Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#256 Beitrag von Nidawi »

Oh, eine schöne Länge ist das jetzt bei dir!

Haha, dir ist schon klar dass du mir deinen gekreuzten LWB Dingens da erklären musst, weil der so schön ist! Und wir verstehen uns doch so gut, was Frisurenanleitungen betrifft :)

Ich weiß auch nicht, trockene Spitzen scheinen sich auch durch Tröpfcheninfektion zu verbreiten. :lol: Keine Ahnung, aber bei mir scheinen die heute mal seit Tagen etwas kuriert! Viel Glück!
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#257 Beitrag von Rana »

:shock: Wehe, die kommen zu mir! Nein, nein, nein! [-X
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#258 Beitrag von Jara »

Danke schön, Nidawi :)
Da ich ja so gut erklären kann *hust* bin ich froh, dass das schon jemand anderes gemacht hat, nämlich Honzhonz im Gnubbel vs. Strich Thread. Erfunden wurde die Variante übrigens von Alinchino und eigentlich ist es auch eine Variante von Spidermoms Bun.
honzhonz hat geschrieben:Ich versuchs mal:

1. Wie beim LWB die Haare in der linken Hand zum Pferdeschwanz nehmen und über ein paar Finger gegen den Uhrzeigersinn nach links legen (1. Schlaufe)
2. Anders als beim LWB die Haare nicht über, sondern unter dem Daumen durchführen und nach unten hängen lassen (nicht weiter wickeln!)
3. Die Haare jetzt in entgegengesetzte Wickelrichtung (also im Uhrzeigersinn) über den Daumen nach oben zurückführen (2. Schlaufe) und den Rest um die Basis weiterwickeln, bis Ende.
4. Durch die beiden Schlaufen stechen und alles fixieren.

Hilft das? Ich kann versuchen, Fotos zu machen, wenn nötig. Oder hast du welche, Alchino?
Ich nehme für die erste Schlaufe Zeige- und Ringfinger, lege das aber recht locker. Drei Finger und enger gewickelt geht sicher auch. Sonst steche ich beim LWB von rechts nach links, hier aber nicht. Ich wickel um die Finger der linken Hand, greif kurz um, so dass die beiden Schlaufen mit der rechten Hand gehalten werden und dann steche ich den Stab von links schräg oben durch. Meistens nehme ich dann die Schlaufe, die auf der rechten Seite ist und streiche sie noch ein wenig über den Dutt, so dass ich keine groß gebündelte Schlaufe auf einer Seite habe, sondern die Haare fast den gesamten Dutt bedecken. Kannst du mit der Beschreibung was anfangen?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#259 Beitrag von Sankofa »

Möp, ich bin zu doof dafür! :heul:

Kannst du mir das beim nächsten Treffen beibringen?
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#260 Beitrag von Jara »

Klar :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#261 Beitrag von Jara »

Ich fürchte, dass für eine sonst richtig gute Seife (wie die Amber Myrrhe) eine Ölrinse doch zu viel des Guten war, die Haare fetten deutlich nach, besonders auf der rechten Seite. Gestern gab es eine Ponywäsche, denn ich hatte einen wichtigen und hochoffiziellen Termin, da passte es mir gar nicht, dass der Pony mal wieder in alle Richtungen abstand und auch noch leicht strähnig aussah. Und schon rächt es sich, dass Ponies eigenwilliger als Großpferde sind :roll: Gewaschen hab ich mit Dudu Osun, gerinst mit Zitrone. Sah dann auch alles toll aus. Nun strähnt das aber wieder nach und ich überlege, wann ich am besten sinnvoll waschen kann. Heute definitiv nicht mehr, weil ich gleich mit Freunden verabredet bin. Morgen muss ich von 15-20 Uhr arbeiten. Eigentlich müsste ich mal wieder ausschlafen, ganz dringend, oder ich steh um 9 auf, geh endlich wieder laufen, wasch dann und muss zur Not mit einer leichten Restfeuchte in den Haaren los. Nach der Arbeit waschen wäre vielleicht nicht ideal, da ich Freitag früh raus muss. Wenn ich mit noch nicht ganz trockenen Haaren schlafen gehe, sehe ich am nächsten Morgen aus wie Struwelpeter höchstpersönlich. Nach der Arbeit ginge, aber dann kann ich auch gleich ganz in Ruhe Samstag Vormittag waschen und wir haben heute erst Mittwoch... In Abhängigkeit von der Uhrzeit, zu der ich heute ins Bett komme und ich entsprechend morgen aufstehen könnte, werde ich entscheiden, ob es zwei Tage lang Geflechte gibt oder ich gleich wasche. Und mit was wasche ich dann am besten... Also, dem BBC muss ich lassen, dass mein Pony danach sensationell saß. Ein Pony-Gral also :lol: Vielleicht mal wieder mit der Son of Yule? Oder That's me? Mach ich es also wie die Merkel und sage erstmal: Hm... joa... mal gucken.

Ansonsten noch etwas in Sachen Schlaffrisur: In letzter Zeit hab ich meist mit offenen Haaren geschlafen. Pro: Geht schnell. Contra: Ich schlafe aktuell recht wuselig und so seh ich auch aus, wenn ich aufstehe. Grade der Pony sieht vermehrt haargesträubt aus. Lösungsansatz: Dutt auf dem Kopf. Hatte ich schon mal, hat geziept, war doof, gab Haarwurzelschmerzen. Damals war der Dutt allerdings mit Krebsen festgeklammert. Vorhin hab ich mich ein Stündchen hingelegt, weil ich sonst einfach zu gar nichts mehr zu gebrauchen war, da hab ich mir einen Wickeldutt auf dem Kopf gemacht und mit einer recht kurzen Forke gesichert. Hielt nicht ganz fest, aber der Dutt war noch da, als ich aufgestanden bin. Hatte etwas Schräglage, ging aber. Wird heute Nach mal für mehr als eine Stunde getestet. Hat den weiteren Vorteil, dass mein Pony nicht auf der frisch eingecremten Stirn rumliegen und entsprechend schnell nachfetten kann.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#262 Beitrag von Rana »

...Duut auf dem Kopf mit Ed-Stick geht auch ganz super. Meine Haare haben es mir gedankt. Es könnte allerdings auch nicht so richtig halten, wenn du, wie du sagst, unruhig schläfst. Kurze Forke hat bei mir auch geklappt, nur mögen meine Haare wohl Acryl tatsächlich lieber als Holz über Nacht. Hmmm....

Ich wünsche dir einen schönen Abend :knuddel: .
2a F ii
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#263 Beitrag von Shadowsoul »

Dutt auf dem Oberkopf hat bei mir als Schlaffrisur bis ungefähr Taillenlänge funktioniert, danach hat der irgendwie grundsätzlich geziept. Eine etwas unentspannte Kopfhaut nach dem Öffnen am Morgen gabs davon aber schon immer, erstmal "ausschütteln", ein wenig Kopfhautmassage und zumindest so lange ich noch zu Hause war offen tragen haben da dann auch gut geholfen, aber schön ist irgendwie anders. Bin mal gespannt, wie sich das bei dir weiter entwickelt. ;)
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#264 Beitrag von Sankofa »

Ich kann auch zur Schlaffrisur senfen: Versuch mal einen Gibraltar, der hält (zumindest bei mir) fester als der LWB. Außerdem macht der schöne Löckchen. Fest mache ich den mit so einer Stricknadelforke.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#265 Beitrag von Jara »

Waschen: Hab ich nicht gemacht. Draußen war es kalt und eklig, im Bett war es kuschelig und warm und außerdem war ich noch recht müde, also hab ich mir einfach mal mehr Zeit im Bett gegönnt. So schlimm waren die Haare morgens dann auch gar nicht. Als Frisur gab es heute Lace-Kordeln mit Rosebun, den ich mit gefühlten 1000 Nadeln festgesteckt habe. Also wirklich abnormal viele. Selten so widerspenstige Haare gehabt wie heute... Aber dafür hat die Frisur auch gut den ganzen Tag gehalten. Morgen wird es wohl Holli-Classics geben, aber ich weiß noch nicht, ob ganz normal geschneckt gesteckt, als geflochtener Chinese oder als "Belegen einer Klampe" (wovon ich leider weder Fotos noch Video oder Vergleichbares habe... :oops: Aber wenn ich bei Youtube danach sucht, findet ihr Anleitungen und versteht sicherlich auch, wie ich die Frisur meine.), das entscheide ich morgen früh. Muss immerhin den ganzen Tag halten. Das letzte Mal wollte "die Klampe" nicht so recht halten und ich musste zwei Stunden später umstecken.

Spitzen: Sind - mal wieder - etwas trocken, da kommt morgen was rein, denn in Classics mag ich besonders gerne Spitzenpflege tun. Was es wird weiß ich noch nicht, darf aber ruhig reichhaltig sein, hat ja einen guten Tag Zeit zum Wirken.

Schlaffrisur: Liebe Sankofa, den Gibraltar mache ich bei mir immer mit Zopfgummibasis, sonst sackt der so schnell ab. Daher fürchte ich, dass der als Schlaffrisur bei mir nicht so gut geht. Letzte Nacht gab es nun also einen Wickeldutt mit Forke. Als ich einmal kurz wach wurde und raus musste (verfluchter Tee am Abend...), fiel mir die Forke schon fast entgegen. Also schnappte ich mir einen Ketylo und machte den Dutt neu. Das hielt auch wunderbar den Rest der Nacht über. Am nächsten Tag hab ich den Dutt nachdem Aufstehen neu gemacht, um die Haare beim Eincremen und Waschen aus dem Weg zu haben, aber der Dutt hat trotzdem erstaunlich gut gehalten. Die Kopfhaut war auch ganz entspannt und hat sich kein Stück beschwert. Abgesehen davon, dass ich wie der hinterletzte Hipster damit aussehe, ist das also alles gut ;) Und ich muss gestehen, dass das gar nicht mal so schlimm aussieht... aber ich bin ja auch leicht Hipster-affin, immerhin behauptet ein Freund von mir, ich würde "nur linken Hipster Black Metal hören". Irgendwie hat er damit auch ein bisschen recht...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#266 Beitrag von Sankofa »

unqualifizierter Beitrag: :bauchweh_vor_lachen: :pruust: :roflx:
Hipster-Jara...

Keine Sorge, als Dozentin für Erstsemester bin ich Hipster-Expertin und erforsche Hipster in ihrem natürlichen Umfeld. So lange du keine Leggins und nur Leggins mit zu kurzen Shirt trägst, sodass man eine ziemlich gute Vorstellung von Teilen deiner Anatomie bekommt, musst du dir keine Sorgen machen, dass du zu Hipster-anfällig bist.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#267 Beitrag von Shadowsoul »

Dr. der Anthropologie Sankofa naht zur Rettung! :mrgreen:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#268 Beitrag von Sankofa »

Titel meiner neusten Arbeit: Das Paarungsverhalten des Hipsterweibchens - Eine Feldstudie
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#269 Beitrag von Salzdrache »

noch viel besser:
Jara hat geschrieben: ...ich würde "nur linken Hipster Black Metal hören"...[/size]
:bauchweh_vor_lachen:
was bitte ist Hipster Black metal ??
:pruust:
Danke Ihr Süßen, Ihr rettet gerade meinen mehr als blöden Tag ..danke !
Die Hipsterforschung muss dann aber auch noch ein paar Haarthemen besonders beachten, wir wollen hier ja nicht offtopic werden :mrgreen: Ist außer knödel-gewuscheldutt, lacebraid und Sockbun noch irgendwas hippp ? Bin da nicht so auf dem laufenden ..
Habe ein grandioses Wochenende :winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#270 Beitrag von Rana »

Erstmal geht mir genauso wie Salzdrache - danke für die durchaus unterhaltsame Aufheiterung :).
... Ich hab' hier in letzter Zeit viele Classics rumlaufen sehen. Obwohl, eher in meinem Heimatort an Weihnachten. Keine Ahnung, ob das grade irgendwie "in" ist.. ich bin da nie wirklich informiert.
2a F ii
Gesperrt