Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Lach, ich mag die verbundenen Haarstäbe von Teufelslocke ja sehr gern und finde sie in den Frisuren wie Woven Bun oder Nicky Bun so toll!
Länge der Stäbe... da bin ich ehrlich gesagt überfragt, aber vielleicht meldet sich Nessa dazu noch.
Grins, kann es sein, dass Du den Fünfer magst? Iwie taucht er immer wieder auf.
Länge der Stäbe... da bin ich ehrlich gesagt überfragt, aber vielleicht meldet sich Nessa dazu noch.
Grins, kann es sein, dass Du den Fünfer magst? Iwie taucht er immer wieder auf.
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
hihi silaaa
die stäbe wollte ich auch erst haben
habe mich aber dann entschieden eine CO zu machen, mit den stäben als vorbild
wir haben anscheinend den gleichen geschmack. ich bin so gespannt wie sie bei dir aussehen!!!! endlich schweben sie mir nicht mehr vor den augen rum und ich bin nicht gezwungen sie zu kaufen!!! wären sie länger drin geblieben, hätte ich das sicher übernommen!! find sie ganz toll.



Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Moin Sila,
die Frisur mit den Schmetterlingen ist ja süß
Da bin ich schon sehr gespannt, wie die neuen, verbundenen Stäbe dann aussehen!
Zur Länge kann ich leider auch nicht viel beitragen
Schönen Sonntag Dir!
Care
die Frisur mit den Schmetterlingen ist ja süß

Zur Länge kann ich leider auch nicht viel beitragen

Heißt das, dass das Öl in der Rinse doch nicht so schlecht war? Nur halt dann weniger, ums nicht gleich zur Ölkur zu machen?Heut früh hab ich ausserdem gewaschen. Als ich mir dann für heute Abend einen Fünfer geflochten habe, hab ich gemerkt: ja, ich hab meine fliegenden, flusigen, klettenden Haare wieder

Schönen Sonntag Dir!
Care
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
rabenschwinge: ja, der Fünfer hat sich tatsächlich zu einer Standard- und Lieblingsfrisur entwickelt
, und zwar sowohl der mit als auch der ohne Band. Der Grund ist ziemlich einfach: Ich mag Flechtzöpfe. Dreier sind so normal, das kann irgendwie jeder. Vierer: Der Flache ist so unsymmetrisch und dreht sich immer, den runden finde ich holländisch nicht so schön. Und dann wären wir auch schon bei den Fünfern
! Beide sind symmetrisch und sehen einfach schön und speziell aus. Heute gibt's übrigens nochmal zwei Fünfer, da ich diese Woche (zusätzlich zum Frisurenprojekt) bei "eine Woche eine Technik" mitgemacht habe, da waren Fünfer dran (da konnte ich als Fünfer-Fan einfach nicht anders).
Strahlemaus: So, na, da scheinen wir ja wirklich den selben Geschmack zu haben! Ich hätte deins ja auch sofort genommen
. Bin auch schon sehr gespannt, wie das bei dir aussehen wird
. Aber denkst du, du hättest dir "meins" wirklich auch noch gekauft? Dann hättest du doch zwei sehr ähnliche!
Care: Danke
!
Ich denke, das Öl in der Rinse war sogar sehr gut
. Es hatte jetzt nun einfach den Effekt wie eine Ölkur: die Haare haben sich super frisieren lassen und nichts ist zerfleddert, aber offen sah es schlimm aus, und nach dem Waschen waren sie schon irgendwie besser als sonst (hatte ich vergessen, zu erwähnen). Ziel wäre ja jetzt, wenig genug Öl zu erwischen, so dass sie offen auch noch gut aussehen, aber sich nicht mehr so verkletten und nicht so trocken sind. Hab ich doch richtig verstanden, oder
? Das muss ich jetzt eben noch ausprobieren, dazu kann ich noch keine Aussage machen.
Heute nacht hab ich den Fünfer von gestern drin gelassen, obwohl mich Nachtzöpfe meistens stören. Aber der Fünfer geht noch am besten, der ist so schön flach. Dafür hatte ich heute früh schöne Wellen
:

So hätte ich meine Haare gern von Natur aus...
Wie schon erwähnt, wollte ich diese Woche - zusätzlich zum Frisurenprojekt - beim "eine Woche eine Technik" mitmachen. Da aber drei Wochentage für's Frisurenprojekt draufgegangen sind, hab ich heut noch zwei Fünfer-Frisuren gemacht.
Vormittags: Fünfer-mit-Band-Half-Up:

Nachmittags hab ich dann was Neues ausprobiert: einen Fünfer-mit-Band-Pinless. Ich hab immer gedacht, ich würde Fünfer nie hochstecken, weil man dann ja die schöne Struktur nicht mehr sieht. Aber der hat mir wirklich gut gefallen
, man sieht auch noch genug vom Zopf, und er hat gut gehalten (Waldspaziergang und so). Und es ist nur eine einzige U-Nadel drin
. Den werd ich doch mal öfters machen.



Strahlemaus: So, na, da scheinen wir ja wirklich den selben Geschmack zu haben! Ich hätte deins ja auch sofort genommen


Care: Danke

Ich denke, das Öl in der Rinse war sogar sehr gut


Heute nacht hab ich den Fünfer von gestern drin gelassen, obwohl mich Nachtzöpfe meistens stören. Aber der Fünfer geht noch am besten, der ist so schön flach. Dafür hatte ich heute früh schöne Wellen

So hätte ich meine Haare gern von Natur aus...

Wie schon erwähnt, wollte ich diese Woche - zusätzlich zum Frisurenprojekt - beim "eine Woche eine Technik" mitmachen. Da aber drei Wochentage für's Frisurenprojekt draufgegangen sind, hab ich heut noch zwei Fünfer-Frisuren gemacht.
Vormittags: Fünfer-mit-Band-Half-Up:
Nachmittags hab ich dann was Neues ausprobiert: einen Fünfer-mit-Band-Pinless. Ich hab immer gedacht, ich würde Fünfer nie hochstecken, weil man dann ja die schöne Struktur nicht mehr sieht. Aber der hat mir wirklich gut gefallen









160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
wow die wellen sind soooo tolll!!!
so eine struktur wünschte ich mir auch!!
aaah hmm ich weiß nicht, ich hätte es mir sicher geholt, wenn meine haare noch länger gewesen wären. denn dann wäre der bun sicher auch passend zu der größe gewesen. auf die idee, die stäbe zu anzupassen, bin ich nämlich nicht gekommen

aaah hmm ich weiß nicht, ich hätte es mir sicher geholt, wenn meine haare noch länger gewesen wären. denn dann wäre der bun sicher auch passend zu der größe gewesen. auf die idee, die stäbe zu anzupassen, bin ich nämlich nicht gekommen

- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Mal deine Haare offen zu sehen mit diesen tollen Flechtwellen ist eine Wucht! Danke für den Augenschmaus
.

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Moin Sila 
Ja genau - so meinte ich das: so wenig Öl wie möglich, damits nicht ölig-fettig aussieht und offen tragbar ist, so viel Öl wie nötig, damit sie nicht verkletten. Muss man echt tropfenweise dosieren und ausprobieren und wahrscheinlich braucht man im Winter mehr als im Sommer (und ich hab auch schon Unterschiede festgestellt, je nachdem welche Seife ich benutze und ob ich mit Tee oder mit Wasser rinse).
Den Pinless Fünfer finde ich sehr toll - da kommt die Struktur super raus und durch das Band wirkt er ganz besonders. Schön auch, dass das Blau aus dem Band im Stein von der Forke wieder auftaucht
Falls Du mal wieder bei mir vorbei schaust, ich hab da 'ne Frage an Dich gestellt
Liebe Grüße

Ja genau - so meinte ich das: so wenig Öl wie möglich, damits nicht ölig-fettig aussieht und offen tragbar ist, so viel Öl wie nötig, damit sie nicht verkletten. Muss man echt tropfenweise dosieren und ausprobieren und wahrscheinlich braucht man im Winter mehr als im Sommer (und ich hab auch schon Unterschiede festgestellt, je nachdem welche Seife ich benutze und ob ich mit Tee oder mit Wasser rinse).
Den Pinless Fünfer finde ich sehr toll - da kommt die Struktur super raus und durch das Band wirkt er ganz besonders. Schön auch, dass das Blau aus dem Band im Stein von der Forke wieder auftaucht

Falls Du mal wieder bei mir vorbei schaust, ich hab da 'ne Frage an Dich gestellt

Liebe Grüße

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Vielen Dank, Strahlemaus, Meerjungfrau und Care! 
Strahlemaus: es sind ja nicht nur die Stäbe, die gekürzt werden müssen, sondern vor allem der Schmuck dazwischen. Sonst baumelt der irgend wo unter dem Dutt rum anstatt oben draus
. Und das will mir Sandra auch anpassen
.
Care: ich werd's ausprobieren, wirklich mal nur mit einem Tropfen Öl. Ich hatte einfach einen Schluck reingeschüttet, ohne viel zu überlegen, das war schon mal zu viel
.
Heute geht's mit dem Frisurenprojekt weiter, und zwar dem runden Vierer. Ich find den ja wirklich toll, allerdings finde ich, er sieht immer so dünn aus bei mir. Und er zwefleddert schnell
- deutlich schneller noch als andere Zöpfe. Hab ihn nach dem Mittag mal neu gemacht.
Gestern hab ich nochmal die holländische Variante probiert, aber mir gefällt er mit Pferdeschwanzbasis einfach besser, so hab ich ihn dann heute auch getragen:

Im "eine Woche eine Technik" Projekt sind diese Woche Fischgräten dran und ich hab grosse Lust, da noch eine Woche mitzumachen. Ich hatte tatsächlich erst zwei Mal eine Fischgräte und so müsste ich die noch ein paar Mal machen - was ich ganz gern würde, weil sie mir inzwischen doch ganz gut gefällt!
Somit gibt es vieleicht in den nächsten Tagen Mal Fischgräten-LWB oder LWB mit eingewickeltem Fischgräten-Half-Up. Bin gespannt, wie das aussehen wird
.

Strahlemaus: es sind ja nicht nur die Stäbe, die gekürzt werden müssen, sondern vor allem der Schmuck dazwischen. Sonst baumelt der irgend wo unter dem Dutt rum anstatt oben draus


Care: ich werd's ausprobieren, wirklich mal nur mit einem Tropfen Öl. Ich hatte einfach einen Schluck reingeschüttet, ohne viel zu überlegen, das war schon mal zu viel

Heute geht's mit dem Frisurenprojekt weiter, und zwar dem runden Vierer. Ich find den ja wirklich toll, allerdings finde ich, er sieht immer so dünn aus bei mir. Und er zwefleddert schnell

Gestern hab ich nochmal die holländische Variante probiert, aber mir gefällt er mit Pferdeschwanzbasis einfach besser, so hab ich ihn dann heute auch getragen:

Im "eine Woche eine Technik" Projekt sind diese Woche Fischgräten dran und ich hab grosse Lust, da noch eine Woche mitzumachen. Ich hatte tatsächlich erst zwei Mal eine Fischgräte und so müsste ich die noch ein paar Mal machen - was ich ganz gern würde, weil sie mir inzwischen doch ganz gut gefällt!


160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Meinen ersten Kommentar jetzt kannste dir sicherlich denken
.

Auf die Fischgrätchen Woche freue ich mich auch besonders, weil ich ihn dann üben muss^^.
Aber Stufen sind doch sehr hinderlich für diese Frisur, oder?
Dein Runder Vierer sieht doch ordentlich aus! Ich find ihn gut. Du hast halt Neuwuchs bzw. natürliche Stufen drin, die ein bissl herausgucken, aber das bricht dem ganzen kein Bein! Ehrlich. Für meinen Geschmack ist er auch net dünn (gut, ich bin vielleicht kein Maßstab), aber wenn es dich stört, dann steck ihn doch wieder weg
. Das sieht auch immer toll aus
.
Liebe Grüße


Auf die Fischgrätchen Woche freue ich mich auch besonders, weil ich ihn dann üben muss^^.
Aber Stufen sind doch sehr hinderlich für diese Frisur, oder?
Dein Runder Vierer sieht doch ordentlich aus! Ich find ihn gut. Du hast halt Neuwuchs bzw. natürliche Stufen drin, die ein bissl herausgucken, aber das bricht dem ganzen kein Bein! Ehrlich. Für meinen Geschmack ist er auch net dünn (gut, ich bin vielleicht kein Maßstab), aber wenn es dich stört, dann steck ihn doch wieder weg


Liebe Grüße

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Vielen Dank, Meerjungfrau!
Ich sag mir auch immer: der viele Frizz ist eben Neuwuchs - und da hab ich ja nichts dagegen. Bei manchen Zöpfen nervts aber schon. Vielleicht sollte ich den mal geölt machen. Und mit Bändern, dann ist er dicker.
Was mir aufgefallen ist: ich hab den ganz falsch geflochten, aber es km trotzdem ein runder Vierer dabei raus
. Das richtige Schema wäre: unter zwei - über einem zurück.
Was ich gemacht habe: drunter-drüber und unter dem zweiten zurück.
Kommt vielleicht auf's selbe drauf raus, muss das mal vergleichsweise testen.
Ist jedenfalls komplizierter zu flechten, deshalb mach ich in Zukunft sicher wieder die richtige Variante.
Heute hab ich mit der Fischgrätenwoche gestartet. Das dauert ganz schön lang, vor der Arbeit eine Fischgräte zu machen. Ich hab eine mit Pferdeschwanzbasis gemacht und zum Flechtdutt gewickelt. Inzwischen hab ich sie aber wieder aufgemacht weil ich der Meinung bin, man darf den Zopf ruhig auch ganz sehen, wenn ich mir schon die Arbeit gemacht habe.

Ich sag mir auch immer: der viele Frizz ist eben Neuwuchs - und da hab ich ja nichts dagegen. Bei manchen Zöpfen nervts aber schon. Vielleicht sollte ich den mal geölt machen. Und mit Bändern, dann ist er dicker.
Was mir aufgefallen ist: ich hab den ganz falsch geflochten, aber es km trotzdem ein runder Vierer dabei raus

Was ich gemacht habe: drunter-drüber und unter dem zweiten zurück.
Kommt vielleicht auf's selbe drauf raus, muss das mal vergleichsweise testen.

Heute hab ich mit der Fischgrätenwoche gestartet. Das dauert ganz schön lang, vor der Arbeit eine Fischgräte zu machen. Ich hab eine mit Pferdeschwanzbasis gemacht und zum Flechtdutt gewickelt. Inzwischen hab ich sie aber wieder aufgemacht weil ich der Meinung bin, man darf den Zopf ruhig auch ganz sehen, wenn ich mir schon die Arbeit gemacht habe.

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
So, also, erste Fischgräten für diese Woche. Leider hat's den ganzen Tag geregnet und war recht finster, deshalb sind die Bilder teilweise geblitzt.
Also, heut früh hab ich eine Fischgräte auf Pferdeschwanzbasis gemacht und die zum Flechtdutt hochgesteckt. Hat ganz schön gedauert, Fünfer gehen irgendwie schneller
:

Mit dem dummen Blitz sieht man lauter Frizz, der eigentlich gar nicht da war...
Mittags hab ich ihn dann aufgemacht, weil ich wollte, dass man vom Zopf auch was sieht. Sind schon ein paar "Knicks" von den Scroos drin:

Beim Flechtdutt sieht man nicht so viel von der Fischgräte. Wenn aufwickeln, dann würd ich gern einen Seashell damit machen, ungefähr so
- den müsste ich nur noch zum Halten bekommen:

Ich weiss noch nicht, ob ich wirklich jeden Tag weiter Fischgräten mache, ich finde es wirklich anstrengend und mir tun sowieso die Arme weh... aber schaun wir mal
.
Also, heut früh hab ich eine Fischgräte auf Pferdeschwanzbasis gemacht und die zum Flechtdutt hochgesteckt. Hat ganz schön gedauert, Fünfer gehen irgendwie schneller

Mit dem dummen Blitz sieht man lauter Frizz, der eigentlich gar nicht da war...

Mittags hab ich ihn dann aufgemacht, weil ich wollte, dass man vom Zopf auch was sieht. Sind schon ein paar "Knicks" von den Scroos drin:


Beim Flechtdutt sieht man nicht so viel von der Fischgräte. Wenn aufwickeln, dann würd ich gern einen Seashell damit machen, ungefähr so

Ich weiss noch nicht, ob ich wirklich jeden Tag weiter Fischgräten mache, ich finde es wirklich anstrengend und mir tun sowieso die Arme weh... aber schaun wir mal

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
wow der fischcinnamon is ja toll 

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Fischgräten sehen so toll aus, aber ich kenne das. Sie dauern, wenn man sie richtig fein machen möchte, einfach eine kleine Ewigkeit. Deswegen mache ich sie auch viel zu selten.
Da freu ich mich schon auf die Woche im Frisurenprojekt, da muss ich dann
Also großes Kompliment, dass du durchgehalten hast
Sieht auch echt umwerfend aus
Da freu ich mich schon auf die Woche im Frisurenprojekt, da muss ich dann

Also großes Kompliment, dass du durchgehalten hast

- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
LiiBelles Kommentar unterschreib!! 

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Sila, du bist mein persönliches Flechtfrisurenvorbild ^^ Wahnsinn, wie toll du das immer hinbekommst!!! Der Fünfer-halfup mit Band!!!!
Und die Fischgrätenfrisuren!!! ich kipp um!!
Wunderschön!! 


