Gestern hatte ich meinen ersten erfolgreichen Versuch mit Seife zu waschen, die male vorher gingen gründlich schief

. Vielleicht kann mir ja einer sagen, was ich falsch gemacht habe?
1. Wäsche BBC (eingeschäumt, ausgespült, saure Rinse): Haare fühlten sich total belegt und steif an. Mit der Kopfhaut hatte ich danach auch Probleme (wobei ich hier nicht sicher bin, ob ich gründlich genug eingeschäumt habe bzw ob die Rinse stark genug war)
2. Wäsche Vanilla Haarseife (Mehlhose)(eingeschäumt, mit saurer Rinse ausgespült, nachgespült): Auch hier fühlten sich die Haare belegt an, der Ansatz sah fettig aus der Rest war strohig.
3. Wäsche Reines Gewissen (eingeschäumt, mit starker saurer Rinse ausgewaschen, nachgespült): Naja. Spitzen trocken und der Ansatz fühlte sich irgendwie komisch an.
4. Wäsche Rosi (eingeschäumt, mit 1x starker und danach 1x schwacher saurer Rinse ausgespült, nachgespült und dann noch Condi in die Längen): Ergebnis war super! Allerdings habe ich noch einen Klecks Condi genommen, da die Spitzen sich komisch angefühlt haben.
Wie sollten sich die Haare denn im nassen Zustand anfühlen? Bei mir war das nach jedem mal sehr belegt und wachsartig. Mit der sauren Rinse wurde es zum Teil besser (z.B. 4. Wäsche).