Gute Frage. Ich glaube, ich habe ein paar Tropfen Lavendel reingetan.
Ich habe aber auch schon Cremes ohne Parfum mit Urea gemacht und alles war gut.
Sonst nutz es doch einfach weiter und wenn deine Haut negativ reagiert schmeißt du es weg.
Urea - synthetischer Harnstoff
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Urea - synthetischer Harnstoff
Ich lese und lese, aber so richtig schlau werde ich nicht. Was ich so rauslese scheint zu sein" Is halt so, passiert, Harnstoff setzt nun mal Ammoniak frei". Dann steigt auch der pH-Wert, soviel weiß ich schon. Ob das nun aber bedeutet, dass man das Produkt nicht mehr verwenden sollte, hab ich noch nicht rausgekriegt. So richtige Warnungen gibt es nicht (außer die eine in diesem Forum). Mir kommt das jedenfalls merkwürdig vor. Der Geruch ist auch nicht stark und erst wahrnehmbar, wenn ich das Waschgel mit Wasser in Berührung bringe. Aus der Flasche rieche ich (fast gar) nichts.