Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#9316 Beitrag von Sakana »

Wo ihr gestern bei Kräuterspülung anstatt saurer Rinse wart... Hat jemand von euch (im Idealfall nach SF's Prozedere) schon mal schwarzen Tee ausgestestet? Die Gerbsäuren müssten ja als Essigersatz ebenso funktionieren, zumindest hatte ich das in meiner Shampoozeit ab und an mal so gemacht... Aber reicht nur schwarzer Tee auch bei Seifenwäsche oder müsste der noch angesäuert werden?
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#9317 Beitrag von evalina »

Da mein schwarzer Tee oft so ne komische Schicht bekommt, würde ich ihn ansäuern, dann ist die nämlich weg.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#9318 Beitrag von onelove »

spül den schwarzen tee aber netweder gut aus oder nehm ein dunkles bzw. altes handtuch ;)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#9319 Beitrag von Sakana »

onelove, ich werde das mal mit dem Handtuch testen, das ich mir schon damals bei meinen Teeexperimenten versaut hatte... :D
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Fragen zu Haarseife

#9320 Beitrag von gingerdream »

Hat eigentlich mal jemand die Kräuterrinsen von CV getestet?
Bzw weiß ob die sich lohnen ? :D
1cMii
Benutzeravatar
MiMo
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2013, 10:54

Re: Fragen zu Haarseife

#9321 Beitrag von MiMo »

Mein Tip bei den Kräuterrinsen von.CV wäre, sich die Inhaltsstoffe abzuschreiben und in der Apotheke mischen zu lassen. Das spart Geld und schon die Umwelt :-)
3aCiii
xerox
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2013, 08:25
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#9322 Beitrag von xerox »

Ich hab auch mal ne Frage zur Rinse.
Bei mir ist es so, ich wasche mit Seife und normalem Leitunswasser. Am schluss mache ich eine Essigrinse, die ich dann wieder mit Leitunswasser auswasche. Nun möchte ich gerne noch etwas Weizenprotein zugeben. (2 Tropfen auf 2 Liter) Da ich die Rinse jedoch wieder auswasche, weiss ich nicht ob es sinnvoll ist, oder Wasche ich das Protein gleich wieder mit aus? Soll ich lieber ein Leave-In machen?
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#9323 Beitrag von elfenbein »

Du kannst auch zwei Rinsen machen, eine mit Essig, die du wieder auswäschst und danach eine mit Proteinen (ohne Essig, evtl mit gefiltertem Wasser), die läßt du dann drin. Ich glaube, Silberfischchen macht das auch so. Müsste in ihrem Thread "Heiliger Grahl" genauer stehen.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9324 Beitrag von jayjay. »

Mache auch eine 2te Rinse aber mit normalem Wasser weil ich ja auch die saure Rinse wieder mit Leitungswasser ausspüle.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
M_i_M_i
Beiträge: 39
Registriert: 11.10.2013, 17:35

Re: Fragen zu Haarseife

#9325 Beitrag von M_i_M_i »

GUten Morgen,

Ich habe zwei Fragen:
Gibt es eine Seife mit Henna speziell für braunes Haar? Ich habe bei Steffi eine für schwarzes und eine für rotes Haar gesehen, ich möchte aber keinen Rot-oder Schwarzstich haben! Es wäre schön, wenn ich meine eigene Haarfarbe schön auffrischen könnte ohne jedes Mal zu hennen.
Und meine zweite Frage, die hier auch irgendwo schon beantwortet wurde (finde ich nicht) ist die optimale Aufbewahrung von Seifen. Da ich mehrere im Wechsel verwende, suche ich eine längliche, etwas größere Schale, die man vllt mit kleinen Steinen füllt? Ich habe mal ein Foto davon gesehen, kann mich aber nicht erinnern, wo. Was wäre denn ein guter Untergrund, damit die Seife nach der Verwendung wieder durchtrocknen kann?
Liebe Grüße!
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#9326 Beitrag von Jemma »

Du kannst eigentlich alles nehmen, bei dem die Seifen hinterher nicht im Wasser liegen, sondern von unten schön trocknen können.
Ich benutze auch einige Seifen im Wechsel und habe die einfach auf so einem Duschkorb liegen, das reicht völlig zum Trocknen.
Eine andere Möglichkeit wäre eine von dir beschriebene Schale mit Steinchen oder Murmeln als unterster Schicht. Oder jede andere Art von Seifenablage, bei der die Seife nicht im Wasser liegen bleibt, sondern das Wasser gut abfließen kann.
(Und wenn man die Seife vor der Benutzung in kleinere Stücke schneidet, passen auch mehr unterschiedliche Seifen auf eine Seifenablage.)
xerox
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2013, 08:25
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#9327 Beitrag von xerox »

Ich habe diese Holzablagen
http://www.chagrinvalleysoapandsalve.co ... -soap-deck

Habe sie von Alnatura. Finde sie ganz gut, drehe die Seifen aber immer nach einem Tag, das sie auch von beiden Seiten gut trocknet.
Bei mir trocknet sonst die Ablagefläche nicht.
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#9328 Beitrag von Sakana »

M_i_M_i, was deine Seifenfrage anbelangt, gibt es z.B. von CV welche, die dir entgegenkommen könnten.
Das wäre einmal die Henna Auburn (da könnte es allerdings einen leichten Rotstich geben, da Henna nunmal Rot färbt) oder die Henna Chestnut (mit Indigo und Walnussschalen), welche hingegen einen warmen Braunton als Highlight bringen soll. Evtl. sind im Gemeinschaftsprojekt "Seifentesten" auch schon zu beiden Erfahrungsberichte hinterlegt, ansonsten gedulde dich noch ca. 5 Tage, dann wollte ich die Henna Chestnut testen :)

Desweiteren gibt es bei CV noch die Café Moreno, welche mittels Kaffee braune Highlights machen soll. Vllt wäre so etwas in der Richtung auch eine Alternative für dich?

Als Seifenablage verwende ich die ganze einfachen mit den kleinen Saugnäpfen oben und unten (ich meine die Kosten um die 1€ für 2 Stk.) - und bislang sind meine Seifen da auch immer gut trocken geworden.
Zuletzt geändert von Sakana am 13.01.2014, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#9329 Beitrag von Jemma »

xerox, das ist bei Holzablagen häufiger so.
Ich benutze meine Holzablage nur noch für trockene Seifen, in der Dusche habe ich die oben genannte, am Waschbecken eine aus Ton in der Art und auf der Arbeit so eine aus Plastik.
Zuletzt geändert von Jemma am 13.01.2014, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#9330 Beitrag von beCAREful »

Wir haben sowas für die Seife: http://www.amazon.de/Seifenhalter-mit-M ... mit+magnet - in der Küche, am Handwaschbecken und in der Dusche (da sinds mehrere für mehrere Seifen).
Vorteil: Die Seife ist immer griffbereit und trocknet gut von allen Seiten.

Früher hatte ich diese Ablagen: http://www.amazon.de/Ring-Seifenablage- ... ifenablage - allerdings von KIK für 1€ pro Stück (gibts dort in verschiedenen Farben).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Antworten