Ich wollte sie unfrei zurückschicken. Da mich das Porto aus Österreich allein 12,40 Euro gekostet hätte!
Wurde aber unfrei nicht angenommen.
Habe Fr. Gregorski auch schon öfters angemailt diesbezüglich - keine Reaktion. Hrmpf!
1c M ii, 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steiß!
Unfrei müssen sie auch nicht annehmen. Wenn der Warenwert unter 40 € liegt, musst du die Kosten für die Rücksendung tragen. Liegt er darüber, müssen sie dir die Kosten erstatten. Wäre ich der Shop-Betreiber, hätte ich dir wohl angeboten, dass du das Teil behälst und ich dir den Kaufpreis und das Porto erstatte. Das wäre sicherlich am wirtschaftlichsten, zumal die sich in der Regel das Geld vom Transportuntenehmen zurück holen können, wenn sie es denn versichert verschickt hatten.
Doch müssen sie. ist nur rechtlich etwas schwierig, weil der Annehmende dann vorher wissen muss woher das Paket kommt (sonst könnte ja jeder kommen). Zwischen Tür und Angel ist das leider immer schlecht zu entscheiden. Besser ist es daher, es zu frankieren. Aber die Portokosten bekommst du auf alle Fälle wieder. Wenn etwas kaputt ist, müssen sie sowieso den Rückversand übernehmen. Egal ob der Warenwert 40 Euro beträgt, oder nicht. Ich würde Druck machen.
Und wo steht das, dass sie das annehmen müssen, obwohl sie garnicht wissen, was drin ist, welchen Wert es hat und warum es zurück geschickt wird? Wenn es nicht angekündigt wird, können sie ja auch nicht wissen, ob es Ware ist, die innerhalb der 14-Tage-Frist zurück kommt und selbst diese muss, so steht es in deren AGB, bei einem Warenwert unter 40 € eben frankiert werden. Nichts desto trotz finde ich, dass man das Paket nicht einfach hätte zurück gehen lassen dürfen, ohne dir, Enelya1988, irgendetwas als Ersatz anzubieten oder dir die Kosten zu erstatten.
Hm, ich hatte in einer e-Mail angeboten, das kaputte Teil unfrei zurückzuschicken.
Auf die Mail bekam ich keine Antwort. Hab das Päckchen also einfach losgeschickt.
Ob das jetzt unter Ankündigung fällt, oder nicht, ist wohl Auslegungssache.
Werde der Dame wohl noch einmal etwas expliziter schreiben!
1c M ii, 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steiß!
Rein rechtlich gesehen müssen sie es annehmen, egal was sie in ihre AGB schreiben. Die können sogar wettbewerbswidrich sein, falls es drin steht. Die Umsetzung ist nur schwierig, weil sie ja nicht wissen, wer, was, warum zurückschickt. Daher empfielt es sich eben immer, das vorher abzusprechen und eine Einigung zu treffen. Nur ist es für den Kunden halt blöd, wenn der Händler einfach nie antwortet. Grade Flexi8 Germany hat ja einen katastrophalen Ruf diesbezüglich. Da würde ich jetzt auch nicht lange fackeln und rumbetteln, sondern Frist setzen und Antwort verlangen, zudem alle entstandenen Kosten zurückfordern. Kann ja echt nicht sein, sowas. Ich hoffe jedenfalls, du kriegst schnell Ersatz/Geld zurück! Lass mal wissen, was dabei rauskommt, Enelya.
Nun ja, ich wüsste nicht, dass das mit der Übernahme der Rücksendekosten gesetzeswidrig wäre. Das haben so ziemlich alle Shjops in ihren AGB. Dennoch würde auch ich verlangen, dass entweder für Ersatz georgt wird oder die Auslagen erstattet werden und das eben bis zum Ablauf einer Frist von, sagen wir mal, 2 Wochen. Das erscheint mir angemessen und reicht dicke aus, um entweder Post zu schicken oder Geld zu überweisen.
Ich meinte jetzt bezogen auf die Annahme unfreier Rücksendungen. Das darf man auch in den AGB nicht ausschließen. Haben zwar viele Shops, ist aber nicht erlaubt und dürfte abgemahnt werden: http://www.channelpartner.de/a/haendler ... men,292239
Das Urteil ist nur insofern blöd, da es sich halt in der Praxis nicht wirklich umsetzen lässt. Daher ja auch die vorher empfohlene Absprache. Wo wir wieder bei Flexi8 Germany wären, die nie antworten..
woelfchen, wenn es sich um Widerruf handelt, hast du Recht, hier geht es aber um Reklamation und damit ist der Warenwert egal...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14) Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Hallo,
sagt mal, dauert das bei euch auch so lange? Ich hab am 26.01 eine Flexi bestellt, zugegebener Maßen war das Sonntagabend. Die Paypalbestätigung war auch am gleichen Tag da. Aber seit dem tut sich nix. Paypal geht ja sonst immer schnell. Hab gestern Mittag nachgefragt und auch keine Reaktion...
Dafür, dass die Flexi vorrätig sein sollte.... ich weiß ja nicht...
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine, bei welchem Shop hast du denn bestellt?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14) Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
ich glaube hier besteht der halbe Thread nur aus der Besprechung von Problemen, die Leute mit der Firma haben/hatten...
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.