
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Ich glaube am Freitag wasche ich mal komplett mit Seife (auch die Längen), da ich am Sa. schwimmen gehen muss. Das gibt bei mir sicher Klätsch Deluxe und statt einer Ölkur schützt das dann etwas vor dem Chlor, oder? 

Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Würd' ich mich nicht drauf verlassen.
Ich mache mir immer extra Öl in die Haare, wenn längerer/häufiger Wasserkontakt ansteht (zB. Sauna),
und wasche das dann am Ende mit Seife aus.
Ich mache mir immer extra Öl in die Haare, wenn längerer/häufiger Wasserkontakt ansteht (zB. Sauna),
und wasche das dann am Ende mit Seife aus.
Re: Fragen zu Haarseife
Kann ich Bernstein nur zustimmen
Öl schützt prima beim schwimmen / Sauna und so
Bei mir macht das Flauschehaare. Sonst gehen reine Ölkuren nie, aber da ist es wunderbar 



Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Zumindest meine Längen hängen immer in fettigen Strähnen runter. Mein Freund hat mich letztes Mal gefragt: "Hast du dein Haar eingecremt?" Und ich: "Nein, nur mit Seife gewaschen"
Er ist ja fies und weiß, dass mich das nervt und sagt dann "Komisch, bei mir werden die Haare mit Seife immer seidig weich" 
Jedenfalls kann ich ja zum Klätsch noch zusätzlich Öl reingeben. Und ich teste mal Seife in dieser Schwimmdusche. Der Wasserdruck ist dort mächtig, viel stärker als bei mir zuhause. Außerdem ist das Wasser vielleicht ein wenig anders dort. Bin gespannt, ob das einen Unterschied macht.


Jedenfalls kann ich ja zum Klätsch noch zusätzlich Öl reingeben. Und ich teste mal Seife in dieser Schwimmdusche. Der Wasserdruck ist dort mächtig, viel stärker als bei mir zuhause. Außerdem ist das Wasser vielleicht ein wenig anders dort. Bin gespannt, ob das einen Unterschied macht.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn sie so klätschig werden, machst du eine saure Rinse? Könnte nämlich besser werden damit. Probier das doch mal aus und mach auch in die Längen nach dem Ausspülen der Seife Condi, dann wieder ausspülen und dann die saure Rinse. Danach Rinse einwirken lassen , ausspülen udn wenn du filterwasser nimmst als letzten Guss noch so 300 ml Wasser über den kopf. Ausdrücken, ab ins Handtuch
Ich hatte mit der Routine seit ich wieder mit Seife wasche keinen Klätsch auf dem Kopf 


Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe schon einiges getestet, auch diverse saure Rinsen. Ich denke ich sollte das Filterwasser erhitzen und nicht kalt ausspülen, da in der Seife feste Fette waren und die vielleicht auf den Haaren erstarren:?:
Ich fahre am besten wenn ich die Längen gar nicht mit Seife in Kontakt bringe- sprich dutten und in Plastiksackerl rein und nur Kopf waschen. Aber ich war diesmal zu faul für alles bzw. hatte ich wenig Zeit.
Zeit muss man sich für Seife eigentlich immer nehmen... viiiiiel Zeit. Es ist schon ein riesen Aufwand: Wasser filtern, Rinsen bereiten so lange ausspülen dann noch dazu möglichst warm (auch nicht so gut für die Haare, oder?) dann vielleicht noch Condi usw. usw.
Aber ich teste mal deine Variante!
Ich fahre am besten wenn ich die Längen gar nicht mit Seife in Kontakt bringe- sprich dutten und in Plastiksackerl rein und nur Kopf waschen. Aber ich war diesmal zu faul für alles bzw. hatte ich wenig Zeit.
Zeit muss man sich für Seife eigentlich immer nehmen... viiiiiel Zeit. Es ist schon ein riesen Aufwand: Wasser filtern, Rinsen bereiten so lange ausspülen dann noch dazu möglichst warm (auch nicht so gut für die Haare, oder?) dann vielleicht noch Condi usw. usw.
Aber ich teste mal deine Variante!
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Deswegen ist ein Waschrhythmus von, bei mir, einer Woche echt toll - da kann das dann ruhig mal eine Orgie werden, dafür hat man dann ja die anderen 6 Tage RuheSeychelles hat geschrieben:Zeit muss man sich für Seife eigentlich immer nehmen... viiiiiel Zeit. Es ist schon ein riesen Aufwand: Wasser filtern, Rinsen bereiten so lange ausspülen dann noch dazu möglichst warm (auch nicht so gut für die Haare, oder?) dann vielleicht noch Condi usw. usw.

Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Re: Fragen zu Haarseife
Sakana hat geschrieben:
Deswegen ist ein Waschrhythmus von, bei mir, einer Woche echt toll - da kann das dann ruhig mal eine Orgie werden, dafür hat man dann ja die anderen 6 Tage Ruhe

Ich habe da ja vergleichsweise Glück. Das Wasser hier ist weich, ich komme ohne saure Rinse aus, die mein Haar auf Dauer ohnehin austrocknet. Da ist Seife ein wash&go-Produkt.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Re: Fragen zu Haarseife
Und ich komme auch ohne Filterwasser aus, obwohl wir sehr hartes Wasser haben. Meine Haare sind es anscheinend gewöhnt, und sie sind hier schöner als bei meiner Mutter, die weiches Wasser hat. Ich rinse allerdings mehrmals sauer, bis die Haare sich gut glatt anfühlen, aber das ist kein Aufwand. Ich habe die Essigflasche, den Honig und eine Kanne sowieso immer in der Dusche stehen.
Wenn sich die Haare "holzig" anfühlen, kommt in die Rinse noch etwas Conditioner rein. Aber so eine Rinse (Glanzspülung) hab ich auch mit Shampoo gemacht.
Der einzige Aufwand im Vergleich zu Shampoo ist für mich, daß ich nicht mehr einfach Shampoowasser über meinen Kopf gießen kann, und das war´s. Mit Seife muß ich eben "rubbeln" und dabei aufpassen, daß ich die Haare nicht verwurstele dabei oder sonstwie strapaziere. Das war mit Shampoo einfacher. Aber das ist kein großer Aufwand, und das Ergebnis ist viel schöner als mit Shampoo, voluminöseres Haar und es bleibt länger frisch.
Wenn sich die Haare "holzig" anfühlen, kommt in die Rinse noch etwas Conditioner rein. Aber so eine Rinse (Glanzspülung) hab ich auch mit Shampoo gemacht.
Der einzige Aufwand im Vergleich zu Shampoo ist für mich, daß ich nicht mehr einfach Shampoowasser über meinen Kopf gießen kann, und das war´s. Mit Seife muß ich eben "rubbeln" und dabei aufpassen, daß ich die Haare nicht verwurstele dabei oder sonstwie strapaziere. Das war mit Shampoo einfacher. Aber das ist kein großer Aufwand, und das Ergebnis ist viel schöner als mit Shampoo, voluminöseres Haar und es bleibt länger frisch.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wasche täglich mit Seife und gefiltertem Wasser und finde das sehr problemlos.
Die Filter (ich habe 2) stehen aufgefüllt im Bad, meine Essig-Condimischung reicht für mind. 8-10 Wäschen und das schäumen mit Seife macht einfach nur Spaß
Für mich ist es ein tägliches Ritual (auch das vorabendliche einölen der Haare), das ich sehr genieße
Vom Zeitaufwand bin ich schneller, als noch zu CO-Zeiten, wo der Condi noch einwirken musste, oder auch mit CWC und sonstigen Methoden...
Die Filter (ich habe 2) stehen aufgefüllt im Bad, meine Essig-Condimischung reicht für mind. 8-10 Wäschen und das schäumen mit Seife macht einfach nur Spaß

Für mich ist es ein tägliches Ritual (auch das vorabendliche einölen der Haare), das ich sehr genieße

Vom Zeitaufwand bin ich schneller, als noch zu CO-Zeiten, wo der Condi noch einwirken musste, oder auch mit CWC und sonstigen Methoden...
Re: Fragen zu Haarseife
Ich benutze auch seit einigen Monaten ausschließlich Seife zum waschen (Haut und Haar).
Kann auch bestätigen, dass meine Haut wesentlich besser geworden ist. Bei mir zuhause habe ich manchmal das Gefühl als würde sie regelrecht strahlen! Kaum Pickel und weiche, glatte Haut - da ist keine zusätzliche Pflege wirklich von Nöten.
Nur unter der Woche, wenn ich im 200 km entfernten Internat wegen Ausbildung wohne, muss es mehr sein (Aber das Wasser in Berlin verträgt meine Kopfhaut eh so gar nicht
). Ohne jeden Tag Gesicht einölen und einmal die Woche den Körper komplett mit Babyöl einreiben, pellt sich alles. Pickel sind auch verstärkt vorhanden und ich sehne mich vor jedem Duschen nach dem Wasser von zuhause...
Zusätzlich habe ich gemerkt, dass Seifen, die meine Kopfhaut mag, meine Längen immer strähnig sind.
Das Einzige, was mit bisher hilft, ist es die Längen entweder mit einer anderen Seife zu waschen (welche meine Kopfhaut nicht mag
) oder aber mit derselben Seife noch einmal ...
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Und wenn man mt destiliertem Wasser sich wäscht - braucht man dann eigentlich noch eine saure Rinse?
Kann auch bestätigen, dass meine Haut wesentlich besser geworden ist. Bei mir zuhause habe ich manchmal das Gefühl als würde sie regelrecht strahlen! Kaum Pickel und weiche, glatte Haut - da ist keine zusätzliche Pflege wirklich von Nöten.

Nur unter der Woche, wenn ich im 200 km entfernten Internat wegen Ausbildung wohne, muss es mehr sein (Aber das Wasser in Berlin verträgt meine Kopfhaut eh so gar nicht


Zusätzlich habe ich gemerkt, dass Seifen, die meine Kopfhaut mag, meine Längen immer strähnig sind.


Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Und wenn man mt destiliertem Wasser sich wäscht - braucht man dann eigentlich noch eine saure Rinse?
Haartyp: 2a F-M ii
Länge: MB 73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schnitt/Farbe: Alles auf einer Länge; U-Cut ; Naturhaarfarbe
Länge: MB 73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schnitt/Farbe: Alles auf einer Länge; U-Cut ; Naturhaarfarbe
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du schon mal probiert, deine Längen einfach nicht mit Seife zu waschen? Bei einigen hier, die ebenfalls klätschige Längen hatten, hat das enorm geholfen.Juju hat geschrieben:
Zusätzlich habe ich gemerkt, dass Seifen, die meine Kopfhaut mag, meine Längen immer strähnig sind.Das Einzige, was mit bisher hilft, ist es die Längen entweder mit einer anderen Seife zu waschen (welche meine Kopfhaut nicht mag
) oder aber mit derselben Seife noch einmal ...
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Re: Fragen zu Haarseife
Hab ich auch schon einmal probiert gehabt. War Leider derselbe Effekt. :/ Als wenn die Seife von der Kopfhaut in die Längen gewandert wäre und sich dort festgesetzt hätte. :/
Evtl. probier ich es noch ein zweites Mal aus. War auch zu meine Anfangszeit mit Seife
Evtl. probier ich es noch ein zweites Mal aus. War auch zu meine Anfangszeit mit Seife

Haartyp: 2a F-M ii
Länge: MB 73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schnitt/Farbe: Alles auf einer Länge; U-Cut ; Naturhaarfarbe
Länge: MB 73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schnitt/Farbe: Alles auf einer Länge; U-Cut ; Naturhaarfarbe
Re: Fragen zu Haarseife
Mhm, oder einfach mal die Längen erst gar nicht nass werden lassen. Wie nennt sich das noch mal, Skalpwash oder so...? Quasi nen Zopf machen und über Kopf nur den Ansatz waschen/ausspülen. Oder hast du das auf deiner Odyssee auch schon durch? 

Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Re: Fragen zu Haarseife
Nein XD davon hab ich noch nie was gehört. Aber mit dem Begriff und Langhaarwiki werd ich mich mal belesen! 

Haartyp: 2a F-M ii
Länge: MB 73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schnitt/Farbe: Alles auf einer Länge; U-Cut ; Naturhaarfarbe
Länge: MB 73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schnitt/Farbe: Alles auf einer Länge; U-Cut ; Naturhaarfarbe