Zopfhang - Hair Hanging

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
zottelmonster
Beiträge: 10
Registriert: 15.01.2009, 18:13

Zopfhang - Hair Hanging

#1 Beitrag von zottelmonster »

= sich an den haaren aufhaengen

frueher wohl auch als foltermethode genutzt
und heute gibt es artisten die das als bestandteil ihrer schau nutzen


hier im forum wird ja, aus nachvollziehbaren gruenden, darauf hingewiesen
die belastung der haare und auch der kopfhaut moeglichst gering zu halten

allerdings ging mir dabei immer eine sendung durch den kopf
die ich vor ... vielen jahren mal gesehen hab:
eine zirkusartistin liess sich an ihrem zopf aufhaengen
nahm einen tisch auf die knie und trank dann so ihren tee :shock:

im darauffolgenden interview gab sie an, dass es wohl am anfang zu massiven kopfschmerzen und auch zu haarausfall kam
danach aber das haar in ungeahnter huelle und fuelle spross ;)

verstaendlich
denn bei regelmaessiger beanspruchung kann sich der koerper bis zu einem gewissen grad daran anpassen


der umkehrschluss waere dann ja aber
je weniger die haare / die kopfhaut das gewohnt ist
desto eher fuehrt dann mal ne beanspruchung zu unliebsamem ergebnis

ist es also vielleicht doch besser
das haar und die kopfhaut nicht vor allem und jedem zu beschuetzen?


bitte das nicht falsch verstehen
ich moechte die tipps hier auf keinen fall schlecht machen
oder als bloedsinn abtun!
dass das haarwachstum auch stark von person zu person variiert bemerk ich immer wenn ich mir die maehnen von ner freundin und ihrem mann anschaue *neid*


wuerde mich einfach freuen
wenn hier viele leute ihre meinung dazu kundtun wuerden

Thread Hair Hanging - Cirque de Soleil aus der Mediathek in diesen Thread integriert und Titel angepasst.
Zuletzt geändert von Fornarina am 22.04.2024, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und Titel angepasst
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#2 Beitrag von Nadeshda »

Ich habe das mal ganz anders gehört... auch von einer solchen Artistin. Die sagte, dass man das nicht lernen kann, sondern von der Natur aus schon die Fähigkeit dazu mitbekommt. Das hängt dann weniger an der Beschaffenheit der Haare und Haarwurzeln als vielmehr an der Beschaffenheit der Kopfhaut. Die muss dafür, wenn ich das richtig im Gedächtnis habe, besonders stramm am Kopf sein oder wars genau andersrum... Ist schon ne Weile her.

Dass Haare besser oder gar vermehrt wachsen wenn man sie beansprucht, erscheint mir nicht unbedingt logisch, aber wer weiß :nixweiss:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Yuki »

Kann mir schon vorstellen, dass die Kopfhaut da eine Rolle spielt. Die Haarwurzeln sind aber vermutlich auch nicht ganz unwichtig.

Ich kann mir auch vorstellen, dass sich der Zug auf die Haarwurzeln auswirkt und diese dadurch trainiert werden und das dann zu besserem Haarwuchs führt bzw. zu weniger Haarausfall (und somit mehr Gesamtvolumen), weil die Haare schwieriger auszureißen sind und schwieriger von selber ausfallen, weil die Haarwurzeln belastbarer geworden sind.
Aber ob das tatsächlich so funktioniert?

Beim An-den-Haaren-aufhängen sollte man auch dran denken, dass das Gewicht auf zig Haare aufgeteilt wird und jedes Haar/jede Haarwurzel, wenn's gleichmäßig verteilt ist, auch nicht soooooo unendlich viel aushalten muss. :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#4 Beitrag von Tija »

Ich glaube, die Frau bleibt eine besondere Ausnahme. Kann mir gar nicht vorstellen, dass es bei anderen Menschen den Haarwuchs irgendwie stimulieren könnte.
Bei Geishas war das z.B. so, dass sie wegen ihrer steifen Frisuren (mit denen sie teilweise auch schliefen!) und den Zug dadurch oft eine kahle Stelle am Oberkopf hatten und dies war so was wie ein Erkennungsmerkmal.

Also ich würds echt nicht darauf ankommen lassen. :lol:
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#5 Beitrag von cleobienchen »

...hehe also drauf ankommen lassen würde ich es auch nicht. :D interessante theorie übrigens. gar nicht mal so dumm, aber absichtlich würde ich die haare nicht so beanspruchen, obwohl das hier auch sicher keiner tun würde.
es ist schwer abzuwägen wann man zu viel macht und wann man darauf achten sollte, nicht nur beim haar. ist ja z.B. auch bei ernährung so...
was ich allerdings sagen muss: als ich früher noch gar nicht auf meine haarpflege achtete und an den liebsten haaren riss und rupfte, sie mit spray und gel umnebelte und beklatschte, da sprossen sie aus meinem kopf in einer fülle, mit viel volumen, kräftig und sie wurden lang...seit dem ich aber darauf achte (seit vielleicht 5 jahren und mit allen konsequenzen seit 2 jahren) muss ich gestehen, ist es nicht wesentlich besser geworden. im gegenteil. das können nun die spätfolgen sein, oder hormonell bedingte "alters"erscheinungen, oder eben weil ich besondes aufs haar gucke...hm. schwierig...zumal haar an sich ja irgendwie nicht lebt und deswegen auch nicht direkt merkt wie es behandelt wird, es zeigt nur die resultate. im gegensatz zur kopfhaut.
also kurzum: interessante these bestimmt oft anwendbar, aber bei solchen verrückten "haaraufhänge"-sachen sicher nicht vertretbar 8)
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#6 Beitrag von Sabetha »

Ich habe auch mal eine Frau im TV gesehen, die sich an den Haaren aufgehängt hat, aber die hatte einen unheimlich dünnen, strohigen Zopf und einen Haaransatz seeehr weit hinten auf der Stirn.
Ich weiß ja nicht, wie sie davor ausgesehen hat, aber in diesem Moment wirkte ihr Haar alles andere als gesund, und von "in hülle und fülle" konnte ich zumindest nichts erkennen. (Das muss natürlich nicht dieselbe Frau gewesen sein, die du meintest.)

Soweit ich es in Erinnerung habe, meinte die Dame hinterher, bei ihr wäre es eine besondere Veranlagung, dass der Skalp fest angewachsen ist und nicht so leicht von der Schädeldecke abreißt.
Bin mir aber nicht mehr sicher.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#7 Beitrag von Nadeshda »

Das war dann wohl die, die ich auch mal irgendwo gesehen habe.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Rapunzelchen »

ich könnte das schonmal nicht. Mich an den Haaren aufhängen oder so. Das würde dann ziemlich blutig enden.
Meine Kopfhaut ist nämlich sehr beweglich und so, da würde das ganz und gar nicht hinhauen.

Als ich noch auf meinem Ökotrip war, hatte ich auch noch die Macke, die Haare bloß nicht überzustrapazieren. Das Silikon hatte ich mit selbstgemachten Shampoos einigermaßen gut rausgewaschen, wonach alles pupstrocken war - aber naja.
Damals war meine Mutter noch gesund und sie meinte, daß es Zirkusartisten gibt, die sich an ihren Haaren aufhängen. Sie könne es irgendwie nicht verstehen, weshalb ich so ein Brimborium um meine Haare machte.
OT:
Schon damals achtete ich drauf, was in gekauften Shampoos drin war und machte meine Shampoos auf Schmierseifenbasis selbst. OT Ende
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 131
Registriert: 12.04.2015, 17:19
Wohnort: Heidelberg

Re: zopfhang

#9 Beitrag von Wolf »

https://www.youtube.com/watch?v=yaocPCy7Gbc
"Portrait of Danila Bim, Cirque du Soleil Artist performing Hair Hanging on the new show Volta."
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89cm
Patalou
Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2017, 10:23

Hair Hanging - Cirque du soleil

#10 Beitrag von Patalou »

Hallo,

ich habe heute das als YouTube-Vorschlag bekommen. Kann man seine Haare denn wirklich trainieren stärker zu sein? Weil ich hab jetzt sehr empfindliches Haar, gehe aber sehr vorsichtig damit um. Glaubt ihr, dass das vielleicht kontraproduktiv ist?

https://www.youtube.com/watch?v=R8R6ESFMero

https://youtu.be/yaocPCy7Gbc
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Hair Hanging - Cirque du soleil

#11 Beitrag von Yunasama »

Dazu braucht es kein Haartraining. Schon ein einzelnes Haar kann bis zu 100 gramm heben. Je mehr Haar eingeflochten wird, desto stärker der Zopf.
Was viel Training und Kenntnis braucht:
Richtige Flecht- und Webtechnik für den tragenden Zopf, Körperbeherrschung, Akrobatik, Fachkenntnis über zu verwendende Hilfsmittel wie Haken, Stahlseile, Sicherheitsknoten etc.

Das eine entsprechende Haarpflege und gesunde Ernährung dazugehört, versteht sich von selbst.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Hair Hanging - Cirque du soleil

#12 Beitrag von Albis »

Interessantes Video. Ich hätte ja gern noch gesehen, wie sich die gute Frau ihre Haare genau zum Dutt macht. Ich stelle es mir unwahrscheinlich schwierig vor, den so hinzukriegen, dass alle Haare halbwegs gleichbelastet sind.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Hair Hanging - Cirque du soleil

#13 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich habe mal ein Video (auch auf Youtube) gesehen, wo sie ausgerechnet haben, ob Rapunzel den Prinz an ihren Haaren hätte hochklettern lassen können. Das Ergebnis war, wenn ich mich noch recht erinnere, dass sie allein von der Tragkraft der Haare her sogar mehrere Prinzen gleichzeitig gepackt hätte. Allerdings ist die Verbindung zwischen Kopfhaut und Schädel im Vergleich dazu wohl recht schwach und sie hätte sich unter Umständen eher scalpiert als das ihre Haare abgerissen wären.

Ich mach mir da also weniger Gedanken wegen den Haaren und eher wegen der Kopfhaut :ugly:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Hair Hanging - Cirque du soleil

#14 Beitrag von Zhunami »

Ich glaube, deshalb hat Rapunzel die Haare auch nicht direkt aus dem Fenster gelassen, sondern sie vorher in einer Schlaufe über einen Eisenring gelegt, der in der Wand befestigt war. Zumindest habe ich das mal gelesen und ich glaube, auch in einem Märchenfilm gesehen.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Hair Hanging - Cirque du soleil

#15 Beitrag von Rabenvogel »

Albis, in dem Video sagten sie, dass die genaue Haarwickeltechnik geheim gehalten wird. Schade eigentlich, aber ich kann das schon verstehen. Einerseits soll die Performance sicher etwas Besonderes bleiben, andererseits wäre die Nachahmungsgefahr von Leuten, die nicht wissen was sie tun, zu hoch.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Antworten