bißchen als mit echtem Shampoo fühlen sich die Haare in nassem Zustand schon an.
Soll natürlich heißen: Ein bißchen anders als mit echtem Shampoo ...
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#325 Beitrag von Satine »

Nachdem's mir beim 1. Versuch auch zu dünn und demnach schwierig aufzutragen war und ich auch einen Teil daneben gegossen hab, hab ich beim 2. mal dann einfach etwas schaumig gequirlt, dann lässt sich's deutlich einfacher auftragen! Waschergebnis war das selbe. Unangenehmen Geruch konnte ich keinen feststellen.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#326 Beitrag von Rapunzelchen »

ich auch nicht.
Meine Haare sind nun mittlerweile vollständig getrocknet und sehen von der Farbe her so richtig intensiv satt dunkelbraun aus, was mir auch gefällt. Auf den Fotos sind sie natürlich etwas heller, weil sie mit Blitzlicht fotographiert wurden.

Ich mache einfach Fotos von dem Haar:

http://www2.picfront.org/picture/jvPrZj ... C00011.JPG
das hier sind die Längen

http://www2.picfront.org/picture/JjKKpC ... C00010.JPG
das ist der Ansatz von oben fotographiert (im liegen)

http://www2.picfront.org/picture/d9as8h ... C00003.JPG
und so sieht das Deckhaar aus.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#327 Beitrag von einsel »

Rapunzelchen: Hm, das sieht ja auf den ersten beiden Bildern so aus, als hätte es nicht so doll funktioniert :? Auf dem dritten Bild sieht es ganz passabel aus. Naja, einen Versuch gibst du dir ja noch. Hast du eigentlich Zitronensaft in dein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gemischt? (Ich habe nur was von Ei und Honig gelesen.) Na, viel Erfolg beim nächsten Mal!
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#328 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, ich habe sogar eigenhändig eine ganze Zitrone mit unserer gläsernen Zitronenpresse ausgepreßt und den Saft hinzugefügt. :nickt:
Wahrscheinlich lag es daran, daß ich dazu Microwellengeschirr genommen hatte. Werde es nächstes Mal in einem Meßbecher reintun, der mit einer geeigneten Gießvorrichtung hergestellt wurde. (Damit alles ins Haar geht und nicht daneben).

Und dann mache ich nochmal Fotos.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#329 Beitrag von Weleda »

Du kannst auch eine kleine Trinkflasche nehmen und ein Loch in den Deckel machen. Dann lässt sich das Ganze noch besser auftragen.

G Weleda
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#330 Beitrag von Rapunzelchen »

ich werd mal gucken, was ich beim nächsten Mal anstelle, damit alles im Haar landet ... :wink:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten