Allgemeines
in dieser Farbe: Update August 2014
Typ
1c (wird sich noch zeigen, ob das stimmt, wenn sie länger und naturbelassen sind)
M (man sieht sie deutlich, sie sind aber auch dünner als zb. die Haare von meinem chinesischen Mitstudenten)
ii (9/10 cm ZU ohne Pony)
dunkelblond/hellbraun (kann man noch nicht so gut sagen)
mittlerweile glaube ich, dass die Farbe sehr aschig geworden ist - ich muss jedoch nochmal lange warten, es gab eine "versehentliche" schwarze Chemiefärbung und darauf hin 2 Blondierwäschen. Das ist jetzt leicht heller und rötlicher als mein Ansatz geworden, wird sich aber hoffentlich in einem Jahr gut ins Gesamtbild einfügen
Und gleich noch der Steckbrief aus der Notfallecke, falls ich irgendwas vergesse:
Waschfrequenz: alle 5 Tage, würd gern auf einmal die Woche kommen... aber so nebenbei
die 5 Tage hab ich bis jetzt durchgehalten, möchte aber jetzt über den Sommer wieder öfter waschen
Waschmethode: CWC, WC, manchmal Natron oder CO
eigentlich immer CO, aber ich bin gerade am Seifentesten
Shampoo: verschiedene von Alverde, Alterra, Lush KarmaKomba und neu: JumpingJuniper
selten irgendein Shampoorest, wenn ich mir einbilde, Build-up zu spüren
Spülung: Glanzspülung von Alverde, Sante Family Glanzspülung und ein paar andere
nur noch Zitronenglanzspülung von Alverde, HG
Rinse: kalt über Kopf (Haarewaschen immer aufrecht)
manchmal auch vorher schon Zitronenwasser einwirken lassen, dann nochmal kalt nachspülen
Kuren: Arganöl, Henna und was ich so finde; die Alverde Haarkur
Öle zusammengemischt, über Nacht eingewirkt
Trocknen: Luft
selten: die letzten 5% Feuchtigkeit lauwarm in Form föhnen, sonst Lufttrocknen (manchmal mit KK -Haarschaum
Spitzenpflege: manchmal Loc
manchmal Reste von Creme oder Öl auf meinen Fingern
Sprüh-Leave-in: wenn ich eins reinmache, muss ich früher waschen
meine Längen und Spitzen sind durch das erneute Färben noch trockener geworden, mittlerweile benutze ich ein Gemisch aus Monoi-Kokosöl, Olivenöl und Wasser, fast jeden Tag
Öle: Arganöl, manchmal Mandel
Kokosöl, Olivenöl (meine Haare mochten alles bis jetzt)
Kräuter: /
Kopfhautpflege: ab bald mit Rizinusöl
sehr selten mit Arganöl an bestimmten Punkten, wenn es juckt
Ernährung: Gesund mit Ausnahmen, viel Ei, recht viel Gemüse, auch Fleisch
jetzt wieder gesund, über die Diplomzeit waren es zuviele Ausnahmen
Nahrungsergänzungen: gerade Bierhefe, eigentlich hauptsächlich für die Haut
nie weiter genommen, jetzt nichts mehr
Entwirren: Selten nasses Haar mit sehr groben Kamm, ansonsten wenn es trocken ist mit dem Kamm. Am Tag vorm Waschen mit der Wildschweinbürste
manchmal feuchtes Haar mit Kamm, ansonsten entweder gar nicht (Wellen) oder vor dem Schlafengehen mit der Bürste (eher glatt)
Frisuren: siehe unten
offen oder Franzose, Holländer, Engländer; hoher Dutt oder tiefer Pferdeschwanz. Vielleicht geht der Frisurenwahn wieder weiter, vielleicht nicht
Haarwerkzeug: dieser Bio-Plastik Kamm vom DM, Wildschweinbürste
Kamm bleibt, uralte Lieblingsbürste wurde wieder ausgegraben
Nachtprogramm: schwierig. Ich schlafe sehr unruhig, also noch offen oder Flechtzopf
immer noch schwierig, hoher Dutt wäre am angenehmsten zum Schlafen, verursacht aber leider Kopfhautschmerzen. Flechtwellen mag ich oft nicht. Offen sind die Haare am nächsten Tag sehr hübsch, aber es ist zu heiß im Sommer - eieiei...
Färben: nur noch angleichen der Längen an meine NHF
jetzt ist der Färbeunfall überstanden und ich töne nur manchmal, wenn ich keine Lust hab auf mein sanftes Herauswachs-ombre, in herauswaschbarem Mittelbraun
Strukturveränderungen: nur Sockenlocken, Haarbandlocken usw
selten letzte 5% fönen, tut meinen Haaren bis jetzt weniger weh als Sockenlocken (seltsamerweise); ansonsten oft beim Trocknen kneten, um die Wellen zu verstärken
Ziele
Farbe
herauswachsende ehemals blondierte Haare an Ansatz anpassen (evtl. weiterhin mit Phf, oder Level 1 Tönungen)
(
X)
Schnitt/Länge
Taille erreichen (rein rechnerisch Januar 2015, wenn (!) das Haarwachstum so bleibt; wahrscheinlich ist, dass auch meine Haare mal weniger schnell wachsen. Darum vielleicht eher mein Geburtstag im Juni 2015? Dann bleibt auch noch Platz für ein oder zwei Trimms)
()
Pony länger (ca. seitliche Wangenlänge, so dass ich ihn als Pony benutzen kann, aber er trotzdem in die Frisur passt)
(
X)
Stufen nicht nachschneiden, sondern evtl. zu einem U schneiden, wenn sie BSL erreicht haben (die Stufen sind praktischerweise nur vorne, und nur ganz leicht)
(
ich mag meine Haare lieber mit Stufen, also haben sie jetzt wieder sanfte. Aber selbstgeschnitten und in leichtem U)
Pflege
Schläfenhaare mit Rizinusöl züchten (Versuch)
(
sollte ich wirklich mal versuchen, aber so täglich... ich vergesse es einfach zu oft)
Haarbruch und Spliss vermeiden, schön pflegen
(
X) im Moment funktionierts...
Frisuren
Frisuren lernen, die zu mir und meiner Kleidung passen (ich liebe die 60er und schlichtes, grafisches)
(
bin im Moment aus verschiedenen Gründen viel neutraler und einfacher gekleidet, Frisur entsprechend - aber ich kann immerhin viele Frisuren jetzt)
Nachtfrisuren für Schonung und Locken finden
()
Startfoto

Das Bild ist vom September, als ich schon eine Weile im LHN herumgestöbert hatte und mich angemeldet habe
Aktuelles Foto
*neue Maße: Ich hab jetzt BSL, Taille, Hüfte und Hosenbund jeweils 5 cm auseinander festgelegt. *

Startlänge: Schulter mit 47,5 cm
Aktuelle Länge: 62 cm, etwas über APL
Bsl: 65 cm
Taille: 70 cm
Hüfte: 75 cm
Hosenbund: 80 cm