Haare reparieren - Sollte es doch möglich sein?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#196 Beitrag von katzemyrdin »

Es geht doch nur darum, den Spliss für einen gewissen Zeitraum wieder zusammenzuziehen.
Natürlich werden sie nicht wirklich repariert.
Das steht doch auch so in diesem Thread.
Fentyra

#197 Beitrag von Fentyra »

Aber das macht doch die Haare nur noch mehr kaputt... ?! Das verklebt und greift die Struktur nur an... kauptt is kaputt - hilft nur Zack und ab :D!
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#198 Beitrag von Draculinchen »

Und wo bitte soll es die Struktur angreifen?
Tut mir leid, aber dazu finde ich in dem ganzen Thread nichts.

Und wenn du mit der heißen Schwere, oder einem Äquivalent schneidest machst du doch einen Eingriff in die Struktur, du verschmilzt durch die Hitze ja die Proteine, die im Haar vorhanden sind, ob das jetzt einen Knubbel am Ende formt oder nicht, sei mal dahingestellt, während einfaches Zusammenziehen über Ionenbindungen keinen Eingriff in die Struktur ansich darstellt, es verklebt nur.

Das es nicht "repariert" im Sinne von wieder heil machen ist klar, aber eine einigermaßen anhaltende Verklebung ist alles was die Produkte verspechen und soweit ich das beurteilen kann halten sie das ja auch.
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#199 Beitrag von saena »

Fentyra hat geschrieben: Ich hab sie gefragt, was man noch dagegen tun könnte, und sie sagte, dass man kaputte Haare nicht reparieren kann. Man solle sich die Haare ähnlich wie ein Seil vorstellen. Schneidet man es einfach ab, kann es auftrieseln =Spliss. Versiegelt man das Seil, kleben die Enden zusammen und Spliss wird verhindert... bin recht glücklich damit :)!
das ist meiner meinung nach schwachsinn. meine cousinen schneiden ganz normal und benutzen nicht mal ne frisörschere und haben keinen spliss....
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#200 Beitrag von katzemyrdin »

Fentyra hat geschrieben:Aber das macht doch die Haare nur noch mehr kaputt... ?! Das verklebt und greift die Struktur nur an... kauptt is kaputt - hilft nur Zack und ab :D!
Was greift daran die Struktur an?
Verkleben tut es nicht ganz, es sorgt dafür, dass sich die Haare zusammenziehen. Andere Inhaltsstoffe in den Produkten haben wohl noch eine verklebende Wirkung, aber das zerstört ja auch nicht die Haarstruktur.
Außerdem waschen sich die Produkte mit einer Haarwäsche wieder aus und man kann den Haaren Pflege zuführen.
Also etwa nach dem Muster:
- Shampoonieren
- Pflegen mit einer Kur
- Spliss zusammenziehen mit den entsprechenden Produkten.

Natürlich bleiben die Spitzen gesplisst. Hat ja auch keiner was anderes behauptet.
Aber so kann man die Länge halten und z.B. mit Microtrimms lamgsam den Spliss wegschneiden.

Oder man hat vielleicht kein Problem mit seinem Spliss, wenn man einen Dutt trägt, möchte zum Offentragen aber den Spliss kaschieren. Da helfen diese Produkte auch.
Fentyra

#201 Beitrag von Fentyra »

@saena: jaaaa, das kann ja gut sein, es soll ja Leute geben, die sich glücklich schätzen können so stabiles Haar zu haben, dass es nicht so schnell splisst :roll: ich jedenfalls habe es nicht und habe die Erfahrung gemacht, dass MEINEN Haaren es sau gut tut, wenn sie am Ende verschweisst werden und dass es besser ist als jedes andere Repairprodukt... und glaube mir, ich hab da ne Meeeenge ausgetestet ;)
@katzemyrdin: jeder sagt irgendwie was anderes: ich habe von verschiedenen Friseuren zb gehört, dass es schädlich ist, einen Dutt zu tragen, weil dann zu viel Reibung ist... andere sagen, wenn man die Haare zu oft offen lässt, ist es schädlich, man soll lieber nen Dutt tragen...andere behaupten, die Haare verkleben durch Silikone und es ist schädlich. Die Härte war noch in ein und dem selben Friseursalon sagte mir die Azubine, dass sie persönlich niemals Spühlungen benutzt, weil die nix bringen und da nur Weichmacher drin sind und keine Pflege, der Friseurmeister wollte mir aber dann ne Spühlung andrehen...
Und weil man so schön viel Geld mit unsinnigen Pflegeprodukten und Versprechungen machen kann lehne ich das ganze für mich ab und sage einfach: ABSCHNEIDEN und fertig ;)! Gesund ernähren, nicht zu viel Chemie aufn Kopp und regelmäßig schneiden, von mir aus auch diese Microtrimms, und ne MENGE Geduld ;)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#202 Beitrag von katzemyrdin »

Du bist zwar nicht auf meinen Beitrag eingegangen, aber okay...
Fentyra

#203 Beitrag von Fentyra »

muss ich dat?
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#204 Beitrag von katzemyrdin »

Nö.
Macht man aber in einer Unterhaltung meistens.
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#205 Beitrag von sheila »

Gibt es aktuell noch jemanden der eins der Produkte verwendet?
1aMii
Benutzeravatar
Bobbele
Beiträge: 6
Registriert: 18.12.2013, 15:31

Wundermittel gegen Spliss - hab ich es gefunden?

#206 Beitrag von Bobbele »

*** Ab hier aus ähnlichem Thread angehangen. loversrequiem ***


Hallo liebe Leute,
ja es klingt unglaublich: aber nach einer Wäsche (!!!) sind meine Haare zu 95% splissfrei.
Ich kanns gerad selber kaum glauben =D> :mrgreen:

Erstmal vorweg.
Meine Haare (ich zähle sie zur Kategorie Feenhaar) wurden mehrfach coloriert und ich habe immernoch nicht die richtige Pflege gefunden (vorallem das richtige Öl ist für mich wie die Suche nach dem Heiligem Gral).
Vielleicht auch deswegen habe ich seit, ich weiß nicht, aber ca. 5 Jahren das Problem, dass meine Haare einfach nicht länger wachsen wollen als BH-Verschluss, einfach weil ich ab dieser Länge massiv mit Haarbruch und Spliss zu kämpfen habe.
Gerade jetzt habe ich schon überlegt, meine Haare mal wieder schneiden zu lassen (schon so muss ich alle 2-4 Wochen was schneiden, um es wenigstens etwas einzudämmen). Diesmal hätten aber mindestens 10cm weg gemusst, weil es absolut unmöglich aussah.

Schließlich bin ich hier auf einen Link gestoßen und zu dieser Seite gelangt:
http://thebeautybrains.com/2012/02/01/h ... lly-works/

Klang für mich im ersten Augenblick nach Märchenerzählstunde, aber hey, das letzte aufgelistete Produkt - Tresemme Split Remedy Conditioner- ist auch hier in Deutschland bei Amazon erhältlich, also dachte ich mir, was solls.
Ich weiß, es zählt nicht wirklich zu den NK-Produkten - wobei es da auch eins gibt ohne Silis glaub ich - aber was solls.
Es kam eben mit der Post und ich habe es direkt ausprobiert....
ich habe keinen Spliss! Er ist einfach weg (jedenfalls oberflächlich das was ich sehen kann) und ich bin ich echt überrascht.
Meine Haare fühlen sich an als wär ich gerad beim Frisör gewesen und auch im Tageslicht, unter Neonlicht, unter Sparlampenlicht - man entdeckt kaum noch gespaltene Spitzen! Und wie gesagt vorher hätte ich 10 cm abschneiden müssen und jetzt habe ich insgesamt weniger als 10 gespaltene Haare entdeckt.

Das Produkt an sich riecht nach Apfel und ist von der Konsistenz her irgendwie gelartig und schleimig?
Ich habs 10 Minuten einwirken lassen und dann wie immer ausgespült.
Ich habs gekämmt (mach ich immer) und dann mit Headbangen getrocknet (mach ich auch immer).
Meine Haare haben sich so leicht angefühlt, wenn ich nicht gewusst hätte, dass sie noch auf dem Kopf sind hätte ich gedacht sie haben sich aufgelöst.

Vielleicht liegts daran, dass ich sowieso noch nicht die richtige Pflege gefunden habe, oder meine Haare auch extrem kaputt waren, sodass der Unterschied insgesamt einfach größer ist als bei Leuten, die schon so relativ gesundes Haar haben, aber ich bin soweit erstmal begeistert aber auch etwas misstrauisch.
Ich werde es jetzt länger testen und schauen, ob sich da was tut.

Meine Frage an euch: kennt es jemand schon? Habt ihr es mal ausprobiert bzw. was haltet ihr generell von dem Produkt und dieser angeblich neuen Technik?
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Wundermittel gegen Spliss - hab ich es gefunden?

#207 Beitrag von Hasenpfote »

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es einen Condi gibt der Spliss und Haarbruch einfach mal eben heilt. Kaputtes Haar ist kaputt und da hilft nur schneiden.
Ich schätze aber, dass da wohl irgendwas drin ist, was den Schaden quasi verdeckt. Wie Silikone das auch tun und es daher nur so aussieht als wäre da nichts mehr. Ist die Frage, was davon...ich kenne mich mit Inhaltsstoffen nicht wirklich aus.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Wundermittel gegen Spliss - hab ich es gefunden?

#208 Beitrag von Friedolina »

Wir hatte hier schon mal ein Tread der das Thema diskutiert. Es ist wohl wirklich so, dass sich der Spliss wieder zusammenzieht, aber das auch nur solange man das Zeug benutzt. Ich finde den Tread nur dummerweise gerade nicht.... :?
Hab mal bei codecheck geschaut, im Dove Anti-Spliss-Expert findet man auch die für die Wirkung verantwortlichen Inhaltsstoffe.

Edit: hier ist der Tread: viewtopic.php?f=5&t=16262
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Benutzeravatar
Bobbele
Beiträge: 6
Registriert: 18.12.2013, 15:31

Re: Wundermittel gegen Spliss - hab ich es gefunden?

#209 Beitrag von Bobbele »

Ahh, verdammt, gibt schon einen Thread #-o
Sorry dafür, dann kann man meinen ja löschen oder da rein verschieben, falls das geht?
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Wundermittel gegen Spliss - hab ich es gefunden?

#210 Beitrag von Donna Luna »

Sorry, irgendwie liest sich das wie eine Werbemail..
Antworten