Wassertemperatur - Auswirkungen auf das Haar???

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#31 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Weil ich eine absolute Megafrostbeule bin, dusche ich mit Temperaturen, die für andere sicher heiß wären. Allerdings spüle ich meine Haare hinterher kalt nach.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#32 Beitrag von Silber »

ich wasche mit lautwarmem Wasser, heisses Wasser mag ich so gar nicht, da schwitze ich danach ja direkt. :wink: und der Kopf kriegt immer noch eine kalte Dusche hinterher (aber nur der Kopf..).
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#33 Beitrag von catch-22 »

Das Haare waschen mit warmen Wasser u. zum Schluss dann eine Wechseldusch, am Haarewaschtag bekommen sie das auch ab, höre also immer mit kaltem Wasser auf.
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Cubelixa »

Ich bin im Moment grad dabei diesbezüglich ein bisschen rumzuexperimentieren, da ich glaube, dass das schnelle Nachfetten meines Ansatzes in letzter Zeit vielleicht nicht nur vom neuen Logona Shampoo kommt, sondern auch davon, dass ich (grade im Winter) gerne heiß dusche.

Ich wasche jetzt meine Haare entweder vor oder nach dem Duschen mit lauwarmen Wasser, danach spüle ich mit kaltem Wasser (mit oder ohne Apfelessig) nach.
Ich denke, es wird jetzt ein paar Haarwäschen dauern bis ich ein eindeutiges Ergebnis habe. Ich werde dann berichten!
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Yuki »

Also ich versuche inzwischen, meine Haare nicht allzu heiß zu waschen. Meistens mach ich sie mit lauwarmem Wasser nass, shampooniere sie und spüle auch erst mal mit lauwarmem Wasser aus. Ich hab nämlich das Gefühl, dass das Shampoo mit (lau)warmem Wasser besser rausgeht.
Wenn ich mit ausspülen fertig bin, kommt ein eiskalter Guss hinterher und danach noch eine Rinse.

Auf den kalten Guss würde ich auch nicht mehr verzichten wollen, der legt die Schuppenschicht der Haare wieder etwas an und die Haare sind nicht mehr ganz so rau.
Ich fahre mit dieser Mixtur aus lauwarm und kalt auch ganz gut - keine Ahnung wie es aussehen würde, wenn ich die Haare komplett nur noch kalt waschen würde (und ob ich das Shampoo da komplett rausbekommen würde). Womöglich würde ich da erfrieren, vor die Haare gewaschen wären ... :lol:

Es gab übrigens mal einen japanischen Musiker (Kami von Malice Mizer), der seine Haare immer nur eiskalt gewaschen hat, weil er das für die beste Methode hielt. Er hatte auch ziemlich lange Haare. Scheint also zumindest nicht nachteilig zu sein, die Haare eher mit kaltem Wasser zu waschen/spülen. :D
(Bild von Kami)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#36 Beitrag von Eáráne »

warm bis heiß im winter,
kühl bis kalt im sommer.

aber die haare werden immer eiskalt am ende gespühlt
(so, dass nur die haare nass werden,
mit extremen kopf-nach-hinten-beugen, ich sissi :lol: )
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Shiva
Beiträge: 232
Registriert: 24.01.2008, 21:01
Wohnort: im Norden

#37 Beitrag von Shiva »

Ich nehme warmes Wasser und beende mein Duschritual mit einem kalten Guss.
:yippee:
Ich liebe es, wenn meine Haut sich danach so rosig und frisch anfühlt. :D
2b/c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 95 cm
dunkelblond
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#38 Beitrag von LizardQueen »

Heiß duschen, Haare eiskalt nachspülen
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Thi

#39 Beitrag von Thi »

Same here!

Ich habe absolut weiches Wasser und brauche daher keine Rinse, um den pH-Wert zu verändern und so die Schuppenachicht anzulegen.
Da reicht eiskaltes Wasser völlig.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#40 Beitrag von Timmy »

Ich wasche immer die Haare mit lauwarmem Wasser und dann zum Schluss ungefähr 20 Sekunden eiskaltes Wasser "Kalte Rinse" :D
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#41 Beitrag von Mandy »

Ich wasche meine Haare und meinen Koerper auch eher mit warmen und nicht mit heissem Wasser.
Ich bin eindeutig ein Warmduscher.
Hinterher kriegen meine Haare noch einen eiskalten Guss ab.
Fuer saure Rinse bin ich in letzter Zeit zu faul.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#42 Beitrag von Wandelstern »

Im Winter mit warmen Wasser und darauf mit kalten Wasser und kalter Rinse.

Im Sommer dusche ich meistens sowieso kalt.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#43 Beitrag von katzemyrdin »

Ich dusche warm bis heiß und so wasche ich auch meine Haare. Ich versuche, kalt nachzuspülen, bringe es aber zur Zeit meistens nicht fertig :?
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#44 Beitrag von Cold World »

Also ich bade meist so heiß dass meine Haut davon ganz rot wird, bei den Haaren bin ich da extrem pingelig, das höchste was die bekommen ist lauwarmes Wasser, lieber zu kalt als zu warm, sobald sich die Temperatur ungewollt verändert zieh’ ich den Kopf weg und warte bis es wieder perfekt ist, die letzten Reste der Spülung etc. werden dann eiskalt ausgespült und dann breite ich die Haare aus damit das kalte Wasser jedes Haar erreicht, dabei steh’ ich mit Hohlkreuz da weil das Wasser wirklich viel zu kalt für die Haut wäre. Ich lasse meine Haare auch niemals in die warme Badewanne hängen etc. was ich hier schon von einigen gelesen habe.
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Cubelixa »

Thi hat geschrieben:Same here!

Ich habe absolut weiches Wasser und brauche daher keine Rinse, um den pH-Wert zu verändern und so die Schuppenachicht anzulegen.
Da reicht eiskaltes Wasser völlig.

Hast du's gut!! *beneid*

Hier wo ich wohn haben wir Härtegrad 4!! Mit dem Wasser kannst du jemanden tot schmeißen. Ist wirklich furchtbar. Glaub nicht dass das für meine Haare gut ist. :(
Antworten