
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- DanieSahne
- Beiträge: 387
- Registriert: 13.01.2014, 16:32
- Wohnort: Deutchland
Re: Fragen zu Haarseife
Oh das mit dem lagern im Schrank ist ja echt eine super idee 

2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Ein Herz für Seife
Re: Fragen zu Haarseife
Seifen und ranzen,...
Ich habe ja mehrere Seifen mit verschiedenen Milchsorten (Schaf, Ziege, Kamel) verändert sich durch die Verseifung ihre Eigenschaften oder muß ich sie -auch bei richtiger Lagerung- unter "Schnellranzer", wie auch die Leinölseife einordnen?
Weiß Jemend etwas darüber?
Ich habe ja mehrere Seifen mit verschiedenen Milchsorten (Schaf, Ziege, Kamel) verändert sich durch die Verseifung ihre Eigenschaften oder muß ich sie -auch bei richtiger Lagerung- unter "Schnellranzer", wie auch die Leinölseife einordnen?
Weiß Jemend etwas darüber?
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
- Feenflügel
- Beiträge: 1799
- Registriert: 06.12.2012, 18:50
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: Fragen zu Haarseife
Ich krieg die Krise!!
Ich habe Lady Valesca jetzt schon x-mal per Mail angeschrieben und sogar eine Postkarte geschickt, da bei meiner Bestellung vom November (!!!!!!!) immer noch 2 Seifen fehlen bzw. das Geld für diese.
Was soll ich denn jetzt machen?

Ich habe Lady Valesca jetzt schon x-mal per Mail angeschrieben und sogar eine Postkarte geschickt, da bei meiner Bestellung vom November (!!!!!!!) immer noch 2 Seifen fehlen bzw. das Geld für diese.
Was soll ich denn jetzt machen?

Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Re: Fragen zu Haarseife
Hauself hat geschrieben:Seifen und ranzen,...
Ich habe ja mehrere Seifen mit verschiedenen Milchsorten (Schaf, Ziege, Kamel) verändert sich durch die Verseifung ihre Eigenschaften oder muß ich sie -auch bei richtiger Lagerung- unter "Schnellranzer", wie auch die Leinölseife einordnen?
Weiß Jemend etwas darüber?
Das würde mich auch interessieren... ich schleich schon seit einigen Tagen um eine Milchmädchenseife mit Buttermilch (bei Mehlhose), und frage mich auch, wie lange solche Milchseifen wohl lagerbar wären?
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....
1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
Re: Fragen zu Haarseife
Milchseifen halten meiner Erfahrung nach sehr lange, da wird nach dem Verseifungsprozess nichts mehr schlecht. Ist nur alles eine Frage der Lagerung, sollte halt wie bei allen Seifen trocken, luftig und nicht zu warm sein.
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Tja, da warten noch mehr Leute auf Seifen oder Geld, ich hatte Kontakt mit ihr per SMS und sie war ihrer Aussage nach im winterurlaub, wollte sich letzte Woche Freitag Samstag melden, was wohl bisher nicht geschehen ist. Wenn du wissen magst was da Andere tun oder was so passiert diesbzgl. kannst du die Diskussion im Seifensuchtithread verfolgen.Feenflügel hat geschrieben:Ich krieg die Krise!!![]()
Ich habe Lady Valesca jetzt schon x-mal per Mail angeschrieben und sogar eine Postkarte geschickt, da bei meiner Bestellung vom November (!!!!!!!) immer noch 2 Seifen fehlen bzw. das Geld für diese.
Was soll ich denn jetzt machen?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab jetzt zwei mal mit Seife gewaschen und normalen Wasser. Bis jetzt finde meine Haare es toll
, aber ich habe trotzdem bedenken. Wie macht ihr das wenn ihr reist? Benutzt ihr da Seife und eventuel stärkere Rinsen oder benutzt ihr dann Schampoo (Flüssig/Bars)? Oder wäscht ihr dann gar nicht eure Haare?

Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Re: Fragen zu Haarseife
@LiathanoMilchseifen halten meiner Erfahrung nach sehr lange, da wird nach dem Verseifungsprozess nichts mehr schlecht. Ist nur alles eine Frage der Lagerung, sollte halt wie bei allen Seifen trocken, luftig und nicht zu warm sein.
Supi, das genau wollte ich wissen.
Blöder Vergleich, z.B. Käse hält ja auch wesentlich länger als eine Schale Milch.
Denn ich hätte gerade Dinge mit Milch nicht gerne tief gefroren.
Danke dir für deine Info.
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ich denke das kommt drauf an mit was die Haare individuell so klar kommen. Ich kann ja z. B. mit den für mich passenden Seifen bei 14 DH oft ohne Rinse waschen, bei mehr Kalk wird es aber auf Dauer schon schwierig, da merke ich schon bei einer Wäsche, dass die Haare schwerer belegter werden, werde also jetzt bei meiner längeren Reise einen Shampoobar noch mittnehmen. Mit Rucksack unterwegs ist jedes Teil was ich zu Hause lassen kann eine Erleichterung und da würde für mich Rinsenzubehör dazugehören, wobei Vit. C und ein Becher noch gehen würde. Da ich aber nicht einschätzen kann wie der Kalkgehalt im Wasser in den Reiseländern ist und ich auch nicht weiß wie zuverlässig die Duschen in den Hostels oder in sonstigen Unterkünften sein werden und man Seife ja schon gut ausspülen und mit viel Wasser aufschäumen muss, werde ich mir die Reservewasch-Sachen mitnehmen. Ein Stück Seife packe ich evtl. auch noch ein, vielleicht habe ich ja mal Duschen die viel Wasser hergeben und dann kann ich spontan entscheiden, mit was ich wasche. Leute bei denen Condi gut geht mit Seife und wenn das auch bei verschiedenen Wasserqualitäten zuverlässig klappt, wüsste ich nicht, warum man keine Seife mitnehmen sollte. praktisch ist es ja an sich für Reisen, es ist nicht viel Gepäck, nimmt wenig Platz weg, läuft nicht aus. Für mich wäre halt nervig, Rinsenzubehör z. B. auf einem Campingplatz mit mir rumtragen zu müssen, da würde ich vielleicht eher noch eine Flasche Condi mitmehmen wenn das klappen würde. Man könnte natürlich die Rinse auch in einer Sprühflasche anmischen, habe ich aber noch nicht probiert wie effektiv die dann ist beim Sprühen. Also, ist sicher etwas Geschmackssache.Devyn hat geschrieben:Ich hab jetzt zwei mal mit Seife gewaschen und normalen Wasser. Bis jetzt finde meine Haare es toll, aber ich habe trotzdem bedenken. Wie macht ihr das wenn ihr reist? Benutzt ihr da Seife und eventuel stärkere Rinsen oder benutzt ihr dann Schampoo (Flüssig/Bars)? Oder wäscht ihr dann gar nicht eure Haare?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ich nehm eine Seife mit, die schon Zitronensäure drin hat, plus ein bissel Zitronensäuregranulat. Eine Flasche Vittel findet man ja überall und entweder man trinkt es, oder man schmeisst das Granulat dazu und braucht es als Filterwasser-RinseDevyn hat geschrieben:Ich hab jetzt zwei mal mit Seife gewaschen und normalen Wasser. Bis jetzt finde meine Haare es toll, aber ich habe trotzdem bedenken. Wie macht ihr das wenn ihr reist? Benutzt ihr da Seife und eventuel stärkere Rinsen oder benutzt ihr dann Schampoo (Flüssig/Bars)? Oder wäscht ihr dann gar nicht eure Haare?

Klappt tadellos!
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe für den Weihnachtsbesuch bei meinen Eltern eine Probe Weleda-Shampoo mitgenommen, die ich noch herumliegen hatte. Hat geklappt, aber wie einige von euch das hier schon mal geschildert hatten, kriegte ich auch das "schlechte Gewissen" (grins!). Ansonsten denke ich, dass ich ein bisschen Babyshampoo ohne SLS und, wie Paintthriller sagt, auch eine Seife mitnehmen würde.Painthriller hat geschrieben:Ich denke das kommt drauf an mit was die Haare individuell so klar kommen. Ich kann ja z. B. mit den für mich passenden Seifen bei 14 DH oft ohne Rinse waschen, bei mehr Kalk wird es aber auf Dauer schon schwierig, da merke ich schon bei einer Wäsche, dass die Haare schwerer belegter werden, werde also jetzt bei meiner längeren Reise einen Shampoobar noch mittnehmen. Mit Rucksack unterwegs ist jedes Teil was ich zu Hause lassen kann eine Erleichterung und da würde für mich Rinsenzubehör dazugehören, wobei Vit. C und ein Becher noch gehen würde. Da ich aber nicht einschätzen kann wie der Kalkgehalt im Wasser in den Reiseländern ist und ich auch nicht weiß wie zuverlässig die Duschen in den Hostels oder in sonstigen Unterkünften sein werden und man Seife ja schon gut ausspülen und mit viel Wasser aufschäumen muss, werde ich mir die Reservewasch-Sachen mitnehmen. Ein Stück Seife packe ich evtl. auch noch ein, vielleicht habe ich ja mal Duschen die viel Wasser hergeben und dann kann ich spontan entscheiden, mit was ich wasche. Leute bei denen Condi gut geht mit Seife und wenn das auch bei verschiedenen Wasserqualitäten zuverlässig klappt, wüsste ich nicht, warum man keine Seife mitnehmen sollte. praktisch ist es ja an sich für Reisen, es ist nicht viel Gepäck, nimmt wenig Platz weg, läuft nicht aus. Für mich wäre halt nervig, Rinsenzubehör z. B. auf einem Campingplatz mit mir rumtragen zu müssen, da würde ich vielleicht eher noch eine Flasche Condi mitmehmen wenn das klappen würde. Man könnte natürlich die Rinse auch in einer Sprühflasche anmischen, habe ich aber noch nicht probiert wie effektiv die dann ist beim Sprühen. Also, ist sicher etwas Geschmackssache.Devyn hat geschrieben:Ich hab jetzt zwei mal mit Seife gewaschen und normalen Wasser. Bis jetzt finde meine Haare es toll, aber ich habe trotzdem bedenken. Wie macht ihr das wenn ihr reist? Benutzt ihr da Seife und eventuel stärkere Rinsen oder benutzt ihr dann Schampoo (Flüssig/Bars)? Oder wäscht ihr dann gar nicht eure Haare?
Wenn du ins Ausland gehst, hast du neben der anderen Wasserhärte als Zuhaus aber eventuell auch noch anderes im Wasser. Zum Beispiel wird in USA und in anderen Ländern (guckst du Wikipedia) das Wasser wegen Zahnschmelz etc fluoridiert, und/oder es ist Chlor drin. Oder andere Mineralien - unser schöner WM-Edelstahl-Wasserkocher hat inzwischen braune Flecken auf dem Boden, von denen ich vermute, dass sie von im Wasser gelöstem Eisen kommen, die der Britafilter nicht herausfiltern kann. Wie die Seifen mit solchen Mineralien reagieren, probiere ich immer noch aus. Ich weiss aber von meiner Zeit in den USA, dass meine damals schampoogewaschenen Haare wesentlich besser wurden, nachdem wir einen Chlorfilter über dem Duschkopf installiert hatten.
Je nachdem wie lange du unterwegs bist, könntest du doch eine von diesen Handgepäcksportionen an Shampoo mitnehmen. Vielleicht gibt es ja auch Babyshampoo in den Miniportionskörben bei dm?
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....
1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
Re: Fragen zu Haarseife
Ich versuche es eigentlich immer zu vermeiden auswärts zu waschen. So lange ich nur ein paar Tage weg bin, funktioniert das ganz gut. Auswärts mit Seife zu waschen war bisher halt immer eine Katastrophe, weil das Wasser immer deutlich weicher war als hier und ich dafür einfach keine funktionierende Routine habe. Bei hartem Wasser hab ich eine Routine, die super funktioniert, bei weichem Wasser suche ich schon ewig danach.
Führte dann nämlich im Urlaub im Sommer und beim Kurztrip zu meinen Eltern über Silvester zu nicht mehr zu bändigenden Haaren, wo das Kämmen zu einer Tortur wurde.
Führte dann nämlich im Urlaub im Sommer und beim Kurztrip zu meinen Eltern über Silvester zu nicht mehr zu bändigenden Haaren, wo das Kämmen zu einer Tortur wurde.
2bMii, Steißlänge
Re: Fragen zu Haarseife
Man merkt wirklich den Unterschied, so wie Singvogel schreibt. UIch habe bei meinem Freund einen Brittafilter und das Leitungswasser ist auch um 8 Härtedingens weicher als in meiner Unistadt. Bei meinem Freund wird das Ergebnis mit dem Brittafilter schöner als in meiner Unistadt mit dem destillierten Wasser.
Wir fahren auch bald über das Wochenende in urlaub, da werd ich keine Seife mitnehmen, sondern eine Miniflasche Shampoo, was immer ganz gut war und ich zu Schwimmen gehen zurückbehalten habe. Das kann Herr Ahdri auch nehmen, also weniger Gepäck
Wir fahren auch bald über das Wochenende in urlaub, da werd ich keine Seife mitnehmen, sondern eine Miniflasche Shampoo, was immer ganz gut war und ich zu Schwimmen gehen zurückbehalten habe. Das kann Herr Ahdri auch nehmen, also weniger Gepäck

Zuletzt geändert von Ahdri am 15.01.2014, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo ihr Lieben 
Wisst ihr, ob man problemlos zwischen Seife und Shampoo abwechseln kann? Meine Kopfhaut und Haare lieben Seifen, aber leider zieht sie extrem Farbe und die dünnen Hennaschichten am Ansatz werden mit der Zeit komplett weg gewaschen. Deshalb wollte ich bei jeder Wäsche wechseln, damit das ausfärben langsamer vonstatten geht.
LG

Wisst ihr, ob man problemlos zwischen Seife und Shampoo abwechseln kann? Meine Kopfhaut und Haare lieben Seifen, aber leider zieht sie extrem Farbe und die dünnen Hennaschichten am Ansatz werden mit der Zeit komplett weg gewaschen. Deshalb wollte ich bei jeder Wäsche wechseln, damit das ausfärben langsamer vonstatten geht.
LG
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
der berühmte Satz musse sie probiere. Ich habe schon versucht zwischen durch mit Shampoo zu waschen, meistens war es nicht berauschend, sie trockneten oft aus oder die Haare fetteten schneller nach. Habe noch kein Shampoo gefunden das zwischen durch gut geht, bin jetzt mal wirklich gespannt auf den Urlaub wenn ich öfter mit Shampoobar oder Shampoo waschen müsste wie das geht. Aber an sich komme ich eher zu dem Schluss, dass Abwechslung nicht so doll ist, manche waschen aber auch mit Shampoo zwischen und machen damit gute Erfahrungen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, an sich gibt#s da aber nix dagegen einzuwenden wenn du es verträgst.Midori hat geschrieben:Hallo ihr Lieben
Wisst ihr, ob man problemlos zwischen Seife und Shampoo abwechseln kann? Meine Kopfhaut und Haare lieben Seifen, aber leider zieht sie extrem Farbe und die dünnen Hennaschichten am Ansatz werden mit der Zeit komplett weg gewaschen. Deshalb wollte ich bei jeder Wäsche wechseln, damit das ausfärben langsamer vonstatten geht.
LG
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872