"Wer hat die Kokosnuss geklaut?"
...das könnte man mich schreien hören, würde man mir das Desert Essence Cocos Shampoo und die dazugehörige Spülung wieder wegnehmen.
Aha! Eine Produktbewertung! Richtig, ich habe das Duo jetzt drei Mal getestet - mit unterschiedlichen Ergebnissen.
Da war ich echt überrascht. Wirklich. Wo ich doch mit meiner normalen Routine ein stets "totsicheres" Ergebnis erzielte.
Vielleicht bedarf es hier auch einfach einer gewissen Umstellungsphase.
Aber lest selbst.
Desert Essence Cocos Shampoo & Spülung
1. Wäsche
Prewash - Aprikosenkernöl extrem: Kopfhaut, Längen und Spitzen rochen wie Marzipan. Einwirkzeit betrug zwei Stunden. Danach gab es eine ausgiebige Kopfhautmassage durch Hand & Bürste.
Wash - 1 Haselnuss mit 250ml warmem Wasser verdünnt und über den Kopf gekippt - alles sehr langsam und vorsichtig. Dabei in Wuchsrichtung gestrichen. Eine Tonne Schaum entstand umgehend. Ein richtig tolles Wascherlebnis!
Condi - Haare mittig gescheitelt und über die Schulter gelegt. Jeweils eine Haselnuss Condi rechts und links in die Längen eingearbeitet. Einwirkzeit betrug 5 Minuten. Dann mit warmem Wasser ausgespült, dabei die Haare entwirrt.
Trocknen - Haare vorsichtig ausgedrückt, geheadbangt und an der Luft getrocknet.
Ergebnis - Also, vom Duft brauchen wir nicht reden. Der ist so intensiv, dass er fast berauscht. Das habe ich bei Haarpflegeprodukten noch nie erlebt. Der Duft blieb wirklich bis zur nächsten Wäsche in den Haaren (ich wasche alle zwei Tage). Der Glanz war wirklich wie gewohnt, obwohl ich dem Condi keinerlei Proteine beigemischt habe. Was aber wirklich beeindruckte, war die absolute "Saftigkeit" der Haare. Sie waren schwer, durchfeuchtet, satt und unfassbar weich. Die Spitzen wellten sich sanft und auch die sonst frizzigen Längen fielen geschmeidig locker - ohne ein einziges störrisches Haar. Dieses Ergebnis hat mich wirklich vom Hocker gehauen. Meine Spitzen waren so zufrieden, dass ich auf das übliche Extra an Öl verzichtete, sogar bis zur nächsten Prewashkur. Das habe ich seit Beginn des Ölens nicht mehr erlebt! Mein Ansatz war wirklich fluffig und sauber, aber im Laufe des folgenden Tages schuppte meine Kopfhaut extrem. Und es bildeten sich wieder diese kleinen Pickelchen. Sehr nervig... Die Kopfhaut juckte aber nicht, von daher sah ich das als "Umstellungsphase" an. Das bisschen wirft mich nicht aus der Bahn, zumal Schuppen und Pickelchen auch andere Gründe haben können. Da mich der Rest aber wirklich begeisterte, war ich mit meinem Einkauf rundum zufrieden!
2. Wäsche
Prewash - Mandelöl extrem. Selbe Verfahrensweise wie oben gelesen. Das ist quasi mein Standard.
Wash - Ebenfalls genau so verfahren wie oben. Auch das ist mein Standard. Der funktioniert immer (dachte ich).
Condi - Jetzt habe ich 7 Tropfen Seidenprotein zum Condi gemischt, sonst aber genau so verfahren wie immer.
Ergebnis - Eine kleine Katastrophe! Wirklich! Mein Ansatz war noch fettig, das Öl wurde also nicht rückstandslos rausgewaschen (kam noch nie vor). Also scheint Mandelöl einfach zu reichhaltig zu sein, bzw. das Shampoo ist reichhaltig genug. Okay. Dann die Längen und Spitzen. Eine einzige strubbelige Klette. Unfassbar. Ich hab fast geweint (ungelogen), weil mich das Ergebnis dermaßen schockiert hat. Ich habe mit Hochstecken und Wegflechten überbrückt und diese Wäsche als "Feldversuch" abgehakt. Immerhin: Meine Kopfhaut entwickelte weder Schuppen noch Pickelchen. Es war irgendwie ein bisschen ironisch. Aber, auch das wirft mich nicht aus der Bahn. Warum auch?
3. Wäsche
Prewash - Ein bisschen Kokosöl in die Längen und Spitzen, anschließend ein bisschen Kokosöl auf Scheitel, Schläfen und Nackenpartie verteilt. Einwirkzeit betrug nur eine knappe Stunde. Also nicht so übertrieben wie sonst.
Wash - Wie gehabt (ihr seht, an meiner Routine halte ich eisern fest!).
Condi - Dieses Mal habe ich die Proteine weggelassen. Die Verfahrensweise an sich habe ich aber nicht geändert.
Ergebnis - Klasse! Mein Ansatz war wieder fluffig weich und und glänzend - wunderbar! Und meine Längen fielen wieder geschmeidig, saftig und zufrieden (ohne Frizz versteht sich) über meinen Rücken. Meine Spitzen waren auch glücklich, aber insgesamt nicht so schreiend happy wie bei der ersten Wäsche, weshalb ich sie wie gewohnt mit etwas Mandelcreme benetzte. Meine Kopfhaut schuppte nicht, Pickelchen gab es dieses Mal auch keine. Diese Wäsche war ein voller Erfolg!
Klar bin ich jetzt gespannt darauf, was die nächste Wäsche für ein Ergebnis bring. Ich werde aber gut daran tun, jegliche Überfettung durch eine Prewashkur zu vermeiden, da das Shampoo einfach ein ausreichendes Plus an Pflege mit sich bringt. Auch der Condi muss offensichtlich gar nicht angereichert werden. Ich finde das unglaublich toll, da ich so ein Rumgepantsche in der Dusche vermeiden kann.
Meinen Sante Condi werde ich aber trotz des hervorragenden Ergebnisses nicht verschmähen. Unterm Strich ist der nämlich günstiger und deutlich leichter käuflich zu erwerben. Da ich aber gerne mit zwei unterschiedlichen Produkten im Wechsel wasche, werden die DE Cocos Sachen auf jeden Fall dauerhaft bei mir einziehen. Da gibt's nichts dran zu rütteln. Allein schon die Inhaltsstoffe (sie sind vegan!), begeistern mich restlos.
Diese kleine Testreihe hat mir jedenfalls wirklich richtig Spaß gemacht!!!
Ich bin echt froh, zwei weitere tolle Produkte in meine Routine aufgenommen zu haben!
Meine NHF
...ist meiner Meinung nach wirklich hübsch. Punkt. Da gibt's auch nix dran zu rütteln. Eigentlich.
Liebe
Râa, dein lieber Eintrag hat mich dazu bewogen, Euch nochmal einen kleinen Einblick in "meine Welt" zu geben. Also mit den Kommentaren, die mir so entgegen geschlagen sind. Ich bin dir jedenfalls für deine tollen Worte echt dankbar, das hat mir an dem Tag wieder die Moral gehoben!!! Tausend Dank!
Ich trage meine Haare aus Sicherheitsgründen während meiner Arbeit nie offen, sondern stets hochgesteckt. Ein Pferdeschwanz wäre für mich auch tabu (vielleicht mal ein einfacher Engländer oder Franzose, die kann ich dann unter meinen Pulli schieben). Und ich gebe mir Mühe, dass meine Frisur nie gleich aussieht. Heißt, ich variiere Haarschmuck, Flechttechnik, Dutt- & Wickeltechnik und ich drehe oder flechte mein Deckhaar (Lacebraids) aus dem Gesicht. Komplimente bekomme ich öfter mal für meine Frisuren: "Machst du das etwa selber?" oder "Wie lange brauchst du dafür?" oder "Wahnsinn, dir gehen die Ideen aber auch nie aus!" sind dann die Gängigsten. Da sonst niemand in meinem beruflichen (und privaten) Umfeld mit einer derartigen Frisurenvielfalt (für LHN-Verhältnisse sind die aber eher mickrig!) aufwarten kann, finde ich mich schon "besonders zurecht gemacht". Es fällt halt auf, zwischen den ganzen toupieren Pferdeschwänzen, Wuscheltoupierdutts und Stufenschnitten.
So.
Von ein paar Kolleginnen bekam ich aber mal irgendwelche gehässigen Kommentare zu meinen "Omafrisuren". Ich würde mit Dutt alt aussehen. Nicht wie 25, sondern wie kurz vor der Rente.
Der Haarschmuck sähe richtig albern aus. Wer zum Geier trägt bitte eine Gabel im Haar?
Dieses Rumgeflechte sei richtig kindisch. Das würde mich in die unschuldige Schuldkindliga katapultieren - so würde mich doch keiner ernst nehmen! Das wäre nur "süß & albern" und nicht seriös gestylt.
Ich sollte mir doch mal überlegen, wie meine "Außenwirkung" damit sei. So könne ich keine Firma repräsentieren.
Aha.
Von meinem Ansatz ganz zu schweigen. Ich habe jetzt klargestellt, dass ich meinen Ansatz NICHT nachfärben lassen möchte. Dass mir NICHT das Geld für einen Friseur fehlt. Dass ich NICHT finde, dass meine NHF hässlich aussieht.
War auch ein ganz guter Schachzug, denn die blöden Kommentare über mich direkt habe ich damit ausgebootet. Jetzt bekam ich neulich nur noch so was zu hören:
"Boah guck mal celestina, ich muss mir mal langsam wieder den Ansatz nachfärben, ich sehe aus wie eine Billigtussi mit dem ***zensiert***, findest du nicht auch? Ach nee, mit dir kann ich ja nicht darüber sprechen."
Oder aber: "Ach, ich finde ja JEDE Naturhaarfarbe richtig schäbig!" (Blick in meine Richtung).
Auch nett: "Also ich finde ja, dass ein Friseurbesuch sehr wichtig für eine gepflegte Optik ist!" (Wieder Blick in meine Richtung).
Argh!
Und deshalb präsentiere ich Euch jetzt meinen albernen Haarschmuck und meine herauswachsende schäbige NHF im ***zensiert***...

Links ungeblitzt, rechts mit Blitz.
Ich hoffe, dass diese dummen Sprüche aufhören, sobald meine NHF im Dutt verschwindet. Echt. Ich find's einfach nur noch doof. Das macht einen echt mürbe - klar höre ich meistens weg. Aber irgendwie lässt man es doch an sich heran!
____________________________________________________________________________________________________________
Liebe
Luna, als ich deine HM gesehen habe, wollte ich der Post am liebsten entgegenlaufen, so ungeduldig bin ich geworden! Ich find liebe Komplimente unheimlich konstruktiv, von daher: fühl dich geknuddelt!
Hello
Sommerkind, gleich zwei neue Ficcare Clips? Toll! Ich hoffe, du findest sie auch so toll wie ich! Den Elling muss man schon üben (frag mich mal nach meinem Fünfer, der sieht aus!), aber mit Feen finde ich ihn einfach unfassbar grazil und edel. Mickrig ist da nix!
____________________________________________________________________________________________________________
Meine Schmuckstücke flattern so langsam bei mir ein (und aus). Ich liebe die Tauschbörse!
Ich möchte Euch aber wirklich schöne Fotos zeigen können, daher habt noch ein wenig Geduld.
Habt einen schönen Donnerstag!
A bientôt,
celestina
P.S. Aaaah die Post kommt!!!