habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2281 Beitrag von Razzia »

habioku hat geschrieben:... wieder wasserlösliche Filmbildner verwendet damit die Haare dabei geschützt sind (Balea Oil repair Spülung und Öl). Der Großteil vom Spliss ist aber einfach rausgeschnitten worden.
*mitschreib* Danke für den Hinweis auf das Oil Repair, da werd ich wohl mal ne Flasche kaufen und testen.
Deine Haare sind einfach.. *beliebiges Kompliment einfügen* :ohnmacht:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2282 Beitrag von habioku »

*staubwegpust*

Tur mir sehr leid, dass ich mein PP und das LHN wieder so lange vernachlässigt habe! :oops:

Aber nunmal wieder ein Update: Haare sind grad mal wieder auf 87cm und momentan bin ich mal wieder am überlegen sie doch mal über den Hintern wachsen zu lassen...hm....mal sehen ;). Aktuelles Längenbild:

Bild

Außerdem gibts noch eine Neuigkeit: Die ersten Grauen haben sich gezeigt!

Bild

Bisher aber nur so 3-4 an der rechten Schläfe. Aber da hat meine "Rechnung" ganz gut hingehauen. Zur Erklärung: ich wollte ja extra rechtzeitig meine Naturhaarfarbe nach dem jahrelangem Hennen rauswachsen lassen, damit der Kontrast zu den ersten Silberlingen nicht zu hart wird. Und nun bin ich komplett Natur und da kommen sie :). Bin gespannt wie sich alles entwickelt, denn in meiner Familie sind alle recht früh, sehr schnell grau geworden...bin mit knapp 30 schon eher spät dran ;). Auf jedenfall werd ich zu meinen Silberlingen stehen und freu mich eigentlich auch schon auf komplett weiße Mähne :D.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2283 Beitrag von habioku »

Ich hab euch nicht vergessen :):

@Missmut und Marierouge: Vielen Dank für eure lieben Kommentare! Freu mich immer wenn hier doch noch jemand mitliest, auch wenn ich so selten schreibe :oops:

@Mirabellenbaum: Wow, du hast dich durchs ganze PP gearbeitet! Respekt :). Ich glaub der Glanz ist schon vorallem durch die Haarstruktur bedingt, als Kind hatte ich auch schon glänzende Haare. Allerdings konnte man schon einen Unterschied zu meinen schlechten Pflegezeiten sehen, z.B. zu meinem ersten eingestellten Bild. Dort hatte ich denk ich recht viel Buildup durch verschiedene Shampoos/Spülungen im Haar, der dann durch bessere Pflege verschwunden ist. Ein Großteil des Glanzes kam auch vom Henna, was ich ja jetzt nichtmehr benutze, daher schau ich manchmal auch noch neidisch auf meine älteren Bilder zurück, da ich ohne Henna auch mit der besten Pflege nicht so glänzen kann ;).

@Maru_Xertory: Herzlich Willkommen in meinem PP :).

@Razzia: Danke :oops:
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2284 Beitrag von Effy »

Oh wie schön dass du mal wieder schreibst! Du bist ja mein absolutes Vorbild :kniep: Deine Haare sehen toll aus, wie immer - gerade auch mit den ersten Silberlingen :D
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2285 Beitrag von Mirabellenbaum »

Oooh wie schön, ich freu mich so dass du mal wieder hier bist Habioku! :huepf:
Ich hatte schon befürchtet, dass du verschollen bist und nie wieder hier rein schaust... Das hat mich grade so motiviert, dein neues Bild zu sehen, sie sind wunderschön wie immer!
Vielen Dank für die Glanz-Tipps! Henna benutz ich nicht mehr, dafür aber Cassia, das verstärkt den Glanz ähnlich wie Henna. Seit dem ich das letzte hier geschrieben hab, hat sich glanztechnisch auch schon ganz schön was getan, außerdem haben meine eine ziemlich ähnliche Struktur wie deine, deswegen hoffe ich, irgendwann so ähnliche Haare wie du zu haben :)

Silberne Fäden in dunklem Haar sehen toll aus!
(Werd ich mich aber dran gewöhnen müssen, wenn du plötzlich schneeweißes Haar hast :lol: )
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Freiflug90
Beiträge: 52
Registriert: 28.10.2013, 19:25

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2286 Beitrag von Freiflug90 »

Wow, hast echt tolle Haare :D
Haarstruktur: 3b M i

Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55cm
Farbe: dunkelblond
langfristiges Ziel: lange gesunde und unstrapazierte Haare
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2287 Beitrag von Thari »

Hui, habioku ist wieder da. :D

Und deine Haare glänzn mal wieder wie sonstwas. Was die Silberlinge betrifft: Sie sind jauch nicht von einen Tag auf den anderen da. Von daher kann man sich umgewöhnen. :)

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2288 Beitrag von habioku »

Vielen Dank für eure lieben Kommentare! :)

Heut gibts seit langem mal wieder ein Frisurenbild und das mit einer für mich neuen Frisur: den (die?) Madora. Ich hoffe ich kann mich mal wieder häufiger motivieren, was Frisuren angeht...bin mit der Zeit wieder sehr faul geworden :?

Bild
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2289 Beitrag von habioku »

Frisur des Tages war heut eher unspektakulär...ein einfacher Rosebun :)

Bild
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2290 Beitrag von longview »

einfach, aber wunderschön =D>
freut mich, dass du wieder da bist habioku :D
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2291 Beitrag von Blondfee »

Oh man kaum hab ich mir abgewöhnt hier reinzuschauen weil ich denke dass du verschollen bist, schon kommen wieder neue Bilder =D> Der/Die/Das Madora ist ja toll :shock: kommst du mit deinem Zopfende bis runter auf der anderen Seite? Dann schaffst du wahrscheinlich inzwischen die Timoschenko-Krone, oder?

Schön wieder was von dir zu lesen!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2292 Beitrag von Mirabellenbaum »

Sieht aber wunderschön aus! Ja, du solltest deine Faulheit überwinden und wieder ganz viel Frisuren machen! :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2293 Beitrag von habioku »

Danke ihr Lieben :)

@Blondfee: Ne, ich komm noch lang nicht auf der anderen Seite runter mit den Zöpfen. Bei meiner Haardicke brauch ich über Klassische Länge im eine Timoshenko-Krone machen zu können...leider :(

Da heut home-office Tag ist, wollte ich mir Frisurentechnisch nicht so viel Aufwand machen, aber trotzdem mal was Neues probieren. Hab mich erinnert, dass sumpfacker mal einen Link zu einem Frisurenbuch gepostet hat und hab daraus mal einen etwas anderen Zopfanfang ausprobiert. LINK

Bild

Allerdings hab ich die Seiten einzeln und von vorn angefangen eingerollt (und zwischendrin befestigt, als ich mit der anderen Seite beschäftigt war) und den fertigen Zopf dann noch einmal geflippt. Hat optisch Ähnlichkeiten mit einem geflippten und geflochtenen Zopf, aber kommt oben ohne Zopfgummi aus und ist nicht nur hinten sondern auch an den Seiten eingedreht. Gefällt und ist mal was anderes :)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2294 Beitrag von habioku »

Dagegen mal die Zopfvariante, die ich in letzter Zeit sehr häufig gemacht habe, besonders wenn der Ansatz nichtmehr ganz so frisch ist und die Haare vorn geordnet lieben bleiben sollen:

Bild

Einfach Haare scheiteln, links und rechs vom Gesicht relativ schmale Haarpartien abteilen und hinten mit einem kleinen Gummi zusammenbinden. Dann zweimal flippen und dann mit dem Resthaar zusammen einfach flechten.
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2295 Beitrag von honzhonz »

Der alternative eingerollte Zopfanfang gefällt mir sehr gut, das werde ich definitiv auch mal versuchen. Vielleicht in nem Halfup... Danke für die Inspiration :mrgreen:
Antworten