dem Floh sein "weniger ist mehr" projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Floh

dem Floh sein "weniger ist mehr" projekt

#1 Beitrag von Floh »

das "weniger ist mehr" projekt

meiner einer haltet sein haarpflege-produkte-sortiment nach dem motto:

so wenig wie möglich,
so viel wie nötig

nun wird meiner einer noch einen schritt weiter gehen und mit diesem projekt versuchen mit:

1 schampoo
1 öl

zurecht zu kommen.
das projekt soll voraussichtlich über einen zeitraum von ein paar monaten laufen, darf aber bei negativen auswertungen unverzüglich abgebrochen werden.
zu dem behalte ich mir vor je nach dem ergebnis eine leichte saure rinse (d.h. 1 kl. apfelessig auf 1,5l leitungswasser) einzusetzen.
es soll jede woche mind. 1 mal schriftlich bez. dem verlauf dokumentiert werden.
projekt beginn ist das kommende wochenende.
Zuletzt geändert von Floh am 18.01.2009, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Popeye
Beiträge: 188
Registriert: 30.09.2008, 20:43
Wohnort: NRW

#2 Beitrag von Popeye »

Hey Floh,
bin gespannt wie deiner einer seine Locken bändigt. Schubs schon immer meinen Mann vordeinen Ava, weil das auch er von hinten sein könnte.
Mal sehen, vielleicht profitiert er ja von dir :D ,
Zuletzt geändert von Popeye am 21.01.2009, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
LG Popeye

1bCiii


Vorsicht Tippfehler ;)
Floh

#3 Beitrag von Floh »

saluti Popeye

danke für die netten worte.
bitte lasst meiner einer wissen, falls ihr etwas aus meinem projekt profitieren konntet :D oder ihr eine hilfreiche anmerkung für mich habt.

*einhochaufdeninformationsaustausch*

gruss
Floh
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#4 Beitrag von Wandelstern »

Alsooo, ich nehme jetzt seit 2 Wochen auch nur Olivenöl und Shampoo. (Bis auf die Honig-Ei-Olivenöl Kur am Wochenende.

Meine Haare fliegen wie verrückt und sind elektrisch. Sogar wenn ich so viel Öl reinschmiere das man deutlich das Fett sieht fliegen sie noch. Wenn ich bürste gibts deutlich dieses komische Geräusch das man hört wenn sich etwas extrem elektrisch auflädt.

Es kann aber auch die folge davon sein das ich mein Silikonfluid nicht mehr nehme.

Viel Glück bei deinem Projekt ich bin gespannt.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Floh

#5 Beitrag von Floh »

projekt beginn:

ab heute läuft das „weniger ist mehr“ projekt, das heisst meiner einer startete mit der ersten haarwäsche.

vor dem waschen:
die haare waren in gewohntem zustand vor der wäsche.
ich habe sie mit den fingern, danach mit lockenkamm gekämmt.

während dem waschen:
unauffälliger normaler waschvorgang, d.h. schampoo wie gewohnt verdünnt und appliziert, danach ausgespült.
es entstand ein kleiner zeitgewinn da die sante brillant care weg fiel.
es folgte die rinse mit kaltem wasser.

nass:
im nassen zustand waren die haare, nun ohne sante brillant care, etwas schwieriger zu entwirren.
das könnte auch reine gewohnheitssache sein.
allgemein kann ich festhalten, dass sie griffiger und weniger flutschig waren.

trocknen:
das trocknen erfolgte kurz im handtuchturban danach an der luft.
im noch leicht feuchten zustand applizierte meiner einer das öl.
dies war am anfang leicht schwieriger, da meine finger nicht ganz so gut durch die haare glitten.
die zweite portion liess sich wie immer im haar verteilen.
die spitzen erhielten wie üblich eine portion öl extra.

trocken:
im trockene zustand sind meine haare glänzender als üblich und ich finde sie sehen frischer aus.
die haarfarbe scheint mir ein mü heller zu sein, zu dem locken sie sich nicht ganz so heftig wie sonst sind aber im gesammten voluminöser.

nach ein paar tagen:
noch nicht beurteilbar

kommentar:
ich bin angenehm überrascht.
meiner einer hätte sich nicht vorstellen können, dass meine haare dadurch mehr glänzen.
die veränderung der lockung muss nicht zwingend mit dem projekt zusammen hängen, da sie ja immer etwas unterschiedlich ist.
meiner einer muss wohl noch einige wochen abwarten um dies definitiv zu beurteilen.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#6 Beitrag von Timmy »

hallöle :P ,

momentan bin ich auch auf dem "weniger ist mehr"-Trip, sprich,
es werden keine Shampoos/Spülung neu gekauft, bis nur noch jeweils eins da ist.
Welche produkte dass noch sind, schreibe ich mal bei gelegenheit :wink:

EDIT: Habs hier vermerkt!
Zuletzt geändert von Timmy am 24.03.2009, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Popeye
Beiträge: 188
Registriert: 30.09.2008, 20:43
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Popeye »

Das freut mich das deiner einer zufrieden ist mit der glänzenden Lockenpracht :)
Habe das viele ausprobieren vorerst auch auf Eis gelegt, man wird ja ganz :hacken: ,lol.

Darf man fragen wie oft du wäscht?
LG Popeye

1bCiii


Vorsicht Tippfehler ;)
Floh

#8 Beitrag von Floh »

saluti Popeye

selbstverständlich darf gefragt werden....
.....meiner einer wäscht zwei mal die woche.

gruss
Floh
Popeye
Beiträge: 188
Registriert: 30.09.2008, 20:43
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Popeye »

:shock: Und deine Locken sind nicht pupstrocken?
"Meiner" einer :lol: wäscht zweimal im Monat und es knirscht nur so... :-k
LG Popeye

1bCiii


Vorsicht Tippfehler ;)
Floh

#10 Beitrag von Floh »

saluti Popeye

locken sind ja vermutlich immer auf der eher trockenen seite.............

desshalb arbeitet meiner einer auch gerne mit genügend öl und erzielt damit ein optimales resultat.

gruss
Floh
Floh

#11 Beitrag von Floh »

woche 1:


vor dem waschen:
meiner einer hat sie mit den fingern, danach mit lockenkamm gekämmt, was deutlich besser ging als vor projekt beginn.

während dem waschen:
nichts neues, also:
unauffälliger normaler waschvorgang, d.h. schampoo wie gewohnt verdünnt und appliziert, danach ausgespült.
es entstand wieder ein kleiner zeitgewinn da die sante brillant care weg fiel.
es folgte die rinse mit kaltem wasser.

nass:
im nassen zustand waren die haare, ohne sante brillant care, auch diese woche, etwas schwieriger zu entwirren.
meiner einer fand es aber weniger schwierig als beim projekt beginn.
allgemein kann ich festhalten, dass sie wieder griffiger und weniger flutschig waren als vor projekt beginn.

trocknen:
das trocknen erfolgte kurz im handtuchturban danach an der luft.
im noch leicht feuchten zustand applizierte meiner einer das öl.
das öl liess sich wie vor dem projekt beginn im haar verteilen.
meiner einer benötigte jedoch von der menge her deutlich mehr als vor dem projekt beginn.
die spitzen erhielten wie üblich eine portion öl extra.
die zeit zum trocken werden scheint mir unvverändert

trocken:
nichts neues d.h.:
im trockene zustand sind meine haare glänzender als vor dem projekt beginn und ich finde sie sehen frischer aus.
die haarfarbe scheint mir ein mü heller zu sein, zu dem locken sie sich nicht ganz so heftig wie sonst sind aber im gesammten voluminöser.

nach ein paar tagen:
momentan sieht es so aus dass, meine haare mit diesem pflege-programm länger frisch aussehen, intensiver glänzen, jedoch vom farbton her ein mü heller scheinen.

kommentar:
ich finde es spannend und angenehm dass sich die kämmbarkeit verbessert hat.
den mehr verbrauch an öl könnte daran liegen, dass sich ohne sbc auch keine filmbildner um das haar ablagern und es somit auch mehr öl aufnehmen kann.
die veränderung der lockung ist ja immer etwas unterschiedlich ist, deshalb muss meiner einer noch einige wochen abwarten um dies definitiv zu beurteilen.
der ein mü hellere farbton stört meiner einer nicht, zudem wird dies vermutlich sowieso nur von mir wahr genommen.
Floh

#12 Beitrag von Floh »

woche 2:


vor dem waschen:
nichts neues

während dem waschen:
das schampoo wie gewohnt verdünnt und appliziert, trotz dem hat es aussergewöhnlich stark geschäumt.
ansonsten nichts neues

nass:
nichts neues

trocknen:
nichts neues

trocken:
nichts neues

nach ein paar tagen:
nichts neues

kommentar:
meiner einer hat bis dato keine erklährung für das aussergewöhnlich starke schäumen.
Floh

#13 Beitrag von Floh »

woche 3:


vor dem waschen:
nichts neues

während dem waschen :
meiner einer liess die rinse mit kaltem wasser aus und spendierte statt dessen seinen haaren zum abschluss der wäsche einfach einen guss mit lauwarmen wasser.

nass:
die locken liessen sich deutlich besser als sonst entwirren und fühlten sich weicher an.

trocknen:
nichts neues

trocken:
sie glänzen unverändert und fühlen sich deutlich weicher an als sonst.

nach ein paar tagen:
noch nicht beurteilbar

kommentar:
meiner einer hat nach wie vor keine erklährung für das aussergewöhnlich starke schäumen in der woche 2.
dass das weglassen der rinse eine solche wirkung zur folge hat, erstaunt mich über die masse.
meiner einer wird wohl das ganze noch weiter beobachten müssen um eine abschliessende begründung und beurteilung abgeben zu können
Floh

#14 Beitrag von Floh »

woche 4,5,6,7,8,9 und 10:


während diesen test-wochen konnten keine weiteren veränderungen beobachten.

meiner einer wird noch die woche 10 zuende gehen lassen und danach mit der evaluation des projektes beginnen.
Floh

#15 Beitrag von Floh »

projekt ende:

abschliessend kann meiner einer fest halten, dass in meinem fall wirklich weniger auch mehr ist.
so kommt meiner einer in der tat mit:

1 schampoo
1 öl

bestens aus und benötigt keines falls mehr.
daraus resultiert einer seits mehr platz im badezimmer so wie im vorratskasten, anderer seits bleibt mehr geld im geldbeutel.
als weitere gewinn sei neben der besseren entwirrung/kämbarkeit und dem intensiveren glanz auch der zeitgewinn genannt, der sich durch das nicht statt finden von spülungen und rinsen (zubereitung & einwirkzeit) ergibt.
dem zufolge ist meiner einer mit dem resultat der projektes sehr zufrieden.
Gesperrt