Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1021 Beitrag von CelticDog »

Och, "tarnen" muss nicht mal unbedingt sein - ICH seh's ja nicht :mrgreen:

Ich hab auch schon an einen Zahnstocher (zu dünn und instabil) oder einen dieser kleinen Buntstifte nachgedacht.... Aber die Idee mit dem Nagellack ist toll!!
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1022 Beitrag von FringillaVigo »

Und Schaschlikspiesse aus Holz? Die wären ja etwas dicker als Zahnstocher.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1023 Beitrag von CelticDog »

Das müsste ich testen....aber kürzen auf jeden Fall.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
rabenschwinge

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1024 Beitrag von rabenschwinge »

Rundholz vom Baumarkt geht auch.
xerox
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2013, 08:25
Wohnort: Schweiz

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1025 Beitrag von xerox »

Ich habe eine Frage. Habe noch nicht viele Sticks, und möchte mir von Nightblooming einen von HDR kaufen.

Würdet ihr bei dunkel Blondem Haar eher einen hellen oder den dunkeln nehmen?

https://www.etsy.com/listing/171569836/ ... e_active_6
https://www.etsy.com/listing/170837312/ ... e_active_8
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1026 Beitrag von Urbane Waldfee »

Ich würde den hellen nehmen. Das Dunkle verschwindet so gern, wenn das Haar nicht genug Kontrast bietet.
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1027 Beitrag von Testudinata »

Jetzt werden wohl einige etwas zu lachen haben, weil es jeder außer mir kennt .. Wo sind denn diese tollen marmorierten "Kunststoff"haarstäbe zu erwerben? Zweifarbige Stäbe und hier ziemlich oft zu sehen.
Ich weiß leider nicht, wie ich es besser beschreiben könnte.

In einem Thread zu fragen, wenn es doch aber um die Frisur geht, erscheint mir dann noch unangemessener.

LG :mrgreen:
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Zoetje
Beiträge: 1882
Registriert: 22.01.2013, 17:46

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1028 Beitrag von Zoetje »

Hier und hier, wenn das die sind die du meinst :)
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw

How I wish,
how I wish you were here.
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1029 Beitrag von Petra63 »

Fallen Extensions also die Clip in auch unter Haarschmuck? Ich denke in gewisser Weise ja.
Ich hätt da eine Frage.
Ich hab 2 Sets, einmal glatt 50cm und einmal gewellt 40cm. Die glatten sind mir einfach zu lang im Moment und die gewellten, da halten sie Clipse nicht im Haar.
Jetzt überlege ich, die glatten schneiden? Dazu tendiere ich eigentlich nicht. Die gewellten umarbeiten auf andere Clips?
Hat das schon jemand von euch gemacht? Welches Garn nimmt man und was für eine Nadel?
LG Petra
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1030 Beitrag von sumpfacker »

Petra

die Clips kannst du umarbeiten Garn ist fast egal nur farblich sollte es halbwegs passen. Abschneiden würde ich die nicht. Ich habe schon einige CLips und Extensions umgearbeitet.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1031 Beitrag von Petra63 »

Danke sumpfacker :D Mit der Garnfarbe sehe ich kein Problem, ich hab schwarze Haare. Hab mal iwo gelesen das man reißfestes Garn nehmen soll, dachte an diesen Sternzwirn.
Dann werde ich mir mal die Clips bestellen. Bei der Gelegenheit werde ich die eine lange Tresse etwas kürzen. Und dann kanns endlich bald los gehen, denn bisher hatte ich sie nur gelegentlich getragen.
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1032 Beitrag von sumpfacker »

Petra warum trennst du nicht die Clips von der anderen Tresse ab die kannst du doch zur Zeit nicht benutzen, sobald du die wieder nehmen kannst, ist wieder drannähen ja kein Problem. So mache ich das. Die einzelnen Clips sind für meine Begriffe überteuert. Und Zwirn ist nicht erforderlich.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1033 Beitrag von Petra63 »

@sumpfacker, hey das ist die perfekte Idee =D> Du bist die Beste :huepf:
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1034 Beitrag von Testudinata »

Super, Danke Zoetje! :D
Hach, wie wunderschön. :D Und sogar erschwinglich. Hab da so 'nen Verdacht, wer sich jetzt bei etsy anmeldet. :D

Wie lang sind denn 5"?

LG
Benutzeravatar
Zoetje
Beiträge: 1882
Registriert: 22.01.2013, 17:46

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1035 Beitrag von Zoetje »

5" sind 12,7 cm, 5,5" sind 13,97 cm und 6" sind 15,24 cm :)
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw

How I wish,
how I wish you were here.
Antworten