Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#61 Beitrag von Erdbeerchen »

Nee Nee hab mich mal wieder falsch ausgedrückt!!!!
Ich wasch mir meine Haare nicht jeden Tag das bekommt ihnen nicht sonderlich gut.Ich wasch jeden 2 Tag später ist auch nix dann fallen sie platt und eher strähnig mit alle 2 Tage komm ich eigentlich gut zurecht ich glaub einmal die Woche wäre nichts für mich!
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#62 Beitrag von Maus »

Hierzu eine Frage: muss es bei dieser Mixtur der Saft einer FRISCHEN Zitrone sein oder ist Zitronensaftkonzentrat (der aus der "Plastikzitrone") ebenfalls okay?

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#63 Beitrag von Frau Axt »

Ich denke das Konzentrat ist auch ok, ich würde nur davon nicht zu viel nehmen. Ich nehm immer so 2-3 TL Zitronenkonzentrat.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#64 Beitrag von Maus »

Fuchs hat geschrieben:Ich denke das Konzentrat ist auch ok, ich würde nur davon nicht zu viel nehmen. Ich nehm immer so 2-3 TL Zitronenkonzentrat.
Danke, werde das testen.
Benutzeravatar
walkyre
Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2007, 23:10

#65 Beitrag von walkyre »

wird das ei honig gemisch als haarshampon ersatz verwendet oder als kur?? : :roll:
2cMii, (eigentlich 3b aber schon etwas ausgehangen)
Länge:80cm
Farbe:matschbraun bis Honigblond
Ziel: gerades, glattes, seidiges,braunes Haar
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#66 Beitrag von Sterni »

Wie der titel sagt, ist das ganze ein shampoo... und macht tatsaechlich sauber...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Sirja »

Wenn man dem Honig-Ei-Schampoo noch eine ordentliche Portion Öl zugibt, ist es eine Honig-Ei-Öl-Kur. Also je nachdem wieviel Öl man noch dazugibt, ist es nur ein Schampoo oder auch eine Kur.

Gleichzeitig ist es aber auch irgentwo eine Proteinkur.

Auswaschen sollte man es aber immer, also kein Leave-In ;)
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#68 Beitrag von Maus »

Maus hat geschrieben:
Fuchs hat geschrieben:Ich denke das Konzentrat ist auch ok, ich würde nur davon nicht zu viel nehmen. Ich nehm immer so 2-3 TL Zitronenkonzentrat.
Danke, werde das testen.
Hab's getestet. Und zwar gestern. War gestern zufrieden damit. HEUTE ist mein Haar fettig, "zusammengepappt", strähnig und sieht einfach peinlich aus... Was soll ich jetzt tun, kann nicht schon wieder waschen... :twisted:
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#69 Beitrag von Miri »

Wenn Du viel Öl drin hattest, kannst Du Den Gewissen damit beruhigen, dass es eine Kur war :) .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#70 Beitrag von Esmeralda »

@Maus: das ist mir auch schon passiert, obwohl ich kein Öl verwendet habe. Ich hab mir die Haare dann galub ich auch schon am zweiten Tag ausgewaschen.Wenn es als Shampoo nicht klappt, kannst du es ja wirklich als Kur ansehen, ist ja schließlich sehr pflegend.Es kommt halt wahrscheinlich auf die Haarbeschaffenheit(struktur?) darauf an, meine sind ja auch sehr fein und müssen mehr enfettet werden.
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#71 Beitrag von Ashiama »

wenn ich das einfache honig-ei-shampoo verwende, muss ich auch so ziemlich täglich waschen, wobei die kopfhaut dann übelst fettig ist und die längen trotzdem trocken.

mein letztes und bislang erfolreichstes experiment ist folgende variante:

2 eigelb
1 tl honig
2 tl traubenkernöl (bei fettiger haut)
1 tropfen teebaumöl (bei fettiger und unreiner haut)
schuss melissengeist
schuss zitronensaft
(gelatine)

will nochmal versuchen, ob ich nicht auch den alkohol weglassen kann, aber das ergebnis ist jedenfalls überzeugend. hält bei mir genauso lange wie mein altes shampoo und die haare sind auch in den längen (mit saurer rinse) schön weich. musste kein öl mehr zusätzlich in die spitzen kneten.
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#72 Beitrag von Maus »

Esmeralda hat geschrieben:@Maus: das ist mir auch schon passiert, obwohl ich kein Öl verwendet habe. Ich hab mir die Haare dann glaub ich auch schon am zweiten Tag ausgewaschen.Wenn es als Shampoo nicht klappt, kannst du es ja wirklich als Kur ansehen, ist ja schließlich sehr pflegend.Es kommt halt wahrscheinlich auf die Haarbeschaffenheit(struktur?) darauf an, meine sind ja auch sehr fein und müssen mehr enfettet werden.
Ja, ich denke auch, dass es an der Haarstruktur liegt. Hab's dann tatsächlich als Haarkur betrachtet. Als Shampoo verwende ich es nicht wieder.
Tanzfee
Beiträge: 238
Registriert: 24.03.2007, 16:10

#73 Beitrag von Tanzfee »

Habe gestern zum ersten Mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> benutzt. Und ich bin wider Erwarten absolut begeistert. MEine Haare sind soooo weich, kann die Finger kaum davon lassen. Bei mir hat das Shampoo sogar geschäumt :?
Hinterher hat allerdings mein Freund gemotzt, dass es in der WOhnung nach totem Fisch rieche :lol:
Angenehm war der Geruch wirklich nicht....Also demnächst nur, wenn ich alleine bin! Meine Haare riechen....nach Haare eben. Kein toter Fisch!
Bin gespannt, wie schnell sie nachfetten!
Benutzeravatar
Nimue
Beiträge: 94
Registriert: 21.03.2007, 18:24

#74 Beitrag von Nimue »

Hallo,
Ich bin überzeugt habe eine Erklärung für das starke Ausfärben gefunden. :D Ich habe mich zwecks Hautbleichungshausmittelchen mal schlau gemacht und dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Wusstet ihr das indische Mädchen sich mit einer Mischung aus Zitronensaft, Honig und Milchpulver die Haut bleichen? Das funktioniert deshalb weil Zitronensaft und Honig zusammen eine 4%ige Wasserstoffperoxid-lösung bilden.

"In fact, for those who put's honey on their face to make their skin smooth and soft are doing the same thing as well because when honey and water combined chemically forms a 4% hydrogen peroxide solution which is the same in the recipe."

:twisted: Klingt doch logisch oder?

LG,
Nimue
Haarlänge: Hüfte, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 83cm auf 1,66 m
Struktur: 1b M ii
Farbe: Rot
Ziel: 100 cm
Zadya

#75 Beitrag von Zadya »

Nimue hat geschrieben: Das funktioniert deshalb weil Zitronensaft und Honig zusammen eine 4%ige Wasserstoffperoxid-lösung bilden.
Hallo,

klasse Info, jetzt wissen wir, wie wir eine verhunzte Färbung einigermaßen schonend aus dem Haar kriegen. :)

LG, Zadya
Antworten